DFAT2008
Hi, ich bin einfach verzweifelt. Unsere Nachbarschaft ist ein Dreiecksverhältniss. Ecke 1 und 2 haben sich einmal total gezofft, Ecke 1 ist neidisch auf Ecke 2, trotzdem waren/ sind die Töchter (11) Freundinnen, seit dem Sandkasten. Ecke Drei, Ich, habe drei Kinder die nicht gleichalt sind mit denen der anderen Ecken aber trotzdem natürlich seit 4-9 Jahren befreundet sind und miteinander spielen. Das Verhältniss der beiden ersten Ecken schwankt zwischen Hass, Neid, manipulation, Harmonie, Theater und sich aus dem Weg gehen bis hin zu Smaltalk. Sowohl die Eltern als auch die Kinder. Ich bin die Ecke die immer alles abbekommt. Egal wann wo und wie... Mit Ecke 2 bin ich befreundet, Ecke 1 ist eben ne Nachbarin die nett ist, aber nicht meine Ansichten teilt und manchmal ganz schon nervig ist. Leider ist es so das die Mädels mit 11 es immer schon gut verstanden andere Kinder zu beeinflussen, was bei meiner 6 Jährigen sehr einfach ist, auch mein 10 Jähriger Junge ist empfänglich, da sie da eben keine Hintergedanken haben. Und so schaukelt sich alles immer langsam hoch, bis irgendwas passiert. Heute hat das Mädel aus 1 meiner Kleinen gesagt sie würde Ecke 2 nicht einladen zum Geburtstag, aber meinen Sohn. meine Kleine geht zu Ecke 2 und sagt ihr: Du bist nicht eingeladen aber .....! Dann kam die Mutter rausgeschossen, warum bist du so geimein zu meiner Tochter und und und... In einem klärenden Gespräch kommt immer raus das meine Kinder keine Hintergedanken haben, da ich sie so auch nicht erziehe ... Das geht seit 9 Jahren so. Was soll ich tun. Meine Kinder einschließen nicht mehr nach draussen lassen, den Kontakt verbieten? Meine Kinder sind Gassenkinder, viel draussen im Neubaugebiet, viele Kinder, die in der direkten Nachbarschaft eben durch die Jahre die liebsten Spielkameraden. Verringere ich den Kontakt dackeln alle an was los wäre, und die Kinder wollen ja spielen. Aber immer dieses Kudelmuddel, ich kann nicht mehr.... Was würdet ihr tun. Ich hab alles durch, LMAA, ansprechen, wegsehen, das Gespräch suchen, den Vermittler spielen, sich entschuldigen und und und.. Hab keinen Tip mehr, Ihr vielleicht... Peppels
So was kenne ich, bin auch Vermittler.Ich habe gelernt, mich niemals in Kinderkram (wer läd wem ein) und normale Kinderstreitigkeiten einzumischen, die Kids regeln das ganz gut und sind klüger als ihre Eltern. Meinen Kinder gegenüber erzähle ich nichts negatives über andere.Und ich verhalte mich beiden "Ecken" neutral, höre mir deren Sachen an, bewerte sie aber nicht.Kinder nicht raus lassen geht gar nicht, was haben die Kids damit zu tun? Ausserdem müsstest du dann ständig deine Kinder belustigen, weil ihnen langweilig ist.
Vielleicht könnt Ihr Euch ein letztes Mal zusammensetzen und beschließen, daß IHR Euch zwar nicht unbedingt leiden könnt, die Kinder aber dabei rauslaßt und sie machen laßt, ohne es zu bewerten?
Leider alles schon durch... Und wenn sich die anderen Parteien einmischen und mich mit reinziehen bringt auch die klügste Raushaltregel nichts.... Gerade kam Ecke 2 und erklärte mir vor den Kindern unter weinen wie gemein sie das findet. Ihre Tochter wird dann immer ausgeschlossen und und und... Ich würde das niemals vor Kindern klären immer ein ruhiges Plätzchen suchen. Was soll ich sagen... Sie heult alle sind doof und immer gegen Sie und warum es Ecke 1 immer schafft alle auf Ihre Seite zu ziehen. Was will Ecke 2, wir gehen zusammen in den Urlaub, unternehmen viel zusammen und ich liebe ihre Kinder. Was soll ich noch tun. Eigentlich ists nicht mein Problem, doch immer wieder und das ständig wirds zu meinem. Mit Ecke 1 kann man gar nicht reden. Das geht dann auch unaufhörlich: Ich will doch niemandem was böses, ich mag doch alle, ich will nur ruhe und und und und und und ..... Und ihre Kinder sind nie schuld.... Könnte echt verzweifeln... Wenn ich das noch 10 Jahre durchmachen muss. Letztes Jahr wars so schlimm das ich kurzweilig Beruhigungsmittel brauchte um abzuschalten. Und trotzdem das Ende wäre das meine Kinder nicht mehr raus dürfen und nicht mehr spielen----- peppels
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen