Jenn
Hallo! Da ich in meiner linken Schulter eine Schleimbeutelentzündung habe und das leider schon seit 6 Wochen, habe jetzt schon 2 Spritzen bekommen eine direkt in den Beutel und gestern die andere ins Gelenk. Und nehme da noch zsätzlich 2 mal 75 mg Diclofenac, damit ich die Schmerzen aushalte( die machen mich leider nur hundemüde) Nun soll ich aber keine Wäsche aufhängen und auch meine Schulter etwas schonen, was aber bei 5 Kindern (9,7,5,fast 3 und 6 Monate) ziemlich schwer ist. mein Mann ist soweit auch keine große Hilfe, er sagt zwar er will mir helfen, aber wenn der Wäschekorb auch direkt in der Tür steht nimmt er ihn nicht mit in den keller. Oder denkt abends dran ihn wieder mit hoch zunehmen. Die großen helfen schon wo sie können bzw wollen. Habt ihr einen Rat, wie ich bis nächste Woche überbrücken kann,( da hat Männe 2 Wochen Urlaub) ohne das die Wäsche sich meterweise stapelt? LG Jenn
Klare Anweisungen an "Männe", nicht erwarten, dass er von selbst auf was kommt. Also: du auf Sessel/Couch, und "nimm bitte die Wäsche mit runter", "hol die Wäsche bitte hoch", "räum bitte die Spülmaschine ein"... etc. Dann klappts auch. Gute Besserung.
Hallo jenn Ich kann mora nur recht geben da ich genau das gleiche Exemplar zuhause habe. Männer brauchen das wirklich (oder zumindest). Eer sieht eine Beule am Auto die man mit dem Mikroskop suchen müßte aber ein Wäscheberg der die ausmaße der Alpen hat wird getrost übersehen. Oder du bist drastischer und sagst je weniger du mir hilfdt um so länger mußt du mir helfen. Alles gute Martina
Eigentlich ist das ein klarer Fall für eine Haushaltshilfe oder Familienpflege. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Bandscheibenvorfall und mein Mann von 8 - 18 Uhr außer Haus (unsere 5 Kinder damals 10,8,6,4 und 1,5 Jahre alt). Der Orthopäde hatte den Vordruck von der KK für Haushaltshilfe für 4 Wochen für 5 Tage/Woche/8std/tgl verordnet und die KK hats echt genehmigt (TKK). Allerdings konnte die Caritas damals keine Kraft für 8 Stunden zur Verfügung stellen und so haben wir es dann gesplittet. Vorm. 5 Stunden und nachm. noch mal 3 Stunden. Versuch es doch einfach mal. LG und gute Besserung. Dani
1. Klare Anweisungen an den Mann. 2. Haushaltshilfe über die KK oder zur Not selbst für ein paar Stunden eine zahlen vorübergehend und 3. Wäsche "sparen". Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber einige hier im Forum waschen unfassbar oft. Ein T-Shirt, Hose oder Kleid kann ein Kind auch mal 2 oder gar 3 Tage tragen (Hosen noch länger), sie schwitzen ja kaum (zumindest die Kleinen). Die Großen kann man auch schon etwas dazu anhalten, sich nicht allzu schmutzig zu machen (nur jetzt in der Ausnahmesituation mit Hinweis auf die Erkrankung). Bettwäsche hält auch mal ein paar Tage länger durch.
Du kannst eine Familienpflegerin beantragen, zahlt dir die Krankenkasse! Mach das am besten =)
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen