kefabo
hallo ihr Lieben... ich bin neu hier und fange auch gleich mit einer Frage an :-) Und zwar sind meine Jungs beide 8 Jahre alt und schlafen in einem Zimmer. Nun merke ich und höre ehr gut raus ,dass die Beiden sich ein eigenes Zimmer wünschen.Ich bin schon sehr lange am überlegen ,ob ich mein Schlafzimmer nun aufgebe... Meine Wohnzimmermöbel sind von IKEA HEMNES. Und habe mir das Tagesbett angeschaut von Hemnes.Nun ist es so ,dass ich denke ,dass es keine Dauerlösung ist in einem Tagesbett zu schlafen. Ich habe ein sehr grosses Wohnzimmer und überlege ein 1,40 Bett zu stellen und mit einer schönen Gardine verstecke. Habt ihr paar Vorschläge ? Was für ein Bett oder Schlafsofa,Tagesbett usw.... Ja die Kinder sollen auch ihr eigenes Zimmer bekommen ,weil sie es einfach wollen jetzt :-) danke im vorraus schon mal für die Hilfe !!!!! Lg L.B
entweder umziehen oder im Wohnzimmer schlafen ich finde ab einem gewissen Alter eigene Zimmer echt wichtig dagmar
Ich finde, das Hemnes Tagesbett könnte durchaus eine Dauerlösung darstellen. Vor allem, wenn's gut passt, da eh alles Hemnes ist. Ist doch ein stabiles gutes Bett.
Hallo
Wäre umziehen keine Option?
Ich persönlich habe jahrelang auf dem Sofa geschlafen und mein Rücken bedankt sich mittlerweile deswegen wenn dann wirklich schauen das du ein Bett irgendwie unter bekommst im Wohnzimmer am besten ohne das es Gros auffällt. Vorhang oder Trennwand wäre jetzt nicht mein Ding allerdings bin ich pro Kinder in einem Zimmer da ist ja jeder anders.
So ein Tagesbett wenn gut dekoriert fällt finde ich Jetzt nicht so auf, gestehe aber das ich extra Google befragen musste was das ist
Hoffe du findest eine gute Lösung für euch
Lg
Das jedes Kind unbedingt ein eigenes Zimmer braucht, ist der heutigen Zeit geschuldet . Früher gab es so eine Frage gar nicht, da teilten sich Kinder sehr oft ein Zimmer! Nun gut , ein anderes Thema. Deine Jungs wünschen es sich und du bist dafür. Bedenke es ist keine Dauerlösung! Du möchtest ja sicher auch ein wenig Privatsphäre. Ein Wohnzimmer ist für alle zugänglich , was vielleicht für dich im Moment keine Rolle spielt. Aber falls du einen Partner hast oder haben wirst, werdet ihr ja auch " ungestört " sein wollen. Wenn genug Platz vorhanden ist, kannst du dir den Raum sicherlich schön gestalten , auch mit Bett. Eine Alternative ist vielleicht auch ein Schrankbett. Da gibt es ganz tolle , aber natürlich preisintensiver.
Hatten wir eine Zeitlang. Ich war sehr froh, als wir dann eine größere Wohnung gefunden und wir wieder ein zwar kleines, aber feines eigenes Zimmer hatten. Probiere es doch einfach aus, unsere Wohnung war klein und wir sind zu fünft. Es war insgesamt zu klein.
Hallo, Freunde von uns haben sich in einem guten Möbelhaus eine qualitativ hochwertige ausziehbare Schlafcouch gekauft, die einen guten Lattenrost und eine gute Matratze hat. Die Couch steht zusätzlich zur Sitzgruppe im Wohnzimmer und muss nicht von Besuchern besessen werden. Andere haben im großen Wohnzimmer ihr Ehebett tatsächlich hinter einem Vorhang, Optisch geht das durchaus. Für den Rücken ist es dauerhaft wichtig, nicht irgendwie zu schlafen, sondern auf einer guten Unterlage. Ich finde übrigens auch, dass es eine Forderung der heutigen Zeit ist, dass jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. Im Teeniealter ist das sicher schön und entspannender, aber mit 8 Jahren? Wir haben Schlafen im Wohnzimmer hinter uns, und ich bin gottfroh, dass es vorbei ist! Gruß Tai Es ist nämlich durchaus auch lästig, keinen reinen Wohnraum zu haben. Steht der Esstisch in der Küche?
Meine Tochter hat seit circa einem Jahr das Bett und schläft da gut drin. Ja mit 8 wird es wirklich Zeit für ein eigenes Zimmer. Gerade auch bei Verabredungen ist es doof wenn der eine aus dem Zimmer raus muss bzw der Bruder mit bei hockt. Ich würde wenn nicht unbedingt nötig nicht unbedingt ein großes Bett und Wohnzimmer stellen. Dann lieber das hemnes
Frage steht ja schon da. Ich werde auch bald im Wohnzimmer nächtigen müssen. LG Jessi
Ein gutes Schlafsofa gibt es meiner Meinung nach nicht. Entweder du hast ein anständiges Bett od. ein Sofa, ein Sofa ist nun mal kein Bett. Und auf Dauer würde ich von einem Schlafsofa immer abraten. Es gibt so Bettschränke, da kann man das Bett tagsüber drin versorgen. Ich hätte aber Angst, dass das Bett während des Schlaf zuschnappt (diese Angst ist sicher unberechtigt) aber ich finde Schränke allgemein eher hässlich. Ich besitze weder Kleiderschrank noch Wohnzimmerschrank und würde mir wohl niemals einen Bettschrank zulegen, aber sicher eher als auf Dauer ein Schlafsofa. Einen hilfreichen Rat habe ich leider nicht. Allerdings verstehe ich immer nicht, wie man seinen Kindern mehr Privatsphäre gönnen kann, als sich selber. 2 8 Jährige können sehr wohl noch eine Weile zusammen in einem Zimmer wohnen. Wenn sie dann in die Pubertät kommen, ist es was anderes. Niemals würde ich als Erwachsene ins Wohnzimmer ziehen, ausser wir hätten eine grosse Küche, wo sich die ganze Familie drin aufhalten kann, dann wär das Wohnzimmer aber auch kein Wohnzimmer mehr sondern mein Schlafzimmer. Was, wenn man mal in Ruhe ein Buch lesen will od. sonst seine Ruhe braucht. Man hat ja dann nicht mal ein Zimmer, wo man sich zurück ziehen kann. Denn das Wohnzimmer ist ja für alle da. LG
Wie machst du das denn dann mit Kleiderschrank? Ich wüsste nicht, wo ich meinen großen Kleiderschrank hinstellen sollte. Ins Wohnzimmer ganz sicher nicht.
Freunde von uns wohnen momentan auch sehr beengt (4 Personen auf 50qm) weil sie gerade den Rest des riesigen Hauses sanieren.Die haben es so gelöst dass sie ein Regal als Kleiderschrank umfunktioniert haben und Stoff als Sichtschutz benutzen. Ist eine ganz gute Lösung. Ansonsten würde ich es auch als Kompromiss sehen das eben Kleiderschrank in dem Zimmer bleibt. Ist halt so. Nicht optimal aber besser als kein eigenes Zimmer.
Als Übergangslösung okay aber Vorhang um das Bett zu verstecken, Vorhang vor einem Regal, kein hübsches Wohnzimmer mehr und keinen eigenen Rückzugsort/Schlafzimmer mehr. Man hat doch auch als Mutter das Recht etwas eigens zu haben... ich denke ich würde mit den Kindern reden und nicht gleich meinen Raum aufgeben wollen. Vielleicht kann man das Kinderzimmer so gestalten/umräumen, dass jeder seinen Teil für sich hat.
Wenn umziehen keine Option ist und ein 1,40m großes Bett ins Wohnzimmer paßt, dann würde ich es machen. Du kannst es ja so geschickt stellen, daß davor ein Expedit (heißt ja jetzt anders, Kallas oder so) Regal vor steht als Raumteiler. Das hatte meine Freundin mal und durch geschickte Deko im Regal wie Kisten, Bücher, Blumen, Kerzen ect sah man das Bett dahinter gar nicht wirklich. Ich würde das 1,40, Bett dem Hemnestagesbett vorziehen.
Hallo, wir haben aus dem Wohnzimmer ein kleines Schlafzimmer "geschnitten", sprich mit Stellwänden und Tür ein Zimmer eingezogen. Wenn man genug Platz hat, ist das kein Thema. Somit hatten wir dann für alle 4 Kids ein eigenes Zimmer. Ein echtes Bett im Wohnzimmer zu haben fänd ich nicht toll.
MEine Schwägerin hat so eine Hochebene (mit leiter) im Wohnzimmer eingezogen wo ihre Matratze liegt (mit Lattenrost drunter) Ist sehr stylisch anzuschauen (-: und wenn die Jungs schon älter sind auch für Mama praktikabel,. man muss ja nicht mehr jede Nacht "raus" zum Baby. Ich würde die Jungs auch aufteilen.
Hallo, Was auch gehen würde wäre ein Podest bauen, das man ausziehen kann in dem dann die Matratze drin ist. Auf dem Podest dann Sofa oder Regale. Spart Platz und es sieht niemand. Was auch geht sind Schrankbetten, sieht auch keiner. LG jenn
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme