Mitglied inaktiv
Natürlich schreiben die meisten hier, weil sie mehrere Kinder haben und nicht, weil eines eine Behinderung hat. Und nur weil wir nicht alle unser Päckchen beschrieben haben, heißt es nicht, dass hier niemand was zu tragen hat, aber vergleichen hilft einem da gar nicht weiter. Die Tipps, die du bekommen hast, kollidieren auch nicht mit deiner Situation. Und gerade, wenn du so einen enormen Aufwand hast wegen des Kleinen, hätte ich erwartet, dass deine Großen sehr selbständig sind. Und wenn sie so toll zu ihrem Bruder sind, werden sie dich und ihn auch nicht damit stressen, dass sie in deiner Abwesenheit aus der Spur laufen. Es wollte dich niemand ärgern, du hast viele gute Vorschläge bekommen. Ok? Ich finde, es lähmt einen sehr, wenn man erwartet, seine Probleme von außen (Zahlung, Betreuung, ...) gelöst zu bekommen, dann vergisst man leicht seine eigene Fleixibilität und Kreativität. Lg Fredda
Ach kreativ bin ich jeden Tag aufs neue. Wenn mal wieder eine Therapie oder ein Arzttermin verschoben wird und meine sorgfältige Planung durcheinander geworfen wird. Wenn ein SPZ Besuch (der mit Fahrerei stundenlang dauert) UNBEDINGT in den Ferien stattfinden muss, weil man ansonsten weitere 2 Monate warten muss. Und ALLES kann man auch von Jugendlichen nicht verlangen. Sie kümmern sich rührend um den Bruder und entlasten mich damit schon so manches mal. Dann auch noch zu verlangen, dass sie das Haus putzen (so kommt es bei Euch nämlich rüber, die müssen einfach ALLES machen Wäsche, putzen, einkaufen usw.), finde ich too much. Sie haben gelernt, sich um den Bruder zu sorgen, aber den Haushalt habe ich dafür alleine gemeistert. Und: legitim würde ich es auch finden, wenn sie sich dann mal ausprobieren und nicht zur Schule gehen oder eine Krankheit vortäuschen. Es sind pubertierende Kinder, das darf man nicht vergessen. Aber hier im Forum ist man eh nur eine gute Mutter, wenn man arbeiten geht. Viele trauen sich ja schon gar nicht mehr zu posten, was bei mir durch Nachrichten im Postfach bestätigt wurde. Vielen Dank für alle gut gemeinten Tips; auch für die Angriffe! Meine Familie IST anders und BLEIBT anders! Paulina
??? Dass eure Situation Kreativität erfordert, glaube ich. Aber erst brauchst du eine Kinderfrau, die die Großen auf den Weg schickt, dann wäre es kein Drama, wenn sie nicht gehen? Ich glaube, wir können es dir leider nicht recht machen. (War der Vorschlag, die Kur in die Ferien zu legen eigentlich so daneben?)
und die sind in den Kuren längst ausgebucht. Und das ich es nicht schlimm finde, wenn sie nicht gehen, habe ich NICHT geschrieben. Ich würde es allerdings NORMAL finden, wenn sie sich dann mal ausprobieren und nicht zur Schule gehen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich es billigen würde. Es geht nicht nur um die Großen auch um den 9jährigen, der als allerletztes das Haus verlässt. Und jeden Tag Nachbar, Freunde oder sonstiges einzuspannen, die hier nach dem rechten sehen oder gucken, ob die Tür überhaupt abgeschlossen wurde, finde ich nicht die Lösung. Ich finde es auch nicht die Lösung, den Kinder stundenlanges Fernsehen oder Playstation spielen zu erlauben, weil sie dann ruhig sind, sich nicht streiten und nichts passieren kann. DAS sind nicht meine Erziehungsmethoden, auch wenn es sehr einfach ist, sie dort vor dem TV zu parken. Meine Kinder sind es gewohnt, dass ich mit Ihnen Gesellschaftsspiele mache, zusammen mit ihnen musiziere, an ihren Hobbys teilnehme usw. Außerdem können meine Kinder auch noch draußen spielen, was viele andere durch den TV Konsum schon nicht mehr können, weil sie einfach nicht mehr kreativ sind. Die Kinder kennen es so, dass jemand zu Hause ist und sollen sich jetzt ad hoc darauf einstellen, dass alles anders ist. Und dabei soll ich mich auch noch entspannen können in der Kur. Nichts für ungut: Das ist nichts für mich und meinen Ehemann. Paulina
Du kannst nicht erwarten, dass euch jemand diese Einstellung finanziert. Kururlaub mit allen im Sommer?
Du willst aber auch alles falsch verstehen. Ich sage es noch mal deutlich: Kein Mensch erwartet von Teenies, dass sie perfekt das Haus putzen. Aber mal Nudeln kochen oder ein paar Socken waschen, wenn keine mehr im Schrank sind sollte wirklich jeder 14-Jährige können. Egal ob mit oder ohne behindertem Bruder, Hausfraumutter, Oma im Haus oder sonstwas. Und um mehr ging es doch gar nicht. Willst Du Deine Jungs direkt von Deiner Obhut in die der zukünftigen Schwiegertöchter geben? Da werden denen die potentiellen Frauen aber was husten.
Muss auch mal was dazu sagen:
Klar, kann man von 16- und 17-jährigen nicht alles verlangen, aber eure Kur ist eine Ausnahmesituation und da müssen alle Familienmitglieder zusammenhalten. Und wenn es heißt am Wochenende putzt jeder im Haus ein Zimmer etc. Jeder muss dann einen Teil beitragen.
Und es ist ja nur für 3 Wochen, also doch nicht für ewig.
Wenn deine Kinder eh schon so viel machen, dann wird sie die 3 Wochen auch nicht umhauen
Hallo Paulina, niemand bestreitet hier, dass ihr als Familie ein großes Päckchen zu tragen habt und du eine Kur nötig hast. Trotzdem muss es möglich sein als Familie für 3 Wochen zusammenzuhalten und mal über seinen eigenen Schatten zu springen. Dagegen bin ich geplättet über deine Aussagen unten auf meine postings. Du musst anderen Familien schon zugestehen, dass auch die ihr Päckchen zu tragen haben und möglicherweise anders damit umgehen. Ich finde es unglaublich bei chronisch kranken Kindern von dem üblichen pipapo zu sprechen (und du hast dich direkt auf mein Posting bezogen) Auch wir haben hier einen straffen Therapieplan mit Ergo, Logo, Physio und regelmäßigen SPZ-Besuchen und leider noch einige Baustellen mehr. Aber klar, das ist bei euch natürlich gaaaaaaaaanz anders.
..dann lass doch deinen Mann nach der Arbeit einkaufen und die Waschmaschine anwerfen. Er muss ja nicht mit der Hand waschen. Das tun doch andere Männer auch. Er wird sich schon nichts abbrechen. Es sind doch nur 3 Wochen. Die Haushaltshilfe ist doch auch da und zwar 4 STUNDEN TÄGLICH. Soviel Dreck können sie doch kaum produzieren, dass sie nicht damit zurecht käme. Der einzige Knackpunkt ist, dass der 9jährige alleine in die Schule muss, aber vielleicht macht er das ja ganz großartig. Warum soll er schwänzen? Ruf ihn doch jeden Morgen an und schicke ihn los, wenn du dann beruhigter bist. Oder mache mit der Lehrerin oder einer Mutter aus, dass sie sich bei dir oder deinem Mann melden, falls er nicht in der Schule auftaucht. Oder gib ihm ein Handy mit, damit ihn jemand anrufen und fragen kann, ob er abgeschlossen hat. LG Übrigens gehe ich auch nicht arbeiten und traue mich trotzdem, hier zu schreiben.
So ein schönes Zitat ;-) Für meinen Ehemann und mich wäre diese Unentbehrlichkeit zuhause nichts. Wenn man das omnipräsente -potente Mutti ist, muss man halt daheim bleiben und darf nicht in Kur fahren. Lg Fredda
LIEBE Pauline - Du hast ein Problem damit,dass deine Kinder mit der Situation kein Problem haben - Keiner heult Dir hinterher,weil Deine Jungs einfach GROSS genung dfür sind, sich für 2-3 Std mal allein beschäftigen zu können.Und Du wirst es nicht glauben,sie schaffen es Morgens OHNE DICH aufzustehen und in die Schule zu gehen.Sie schaffen es tatsächlich OHNE DICH Verantwortung für sich zu übernehmen. Und das aller aller schlimmste daran: SIE WOLLEN VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN.Denn sie sind nun einmal keine BABYS mehr,sondern JUGENDLICHE.Und ja auch ein 9jähriger schafft das. Schade,das Du so wenig Vertrauen in Deine Kinder und Deinen Mann hast!!!!!!!!! Aber wenn man natürlich meint UNABKÖMMLICH zu sein, dann hat man mit der folgerichtigen Entscheidung der Krankenkasse ein echtes Problem. Nämlich sich selbst. Mach die Mutter-Kind-Kur - Du hast es dringend nötig und lass Deine Jungs beweisen,dass sie es drauf haben und COOL sind. Nette Grüße Ansanoja
ich sehe das problem immer noch nicht. selbst wenn die kinder eine rundumbetreuung und dauerbespaßung gewöhnt wären, muss es doch möglich sein, dass sie samt vater und haushaltshilfe 3wochen lang den haushalt irgendwie gewuppt bekommen und es pünktlich zu schule schaffen. es gibt so viele kinder, die von schulanfang an schlüsselkinder sind. sie müssen auch selbständig losziehen, nach hause kommen und länger als bis 13uhr auf die eltern warten. es ist doch jetzt noch zeit, den großen zu zeigen, wie man wäsche sortiert und die maschine anstellt. notfalls sind die klamotten eben nicht gebügelt. einen staubsauger werden sie wohl schon mal bedient haben. es gibt einige alleinerziehende väter, die ihr leben mit mehr als 3kindern gewuppt bekommen. trau deinem mann und deinen großen kindern mal was zu. es geht hier um 3wochen, nicht 3monate. lg
Du hast ja soo Recht
also ich finde es bewundernswert wie Paulina ihre Situation meistert und kann ihre Sorgen verstehen und das obwohl ich gesunde Kinder habe. @paulina Ich habe dir auch grad eine PN geschrieben, vielleicht ist da noch was dabei, aber da hast du bestimmt auch schon dran gedacht. du kannst sehr stolz auf dich und deine Kinder sein, grad, dass sich die Großen so um den Kleinen kümmern zeigt doch, dass sie eben keine Schattenkinder sind, sondern eine Kindheit haben mit Aufmerksamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Obwohl ich nur 4 Kinder habe (und das gesunde) kenn ich sehr wohl auch Terminstress und mein Improvitationstalen ist nun recht stark ausgebildet. Ich würde mich auch nicht ohne Sorgen auf Kur begeben können und denken könne, och die sind groß genug, die machen das schon. Respekt vor deiner Leistung
ganz ehrlich, ich finde schon, dass man von seinen großen Kindern verlangen kann sich mehr in den Haushalt ein zu bringen. Mit 9 muss man nicht zwingend eine Waschmaschine bedienen können aber mit 14 und 16 durchaus. Ebenso können die Kids auch mal den Staubsauger bzw den Wischmopp schwingen, Müll raus bringen etc. Da kann man ja einen wöchentlichen Haushaltsplan machen, der sich im Turnus wechselt. Und ja, für die Zeit der Kur müssen die Kids halt auch mal bissl zurückstecken. Und ja, ich weiss auch wie aufwendig ein behindertes Kind sein kann. Ich habe selbst eines, dass körperlich- und geistig behindert ist und nie alleine klar kommen wird. eigentlich echt erschreckend wie verwöhnt die Kids heute teilweise sind... Unsereins wurde zur Selbstständigkeit erzogen und heute kriegen die Kids teilweise den Popo gepudert(mal salopp gesagt)...
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen