kodi27
Hallo, wir sind am überlegen, ob wir unseren dreien (dann 3, 4,5 und 4,5 Jahre alt) ein Trampolin spendieren. Im Turnen und auf dem Spielplatz (leider weiter weg) haben sie riesigen Spaß am hüpfen. Hat jemand von Euch hier mit einer Firma besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht, auf was muß man achten, wie groß sollte es sein (unser Garten ist riesig, von daher wäre es kein Problem ein großes zu nehmen). Gibt es Unterschiede, welche die für kleinere geeignet sind, oder welche eher für ältere? Ab welchen Alter macht es Sinn? Freue mich auf Eure Antworten.
Haben uns letztes Jahr auch durchgerungen und uns ein trampolin gekauft..,ebay..neu 3m durchmesser 140€ inkl versand..erst war ich sehr skeptisch das es nach zwei Wochen wieder out ist aber nein es hat sich echt gelohnt und die kiddies haben heut noch spass daran..echt klasse!!!!
Wir haben eins von Hudora, 3,66m Durchmesser, und sind sehr zufrieden damit. Es steht jetzt seit 2,5 Jahren im Garten, wurde bisher weder abgedeckt noch im Winter abgebaut und ist immer noch in einem Top-Zustand. Mir war es wichtig, dass auch Erwachsene vom Gewicht her springen dürfen und dass es groß genug ist, damit man nicht immer nur auf der Stelle springen muss. Achso, gekauft haben wir es als unser Sohn 4 Jahre alt war - hat von Anfang an super geklappt.
Wir haben vor 2 jahren eins von Hudora geschenkt bekommen, das ist immer noch inn ;-) Sogar der Kleine, nun 2,5 jahre alt, geht gerne drauf
Hallo, Wir haben eins mit 3,5 m Durchmesser von Aldi, das ist qualitativ echt super. Wenn ihr Platz habt, nehmt eins mit 4,5m Durchmesser. Eine Freubdin hat so eins und das ist echt der Hammer. Unsere Kinder lieben ihr Trampolin, das Interesse lässt nicht nach und sie haben einen Riesenspaß damit. Sogar unsere 13jâhrige Nachbarstochter hüpft gerne mal drauf rum. Ist also lange interessant für die Kids. Qualitativ wichtig war mir, dass das Sicherheitsnetz um den Rand herum gespannt wird und nicht auf dem Außenring aufliegt - ist sicherer. Im Winter würde ich es abbauen, da die Kälte die dehnbaren Fasern brüchig macht. Grüßle Tonic
Wir haben eins von Berg und dieses ist von der Qualietät nicht zu toppen. Das erste was wir hatten war Hudora vor 8j und dieses lebte nur 3j. Allein die Sprungfedern lutschen sehr schnell aus. LG Regina
Hallo, wir haben eins von ebay, ich glaub so ca. 150 Euro hat es gekostet. Durchmesser 3,66 und die braucht man bei mehreren Kindern auch. Das Trampolin ist auch nach 3 Jahren noch total in und wenn mehrere Kinder springen (ja ich weiß sollte man nicht machen) macht es meinen Kids total Spaß und es ist noch nix passiert
Tip: Versucht es irgendwie im Boden zu verankern, denn beim großen Unwetter letzten Sommer haben hier im Ort kaum Trampoline überlebt, zum Teil waren sie vom Strumwind einen Kilometer weiter weggetragen worden.Wir hatten Glück unseres hat fast unbeschadet überlebt. Wir haben es in einem Baumarkt gekauft. Nur der Rand, der über den Federn liegt, hat nach zwei Jahren Risse bekommen, aber das Trampolin war ja auch bei Wind und Wetter draußen ( im Winter bauen wir es aber komplett ab) LG Muts
Unsere Ostheopathin hat uns dringendst davon abgeratet, die Kinder vor dem 12 Geburtstag auf einem Trampolin hüpfen zu lassen. Einfach nur ungesund, war ihre Aussage und deswegen dürfen unsere Kinder nicht aufs Trampolin. LG
"Einfach ungesund" finde ich etwas vage, hat sie nichts näheres gesagt; was denn daran schlecht oder schädlich sein soll. LG Muts
Und unsere Ostheopatin ist schlichtweg begeistert, dass unsere 4 Kinder 3 bis 11 Jahre alt im Sommer regelmäßig auf dem Trampolin sind. Vor allem unsere Tochter (11J.), die seit 3 Jahren in ostheopatischer Behandlung ist, hat sehr vom Trampolin profitiert, was die Mototrik betrifft. LG
Die Logopädin meines 4-jährigen Enkels rät uns dringend zum Kauf eines Trampolins, weil da alle Muskeln (auch im Mund, die bei ihm gestärkt werden müssen) beansprucht werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen