Murmeltiermama
Ich habe meine beiden großen Mädels mit 21 und 24 bekommen. Jetzt bin ich 32 und schwanger mit Nummer 3. Ich finde, dass es irgendwie gerade zum Ende hin ein Riesenunterschied ist. Ich bin viiiiel weniger fit als damals. Ständig krank und abends völlig erledigt. Dabei sind die Großen ja schon groß und jetzt nicht mehr soo anstrengend. Ich frag mich manchmal, wie das Frauen mit 40 oder älter hinbekommen. Ich glaub, das wär nix für mich. Wer hat noch Kinder mit eher großem Altersabstand? Empfandet ihr das auch so?
Ich hatte 3 (völlig altersunabhängige) Risikoschwangerschaften und am fittesten war ich mit 33 bei der letzten... Auch jetzt, mit 42 merke ich gesundheitlich und fitnessmäßig keinerlei Unterschied zu meinem Befinden mit Mitte 20. Vielleicht wird es jetzt ein Junge bei dir, die Hebamme sagte damals, wenn die Schwangerschaft sich ganz anders anfühlt, ist es oft das andere Geschlecht (bei mir hat es gestimmt, bei der Kleinen war mir ÜÜÜÜBEL, bei den Jungs hatte ich nur Hunger).
Hallo, Mein erstes Kind bekam ich mit 21, das 6te mit 35. Ich fand die 2 SS am anstrengendsten, da war ich 24. Also ich hatte gar keine Probleme was das Alter betrifft, ob 20 oder nun mit Mitte 30. Ich war eher beim ersten Kind viel fauler als jetzt. Lg. Susi
... war auch bei mir so. Bei 4 SS gab es nur 1 die so ganz anders war und das war bei meinem einzigen Mädchen.
Wenn es nicht doch noch die große Überraschung gibt, dann bekommen wir das 3. Mädchen. Daran scheint es nicht zu liegen.
Ich habe fünf Jungs 1992/93 da war ich 21 1993/94 mit 22 1999 mit 28 2000 mit 29 2011/2012 mit 40 einen wirklichen Unterschied merke ich erst jetzt nach der SS. Während der Schwangerschaften gab es nicht wirklich Unterschiede. Vielleicht war ich bei der letzten schneller müde, aber vielleicht hab ich auch nur vergessen, dass es bei den anderen auch so war. :-) Und was sich nachher von den anderen unterscheidet ist die Tatsache, dass mein Kleiner bei BEL mit dem Füsschen nach 15 Stunden Wehen steckenblieb und ich dann doch einem KS zustimmte, von dem ich logischerweise mehr Erholung brauchte, als von den Spontangeburten vorher. Ich glaube, dass das vom persönlichen Fitnesslevel abhängt und der seelischen Verfassung. Es gibt sicher Frauen, die mit 40 fiter sind als mit 20 und umgekehrt. Liebe Grüße, Littlecreek
Ich habe Kind 1 und 2 mit 20 und 22 bekommen. Kind 3 und 4 mit 36 und 37... die "späteren" Babies waren viel kleiner, ich hatte schon fast Probleme in der letzten SS noch richtig zuzunehmen, es zehrte nur noch an mir und ich empfand die späten SS als wesentlich anstrengender. Die 4 war der körperliche Supergau für mich mit 1 Baby im Bauch und 1 außerhalb, an Ruhe nicht zu denken.
Hallo, ich habe meine ersten 3 Kinder mit 22,24 und 26 bekommen. Das 4. mit 30. Mir ging es in allen SS gleich vom Befinden her, anstrengender war es mit jedem Kind trotzdem, weil ja schon Kinder da sind, die versorgt werden wollen, der Haushalt ist mehr usw. Da ist die erste SS toll , da kann man wirklich noch faulenzen:-)) Körperliche Gebrechen ja oder nein, eine SS und vielleicht noch die erste mit 40 ist für mich persönlich nie in Frage gekommen. Klar, wichtig ist ja auch, dass man den richtigen Partner oder überhaupt jemanden hat. Manche lernen ihren Prinzen halt erst später kennen. Aber ich wollt meine Kinder immer früh haben und nicht 60 sein, wenn mein Kind 20 ist oder gar erst Jugendweihe feiert. Nee! Ich bin zufrieden, dass meine dieses Jahr 9,7 und 5 werden und meine Kleene in 4 Tagen 1. Geburtstag feiert und ich allesamt nach ihnen erst 32 werde. Aber wie gesagt, bei uns hat es halt so gepasst. Viele werden ja auch "ungewollt" spät/ später Eltern. Und letztenendes spielt es doch gar keine Rolle, wann. Hauptsache wir sind unseren Kindern eine gute Mama. Ob mit 20 oder mit 40:-)) LG Steffi
...ich weiß nicht, bei mir liegen zwischen Kind1 und Kind4 immerhin auch 12 Jahre, aber - sooo einen großen Unterschied fand ich das jetzt nicht. Mein Schlafbedürfnis z.B. war in allen Schwangerschaften ausgeprägt und stark vorhanden - wobei, am anstrengsten fand ich irgendwie Schwangerschaft Nr. 3, allerdings lag das auch nicht unwesentlich daran, dass Kind Nr. 2 da gerade erst 1 Jahr alt war. Bei Kind4 waren die Großen schon 5, 7 und 12 - das ging bei mir doch besser... :-)
ich habe 6 kids das erste bekam ich mit 20 und das letzte mit 33 ,bin jetzt 41 ich muß sagen ich könnte mir jetzt kein weiters kind in meinem alter vorstellen.körperlich nicht mehr fit,rückenprobleme überhaupt da was dort was.früher war ich wie ein stehaufmänchen aber jetzt nicht mehr,brauche auch öfters viel zeit für mich allein. katrin
Ich war beim ersten Kind 26 J. und beim sechsten Kind kurz vor 40 J. alt, bin jetzt 44 J. alt. Schwangerschaftstechnisch ging es mir bei allen gut bis sehr gut, die angenehmste Schwangerschaft war die fünfte mit 36 Jahren. Jetzt nach der letzten Schwangerschaft fühle ich mich schon mehr gefordert, aber das hat halt auch andere Gründe.
Ich bin 40, schwanger mit Nummer vier, und fühle mich nach Ende der fürchterlichen 12 Wochen ziemlich fit. Ich war aber auch bei den ersten Kindern nicht wirklich jung, habe erst mit Ü30 angefangen. Für uns alle hier genau richtig, alles bestens. Ist wohl bei jedem anders
hallo, ich bekam mein erstes kind mit 22 , mein letztes mit 39 jahren. die schwangerschaften verliefen ähnlich, und jetzt- mit 45- fühle ich mich gelassener und entspannter als mit 25. körperlich hat sich auch nicht viel getan, außer dass ich einige kilos zuviel hab ;)- aber das ist ja keine altersfrage. wirklich krank bin ich sehr sehr selten. und seit september mach ich sogar noch ne 1-jährige ausbildung. es könnte nicht besser laufen. vg,iris mit 8 kids
Ich habe meine 6 Schwangerschaften immer genossen, egal ob mit 23 die erste oder mit 41 die letzte... Ich habe in jeder Schwangerschaft darauf gewartet, dass mein Bauch einmal früher wachsen würde, wie man mir immer prophezeit hatte, aber mir hat man die Schwangerschaft nie vor dem achten Monat angesehen. Ich habe bei mir keinen großen Unterschied festgestellt in den Jahren, würde es immer wieder machen - aber ich habe fertig ;-)
hallo, ich habe 7 kinder zur welt gebracht... das erste mit 17 und das siebte mit 36... ich bin immer gerne schwanger gewesen und war bis auf ein paar zipperlein auch immer recht fit... jetzt bin ich 39 und würde gerne noch eins haben... fit genug dafür fühle ich mich... hab die letzten monate meinen eigenen sohn ( 2 ) und meine beiden enkelkinder ( beide jetzt ein jahr ) betreut und mache dies auch noch bis zum sommer.... drillinge sind nix dagegen... :-) ... mal schauen obs nochmal klappt... ;-) dir alles gute.... und man wird im alter ruhiger und geduldiger ... bei meinen beiden großen war ich doch sehr ängstlich...
Ich war beim ersten Kind 29, beim Zweiten 31, beim Dritten 33, beim Vierten 41. Jetzt bin ich mit 43 nochmal schwanger geworden. In der Zwischenzeit bin ich in der 33. Woche. Ich kann nicht sagen, dass ich die letzte und die jetzige Schwangerschaft anstrengender finde, als die anderen. Ich bin auch so fit, wie bei den anderen. Ich bin selten krank, so war ich in der Schwangerschaft einmal mit einem Husten krank, ansonsten hatte ich nichts. Ich hoffe, dass es bis zum Schluss so bleibt. Nun arbeite ich aber auch mit Kindern, so kann es sein, dass mein Immunsystem ganz gut trainiert ist. Übel war mir in allen Schwangerschaften, auch über die 12. Woche hinaus. Diese Schwangerschaft fühlt sich auch nicht anders an, als die vergangenen, obwohl es diesmal ein anderes Geschlecht sein soll. LG jojo
Als ich denen Beitrag las musste ich gerade schmunzel. Genau das habe ich in den letzen Wochenmeienr 3. SSw auch immer zu meinem Mann gesagt. ich bekam meine Kinder mit knapp 23, 27 und knapp 32 Jahren und die letze SS war definitiv mehr als anstrengend, auch ich war Abends immer völlig breit, der Rücken war total furchtbar und ich habe mich ständig gefragt wie das Frauen machen die ihre Kinde rmit 40 bekommen.
Unsere Kinder kamen rasch aufeinander, kann also mit einem großen Abstand nicht dienen. Beim 1.Kind war ich knapp 23 und beim 8.Kind fast 36.Die letzten beiden Schwangerschaften fand ich schon sehr anstrengend,aber das lag sicher auch daran,dass ich mit den 6 bzw. sieben Kindern viel um die Ohren hatte. Hast du mal deinen Eisenwert überprüfen lassen oder die Schilddrüse? LG,Anja
Ist ja witzig, bei mir ist der Altersabstand fast genauso. Bekam Nr.1 mit 20, die zweite mit 24 und nun unseren Zwerg mit 32 (er ist jetzt 9 Monate alt). Aber anstrengender fand ichs jetzt nicht, nur geringfügig. :-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen