Mitglied inaktiv
Hallo ! Habe neuerdings festgestellt, daß ich wohl doch nicht so der Typ bin, der dauernd mit anderen Mamas beim Kaffeetrinken zusammenhockt und über Gott und die Welt philosophiert ! - Irgendwie verbringe ich meine Zeit lieber mit Mann und Tochter (falls Mann mal nicht arbeiten muss) und ansonsten mit Michelle alleine - oder Schwiemu kommt vorbei ! - Ist das irgendwie unnormal ? Ist es nicht so, daß sich "normalerweise" mehrere Mamis zusammenraufen und dauernd zusammenhocken ? Hab echt das Gefühl, dieses "Mit anderen Mamas und Kindern treffen " mache ich nur wegen Michelle, damit sie mal Kontakt zu anderen Kids hat ! Aber Lust habe ich darauf nicht ! Aber sie ist erst 17 Monate und hätte dann erst mit 3 Jahren im Kiga mehr Kontakt zu anderen Kindern - also muß ich doch irgendwas tun, oder ? Oder reicht es in dem Alter einfach öfter mal zum Indoor-Spielplatz zu fahren u.ä.? 1.) Seid ihr lieber/eher mit eurer Familie (Kindern/Mann ) zusammen und habt auch nicht so große Lust auf "Kaffeeklatsch u.ä. " - oder seid ihr dauernd mit anderen Mamas und Kindern zusammen ? 2.) Was meint ihr, ab welchem Alter es nötig ist, daß das Kind sehr häufig Kontakt mit anderen Kindern hat - erst im Kindergartenalter oder schon mit 17 Monaten ) ? Bin gespannt auf eure Meinungen !!! Nicole
Wir sind viel unter uns aber manchmal treffe ich mich mit 2 meiner Freundinnen. Eine davon hat eine Tochter von 6Jhr. Die andere hat 2 von 6 und 5 Jhr. Aber des öfteren gehe ich dann auch mal zu meiner Schwägerin, die auch 2 KINDER in gleichen Alter meiner Kinder hat lg Danny P.s: Aber so für Kaffeeklatsch bin ich auch net. Ich mag auch keine Muttis, die aufn Spielplatz hocken und übers Haus, Auto und Privatvermögen quatschen anstatt über die Kids
Ich mag es auch eher nicht, mit anderen Müttern zusammenzusitzen, die Eltern von Freunden meiner Kinder sind, aber nur, weil mir die Gespräche meistens zu sehr an ihren Kindern kleben. Ich habe selbst Freunde, die meistens kenne ich von meinem beruf und dem meines Mannes. Eine Freundin kenne ich selbst noch aus der Schule. Natürlich haben die größtenteils auch Kinder, aber mit denen kann ich viel leichter über etwas anderes reden, weil ich sie ja auch nicht nur über die Kinder kenne. Allerdings ist eine meiner besten Freunde die Mutter von dem besten Freund meiner beiden Zwillinge. Mit der kann ich auch laaaange telefonieren. Und Kontakt zu Gleichaltrigen? Wäre doch immer schön für dein Kind, aber wenn du dich nur deswegen anderen Müttern zusammenquälst, weiß ich auch nicht so recht, ob das gut ist... LG, Potter
ich bin auch nicht der Typ, der sich stundenlang bei anderen Leuten hinsetzt und über Gott und die Welt philosophiert. Leider merke ich langsam, daß ich hier veröde, da ich nur meine vier Wände und die Kinder habe. Zu mir kommt ja nicht mal die Schwiemu und Freunde hab ich keine (bin hierher gezogen). Aber irgendwann sieht man auch mal Licht am Horizont und alles wird besser. Am WE gehts erstmal zu meiner Mama :) Da sehe ich wieder was anderes. LG Ines
Also ich liebe es die Zeit nur mit meiner Familie zu verbringen, ohne Termine, ohne Besuch, einfach füreinander Zeit zu haben, was man ja oft berufs- und terminbedingt nicht so oft hat Allerdings habe ich auch nix gegen ein gutes Gespräch oder Zusammensitzen mit anderen Mamas, auch gerne mal mit ner Tasse Kaffee Denn nicht alle Mamas sind nur an Kinderthemen o ä interessiert, jedenfalls nicht die, mit denen ich mich treffe Ich kann das aber auch nicht täglich haben oder ich treff mich dann ganz bewußt mit den Mädels abends ohne Kids zum Essen oder so Bei mir ist es so, daß ich umzugsbedingt eigentlich nur andere Mütter kenne, die dann meine Freundinnen geworden sind, denn wie lernt man als Mehrfachmamas schon schneller andere Frauen kennen, als im KiGa oder Schule Und daran finde ich auch nix verwerfliches, ödes oder schlimmes, im Gegenteil ich mag sie sehr, sonst wäre ich mit ihnen nicht befreundet Ab wann dein Kind andere Kinder braucht ist schwer sagen, denn jedes Kind ist da anders Ich selbst würde mich aber nie in eine Krabbelgruppe o ä zwingen, nur um Kontakte zu knüpfen, auf die ich aber eigentlich keine Lust habe
Hy Ines !!! Genauso gehts mir auch !!!!! Sind mitte Dezember neu hierher gezogen (eher ländlich ) und für mich "am Ar... der Welt " ! Kenne bisher nur 2 "Mamas ", aber gehe nur manchmal dorthin wegen Michelle, damit sie halt etwas Kontakt mit anderen Kids hat ! Zu mir kommt auch nur 1 x die Woche meine Schwiemu, da bin ich dann nicht so alleine (fahr dann auch manchmal in die Stadt ), aber sonst fühle ich mich sehr einsam ! Ich vermisse aber eher meinen Mann ( ist erst nach 5 zuhause ), meine Eltern oder alte Freundinnen im 45 km entfernten alten Wohnort ! Mir bringt es irgendwie nix, mit den mamas hier über deren Kinder und deren Ausscheidungen zu reden ! Bin also meist alleine ! Nicole
Hm, aber man spricht mit anderen Mamas doch nicht immer nur über die Kinder oder deren "Ausscheidungen". Vielleicht anfangs, wenn man sich gerade kennenlernt und dann versucht man mal ein anderes, kinderfernes Gesprächsthema und stellt fest, daß man doch mehr gemeinsam hat und freundet sich an. Ein Versuch ist das allemal wert, vor allem, wenn man umgezogen ist. Bei mir war das jedenfalls so. Nicht alle Mamas mögen nur Mama-Themen; witzig find ich, daß hier andere Mamas dieses Klischee auch noch bestätigen oder stützen
Zur ersten Frage: Na ja, ich genieße auch den Kontakt zu Kollegen und Kolleginnen, zu Leuten ohne Kinder, zu den Mitteilnehmern an einem Hobbykurs und auch zu Leuten mit Kindern und auch den Austausch in div. Foren. Aber ich bin auch sehr gerne "nur" mit meiner Familie zusammen. Und manchmal super gerne auch ganz alleine mit meinem Mann. Und um Kraft zu schöpfen , brauch ich ganz einfach auch Zeit für mich alleine- nur mit mir. Diese Zeit ist für mich wichtiger als mit Bekannten abzuhängen zumal ich auch immer regem Austausch ausgesetzt bin. Da wir mehr als ein Kind haben, sind irgendwie immer Kinder - eigene wie fremde- vorhanden. Kommen dann noch die Mütter dazu, ist es schon fast wie auf einem Spielplatz. Gut ist, dass es eigentlich alles patente Mütter sind, denn je nach Alter, kann man die Kinder nicht einfach "parken " und hemmungslos schnuddeln. Um die Kinder muss sich ja bei so einem Treffen auch - mal mehr, mal weniger- gekümmert werden. Ich finde es auch immer gut, die Arbeitsstätte in der Elternzeit nicht ganz aus den Augen zu verlieren und dort regelmäßig und deutlich Flagge zu zeigen. Zur zweiten Frage: Kindern schadet der Kontakt zu anderen Kindern bestimmt nicht. Und sie können viele schöne Dinge erleben und lernen, besonders wenn sie Alleinherrscher daheim sind. Das geht flexibel auf dem Spielplatz, in der Nachbarschaft, mit Besuchen und Treffen, beim Kinderturnen. Genauso schön (und wichtig) sind aber auch Unternehmungen alleine mit den Eltern. Nur Schwiemu und daheim wäre mir persönlich zu wenig. Da hilft auch nicht der beste Partner der Welt. Meine Zeit nur in Kaffeekränzchen zu verschnuddeln, wäre allerdings auch nicht mein Ding. Das muss schon vielfältig sein. Aber wenn du dich so wohlfühlst, ist es doch gut so wie es ist. Funny MAry
Ich finde ein Kontakt zu anderen Müttern mit Kindern in "deinem" Alter macht es dir irgendwann halt leichter, da sich die KINDER aneinander gewöhnen und ihr euch dann mit dem Babysitterdienst abwechseln könnt. Wenndie kids dann 2 oder 3 sind gehen so zu Freunden und du hast FREI! Ausserdem sind soziale Kontakte halt irgendwie wichtig, ich denke irgendwann wird einem so ganz ohne die Decke auf den Kopf fallen. Ich rede jetzt auch nicht über "Ausscheidungen" etc. aber grad bei KIGA und Schul-Problemen tut es manchmal auch wirklich gut sich auszutauschen, andere Meinungen zu hören und vielleicht Tipps o Ä zu bekommen.Vielleicht sind ja doch ein paar ganz nette Mütter dabei??Manchmal gibt sich so etwas auch mit der Zeit...erzwingen würde ich natürlich nix - und nur wg er Tochter auch nicht - aber total abschotten she ich auf dauer auch kritisch.(Ich habe momentan auch keine Zeit mich viel mit anderen zu treffen aber weiss wen ich im Falle eines Falles anrufen kann...das ist halt auch wichtig) Alles Gute!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!