Bijola
Ich habe mit meinem Ex drei Kinder (2., 6. und 10. Klasse), Mein "neuer" Freund hat auch zwei Kinder, die etwa so alt sind wie meine beiden jüngeren. Aus gesundheitlichen Gründen wohne ich derzeit bei meinem Freund (ich habe eine Erkrankung die es mir gerade unmöglich macht, in den 4. Stock meiner "alten" Wohnung zu steigen). Meine Kinder kommen sehr oft zu Besuch. Eigentlich sind gefühlt immer alle fünf Kinder da, was total schön ist. Aber ich merke, wie anstrengend es auch ist. Wir sind dann in der Mini-Wohnung meines Freundes oft zu sechst. Mein 15-jähriger Sohn schläft zwar immer in unserer alten Wohnung, dennoch kommt er auch oft zum Essen vorbei. Wie gesagt finde ich das alles toll. Aber ich merke, wie viel Kraft mich das auch kostet. Wie gesagt bin krank, vor kurzem wurde eine Autoimmukrankheit mit Lähmungserscheinungen in den Beinen (die aber in 80 Prozent der Fälle wieder vollständig zurückgehen) bei mir diagnostiziert. Und jetzt befinde ich mich in einem Dilemma: Einerseits finde ich es soooo schön, wenn alle Kinder zusammen sind. Andererseits schaffe ich das langsam trotz Hilfe meines Freundes fast nicht mehr, mich um alles und alle zu kümmern, einzukaufen, zu kochen, aufzuräumen, mich um das Homeschooling der Kinder zu kümmern etc. Was soll ich tun? Meine Kinder vor den Kopf stoßen, seine enttäuschen? Diese blöde Krankheit!!!
huhu wäre es nicht sinnvoll ggf eine ebenerdige größere Wohnung zu suchen auf Dauer ? Deine Krankheit zehrt, das sagst Du selbst, und dazu Corona mit allen Nachteilen die es mit sich bringt, vermutlich noch Job und alles das dranhängt... Steht Dir denn keine Hilfe zu ggf auch Haushaltshilfe zumindest für den Grundbetrieb und Einkaufen dass Du nicht ständig aus dem Haus musst ausser zur Arbeit ? Seid Ihr denn schon lange zusammen, sprich wollt Ihr evtl alle zusammenziehen wäre eine Entlastung zumindest räumlich gesehen dass die Enge wegwäre und alle kinder zusammen sich finden könnten. LG dagmar
Ja, mein Freund und ich suchen bereits nach einer Wohnung. Ist aber in unserer Stadt und auch zurzeit wegen Corona nicht einfach, was zu finden. Wegen einer Haushaltshilfe hab ich mich noch gar nicht erkundigt. Das werde ich jetzt mal machen, danke! Mein Freund und ich sind erst seit ca. einem halben Jahr zusammen, also noch nicht so lange. Und ja, wir wollen unbedingt zusammenziehen!
Bist du vergesslich? Vor ein paar Tagen im Patchworkforum war eines deiner Kinder in der 1. Klasse. Dein großer Sohn war vor ca. 2 Monaten 16 Jahre und vor ca. 1 Monat dann erst 15 und hat alleine in der Nestwohnung gewohnt, weil du es bei deinem Freund besser fandest, dein Sohn aber nicht. Das fandest du aber nicht besser, weil du da krank warst, sondern, weil du bei deinem Freund sein wolltest. Bezeichnend ist auch, dass du nie mehr auf einen Beitrag antwortest. Lerne mal auswendig, was du dir ausdenkst!
Selbst hier im 3 und mehr schreibst du mal, dass dein Kind in der 2.Klasse ist, dann wieder in der 1. Und das sind sicher keine “Verschreiber”.
Mein großer Sohn ist ja meistens auch in unserer Nestwohnung. Zumindest schläft er immer dort. Durch meine Krankheit hat sich verändert, dass ich nur noch bei meinem Freund bin und mein großer Sohn nun öfters zum Essen kommt, um mich und nach mir zu sehen. Und ja, manchmal häng ich ein bisschen hinterher mit den Altersjahren meiner Kinder Oder ich vertippe mich. Und vergesslich bin ich leider auch. Bei inzwischen fünf Kindern verliert man auch leicht den Überblick
Wie schaffst du es dir dann die Namen von mindestens 30, eher 100 Kindern zu merken, wenn du nich nicht einmal das Alter von 5 Kindern behalten kannst? Du schreibst in einem Beitrag, das Kind sei in der 1.Klasse und als Erstklässler müsste es doch nich gerne zur Schule gehen. In anderen Beiträgen schreibst du von der 2.Klasse-und zwar mehrmals. Das ist schon strange!
Eine Großfamilie funktioniert besser, wenn alle mit anpacken. Deine Großen könnten schon einkaufen, saugen, Wäsche machen etc. Die Kleineren können auch schon zB saugen, Tischdecken,Geschirrspüler ausräumen usw. Ich bin grad schwanger mit unserem 5. Kind, hab einen Bänderriss und mein Mann arbeitet viel. Ich würde es auch nicht schaffen, ohne die Hilfe meiner Kids. Meine Großen sind 14 und 12. Jahre alt und packen super mit an. Natürlich nicht immer gerne, aber es macht sie auch stolz, wenn sie sehen, was sie schon alles können. Auch bei den Hausaufgaben können die Großen den Kleinen helfen. Für Küchen- und Kaninchen- Dienst habe ich eine feste Liste. Der Rest wird nach Abwesenheit und Zeit verteilt. Da möchte ich aber auch noch mehr Struktur rein bringen, bis das Baby da ist. Vielleicht wäre das auch eine Lösung für deine plötzlich größere Familie.
Ja, das klingt toll bei Dir (außer das mit dem Bänderriss). Ich hätte wohl viel früher anfangen sollen, die Kids in den Haushalt mit einzubeziehen. Aber ich werd es einfach jetzt versuchen. Geht ja auch gerade gar nicht anders mit meiner Krankheit. Ich mach gleich mal nen Plan
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!