Luni2701
Hallo, wir fahren anang Juli in den Urlaub, sind zwar nur 400km aber trotzdem muss ich mal fragen wie ihr das Sitzproblem lösen würdet. Fakt ist erstmal das ich nicht 400km in der mitte sitzen kann, da zu eng. Wir fahren einen Zafira mit 3 Kindern, haben in der mitte aber nur nen Beckengurt. Im normalbetrieb sitzt eines der Kinder immer hinten im Kofferaum, das geht aber wegen dem Gepäck ja nun schlecht, denn ich bekomme es ja seitlich nicht abgesichert, so das es im Fall der Fälle nicht mein hinten sitzendes Kin erschlagen würde. Nun hätte ich 2 Möglichkeiten: 1. Der Große (10) sitzt in der Mitte nur mit Beckengurt (was mir aber nicht so wirklich gefällt 2. wir leiehen uns von meiner Mutter den Römer für die Kleine (4) der in der Mitte angeschnallt werden kann, allerdings geht der ja nur bis 18kg und die hat meine kleine jetzt gerade erreicht. Wäre das schlimm wenn sie nun schon 19kg hat? also ein kg drüber wäre? LG
ich bin über 600km in der mitte gesessen (renault scenic) - macht halt genug pausen? hat der große noch nen komplettsitz den ihr vorne hinscnallen könntet (sowas wie cybex xfix oder so?) sorry f tippfehler bin am netbook, minitastatur...
nein der große hat nur noch ein SItzkissen, der komplettsitz ist zu klein, er ist halt kurz davor gar keinen Sitz mehr zu brauchen. Das Problem ist das ich einfach nicht richtig da hinten zwischen 2 Sitze reinpasse. Der Zafira ist leider nicht so wirklich breit, deshalb im normalbetrieb ja auch die 3. Reihe.
Ich würde die Variante mit dem Römer-King der Oma wählen - voausgesetzt, das Kind ist noch nicht zu groß dafür (Augen dürfen nicht oberhab der Rückenlehne sein). Das eine Kilo ist sicherlich kein Problem.
hallo, ein kilo drüber ist sicher nicht schlimm, wenn sie ansonsten noch gut in den sitz paßt. es gibt auch sitze für kinder ab 15-25kg , die mit dem beckengurt fixiert werden ( römer vario ). den 10-jährigen würde ich nicht in der mitte sitzen lassen. auch wenn es nur 400 km sind, auch bei einem km kann ein verheerender unfall passieren. vg,iris mit 8 kids
Ich würde Variante 2 wählen. Dass du dich nicht zwischen 2 Sitze in die Mitte quetschen willst, kann ich gut verstehen. Aber die Gewichtsbegrenzungen für die Kindersitze sind, glaube ich, nicht so eng definiert, solange das Kind nicht zu groß und der Kopf noch gut gestützt ist. Gute Fahrt! Mechthild
also zu groß ist sie noch nicht dafür, ist ein recht großer, also mein Modell war deutlich kleiner, deshalb sitzt sie da schon lang nicht mehr drin, aber die Gurtführung ist noch gut und der kopf guckt auch noch nicht über, das würde also passen. das Problem wenn ich hinten sitzen würde ist, das ich durch die beiden hohen SItze gar nicht an die rückenlehe komme, ich passe von den schultern her nicht dazwischen.
Würd auch Variante 2 nehmen. Wenn der Kopf nicht drüber guckt und der Rest auch passt ist es doch okay. LG, Nina
Natürlich kannst du 400 km in der Mitte sitzen... Oder ist besser, dein Hintern hat Beinfreiheit und deinen Zehnjährigen klappt es bei einer Vollbremsung über den Beckengurt? Ansonsten könntet ihr noch eine Dachbox oder einen Anhänger in Erwägung ziehen, Kisten, die man hinten auf den Fahrradträger schnallt, etc. Lg Fredda
"Natürlich kannst du 400 km in der Mitte sitzen... Oder ist besser, dein Hintern hat Beinfreiheit und deinen Zehnjährigen klappt es bei einer Vollbremsung über den Beckengurt?" es geht nicht um meinen Hintern sondern darum, dass ich mit meinen Schultern oben nicht zwischen die beiden sitze passe. Ich komm also nicht bis an die Rückenlehne und sitze wenn wir es mal so machen etwas nach vorn gebeugt und das geht nicht auf 400km. Ich fragte ja auch nur was ihr von den beiden Möglichkeiten machen würdet, bzw. ob die mit dem sitz bis 18kg auch für 19kg in Ordnung geht, denn in der Mitte sitzen DARF mein mittlerer und wenn ich das wollen würde, dass er ohne SItz dort nur mit Beckengurt sitzt, dann hätte ich nun hier nicht danach gefragt ob die 19kg Maus in nen 18kg sitz kann/darf
Ich würde entweder den 18 kg SItz nehmen oder wirklich den Kofferraum freihalten.
danke, ich werd sie nochmal probesitzen lassen um zu gucken ob er sonst von der Größe passt und ansonsten mal schauen wo wir ne Dachbox oder sowas herbekommen um den Kofferraum freizuhalten. ist ja eigentlich total blöd so mit dem Kofferraum, das es da nicht ne Lösung für gibt, wie man die Ladung vom 2. Sitz fernhalten kann.
Man müsste doch die Ladung vom 2. Sitz fernhalten können. Z.B. indem Du alles hinter einer Plane verstaust, die Du mit Gummi-Spannseilen an geeigneten Stellen im Auto befestigst. Da müsste sich doch was bauen lassen.
da überlege ich schon lange dran, aber es ist seitlich nichts da wo man irgendwie spanngurte befestigen könnte
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen