Mitglied inaktiv
Hallo, kennt da einer eine Lösung? Wenn unser Großer endlich ein großes Bett bekommt, reicht der Platz nicht mehr. Also muß ein Stockbett (Etagenbett) her. Das wiederum muß unter die Dachschräge passen. Kennt Ihr einen Anbieter? Ich habe gegoogelt - kann jetzt aber keine 1100 Euro für ein Stockbett ausgeben *seufz* LG Irene
hallo, wir haben auch eine dachschräge und haben einfach ein midi hochbett gekauft. bei der tochter konnten wir das maxi kaufen mein mann musste dann einfach 15cm absagen. aber es hat gepasst!
Ja, aber wir müssen ja den Mittleren auch irgendwo unterbringen und die Idee ist , dass er unten schläft. Aber das passt dann bei einem Midi Hochbett nicht mehr, oder?
also ich würde sagen da hat noch jemand unten platz zum schlafen! schau mal hier http://www.kids-store.ch/index.php?nav=6,40&site=view es ist zwar eine schweizer seite aber hier hast du mal die massen! die marke flexa ist in deutschland sonst eher vertreten. lg
Okay, guck ich mir an. Vielen Dank für die Infos und die Hilfe :-)
Wir haben für unsere Tochter auch ein Midi-Hochbett gekauft, da gibt es bei Möbelum (ist eine Kette mit vielen Filialen in D) so ein "Baukastensystem", und von der Verarbeitung SUUPER und günstiger als Flexa. http://www.moebelum.de/cms/eKat2011/flash.html#/224/ Meine Tochter hat das auf der rechten Seite, aber für Euch wäre vielleicht das flexible Bett links was, v.a. ist es später noch als "normales" Bett nutzbar, wenn's wäre. LG Tanja
... bestückt die Dachschrägen mit Kommoden für die Kleidung,und stellt das Hochbett an die hohe Wand :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?