Mitglied inaktiv
Hallo, war schon mal jemand von Euch an der Cote D´azur? Ich hätte da eine schöne Ferienwohnung gesehen und vom Preis her für uns noch akzeptabel. ABER: Es ist doch ganz schön weit zu fahren. Lt. Routenplaner gute 950 km . Letztes Jahr waren wir in Caorle (Adria) da warens nur 600. Ich hab sogar gegoogelt, da würde es sogar Aldi und Lidl geben (meine Freundin meinte, dort ist es schweineteuer, auch die Supermärkte) und bei den genannten Discountern wäre es ja preislich o.k. Auch müssten wir wahrscheinlich eine Zwischenübernachtung machen, da solange Autofahrten mit Kids nicht drin sind. Wie weit fährt ihr maximal und habt Ihr Erfahrungen mit Urlauben in Frankreich? Wollten mal was anderes sehen und unser Sohnemann hat ja Französisch und das wär doch mal was. L gSusi
es stimmt, dort sind die Preise ganz schön hoch, in Frankrecih sowieso ist Vieles teuer als in Deutschland, Villeicht könntet ihr es in 2 grössere "etapen" mit Übernachtung unterwegs machen? wir fahren ca 800 km, wenn ich nach Hause zurückfahre. es kommt darauf an, wie alt Sohnemann ist. noch was: dort ist es sehr oft im Sommer sehr.sehr warm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wo wäre es? Nizza oder eher Richtung Marseille?
Hallo, wir fahren seit 6 Jahren mit mittlerweile 3 Kindern an die Cote d'Azur - allerdings in einen Familienclub: http://www.rbcvar.com/de/index.php. Wir haben auch knapp 1000 km zu fahren, und wir machen es meist so, dass wir sehr früh (gegen 4 Uhr) losfahren. Die Kinder schlafen dann die ersten 4 Stunden. Gegen 9 gibt es eine ausgedehnte Frühstückspause und gegen 13 Uhr noch mal eine Mittagspause. Die ca. 3stündigen Etappen bringen wir ganz gut rum mit Hörspielen oder selber-singen. Meine Kinder haben das alle immer ganz gut mitgemacht. Wir haben auch schon versucht, ganz über Nacht zu fahren, was für die Kids auch ok war, aber uns zu stressig, weil uns eben der Tag vor der Abfahrt mit packen und so doch schon schlaucht. Den Club kann ich sehr empfehlen. Schönen Urlaub wünscht Anna
wir sind übrigens immer irgendwann am Nachmittag angekommen.
Hallo, der Ort heisst Saint Aygulf und ist zwischen St. Tropez und Cannes. D.h. eher Nizza glaub ich. Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. LgSusi
Hallo! Ich kann Dir eigentlich nur positives von langen Urlaubsfahrten mit dem Auto berichten. Wir sind mit den Kindern schon immer weit mit dem Auto gefahren, z.B.: wir wohnen Nähe München nach Schweden, Sardinien, Kalabrien usw.. Oft waren es 1200 km und die Kids egal welches Alter haben es super gemacht. Allerdings achten wir darauf, dass wir den größten Teil der Reise nachts zurücklegen. Meist fahren wir gegen Mitternacht/spät abends los und sind dann bis frühen Nachmittag am Ziel. Dies hat einerseits den Vorteil, dass die Kinder viel verscshlafen und andererseits, dass es eigentlich nie Stau auf der Autobahn gibt. Dieses Jahr fahren wir Pfingsten nach Schweden: 8Stunden nach Rostock, 2 Stunden Fähre und nochmal ca. 3-4 Stunden in Dänemark und Schweden. Die Kids sind 7, 4 und 5 Monate. Ich würde sagen probiert es einfach mal, wenn es nicht klappt ist es zwar stressig, aber ihr wißt es dann für die nächsten Jahre. Liebe Grüße, Andrea
Hallo, woher kommst du genau, wenn ich fragen darf? Ich wohne 80km nördlich von München. Eigentlich genau zwischen München und Nürnberg. Lg Susi
Hallo! Im Landkreis Erding, also Münchner Flughafen-Nähe. Wohnt Ihr dann in Ingolstadt? Das müßte doch so in etwa die Mitte sein, oder? Wir haben nämlich Bekannte in Ingolstadt und sind da so ca. 2x im Jahr. Liebe Grüße, Andrea
Hallo, Bingo, also ein paar km nördlich Ingolstadt. Warst richtig. Wir kommen zwar seltener nach Erding aber zum Ikea nach Eching fahr ich regelmäßig. Lg Susi
Hallo, wir fahren dieses Jahr 1200km nach Spanien, Costa Brava. Dort ist es schön, warm und nicht so extrem teuer wie Frankreich. Zumal ich Spanien einfach schöner finde als Frankreich. Von den Menschen, dem Land usw. Wir werden die Strecke auf einmal fahren, das haben wir früher schon oft getan. Wir fahren gegen abend los und werden morgens ankommen. Vorteil ist das die Kids schlafen und kaum was los ist auf den Autobahnen. Mein Mann und ich wechseln uns beim Fahren ab. Die Kinder sind übrigens 5, noch 2 (wird im Urlaub 3) und 1 Jahr. Und wir freuen uns schon sehr darauf:-) Noch 4 Wochen! lg Verena
Hey, Schönen Urlaub wünsch ich euch. In der Gegend(St. Aygulf) waren wir ein paar Mal auf Urlaub, als ich ein Kind war. Es war herrlich. Die Autofahrt war ewig. Wir haben immer in Jugendherbergen unterwegs genächtigt und so auf jeder Hinreise und Rückreise auch noch eine Stadt kennen gelernt (Mailand, Verona, Zürich...), aber dort war´s wunderschön. Der Duft, die Pflanzen, das Meer, die Sonne... gar nicht mit Lignano und Co zu vergleichen. Allerdings mehr für größere Kinder, da das Meer gleich steinig und tief ist. Und: Es gibt ja auch französische, leistbare Supermärkte - einfach ein bissl umschauen, dann werdet ihr sicher fündig.
Hallo, eigentlich war bei uns für dieses Jahr im Juni, 2 Wochen Spanien geplant (nun bekommen wir das Dritte Kind). Da es von uns aus (nähe Stuttgart) auch eine große Strecke ist, wären ich und die beiden Kinder geflogen und mein Mann und der Hund mit dem Auto (und Gepäck) vorgefahren und hätten uns in Spanien am Flugahfen abgeholt. Das wäre für uns alle stressfreier gewesen. LG die m
Wir sind letztes Jahr nach Südspanien mit dem Auto gefahren - das waren knappe 3000 km. Von daher finde ich 950 km süss .
Wir waren über 30 Stunden unterwegs und sind durchgefahren.
Ach ja, wir haben 6 Zwerge (noch), der Älteste ist gerade 8 geworden.
Hallo, wir fahren dieses Jahr rund 1.500 km nach Rom, mit drei Kindern (6, 4 und 1,5 Jahre). Nach einiger Recherche (Mautgebühren, Übernachtungskosten, Benzin) haben wir uns für den Autoreisezug entschieden. Abends um 18 Uhr geht es in Berlin los, um 9 Uhr sind wir in Verona und haben dann nur noch 4-5 Stunden Fahrt. Alessandria hätte noch besser gepasst, aber die nehmen einen MB Vito wegen der Höhe leider nicht mit. Wir übernachten in einem eigenen Liegewagen-Abteil für 5 Personen und für Babies kann man einen Rausfallschutz bekommen (Reisebett passt nicht). Autoreisezüge gibt es ja auch ab München, vielleicht ist das was für euch. Ciao, Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr