Elternforum Drei und mehr

schwimmflügel

schwimmflügel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter ist jetzt 2jahre alt und hat vom sohn die schwimmflügel übernommen! doch ihr schneiden die in der achselhohe ein! was gibt es da für altrenative an schwimmflügel welche auch engenehm zu tragen sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schöre auf Delphin-Schwimmscheiben, guck mal hier: http://www.schwimmscheiben.de/schwimmfluegel/schwimmhilfe-schwimmfluegel/babyschwimmen-kinderschwimmen.php Oder aber die Schwimmflügel eine Nr. größer = weiter bzw. eine Nr. kleiner = kürzerer Oberarm nehmen. Evtl. von einer anderen Firma, die fallen teilweise recht unterschiedlcih aus... LG Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwei kinder im alter von und fast jahren und sie hatten beide nie schwimmflügel weil mir da von einer anerkannten schwimmlehrerin abgeraten wurde. schwimmflügel geben eine falsche sicherheit, denn aufpassen muss man als eltern genau gleich. zudem eignen sich die kinder mit schwimmflügel eine gänzlich ungeeignete haltung im wasser ein, was fürs schwimmen lernen eher kontraproduktiv ist. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben auch keine. fast 6,4 und 2 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Kids haben auch keine.. Die Haltung ist ja wirklich gar nicht wie beim Schwimmen - und davon ab sehe ich es wie bei Stützrädern ... und der "falschen Sicherheit". Wäre es was für Dich, es ohne zu probieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Delphin Scheiben sollen sehr gut sein ich habe für meinen Kleinsten Bema Schwimmflügel. Keine? Dann habe ich ja nie die Hände frei da die Kinder sofort untergehen...und trotzdem haben meine Großen mit 5 Freischwimmer und mit 6 Silber gemacht obwohl sie Schwimmflügel drumhatten. Er fängt im Herbst mit einem Schwimmkurs an und denke im Frühjahr kann er dann auch schwimmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bis zum Frühling für jedes Kind (6 1/2, 5 und 4 J.) die Flügel von BEMA. Die großen zwei machten von Jan.-März einen Schwimmkurs und können jetzt schwimmen. Ganz ehrlich: mit 3 Kids ohne Schwimmflügel hättet ihr mich in kein Schwimmbad gebracht. Denn wie soll das im Nichtschwimmerbecken bei 1,25 m tiefe gehen? Wenn man nur im Planschbecken ist ok, aber sonst? Würde mich interessieren, wie die "ohne-Schwimmfügel-Eltern" das bewältigen! LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi um auf deine frage einzugehen. ich finde, ein kind das nicht schwimmen kann, hat im nichtschwimmerbecken nichts zu suchen. ausser da ist ein erwachsener der beide hände und beide augen nur auf das eine kind richten kann. ich habe eine 6 jährige und eine fast 3 jährige. als die grosse noch nicht schwimmen konnte, hielten wir uns nur im kinderbecken auf. letzten november waren wir in thailand und da hatte es im resort nur einen tiefen pool. da kauften wir dann den kids schwimmflügel........... aber dabei sein und aufpassen mussten wir trotzdem. die grosse konnte schon einbisschen schwimmen, wollte aber tauchen, das geht mit flügel eh nicht........... ich erwarte in 9 wochen mein 3. kind. die kinder werden sich an die regeln halten müssen, ansonsten wird das freibad gleich verlassen. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ohne schwimmflügel gehts gar nicht! was macht ihr, wenn euer kind davon rennt und ins tiefe springt? nee bei mir nicht. ich habe zwei kinder und kann nicht immer beide im augenwinkel haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch drei Kinder (5 Jahre, 3 Jahre und 19 Monate) und gehe mit denen immer in den Nichtschwimmer, nur Planschbecken würden die beiden großen zu recht doof finden. Ich hatte am Anfang bei allen Schwimmflügeln, später Schwimmscheiben, die schneiden nicht in die Achseln oder Ellenbeugen und danch Schwimmgürtel, die beiden großen halten sich jetzt schon ohne Schwimmhilfen über Wasser (benötigen natürlich noch Aufsicht) und die kleine srpingt vom Beckenrand ins Wasser und freut sich ein Loch in den Bauch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beaufsichtigen muss man Kinder so und so - auch Schwimmer!!! Davon abgesehen fand ich es immer sehr wichtig, ihnen einzutrichtern, ihne Schwimmflügel/Scheiben gibts kein Wasser! Das ist lebensnotwendig, wenn man mit mehr als nur einem Nichtschwimmerkind in Wassernähe ist. Davon können viele Eltern ein trauriges Lied singen. Und schwimmen haben unsere Großen bei mir gelernt - trotz Schwimmflügel davor, ebenso wie meine Bruder, mein Mann, mein Schwager, ich,...... Da geht Sicherheit einfach vor und ist absolut nicht vergleichbar mit Stützrädern, die ein aufgeschlagene Knie verhindern können. Schwimmflügel helfen den Tod verhindern. Zum eigentlichen Thema: Unsere Kleine hat Schwimmflügel (versch Modelle, weil ererbt) und Schwimmscheiben. Von den Schwimmscheiben wurde sie nach 2 Tagen durchgehend tragen (Therme) unter den Armen wund - die Schwimmflügel liegen anders auf. WIr wechseln nun einfach ab. Alles scheuert mit der Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Schloris. Die sind zwar teuer aber sehr gut. LG