simsinund2
Weniger Erzieherinnen,und Laien die in nur wenigen Monaten "umgeschult" werden, sollen nach UNSEREN KINDERN SCHAUEN!!!!! Lest es euch durch. Und unterschreibt Online! Politiker haben ein neues Kindergarten gesetz (tritt am1.1.2014 in kraft) Durchgeboxt! Sehr geehrte Damen und Herren Das neue Hessische Kinder“förderungs“gesetz (KiföG) hält nicht, was der Name verspricht: Im Gegenteil, die Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen wird durch eine massive Verschlechterung der Rahmenbedingungen noch erschwert. Beispiele stehen im Anhang. Damit unsere Kinder weiterhin eine bestmögliche, frühkindliche Förderung erhalten, unterstützen sie bitte die Petition unter folgendem Link: https://www.openpetition.de/petition/online/protest-gegen-das-hessische-kinderfoerderungsgesetz-hesskifoeg Ich bitte um großflächige Weitergabe dieser Mail.
hm die meisten Eltern haben auch keine Ausbildung zur Erzieherin/Erzieher. Aber weil es ja die Eltern sind, wird automatisch davon ausgegangen, dass die das können. Dem ist aber längst nicht immer so. LG
... mit dem kleinen Unterschied, dass Eltern keine 25 Kinder gleichzeitig beaufsichtigen müssen..., und noch dazu wird ja heutzutage immer die frühkindliche Bildung in den Vordergrund geschoben und die bleibt dann wohl doch auf der Strecke...
Es wird sicher nicht verlangt, dass die Laien eine Gruppe allein beaufsichtigen, aber sie unterstützen eine Erzieherin. Als ich vor vielen Jahren Vorpraktikantin im Kindergarten war, war ich auch Laie, wenn man es so sieht. LG Muts
Im Prinzip ist das nicht in Ordnung, aber wenn der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz unter 3 Jahren durchgesetzt werden soll, dann geht es wohl nicht anders. Woher sollen denn das ganze Personal auf einmal kommen, auf der einen Seite wollen die Eltern, dass ihre Kinder betreut werden, auf der anderen Seite wollen sie kein "Hilfspersonal", alles kann man nun mal nicht haben. Entweder gutes Personal, dann reichen die Plätze niemals für soviele Kinder und auch Hilfspersonal, damit alle Kinder betreut werden können.
Alle wollen, daß ihre Kinder möglichst früh und möglichst lange fremdbetreut werden - von qualifiziertem Personal mit niedrigem Betreuungsschlüssel und das möglichst zum Nulltarif....wie soll das gehen? Es gibt zu wenig ausgebildete Erzieher (der Beruf ist schlecht bezahlt - Wertschätzung?). Irgendwie traut man auch den Eltern nicht mehr zu, ihre Kinder selber zu erziehen, und diese glauben es offenbar langsam selber auch...
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen