Mitglied inaktiv
in unserm haus sind leider kinder nicht gern gesehen. wir zogen ein als ich schwanger war ( hat man aber noch nicht gesehen). alle nachbarn waren nett. die kinder wurden geboren udn schnell regten sie sich über angeblich stinkende windeln im mülleimer auf. sie wurden grösser und somit auch lauter. als unser 3. kind geboren wurde, war es dann ganz aus. vor der tür stehende gummistiefel wurden einfach auf de hof gestellt, eine tasche mit wintersachen sollte in den keller (stand aber ein paar std vor unserer tür da ich es nicht sofort geschafft habe) es störte jemand und schüttete eine pck haferflocken darüber usw. luft wurde aus rädern vom kiwagen und laufrädern rausgelassen und und und. all das nur weil 3 kinder laut sind, weil windeln im müll landen und uns eigentlich alle für assi halten (aufgrund das wir 3 kinder haben). gestern beschimpfte mich ein nachbar, weil ich ein zettel an unsere tür gehangen habe sie mögen doch bitte die finger von unsern sachen lassen. da ist mir echt der kragen geplatzt. mein mann sagt wir sollen uns nicht drüber ärgern. sorry aber das kann ich nicht. wie ist das bei euch? kerstin
Bei uns sind alle Nachbarn kinderfreundlich - das liegt aber auch daran, dass fast alle Kinder haben oder hatten. Wer hierhin zieht, weiß, worauf er sich einlässt. Vorher haben wir in einem Mehrfamilienhaus gewohnt, in dem außer uns nur alte Leute waren (zwischen 50 und 80 Jahren), wir haben dort die ersten zwei Kinder bekommen. Auch diese Nachbarn waren sehr nett und haben sich über das "Leben im Haus" gefreut.
Bei uns ist es ähnlich wie bei Citra. Unsere ersten beiden sind geboren, da haben wir in einem 6-Familienhaus gewohnt. Da waren alle sehr lieb und nett. Auch hier (Haus) sind alle umliegenden Nachbarn nett, bis auf ein mittelaltriges Pärchen, bzw. ist sie es, die im Sommer ab und an, Sprüche lässt, aber das lass ich mir nicht gefallen und sie bekommt Sprüche zurück. LG Steffi
Kann auch nichts über unsere NAchbarn sagen. Als wir nur ein Kind hatten, haben wir noch in einem Mehrfamilienhaus gewohnt, unsere Tochter war das einzige Kind. Aber alle waren sehr nett und freundlich zu uns unserer Tochter. Jetzt haben wir drei und ein haus, auch hier keinerlei Probleme mit den Nachbarn, obwohl (oder gerade deshalb) kaum Kinder in unserer Straße wohnen und unsere im Garten schon manchmal recht laut machen. was du schreibst, klingt ja furchtbar, vielleicht solltet ihr euch mal mit den Nachbarn zusammensetzen und einige grundsätzliche Dinge klären, sie mal ganz direkt Und freundlich fragen, was sie denn eigentlich gegen euch haben.
weil sie zu laut sind, weil vor der tür ein laufrad steht was ich nicht immer sofort in den keller bringe ( und wenn ich weiss wir gehen gleich nochmal los dann leibt es dort stehen). selbst unser vermieter hat mit ihnen geredet ( es sind 3 paare die wir stören). es ging eine zeitlang gut ht aber dann wieder angefangen. wir wohnen in einer grossstadt und eigentlich stöhnen alle die mehrer kinder haben das alles doch sehr kinderunfreundlich ist. bei usn im kiga sind einige die stress mit den nachbarn haben weil die kinder zu laut sind. wie gesagt es wurden 2x klare worte gesprochen (1x mit allen die im haus wohnen, 1x mit den betroffenen).
Vor welcher Tür steht den zum beispiel das Laufrad? Im haus, vor der Wohnungstür, unter im Vorraum im haus? Wenn ich jetzt so an das Haus denke, wo ich mal gewohnt habe, hätte nie und nimmer was im Treppenhaus stehen können. Weder vor der Wohnungstür, noch im Eingangsbereich des Hauses unten. da wäre kaum einer rein und raus gekommen. Vielleicht ist es sowas, was sie stört? Wenn ihr einfach mal gar nichts mehr im haus stehen laßt? Eben auch keine Tasche, die ein paar Stunden später in den keller geschafft wird? Nicht falsch verstehen, ich meine es nicht böse aber einfach mal versuchen, den meckernden Leuten keine Angriffsfläche mehr zu bieten.
würde ich nichts stehen lassen wäre nur noch der lärmpegel, den ich nicht abstellen werde. die wände sind sehr dünn und ich denke da muss man mit leben (nur zu erklärung es ist eben so laut wie es ist wenn kinder spielen, ncht weil sie permanent schreien). aber zu unserm flur. er ist sehr gross. die sachen wie auch kinderwagen stehen genau vor unserer eingangstür. sie behindern keinen. unser einganng ist vom flur zurückgesetzt somit muss es auch noch nichteinmal jemand sehen wenn er es nicht will. aber ist es das das ich nur damit keiner mehr meckert in meinen eigenen 4 wänden nicht mehr einfach das tun kann was ich möchte? ich muss echt keinen streit haben, aber immer den duckmäuser zu spielen ist jetzt auch nicht mein ding;-) ich denke der karren ist schon ganz schön fest gefahren;:-)) eine von denen sagte als letztens eine wohnung neu vermietet wurde na hoffentlich sind das keine mit kinder oder ne wg.
Wir haben auch Glück und wohnen in einem eigenen Haus. Die Häuser der Nachbarn sind relativ weit weg und die meisten haben Kinder. Die ältere Frau von gegenüber schenkt den Kindern immer Äpfel und hat immer diese kleinen Tüten Gummibären dabei. Vor der Geburt von unseren Großen haben wir in einem 4 Familienhaus gewohnt in dem unten die Vermieterin gewohnt hat. Als sie mitbekommen hat, das ich schwanger war, hat sie zu mir gesagt, das wir ja hoffentlich ausziehen es wäre ja so ein ruhiges Haus, da passt ein Kind nicht rein. Wir haben damals grad angefangen zu bauen. Mein Mann hat ihr beim nächsten Treffen freudestrahlend erzählt, wir bekämen Drillinge. Das hat sie bis zur Geburt geglaubt. Fand ich echt witzig. Als sie dann im die Heizung aber nicht anstellen wollte, als der Kleine geboren war (September, a.....kalt und Frühchen) bin ich echt ausgerastet und war froh als ich da weg war. Hoffe ihr könnt euch irgentwie einigen und viel Glück bei der Wohnungssuche Lg Dreami
liebe kerstin ! ich kann deinen ärger echt verstehen, und würde mir solche aktionen von den nachbarn mit nachdruck verbitten ! lasst euch sowas nicht bieten. vielleicht solltet ihr euch mal an den vermieter wenden. wir selbst haben glück, wir haben ein eigenes haus , aber einige nachbarn sind schon recht alt. und obwohl er -vor allem im garten- recht laut zugeht, gibt es keine probleme. auch die letzte kellerparty unseres ältesten führte zu keinen beschwerden. vg,iris mit 8 kids
der vermieter hat aj 1x ein klärendes wort gesprochen. wir selbst haben es auch 1x versucht. wir haben ejtzt auch beschlossen (war eigentlich schon länger im angriff) ein haus zu kaufen. das grossstadtleben hat seine reize, aber die sind wenn man kinder hat nicht mehr so vordergründig. somit wir unser gang etwas ausserhalb sein. wir haben viele freunde ausserhalb die soetwas gar nicht auch nur annähernd kennen
nein, hier sind sie leider nicht kinderfreundlich und die die selbst Kinder haben, schieben uns alles in Schuhe, weil sie gern unsere EG Wohnung haben möchten. WIr suchen nun schon seit 2 Jahren ne andere WOhnung, eigentlich haben wir schon kurz nach dem EInzug angefangen wieder zu suchen und finden nichts passendes. Obwohl die WOhnung eigentlich toll ist, aber wir fühlen uns nicht wohl. Fängt an mit Autozerkratzen, Kippen auf die Terasse werfen, Luft aus Kiwa und rädern lassen, Waschmaschine ausschalten während sie wäscht, Klingelmännchen abends um 22.00 bis meine Kleine wach wird, müll im Briefkasten usw. einfach ätzend. Dazu hat mein Großer ADHS und dadurch ist es manchaml natürlcih schon laut, aber manches ist einfach zuviel.
Ohweh, was manche so auszustehen haben... Vielleicht solltet ihr mal die ganzen Schandtaten fotografieren und den Vermieter immer wieder damit konfrontieren. Solange bis er was sinnvolles unternimmt...?
das Problem ist, dass meine kids rund um die uhr beobachtet werden und sobald sie ein blaat vom baum abreißen wird der vermieter angerfuen. Kommt ein ball auf Ihre terasse wird beim vermieter angerufen, also für jeden kleinsten mist wird sich beschwert. Wir könnten so oft anrufen, aber das bringt eh nichts. Wir bekamen kürzlich gesagt, meine Kidner hätten in der Tiefgarage (zu der wir gar keinen Schlüssel haben) autos zerkratzt. An dem Tag waren wir gar nicht zu hause, aber das interessierte ihn nicht, denn er hat sie EINMAL an der Tiefgarage gesehen. Dann hat er gesehen, das meine Jungs, dem jungen der über uns wohnt sein Spielzeug hochgeworfen haben, daraus schlussfolgerte er. "Tja wenn ihre Kinder Sachen hochschmeißen brauchen sie sich nicht wundern wenn die Sachen auf Ihre Terasse schmeißen) Deshalb müssen wir auch dulden wenn von oben runtergespuckt wird. als unser AUto zerkratzt wurde, bekamen wir zur Antwort, dass die Autos auf den Stellplätzen ihn nichts angehen. Draußen im Garten steht ein großer Stein, der läd gerade zu ein darauf zu klettern. Um diesen stein sind keiselsteine. Da dürfen sie nicht rangehen, denn die STeine kommen ja auf den Rasen. Tja, meine dürfen es nicht. Machen es andere sind meine gewesen. Meine Jungs waren jetzt schon seit 4 Monaten nicht mehr im Garten und trotzdem sind sie an allem was da passiert beteiligt. Ich habe ja mit meinen Jungs (8 und 5) im Garten zu sein, wie gesagt EG der Garten direkt am Wohnzimmerfenster, dass heißt ich kann sie die ganze Zeit sehen, sonst würde ich meine Aufsichtspflicht verletzen und außerdem bekomm ich das ja gar nicht alles mit was meine idner machen, und es wäre ja klar, dass ich meine Kinder in Schutz nehme. Das die Kinder von oben (zwischen 1,5 und 12) alleine hier unten sind, einen scheiß nach dem nächsten bauen, was angeblich niemand sieht, allein hier unten sind, was die ELtern nichtmal einsehen können, dass ist dann in Ordnung. WIe gesagt, sagen wir dem Vermieter was, heißt es nur "Aber Ihre machen auch" Er wollte den Rasen sperren, weil meine Jungs mit Bällen gegen einen Baum geworfen haebn um zu gucken bei wem die meisten Blätter runterfallen. Hat uns fast mit Kündigung gedroht. Ja denen ihre haben das auch gemacht vor kurzem ANtwort vom Vermieter "das haben ihre auch schon gemacht" Tja, die dürfen alles, wir nichts. Das Problem (ich bin wirklich überhaupt nicht ausländerfeindlich) um uns rum sind alles Russen. Die halten zusammen wie Pech und Schwefel, da hat man keine Chance, ehrlich nicht. Wir haben ein 30 Familienhaus, aber nicht hoch sondern lang gebaut und sobal ddeutsche ausziehen, ziehen noch mehr russen ein. Wir sind grad mal noch 4 deutsche Familien, alles andere sind russen und die haben hier ne ganz komische einstellung. Hauptsache alle deutschen sind raus und die haben hier ihr klein Russland für sich. So kommts zumindest rüber.
wir haben glück. unsere nachbarn sind über 70 und absolut begeistert von unseren 3jungs. als wir noch eine mietwohnung in der großstadt hatten (damals nur 2 kinder) gabs auch keine probleme. lg suki
Dieses Problem haben wir in Deutschland zum Glück kaum, ganz im Gegenteil, vor einigen Tagen ist die kleinste (wie auch immer) entwischt, da kam der Nachbar und brachte sie zurück und ist dann gleich noch auf einen Kaffee da geblieben. Zeitweilig wohnen wir auch in der ach so kinderfreundlichen Türkei, was niemand glauben mag, dort ist man mit 3 kleinen Kindern absolut exotisch und muss sich viele Dinge gefallen lassen, die schon echt unter die Gürtellinie gehen.
Teils/ Teils Es gibt welche die mögen Kinder und haben selber welche und es gibt welche die mögen keine Kinder. Unter uns wohne solche Exemplare die keine Kinder mögen und sich dauernd aufregen weil die Kinder angeblich laut sind( allerdings sind meine Kinder im ruhig wenn ruhezeiten sind) und draußen auf dem Spielplatz laut spielen aber selber haben sie oft Partys und wir können dann nicht schlafen......... Was die wohl sagen werden wenn sie vom 5. Krümel erfahren*fiessgrins Wir sind auf der Suche nach etwas anderem........ GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg
Wir haben zum Glück nur Kinderfreundliche Nachbarn die andauernd mit Süsskram für die Kids ankommen. Naja und der Rest der Strasse wird von der Familie bewohnt. Schwester mit Familie und meine Eltern. Wir wohnen nur in einer kleinen Sackgasse. LG Freya
Bei uns sind sie auch alle kinderfreundlich.
unsere direkten nachbarn sind jeweils um die 70, und sie vermissen den lärm unserer kinder. man glaubt es kaum. denn die sind gerade mit oma und opa im urlaub. wir brauchen die jungs (3) nicht ruhigstellen. es stört keinen. da haben wir aber auch unglaublich glück. allerdings... haben wir ein freistehendes efh, "lärm" bekommt man also nur von draußen mit. da ist dann in der winterzeit erholung für die nachbarn. und leise ist es bei uns nie.
Oh, da würde ich mich auch tierisch aufregen! Das sind EURE Sachen, da haben sie garnix dran zu suchen. Wenn wirklich der Hausflur verstellt ist, könnte man es ja noch verstehen... Wir sind im August umgezogen. Vorher wohnten wir schon in einem kinderfreundlichen Haus, nur leider ohne andere Kinder und ohne Garten. Jetzt wohnen wir auch wieder zur Miete mit Garten rund ums Haus (geschätzte 1000qm) und mehreren Kindern hier. Unsere Nachbarn auf der Etage, deren 4 Kinder schon längst erwachsen sind, sind sooo freundlich, das ich manchmel denke, das KANN es garnicht geben! LG Jana
Habe bis jetzt noch nie negative erfahrungen mit Nachbarn gemacht, ob nun in der Wohnung oder im EF-Haus. Haben mal mitten in der Stadt gewohnt, nur Senioren im Haus und wenn man hoch ging öffneten sich andauerd die Türen und es gab Schokolade fürs Kind und Wurst für den Hund. Auch werden wir andauernd angesprochen, unsere Kidner wären ja so freundlich und wohlerzogen. Obwohl ich meine Schuhe in einem Mehrparteienhaus auch nur rausstellen würde, wenn ich im obersten Stockwerk alleine wohnen würde. Auch würde ich keine Sachen stundenlang im Treppenhaus parken. Das gehört sich einfach nicht. Normalerweise gibt es eine Hausordnung. Wenn dort steht, dass man den Hausflur freizulassen hat, sollte man sich daran halten. Trotzdem gibt es wohl biestige Nachbarn, die den kleinsten Anlass nehmen, um zu meckern. Ich würde mir an eurer Stelle eine andere Unterkunft suchen, der Nerven wegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme