Melle79
Hallo!! Wir überlegen, ob wir nächstes Jahr mal Urlaub in Dänemark mit unseren 4 Kids machen, höre immer nur Gutes. Hier sind doch sicher viele Kenner, wo fährt man denn hin?? Ostsee?? Nordsee?? und vorallem, wo bucht man die Häuser? ist das nur was für die Sommerferien, oder ist dasWetter Ostern (fällt ja nächstes Jahr spät) zu schlecht (ok, dieses Jahr war auch nicht unbedingt typisch...) Viele Fragen, ich hoffe, auf viele Tipps Danke Melle
schau mal bei esmarch.dk oder cofman.dk. wir fahren immer an die nordsee weil die strände da größer und schöner sind.. mit dem wetter ist es immer glückssache, da gibt es selbst im sommer keine garantie. vg,iris mit 8 kids
Wir waren 2x bei Henne Strand. Das war recht nett da. Aber inzwischen fahren wir sehr viel lieber nach Schweden. LG
Hier auch Henne Strand! Sehr zu empfehlen! Gebucht haben wir bei der Kobmand ferijehussiedlung (oder so ähnlich). Wir waren die letzte Augustwoche und das Wetter war toll! Zwar sehr windig, aber die kids waren auch im Wasser und der Strand ist einfach super! LG
Ich war als Kind öfters in Dänemark, wir fahren diesen Sommer jetzt das vierte Mal mit Kindern. Eigentlich bin ich Nordseefan, dieses Jahr wirds aber mal Ostsee (gleicher Ort wie beim ersten Dänemarkurlaub als ich Kind war - für mich ne sehr lustige Sache). Wir waren mit den Kindern 2x in Blaavand (schön, aber doch recht touristisch, hat aber natürlich den Vorteil, dass es alles vor Ort gibt). Der Strand ist kinderfreundlich. Letztes Jahr waren wir bei Hvide Sande, auch schön, wesentlich einsamer. Der Strand auch schön, allerdings das Meer weitaus stürmischer. Als Kind fand ich es auch oben in der Jammerbucht sehr schön. Dieses Jahr, wie geschrieben, Ostsee, bei Hals - ich weiß, dass ich damals als Kind dort im Meer geschwommen bin, das haben sich meine bisher in der Nordsee nie getraut
Vielen vielen Dank für eure Antworten. Werde mich jetzt mal der Internetrecherche witmen...
Ach ja, wir haben dieses Jahr über fejo.d gesucht, die haben ganz viele Anbieter hinterlegt, vereinfacht die Suche ungemein - wenn man über die ann bucht, kostet es nicht mehr, sie bekommen vom Anbieter ne kleine Provision (buchen tust du aber letztendlich direkt beim Anbieter)
Bei uns muss es Nordsee sein..wir lieben dieses Meer ;). Bisher waren wir 4 Mal in Vejlby Klit...das letzte Mal letzte Woche und wir hatten sooo herrliches Wetter. Gut, es war kalt, aber super sonnig, sieben Tage lang :). Dort hab ich immer über Steen Jörgensen gebucht, das ist total unkompliziert und es wird auch keine Kaution verlangt. Es ist allerdings dort sehr ruhig, ist ja nicht jedersmann Sache, aber wir mögen das grundsätzlich gern. Wenn du dort buchen willst kannst du mich gerne anmailen, ich kenne dort mittlerweile alle Straßen und könnte dir sagen ob das Haus gut liegt oder nicht ;). In Vejlby sind Autos am Strand verboten, falls das für dich von Bedeutung ist. Im Sommer fahren wir zum ersten Mal in die Jammerbucht...wir sind schon sehr gespannt :). Diesen Urlaub hab ich übrigens auch über die schon genannte Seite fejo.dk gebucht ;). LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen