Benedikte
Ich kaufe immer palettenweise richtige Saefte- also mit 100 % Fruchtgehalt- wenn es die im Angebot gibt- also Hohes C, GRanini usw. Ich wundere mich schon seit Jahren, wie oft die Kinder immer melden, dass er "weg" sei- wir haben einen Keller, wo unsere Getraenke lagern und ich gehe fast nie darein- nur um zu be- und entladen, aber nicht fuer den TAgesbedarf. Und wenn der Saft weg war, war er eben weg. Jetzt hatte ich aber mal ein Auge drauf- und habe festegsetllt, dass meine Kinder- vier zwischen 6 und 14- locker alleine 2 l zu einer Mahlzeit trinken und zwischendruch auch nochmal. Wie ist das bei Euch- saufen Eure das auch weg wie die Pferde? Und was macht Ihr? Schreitet Ihr ein und limitiert ist? Oder lasst Ihr die Kinder trinken sowiel sie wollen? Ich bin da unentschlossen- ich eine, Saft ist ja gut- aber doch in solchen mAssen. Da sollen soe doch lieber Wasser trinken, oder? Was meint und macht Ihr? Benedikte
Ja meine trinken auch recht viel.Dann werden die Säfte mit Wasser verdünnt!
Wir haben sechs (zwischen 1 und 17) und bei uns gibt es nur Leitungswasser. Ich gehe überwiegend zu Fuß einkaufen, da würde ich mich sonst totschleppen.
Also 100% Saft ist ja nicht richtiger Saft,da müsstest du,wie ich Direktsaft kaufen.Und den gibt es hier nur verdünnt.Allerdings kaufe ich nicht oft Saft,wir kaufen hauptsächlich Mineralwasser.Wenn wir mal Saft haben,"saufen" die Kinder den natürlich schnell weg!
Also bei uns wird während den Mahlzeiten schon mal gar nicht getrunken. Wir trinken danach, haben wir von Beginn an so gehandhabt und wird (bisher) auch nicht hinterfragt. Wir Erwachsenen halten uns übrigens auch dran! Habe ich Säfte im Haus, dann gibts nach dem Essen gerne einen Becher Saft, allerdings nur einen, wer danach noch Durst hat, kann gerne soviel Wasser trinken wie er mag. Saft is eh kein guter Durstlöscher! Über den Tag gibt es hier grundsätzlich ausschliesslich Wasser! Frühst und abends Milch und Nachtmittags gerne mal nen Tee. Wenn bei uns der Saft alle ist, dann ist er das und hole erst wieder neuen, wenn ich sowieso einkaufen gehe. Allerdings hole ich auch nicht immer welchen.
Hallo, bei uns trinken 3 Kinder in 2 Tagen einen Liter Saft und ja hier wird Saft begrenzt. Zum einen gibt es ausschließlich Saftschorle und zum anderen gibt es zwischendurch Wasser oder Tee. Saft ist extrem kalorienreich und ständig die Säure vom Saft an den Zähnen, das schädigt auf Dauer auch die Zähne. LG K erstin
ist nicht gut. ein glas frisch gepressten o-saft deckt den ganzen tagesbedarf ab. meine bekommen am sonntag ein glas frisch gepressten und unter der woche aus dem tetrapack ein glas zum frühstück. mehr ist nicht gut. ausser man verdünnt mit wasser. in den fertigsäften ist ja auch sau viel zucker drinn. v.
Ich hab Saft nur sehr selten zu Hause. (Wenn, dann ist er auch ziemlich schnell weg.) Bei uns wird im Normalfall Wasser getrunken.
hier wird nrmalerweise wasser getrunken. Saft oder Limo hol ich recht selten und dann wirds auch begrenzt. 100% saft wird aber immer verdünnt und dann gibts so ca. 1 paket saft für 1-2 Tage, aber wie gesagt nicht regelmäßig.
wir haben
Cola
Cola (bleifrei) heißt ohne zucker und ohne koffein
fanta zero
sprite zero
spezi
o-saft
apfelsaft
multisaft
eistee
wasser mit geschmack
weißbier
alk-freiesbier
helles
pils
caprisonne
zuhause.
und meine große trinkt mit 6 jahren stilles wasser oder fencheltee
meine mittlere 5 wasser mit viel "blubber" oder mal apfelsaft und fencheltee
meine kleine voll service ich
wir haben ich 14 tagen meisterfeier von mein mann und ich hab vor wochen angefangen bei jedem einkauf was mitzunehmen und im keller zu horten
jetzt müsste ich ca. 300,- € für getränke hinlegen so hab ich nicht so im geldbeutel gemerkt
Bei uns gibt es Säfte grundsätzlich nur als Saftschorlen. Ein Schwupp Saft und dan gaaaaaaaaaaaanz viel Wasser, außer Multivitaminsaft, da wissen die Kinder aber auch, das sie davon nur ein Glas trinken dürfen. Ansonsten koche ich jeden Tag noch eine Kanne Tee, er auch gerne getrunken wird.
o.T.
Saft gibt`s nur an hohen Fest- und Feiertagen, ansonsten wird Wasser oder Tee getrunken.
Hier trinken nur 2 von 4 Kindern gerne Saft, allerdings nur O-Saft. Vor allem Kind2 (8) trinkt am liebsten nur stilles Wasser, manchmal Milch, wenn wir essen gehen und es kein stilles Wasser gibt, weicht er auch mal auf Apfelsaft aus, und manchmal hat er auch eine Phase, da trinkt er ausgesprochen gerne O-Saft. Kind3 (6) trinkt ausgesprochen gerne O-Saft, trinkt aber auch Wasser, wenn kein Saft da ist. Oder zum Frühstück mal einen Kakao. Kind1 (13) ist ausgesprochener Tee-Fan, und Kind4 (1) trinkt leider ausgespochen ungerne, so lange ihm keine Milch angeboten wird... Bei uns gibt es Saft als Getränke eigentlich nur zu den Mahlzeiten, und manchmal habe ich Saft da und manchmal nicht. Wenn welcher da ist, wird er getrunken (von Kind2 und 3), und wenn nicht, ist auch gut, dann wird Wasser getrunken. Hier ist es halt eher die Frage "hast du Saft da oder nicht, Mama?", und sie freuen sich, wenn welcher da ist, sind aber auch nicht traurig, wenn eben keiner da ist. Wobei ich es von Kind2 so kenne, dass er immer so "Phasen" hat, da trinkt er dann durchaus mal 2 l Milch oder Saft (vor allem bei der Oma zu Besuch) an einem Tag, aber danach ist sein Bedarf danach auch wieder gestillt, und er trinkt dann lieber wieder sein Leitungswasser als noch mehr Milch oder Saft. Von daher denke ich, ich muss nicht eingreifen, es klappt ja eigentlich von alleine... Was passiert denn bei Euch, wenn die Saft-Vorräte mal erschöpft sind - oder schaffst Du es immer, rechtzeitig neuen einzukaufen..? Das würde ich nicht hinbekommen, selbst, wenn ich es wollte... :-/
bei uns gibts nur wasser ganz,ganz selten mal saft,aber meine trinken auch gerne mal milch. grüsse katrin
wenn ich beim einkaufen bin seh ich ja was gekauft wird und hier trinen alle nur leitungswasser
Gruß
Bei uns gibt es Apfelschorle, diese wird aber auch noch verdünnt weil sie uns so zu süß ist. Ansonsten wird Wasser getrunken. Cola bekommen meine Kinder gar nicht, Limo gibt es nur an Geburtstagen oder wenn wir essen gehen. Wenn ich Säfte kauf dann werden die auch mit viel Wasser verdünnt. Orangensaft (für Sonntags z. Bsp.) presse ich selber. Das natürlich nur wenn es Orangen im Geschäft gibt. LG
Dann oute ich mich mal: Ich bin Colaholix! Aber eben ausschließlich ich, meine Kinder haben es bisher noch nicht mal probiert, sie wissen, das ist Mama's Cola!
Wir haben für die Kinder eigentlich immer Saft im Haus und den dürfen sie auch trinken wann sie wollen, was aber eigentlich nicht besonders häufig ist, die trinken tatsächlich lieber Wasser (kann ICH überhaupt nicht verstehen, finde es aber toll!), ausser der Kleine (3) der liebt Tomaten und Gemüsesaft (komisches Kind!
).
LG
Natascha
Meine Kids trinken nur Saftschorle. Selten mal Wasser. Am Wochenende auch gerne mal Kakao. Ich bin ein Colajunki *g* ab un zu trinken sie mal einen schluck von meiner Cola. Das ist aber seeeeeeeeeeeeeehr selten der Fall
Huhu, unsere vier trinken alle Apfelschorle, der Große nur Wasser. Alle anderen Säfte werden bislang verschmäht, wird dann bei Oma immer wieder mal probiert :o). Ich würde sie aber Saft auch nicht unbegrenzt trinken lassen, das sind ja echte Kalorienbomben, da reichen ein oder zwei Gläser am Tag völlig! Wenn Geb. anstehen oder andere Feste gibt es hier aber auch mal das "volle Programm" mit Fanta, Cola und Sprite und wird dann auch seeehr gerne getrunken und die Tage danach das was überblieb, aber nicht unbegrenzt. Ich selber liebe eisgekühlte Cola light über alles, kaufe sie aber selten weil's mir zu teuer ist und ich das ja schlecht vor den Kids ständig trinken kann :o). LG, Heike
Bei uns gibt es meistens am Wochenende zum Frühstück O-Saft oder Apfelsaft. Unter der Woche mache ich auch öfters selbst frisch gepressten Orangensaft oder holen beim Bauer frischen Apfelsaft. Alle Kinder mögen es. Ansonsten gibts Wasser mit oder ohne Gas und Tee. lg Désirée
Hallo, Wir haben gemosteten Apfelsaft in 10l Kartons, da Zapf ich immer einen halben Liter und den Rest mit Wasser drauf. Wenn der Karton leer ist, haben unsere wieder erstmal genug vom Saft. Limo gibts nur 2 Flaschen am Wochenende und wenn die weg sind dann weg. Milch gibts morgens, Nachmittag machen wir meist eine Kanne Tee. Zur Schule bekommen unsere Apfelschimmel oder isodrinks mit. Lg Susi
hihihi, mein Mann, der trinkt nur Cola light und die kaufen wir dann auch, ansonsten gibts bei uns nur wie unten beschrieben.
Aber nicht für die Kids ;-)
also meine große mag schon keinen apfelsaft pur mehr. sie trinken hier nur schorle und ab und zu gibts mal einen puren saft oder auch mal brause (ohne zucker).
hohes c oder granini gibts - wenn im haus - fast nur am wochenende mal ein glas zum genießen (meist auch verdünnt) ansonsten lidl usw., aber auch nur 100 %, damit verdünnt werden kann. saft darf nicht in rauhen mengen getrunken werden, dafür gibt es leitungswasser (trinkt nur meine jüngste), mineralwasser und fast immer pfefferminztee. davon brühe ich immer ne kanne, sobald keiner mehr da ist. wächst ja genug im garten, kost also nix. saft ist ein nahrungsmittel ....
Und Pfefferminztee ist ein Kräutertee, der nicht für den Dauergebrauch ist sondern nur kurmäßig genossen werden sollte. Hier gibts Leitungswasser, Tee selten, Kakao manchmal, Saft selten, Softdrinks nur beim Essen gehen und meistens bestellen die Kinder da auch Wasser.
und nichts gefunden, dass dauergebrauch "schädlich" sein könnte. da pfefferminze sehr viel heilende wirkung hat, ist sie eher nützlich als schädlich, es sei denn man hat akut was mit dem magen wir sind alle mit pfefferminz/kräutertee aufgewachsen und es hat niemandem geschadet
Der Beuteltee ist auch nicht so intensiv. Bei frischem würde ich nach ein paar Wochen die Teesorte wechseln.
Bei uns gibts immer selbstgemachten Apfelsaft. Da werden im Sommer jeder Apfel gesammelt und bei uns im Gartenbauverein gibts ne große Saftpresse da wird er dann erhitzt und somit haben wir ganzjährig den guten Saft. Dazu kauf ich dann noch Trauben und Orangensaft. Säfte gibts morgens pur und zu den malzeiten und in den trinkflaschen als Schorle und sonst trinken bei uns alle den Tag über Wasser direkt aus der Flasche . Und morgens und Abend trinken alle drei 200 ml Milch von Omas Kühen :-) Softdrinks gibts nur zu Feiertagen wie Geburtstage Weihnachten usw
Hier wird tgl morgens Tee gekocht, meist Erdbeere. Ohne zucker,den trinken die Kinder.Mein Mann und ich trinken Wasser. Sonntags gibt es Saft,aber auch nicht 100. zu Festen dürfen sie alle auch Cola,Fanta etc trinken. Ausnahmen finde ich nicht schlimm. Einmal, wir waren auf einer feier,da wollte mein großer Fanta haben. Die bekam er auch,da meinte er aufeinmal: mam das schmeckt gar nicht nach fanta hihi....bis dato hatte er die immer nur verdünnt getrunken
Bei uns wird schon viel getrunken, aber wenn nur Wasser (Leitungswasser oder Sprudelmaxx- Wassermaxx, SodaStream, SodaClub - wie immer die auch heißen) oder Tees auch als Kaltgetränk - aber selbst gemacht.
....und zwar Traubensaft, den mögen wir all. Er wird aber grundsätzlich mit Sprudel verdünnt, da sonst viiiiel zu süßklebrig! Zum Frühstück gibt es pro Kind ein Glas O-Saft. Ansonsten gibt es Apfelschorle, Sprudel oder Tee. Cola und ander Softdrinks kaufe ich nur zu Anlässen mit Besuch. Was ich furchtbar finde, ist, dass es Familien gibt, in denen Trinken während des Essens tabu iist. Warum??? Ich würde sterben. Bei uns zu Hause gan es früher nur Sprudel und am Geburtstag oder Weihnachten ausnahmsweise mal Limo :-)
Hallo! Ich hole in der Woche insg 12 l Fruchtsaft (Orange, Apfel, Multi). Der muss für alle reichen (tut er auch). Bleibt in einer Woche etwas übrig, wird in der nächsten nur so so viel gekauft, dass es wieder insg. 12 sind. Wir haben höheren Saftverbrauch, wenn wir Besuch haben. Bei uns wird viel Wasser getrunken aber auch gelegentlich Saft und Schorlen. Permanent NUR Saft, gibt es hier nicht. Das wissen auch alle und halten sich dran. Wenn einer es mal ZU gut meint, sage ich schon was und bitte darum, dass er ggf verdünnt oder beim nächsten Mal Wasser trinkt. Worin wir allerdings Verschleiß haben ist MILCH! Bin schon am Überlegen, ob sich die Haltung einer Milchkuh nicht lohnen würde *gg* LG h
Meine 4 trinken Wasser - nur Mittags trinken sie einen Becher Himbeersaft (Sirup) mit viel Wasser. Ansonsten gibt es nur Wasser, auch beim Training und in der Schule. Nur bei Tunieren bekommen sie eine Flasche Saft zusätzlich zum Wasser.
Hallo!
Also erstmal saufen meine Kinder nicht, sondern sie trinken.
Und nein, bei uns gibt´s Saft eher selten genauso wie Limo. Meine trinken meistens Tee in allen möglichen Geschmacksrichtungen, z.Z. ist Apfeltee der Hit.
Saft oder Limo gibt´s eigentlich nur wenn wir Besuch haben oder wenn wir essen gehen.
LG Kathrin mit Noel (5), Bastian (3), Stella (2) und Vivian (1)
Hallo! Ganz einfach, keinen Saft kaufen! Meine 3 TRINKEN nur Wasser und Tee, Morgens Milch bzw. Kaba. Auch in die Schule gibt es Tee mit. Bei meinem kleinem im KIGA können es sich die Kinder auch aussuchen ob die Apfelsaft oder Apfelschorle oder Wasser trinken. Mein kleiner trinkt dort nur Wasser, von Saft vergeht sein Durst nicht, sagt er selbst. Hab zwar immer selbstgemachten Apfelsaft zuhause, aber den gibt es nur als Schorle. Die Kinder mögen aber lieber Tee als Schorle. Wenn wir essen gehen gibt es Limo für die Kids. Wobei die große (8) sich da auch meistens lieber ein Wasser bestellt. Saft, Limo und Co.stehen nie auf meiner Einkaufsliste. LG Sab.Lau.
eigentlich hab ich nur noch für Besuch Saft hier. Der mittlere hat ne leichte Fruktoseintoleranz, da is es besser wenn er Wasser trinkt. Ab und an gibts dann mal O Saft (kalt, ein Glas zum Frühstück). In Kindergarten und Schule gibts nur Wasser mit, manchmal mit nem Spritzer Zitronensaft. Limo kauf ich schon immer mal wieder, aber davon gibts dann auch nur ein Glas zum Essen. Die Große mag fast nur Leitungswasser. Ich LIEBE eisgekühlte Cola (am Abend auf der Couch), aber die is nichts für die Kids und für mich gibts auch höchstens 2 Flaschen pro Woche..... Nur Saft wär mich auch viel zu teuer und gesund ist es auch nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr