Elternforum Drei und mehr

Umfrage: Kinderwunsch und Geld

Umfrage: Kinderwunsch und Geld

Ronja3

Beitrag melden

Hallo, würdet Ihr, wenn ihr 2 Kinder hättet, das Geld aber jeden Monat knapp ist (und sich das auf dauer auch eher nicht ändert) euch: a) für ein 3. entscheiden, und denken: es wird schon irgendwie gehen... oder b) es bei zweien belassen und die Vernunft siegen lassen? Würde mich mal interessieren. Gruß Ronja mit 3 Mäusen


Melli1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Hallo Ronja, das ist finde ich eine ziemlich schwierige Frage. Ich persönlich denke (auch wenn ich mir im Moment noch ziemlich dolle ein 3. Kind wünsche), dass ich es dann bei zwei belassen würde. Ich glaube nicht, dass ich es verantworten will. ABer ein Kind braucht natürlich VIEL mehr als nur das Geld um versorgt zu werden. In erster Linie braucht es LIEBE. Trotzdem würde ich es in so einer Situation dann bei zwei lassen. Bin aber schon auf andere Meinungen gespannt. LG Melli


Ronja3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli1980

Hi, ich wüßte auch nicht wie ich mich entscheiden würde. Ich glaube, bei mir würde der Kinderwunsch siegen, aber mein Mann hätte sich definitiv gegen ein weiteres Kind entschieden. Zum Glück waren wir nie in der Situation. Ich habe mir nur ziemlich viele Gedanken gemacht, weil wir eine verwandte Familie haben, die das 3. bekommen, obwohl ständig betont wird, wie knapp das Geld ist. Gruß


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Manche Leute betonen auch nur gern wie wenig Geld sie haben. So wenig kann es aber nicht sein, wenn sie trotzdem ein Baby bekommen.


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Es ist immer sehr schwer zu sagen was wäre wenn .... Aber grundsätzlich würde ich sagen, ja ich würde verzichten. Wir bekommen jetzt das 8. Kind und mit war bei jedem Kind vorher wichtig, dass wir das finanziell gut hinbekommen und sich für uns und viel wichtiger für die anderen Kinder nichts ändert. Also die Kinder sollten immer in Fragen von Hpbbys, Kleidung, Urlaub nicht auf einmal Nachteile haben, weil ein Geschwisterkind kommt. Und da Kinder viel Geld kosten finde ich es einfach wichtig finaziell das wuppen zu können, wobei jeder anderen Prioritäten hat und es sicher nicht pauschal zu sagen wer sich wie einschränken will muss oder kann. LG


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Hallo, grundsätzlich würde die Vernunft siegen und ich würde sagen, nein besser nicht. Allerdingst funktioniert das nicht immer. Wie bei mir, 2 Kinder und eigentlich Kinderwunsch nach dem dritten. Doch die vernunft hat immer gesagt, dann haben wir noch weniger Geld. Und jetzt, das dritte hat sich einfach so eingeschlichen. Jetzt muss es doch irgendwie gehen.


Texx7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Kommt auch auf´s Alter der werdenden Eltern an. Wenn man sehr jung ist (und z.B. noch die eigenen Eltern als mögliche Finanziers im Rücken hat, selbst noch in der Ausbildung steckt und eine spätere Erhöhung des eigenen Einkommens erwartet) geht man an das Thema Kinder und Geld vermutlich etwas lockerer heran, als wenn man sich bereits der vollen Kosten bewusst ist und schon erkannt hat, dass da kaum mehr Spielraum nach oben ist. Die Frage ist, warum ist das Geld knapp? Weil z.B. derzeit ein Kredit abbezahlt wird, der in ein paar Monaten erledigt ist? Weil Unnötiges gekauft wird, auf das man verzichten könnte und würde? Weil derzeit ein Partner arbeitslos ist? Weil viele Reisen und Einkäufe getätigt werden? ... Und wann siegt die Vernunft? Wenn man das ungeplante (?!?) Kind abtreibt? Wenn man sein Auto verkauft, das bisher einen Kostenfaktor darstellte? Wenn man ein Haushaltsbuch führt um endlich zu wissen, wohin das Geld immer so schnell verschwindet? Wenn man des Geldes wegen auf die Kinderzahl verzichtet, die man sich immer gewünscht hat? Wenn man schon für das Studium des Kindes spart, bevor man es gezeugt hat ;-) Ich denke deine Frage ist pauschal nicht zu beantworten und es gibt mehr als eine Möglichkeit, warum besagte Leute von Geldknappheit reden und trotzdem ein 3. bekommen können.


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

schwierig, schwierig perfekt kann es eh selten sein aber wenn Ihr jetzt schon Cents am Ende des Monats rumdreht, dann würde ich es lassen. Vielleicht ändert sich ja die finanz. Situation nochmal und dann kann man nochmal nachlegen. Es gibt zwar Kindergeld und Elterngeld, aber wenn man nicht gut mit Geld umgehen kann, ist das schneller weg als gedacht (bzw. ausgegeben) ich pers. konnte immer Elterngeld oder Erziehungsgeld sparen, weil ich gut mit Geld umgegehen kann usw. meine eine Freundin kommt mit mehr Geld und gleicher Kinderzahl null aus und verschuldet sich dauernd..


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Ich hätt auch gern ein drittes Kind, aber meine Vernunft siegt. Bei uns ginge es erst, wenn auf Grund eines besseren Jobs mehr Geld in die Familienkasse käme...Momentan wäre es zu knapp....Das Problem nur: Ändert es sich jemals?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Hallo, ich würde mich auf alle Fälle gegen ein drittes Kind entscheiden, wenn meine finanzielle Situation nicht so rosig wäre. Ansonsten müsste man sich ja noch stärker als bisher einschränken, was mir persönlich nicht gefallen würde. Ich habe bisher nur ein Kind und muss leider immer wieder feststellen, dass Kinder ein kleines Vermögen kosten. Das fängt schon im Babyalter mit der Erstausstattung an und ändert sich auch nicht, wenn die Kinder in die Schule kommen.


Karla_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Bei mir würde unter den beschriebenen Umständen Vernunft siegen und ich würde es bei zwei lassen. LG


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

für mich pers ein nogo. wenn die aussicht besteht das es finaz. besser wird, würde ich warten. ansonsten würde es keine weiteren kinder geben.


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Es kann auch ganz schnell anders herum passieren. Die finazielle Situation kann sehr gut sein und plötzlich ändert sich das und man bekommt ALG. Wir haben 4 Kinder und unsere finz. Situation war am Anfang alles andere als gut (H4). Trotzdem haben wir alles geschafft. Inzwischen haben mein Mann und ich eine Arbeit und sogar Haus mit Garten. Es ist immer eine Frage des Willens. Und ich möchte auf keines meiner Kinder verzichten. Ich würde meinen Kinderwunsch nicht von den finaziellen Möglichkeiten abhängig machen. Ich verzichte dann lieber auf neue Klamotten und erfüllen meinen Kindern jeden Wunsch. Meine Kinder hat es nie an irgendetwas gefehlt. nicht an Materillen oder nicht Materiellen Dingen


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Hier unterschreib ich mal - wir sehen das auch so und freuen uns deshalb auf Nr. 4! lg Khadi


mmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Hi, teile zu 100% die Meinung von brown-eyes und khadi! Geld ist wichtig, aber nicht das Wichtigste! LG mmama


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

ganz ehrlich, ich würde es bei 2 belassen. man möchte doch seinen kindern auch mal etwas bieten können und nicht immer nein sagen müssen, weil es finanziell nicht geht. klar, man kann auch arbeitslos werden, aber es geht ja um die momentane situation. ganz liebe grüße


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Ich finde es unheimlich wichtig, wenn auch nicht überlebenswichtig...logo, dass man in den Urlaub fahren kann!!!! nur Balkonieren, weil das Geld fehlt oder man für einen 7-Sitzer sparen muss, finde ich sch.... Und mit jedem weiteren Kind wird Urlaub teurer und wenn der Mann nicht automatisch mehr verdient, kann das leicht schwierig werden, einen akzeptablen Urlaub zu finanzieren.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Für mich ist Urlaub durchaus lebenswichtig! Wenn ich hier nicht zwischendurch mal rauskommen würde... Ich wär längst abgedreht! Wir haben 1x im Jahr Familienurlaub und das ist die einzige Zeit, die wir so richtig als Familie haben! Außerdem fahr ich gern öfter mal nur mit den Kindern weg! Ich habe festgestellt, dass es uns allen sehr gut tut! Für mich wäre es ganz furchtbar, wenn das aufgrund eines weiteren Kindes nicht mehr möglich wäre! Und es würden alle (einschließlich mir) drunter leiden, wenn ich nur noch dauergenervt bin! Allerdings haben wir auch schon 4 Kinder...


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

hallo...wir haben auch 4 kinder und fuer mich ist urlaub auch sehr wichtig...aus den besagten gruenden. gibt familien die mit vielen kindern immer daheim bleiben....das ist schlimm...vor allem in den sommerferien. ich brauch die auszeit vom alltag..das meer...das entspannte urlaubsfeeling...grade mit mehreren kindern. nur das kostet! und bei nem h4 einkommen oder das eines verkauefers...wenn nur der mann die meute ernaehren tut..na dann prost! man muss keinen millionaer haben...tue ich auch nicht...aber man sollte gut rechnen koennen...planen koennen und soaren koennen...damit viele dinge mit kindern nicht ausgeschlossen sind.


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

und zwar jedes Jahr. Wir hatten auch trotz h4 einen 7-Sitzer. Meine Kinder haben trotz H4 immer die Geschenke bekommen, die sie sich gewünscht haben, egal wie teuer diese waren. Auch zur Einschulung gab es einen neuen Schulranzen mit allem drum und dran.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

und das alles wurde immer nur von h4 bezahlt? ohne zuschüsse von oma und opa oder sonst woher? respekt. suki


Ronja3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Das alles kann man sich von H4 leisten??? Kotzt mich ehrlich gesagt gerade ziemlich an. Dann ist es ja kein wunder wenn manche Leute trotz H4 ein Kind nach dem anderen bekommen, wenn alles bezahlt wird... Und andere reißen sich den A....auf, damit sie Haus, Auto, Kinder und Urlaub finanzieren können....


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Mein Mann hat bei älteren Leuten bei der Gartenarbeit geholfen und ich bin zusätzlich Zeitungaustragen gegangen. Und das haben wir gespart. Von Oma/Opas haben wir immer Geld zum Geburtstag bekommen, was wir ebenfalls gespart haben


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Glaub mir, es würde dich mehr ankotzen H4 zu bekommen. Du hast keine Ahnung, was man für Blicke kassiert und wie es ist, als Menschen 2. Klasse behandelt zu werden. Mein Mann und ich haben und nie auf H4 ausgeruht. Wir hatten immer einen Nebenjob (der auch beim Amt gemeldet war) Wir haben immer irgendwas dazu verdient.


Ronja3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Warum lebt ihr denn von H4? Wird einem tatsächlich der Urlaub, Auto usw. vom Amt finanziert? Auto könnte ich ja noch verstehen aber Urlaub ist Luxus, und wenn ich kein Geld verdiene, dann kann ich mir keinen Luxus leisten. Warum bekommt man 4 Kinder, wenn man sich nicht mal selbst unterhalten kann??? Da kann ich leider nur den Kopf schütteln Gruß Ronja (mit 3 Mäusen)


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Wir leben NICHT mehr von H4. (wie ich schon oben schrieb) Urlaub wird einem nicht vom Amt finanziert, den haben wir uns selber verdient, wie ich bereits schrieb mit Zeitung austragen etc. Mein Mann hat inzwischen eine Vollzeitstelle und ich habe einen 400€ Job. Und ich, wie gesagt, wir konnten uns alles leisten trotz H4. Wie man 4 Kinder bekommen kann in so einer Situation? Weil ich wusste, dass es nicht ewig so sein wird.


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

da habe ich es geschrieben. http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/Ich-waere-DAFUeR_97926.htm


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

dienen, der dann nicht angerechnet wird. das sind für 1 Person m.E. 160€ pro Monat (hat meine Mutter auch gemacht) kann man "davon" nen Urlaub machen? Meine Mutter konnte sich davon nix Grosses leisten und sie ist alleine. Wenn Ihr es "nur" mit Euren Nebenverdiensten hinbekommen habt, Hut ab.


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

wirft, kommt man mit H4 auch hin. hab mal aus jux und dollerei unseren Bedarf ausgerechnet... da wir schuldenfrei sind hätten WIR 1000€ über! nicht schlecht! ich habe das so H4 Rechner aus dem Netz genommen und mein Bundesland und die erforderlichen Daten eingegeben, dann unsere Muss-Ausgaben abgezogen und da wir sparsam leben, hätten wir 1000€ gehabt... trotzdem....ich will nicht gläsern sein fürs Amt, wenn es nicht sein muss.. ich habe auch überhaupt nix gegen H4 Empfänger, die willig sind, so wie Ihr und wie gesagt, wir hätten damit auch locker leben können ... meine Mama (alleinstehend) hätte sich von ihren 160€ zusätzlich nix finanzieren können gross.... Gruss


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Wir konnten uns davon ein Ferienhaus an der Nordsee mieten, was für uns vollkommen ausreichend war.


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

hallo...das ist absolut akzeptabel...genau da oben zieht es uns auch hin...wohnung oder haus... es muss kein malediven urlaub sein...die hitze koennte ich eh nicht ab...gemaessigt ist vollkommen i.o. gruss


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

Wenn das Geld schon knapp IST dann würde ich kein Kind mehr planen. Wenn Kinder da sind und das Geld wird knapp oder es ist ein Kind ungeplant unterwegs ja... sonst Nein.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja3

b) ganz klar!


baby0308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Hallo :-) Also, wir haben drei Kinder und unsere Kinder bekommen alles was sie sich wünschen und wir fahren auch sehr gerne in den Urlaub, Disneyland und auch Freizeitparks sowie Kino, Zoo ect. Pp.... Wir sind weder reich noch bekommen wir von sonst irgendwoher Unterstützung. Wir selber verzichten für uns aber auf jeglichen Luxus und geben für uns bis auf Urlaub kaum Geld aus. Und ich kenne genug Familien, die finanziell sehr gut gestellt sind, wo die Kinder aber mit 10 Jahren noch nie in einem Freizeitpark waren oder nur gebrauchte Spielsachen Klamotten oder nicht mal ein Eis bekommen, weil die Eltern es nicht für wichtig oder notwendig halten. Nicht falsch verstehen, ich finde das völlig ok. Jeder muss für sich selbst entscheiden wieviel oder was er seinen Kindern bieten oder geben möchte. Und zuviel des guten ist bestimmt auch nicht richtig. Aber das wichtigste ist doch, dass die Kinder genug Liebe und Aufmerksamkeit, sowie Ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung und Kleidung bekommen. Und das können alle Mamas und Papas doch für ihre Kinder tun. Egal ob mit viel oder wenig Geld. Glg Baby0308


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby0308

korrekt...was kinder mit am meisten brauchen ist zeit mit ihnen und aufmerksamkeit...das koennen sich viele nicht kaufen...wenn sie wg materieller dinge arbeiten, arbeiten und dann k.o. sind geld ist viel, aber nicht alles und viele dinge erleichtert es aber unschwer.