smokey81
meine tochter kommt im sommer in die schule und ich wollte mal frage, was für ranzen eure kinder haben? welche sind zu empfehlen und von welchen ratet ihr ab? danke euch schon jetzt für eure typs
meine tochter hat einen Step By Step und wir sind sehr zufrieden damit :-)
Meine beiden Großen wurden zusammen eingeschult, aber unterschiedliche Klassen. Meine Tochter bekam einen Scout und Sohnemann einen von Esprit, aber baugleich mit Scout. Die Kinder (unsere zumindest) haben in der ersten Klasse und 2. dann erst recht so viel Zeugs, dass platzmäßig es recht enge wird mit Federtschen etc. Meine haben 2, weil mit Schere und Kleber und den ganzen Schnurz der Platz in der normalen Federtasche einfach fehlt. So haben sie noch ein Schlamperetui:-) So sind die Mappen okay, machen gut was mit - kaum Verschleiß bis jetzt, aber zur 3. Klasse nach dem Sommer bekommen meine eine 4You. LG Steffi
Wer kennt diesen thek
Hallo! Wir haben 2 Schulkinder, die große hat das alte Modell vom Scout Nano (weiß nicht wie der Alte hieß) und die kleinere den Scout easy 2. Bei uns ist es so dass, die Kids nur die Schulsachen mitnehmen nach Hause, wo es Hausaufgaben gibt. Auch nach bzw vor den Sommerferien reichen sie völlig, das einzigste was wir gemerkt haben ist, das wenn die Brotzeit und das Trinken im Ranzen ist, wird es eng, da haben wir beim 2 Ranzenkauf geachtet das diese außen sind. die dritte wird vorraussichtlich einen Ergobag bekommen, da sie eigentlich einen Ranzen mit Autos haben möchte, ich aber glaube das sie das in 1-2 Jahren nicht mehr "cool" findet, von daher gibt es den Ergobag, wo dann die Klettiesausgetauscht werden können. Die Große wird dann für die 5. den Ergobag Scatch bekommen. Lg jenn
immer wieder mc neil.....da wird nicht gespart! dafür muss er auch die ersten 4 jahre halten!!! unsere mittlere hat sich jetzt wieder einen ausgesucht, genug platz, nicht zu schwer, tolle fächer...
Hi, wir haben bisher einen MC Neill Ergolight, einen Scout Nano in Benutzung und unser diesjähriges Vorschulkind hat auch schon einen Scout Nano auf dem Dachboden "schlummern", war ein Schnäppchen (5teilig, 79,00€). Diese zwei Modelle kann ich uneingeschränkt empfehlen, Volumen und vor allem viele Fächer und auch vom Gewicht her toll. Übrigens hat unser Vorschulkind im Laden neulich den "hochgepriesenen" Ergobag anprobiert und der war ihm viel lang am Rücken (und unserer ist etwa 1,20 m groß), das Teil kommt zwar durch die Höhe rechnerisch auf das gleiche Volumen wie die "normalen" Ranzen- praktisch kann ich mir nicht vorstellen, dass dort das ganze Zeugs reinpasst, was meine Mädels jeden Tag in der 3.Klasse brauchen und sie haben nur die Sachen für die Hausis dabei. Also meine Meinung, der Ergobag ist vor allem eins, völlig überteuert. Oder wer hätte zu DM -Zeiten fast 400, -DM für einen Kinder-Rucksack ausgegeben?? Übrigens hab ich jetzt im Laden gesehen, dass auch DerDieDas, SchoolMood, MC Neill eine Rucksachvariante anbieten, preislich allerdings ähnlich utopisch. LG und viel Freude bei der Auswahl
Für Tochter hatte wir eine leichte Version von Mc Neill. Weiß nicht mehr die genaue Bezeichnung, das ist schon über 6 Jahre her, aber sie war noch so klein, da war es wichtig, dass der Ranzen nicht so wuchtig ist. Der hat auch super gehalten. Mittelsohn hat einen von Jeva, der ist auch richtig Klasse (mittlerweile geht er in die 3.). Und war sehr günstig. LG U.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen