Elternforum Drei und mehr

Umfrage-Wo macht ihr Urlaub mit 3 und mehr Kindern?

Umfrage-Wo macht ihr Urlaub mit 3 und mehr Kindern?

Saslar

Beitrag melden

Flugreise mit drei Kindern ist ja sehr teuer deshalb würde mich mal interessieren wo ihr Urlaub macht.


Dezembersonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saslar

Wir fahren an die Nordsee und haben auf Amrum ein Haus gemietet. Wir fahren mit 3 Kids, Schwiegereltern und Hund!


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembersonne

Wir haben auch an der Nordsee ein Haus gemietet. In Cuxhaven. Nächstes Jahr fahren wir nach Dänemark und in den bayrischen Wald.


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Wir haben 3 Kinder (8, 6, 3): Wir machen Urlaub im Ferienhaus, bisher in Italien (Toskana, Südtirol, Elba), nächstes Jahr evtl. eher Richtung Norden (Dänemark, Holland ?) Wir fahren mit dem Auto (T5), zum Glück sind unsere Kinder "langstreckentauglich" :-) LG T.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

wir sind heute aus dem Urlaub zurück, waren in Ostfriesland in Pewsum in ner Ferienwohnung. SUPER günstig und wem es nichts ausmacht ans Meer mit dem AUto u fahren (Bademöglichkeit Nordsee ca. 7km) Oder Sandstrand in Norddeich ca. 30 km der ist dort genau richtig. 9km nach Greetsiel. Die WOhnung war super sauber, alles vorhanden, die Vermieter sehr nett und die Gegend dort ist auch toll und trotz relativ schlechtem Wetter hatten wir viele AUsflugsmöglichkeiten und es war wunderschön. Und wie gesagt echt super günstig, wenn man in kauf nimmt nicht direkt am Strand zu sein. Für bis zu 6 Personen. http://fewowinkler.de.to/


simone+die4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

Wir fahren im August für eine Woche an die dänische Nordseeküste. Hoffe, das Wetter wird noch besser ;). LG, Simone


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saslar

Wir fahren dieses Jahr nach Tirol. Letztes Jahr waren wir auf Gran Canaria. Eigentlich war Kanada geplant, aber wir können meine Mum zur Zeit nicht mehr wie eine Woche alleine lassen.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saslar

Wir nehmen immer für eine Woche eine Ferienwohnung, zuletzt 2x Bayerischer Wald und in diesem Jahr in der Fränkischen Schweiz. Das ist alles gut bezahlbar. Mehr Urlaub ist eben nicht, aber man kann ja auch im Umland was unternehmen.


Lisa5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Mit sechs Kindern: Ostsee, Uckermark, Bayerischer Wald, Tirol, Südtirol, Dänemark immer mit Ferienhaus oder Wohnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saslar

2010 und 2011 waren wir mit 2 erw. und 3 kids bei schloss dankern. das war toll. ferienhaus und tolles programm (indoorspielplatz, 4 mal hallenbad, unendlich freibad, see, spielplätze, ponyreiten). das war echt klasse. da hat das haus für eine woche 830euro gekostet. man musste nur noch essen bezahlen (wie zu hause auch) und solche marken kaufen wenn die kinder auf elektropferden reiten wollten. war echt schön. dieses jahr fahren wir 2 wochen nach dänemark. das haus kostet pro woche 500euro. hinzu kommt dann essen und trinke und was man halt so braucht.


Hanni69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups, da scheinen wir ja tatsächlich die einzigen Camper zu sein. Über Jahre waren wir am Lago Maggiore, da fahren dieses Jahr nun noch unsere beiden Ältesten hin, das können wir uns als Großfamilie echt nicht mehr leisten. Für uns geht es nun schon das zweite Jahr mit den sech "Kleinen" (5 - 15) nach Südfrankreich für zwei Wochen. In der zweiten Woche kommen dann aber auch unsere Großen (18 und 19) noch nach, so dass wir eine Woche alle zusammen haben. Eine Wohnung hätte mich immer gestört, wenn man denn eine hätte bekommen können für zehn Personen. Denn ich würde die dann ja auch ordentlich halten wollen, zusehen, dass nichts kaputt geht und schön sauber wieder übergeben. Das ist mir zu viel Stress. Eine Campingparzelle und acht Quadratmeter Wohnwagen lassen sich einfacher instand halten. Und außerdem lieben wir alle es, mal nur draußen zu leben. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanni69

ich mag campen sehr gern. haben und 2009 und 2008 nen wohnwagen gemietet und sind mit den kids los. ich finde es immer toll. dann wollten wir halt mal was anderes sehen als nur die ostsee. unser traum ist ein eigener wohnwagen. ist aber nciht so leicht zu finden. er sollte 5leuten platz bieten (muss nicht zuuu groß sein aber auch keine 4,50m). aber auch nicht zuuuu groß weil die kids ja größer werden und dann nciht mehr im hochbett schlafen wollen sondern evt im eigenen zelt oder in ner schlafkabine im vorzelt. ich möchte keinen in eiche rustikal, meinem mann ist das egal. naja. jetzt bauen wir erstmal am haus an und dann gucken wir nach nem wohnwagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl die platzmieten für nen wohnwagen auch schon deutlich angestiegen sind, wo es sich evt dann doch schon lohnt ein ferienhaus zu mieten


Hanni69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kauft den Wohnwagen nicht zu groß - meine Erfahrung. Wir haben unseren ersten 2001 gekauft, da waren die vier, die wir damals hatten, 8,7, 4 und anderthalb. Die beiden Großen haben da schon im Zelt geschlafen, bei Unwetter passten zur Not aber auch alle vier auf die große Liegefläche. Ich hätte damals gern ein Stockbett gehabt, aber man bekam es in unserer Preisklasse nicht. Schon bald war ich froh, dass wir keins hatten, weil das mit der großen Fläche flexibler war. Er hatte eine Aufbaulänge von 5,20 Meter und ein Gesamtgewicht von 1250 Kilo. Wir haben immer mit "Bus" gezogen, es wäre aber auch mit einem normalen Auto gegangen. Nachdem er nun im Alter von 35 (!) Jahren leider sein Wohnwagenleben aushauchte, haben wir uns trotz der gestiegenen Kinderzahl etwas kleiner gesetzt, haben jetzt 4,60 Meter. Gegönnt haben wir uns für uns jetzt ein festes Bett - man wird ja älter - mit Lattenrost. Wir hatten den alten Wagen auch schon auf Matratze umgerüstet. Die Sitzgruppe, aus der man dann die Liegeflüche machen kann, ist jetzt etwas kleiner als bei dem alten, dafür haben wir eine "richtige" Toilette und nicht mehr nur ein PortaPotti. Unsere jüngsten, die Zwillinge, werden im Oktober fünf, und wir denken, dass die auch nächstes Jahr das eigene Zelt beantragen, von daher reicht der Platz gut aus. Darunter würde ich nicht gehen, damit das Vorzelt auch eine entsprechende Größe hat. Denn schließlich muss man da drin sitzen, wenn es doch mal eine längere Regenfront gibt. Unser alter Wagen hatte keinen "Gelsenkirchener Barock" in rustikaler Eiche, das war uns sehr wichtig gewesen. Damals hatte ich auch alle Polster neu bezogen etc. Diesmal konnten wir beim Kauf was kriegen, was uns leidlich gefiel (dezent kariert) - und ich sehe es so, dass es für maximal vier Wochen im Jahr ist, da kann man sich das ansehen. Wenn Ihr im Herbst kauft, kriegt Ihr sicher auch bessere Preise, allerdings gilt es dann natürlich, den Unterstand für dne Winter zu finanzieren. Wenn der kein ordentliches Dach hat, dann wird er keine 35... LG Heike


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saslar

Wir fahren meistens Campen, im Moment ist die Kleinste noch ein Baby, daher hatten wir dieses Jahr kein Zelt mit, sondern haben ein Mobilhome auf einem Platz gemietet. Das war Luxus pur - mit eigenem Bad, WC und Kühlschrank :) Ziele sind Italien, Kroatien, Südfrankreich, Holland Gruß, Speedy


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saslar

Wir (2 Erwachsene und 3 Kinder (2, bald 4 und 6), haben seit Anfang letztem Jahres einen eigenen Wohnwagen. Zuvor waren wir immer in Ferienwohnungen bzw -häuser unterwegs. Aber ein gescheite FeWo in einem schönen Gebiet ist eben zu Urlaubszeit richtig teuer, deswegen haben wir den Sprung ins kalte Wasser gewagt und uns einen Wohnwagen (Bürstner Belcanto 560TK) gekauft mit 3er Stockbett (siehe Bild). Wir waren letztes Jahr an Ostern 10 Tage am Gardasee, über Pfingsten 1 Woche im Zillertal http://www.camping-zillertal.at/ (der Platz ist sooo schön und hat auch sehr schöne Ferienwohnungen, und knapp 3 Wochen in Spanien direkt am Meer http://www.campinglasdunas.com/de/. Dieses Jahr waren wir über Pfingsten knapp 2,5 Wochen in Frankreich http://www.campinglepommier.com/de/ der Platz war gigantisch mit einem iesen Aquapark und er hat auch ganz neue Mobilehomes. Im August geht es nochmal 3 Wochen nach Spanien LG die M

Bild zu

anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Wir werden eine Woche Urlaub auf Rügen machen(Ferienhaus) und dann im August noch 10 Tage Urlaub an der Westküste von Dänemark. Im Norden ist es zwar am Schönsten,aber die Strecke ist dann halt auch nochmal länger und mit zwei Autos macht das dann auch nicht soviel Spaß. LG,Anja


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saslar

Ferienwohnung Dänemark www.urlaub.dk da haben wir letzte Woche gebucht...haben ein Ferienhaus 300m vom Wasser weg...