hormoni
Hey ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach DEM optimalen Schuhregal. Es sollte viel Stauraum für Schuhe bieten (8 Personen), möglichst hell und "schön" sein.... Bislang bieten uns 6 alte Weinkisten als Regal...aber irgendwie kann ich die Dinger langsam nicht mehr sehen. Jemand Ideen? LG h
Wir haben ein offenes Schuhregal für die Schuhe des täglichen Gebrauchs.
In der Art wie das hier nur länger und eine Etage höher.
http://www.wayfair.de/HAKU-Schuhregal-Julia-in-Aluminium-38727-HAU1201.html#
Dazu noch von IKEA einen Kleiderschrank PAX mit ganz vielen Böden und natürlich Türen. Dort stehen im Winter die Sommerschuhe drin und im Sommer die Winterschuhe...
Gummistiefel stehen vor der Tür unterm Carport, die dreckigen Dinger dürfen nicht ins Haus
Vielleicht wäre ja so ein einfaches Regal etwas... http://www.wolkdirekt.com/blaetter/600/HN40005.jpg und dann eine schöne Jallousie dran, dass man die Schuhe nicht sieht.
ich mag keine offenen Regale wo jeder reinschauen kann dagmar
Hallo Wir sind 6 Personen.Wir haben zwei offene,niedrige Regale für die Schuhe.Dort stehen nur die Schuhe,die wir gerade benutzen.Etwa 3 Paar pro Person.Das passt sehr gut und sieht ordentlich aus.Wir haben allerdings auch einen recht großen,hellen Flur.Die Schuhe,die gerade nicht in Gebrauch sind,lagern im Kleiderschrank.
hallo, wir sind auch noch 8 personen zu hause.. ;-) wir haben eine ... naja... sagen wir mal schuhbank,... wo jeder das paar reinstellt, was er gerade anzieht... und daneben steht so eine art würfelregal mit 9 fächern... da passt genau eine kiste rein.. ( so eine bunte plastikkiste ) und da hat jeder eine von drin stehen... mit namen vorn dran... sieht schön bunt aus und es ist genug platz.. gummistiefel sthen am hinteren ausgang separat.... und rausgewachsene schuhe, die noch gut sind verstau ich in unserer bude ( kleines gartenhaus auf dem grundstück...) lg annett
Das Regal von mf4 hat mir gefallen. Allerdings suche ich etwas "geschlossenes". Schuhe, die nicht gebraucht werden, haben einen Platz im Keller. Aber trotzdem "liegen" hier noch genug herum. Unsere Weinkisten sind zwar sehr dekorativ, aber auf Dauer ist das keine Lösung. Ich bevorzuge daher ein "geschlossenes" System ist. D.h: Vielleicht mit Schranktüren oder so. Möglichst hell, weil der Flur recht dunkel ist.... LG h PS: Wie macht ihr das mit den vielen Mützen und Handschuhe? Wo bewahrt ihr die auf? Ich gestehe, in unserem kleinen Flur langsam Platzprobleme zu bekommen...
Ich hab auf einem Babybasar so ein Stoffutensilo von Julius Zöllner gekauft, das sind 4 einzelne Fächer die man beliebig anbringen könnte (durch Ösen an den einzelnen Fächern mit entsprechenden Schlaufen). Bei uns habe ich die an unserem Kellergeländer angebracht, davor steht unsere Schuhbank. Somit hat jedes meiner vier Kinder ein Fach für die entsprechenden Mützen, Handschuhe und Co.
Wir haben PAX-Schränke für die Alltagsschuhe im Flur im EG und dann noch zwei Schuhschränke auf der Treppe.Der Podest ist recht breit. Ich hab Regale auch nicht so gern. LG,Anja
Mützen, Jacken etc . haben wir auch in dem Schrank untergebracht. LG
hallo.. bei mützen und co ist es ähnlich wie bei den schuhen... die die gerade nicht getragen werden sind im kleiderschrank in einem schubfach.. ( jetzt zb die sommermützen) und die anderen aktuell getragenen hab ich in jakoo gardarobenkisten? sind so an der wand und unten drunter garderobenhaken dran... ... natürlich bund ;-) ... da haben wir mehrere von, in einer sind unter anderen auch die haarbürsten und co... ( wir haben überwiegend langhaarige mädchen "grrgrgg" ... :-) ich hab eh nen häkel und strick und nähfimmel, so das es für jedes kind jedes jahr neue mützen gibt... und loops.... und.. und... jacken haben wir eine kindergarderobe und eine für erwachsene... ab 12 wird sich dort " hingehängt"... und dann natürlich wieder sommer-winter-tausch.... ;-) .. lg annett
Wir haben ein kleines Regal unter der Garderobe ( leider kein Platz für mehr ) und da sind maximal 2 Paar pro Person . Hat zwei "Etagen", 2-3 Paar stehen davor. Dann haben wir im Keller ein Regal, wo z.B. Wanderschuhe oder alte Schuhe für Sandkasten und so sind, die übrigen Schuhe ( Halbschuhe und Sandalen im Winter, Winterstiefel im Sommer und "feine Schuhe" die im Alltag selten getragen werden) sind in einem großen Einbauschrank. Das mit den Weinkisten finde ich an sich eine tolle Idee, könntet ihr die nicht irgendwie aufpeppen? Ich finde, die Schuhe, die grade getragen wurden sollten offen stehen, damit sie trocknen und auslüften können. LG Muts
Hab sie (zumindest die am Flur) weiß angestrichen. Sie sehen schon schön aus...aber mit Schuhen doch eher "überladen" und weniger "schicklich"... LG h
Hier momentan 6 Schuträger (der Zwerg hat noch keine Schuhe) Bei uns ist der Heizungsraum beim Ausgang, da haben wir an die Innenseite der Tür ein Schuhhängeregal angebracht. Bedeutet also keine Schuhe weit und breit zu sehen ZB so etwas http://www.ebay.co.uk/itm/Weis-12-Ebene-Schuhregal-hangend-Tur-Regal-Schuhablage-fur-36-Paar-183cm-LSR12B-/331052618699 Für uns eine gute Lösung, wir haben aber auch Strieben rausgenommen für Stiefel Achse und Saisonabhännig werden die Schuhe weggepackt
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme