Elternforum Drei und mehr

nochmal schwanger nach behinderten kind ?

nochmal schwanger nach behinderten kind ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich war lange nicht mehr hier und auch unter einem anderen nick...hab leider mein passwort vergessen. hoffe, ich darf mich trotzdem wieder einreihen. kurz zum thema : ich habe 4 Kinder...13, 10, 3 und 16 monate alt. mein jüngster sohn hat das down-syndrom. ich muss dazu sagen, mir ist nie was süsseres unter gekommen. nach all dem hin und her, gefühls auf und abs hatte ich gedacht, daß ich jetzt voll und ganz mit der familienplanung abgeschlossen habe. ich erwische mich aber immer wieder, daß ich mir nach liam noch ein kind wünsche.... ich denke, daß das down-syndrom hier nicht mehr zuschlagen würde ;o), aber was, wenn es noch was schlimmeres ist .... aber was, wenn das kind völlig gesund ist, ich endlich meinen inneren frieden gefunden hab. es ist keine finanzielle frage oder ähnliches,..es geht rein ums drüber trauen... wie ist eure meinung dazu ? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, puh, schwierige Frage! Ich würde nach vier Kindern wohl sagen, dass jetzt Schluss ist und ich das Glück nicht rausfordern möchte, denn was ist, wenn es dann wirklich schlimm kommt? Bei einem oder zwei Kids würde ich es evtl. riskieren, bei vieren nicht. Alles Gute Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, puh, schwierige Frage! Ich würde nach vier Kindern wohl sagen, dass jetzt Schluss ist und ich das Glück nicht rausfordern möchte, denn was ist, wenn es dann wirklich schlimm kommt? Bei einem oder zwei Kids würde ich es evtl. riskieren, bei vieren nicht. Alles Gute Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Das muss ja wirklich das reinste Gefühlchaos sein, wenn man beim lesen allein schon so ins grübeln kommt...... Wie ist das denn mit deiner Zeit so bestellt?? Ich denke Liam wird ein wenig mehr Zeit beanspruchen, ich kenne zwei Kinder mit dem Down Syndrom und es geht bei beiden mit Frühförderung und Krankengymnastik einher....ich meine meine drei Mädels nehmen mich schon so in Beschlag das ich jeden Tag gerne noch zwei Stunden nur für mich anhängen würde.... Ich weiß ja nicht um den Schweregrad der Behinderung aber ahnst du schon wie das mit der Förderung in Zukunft aussieht?? Wenn es euch finaziell gut geht kannst du dir ja vielleicht auch jemanden für die Hausarbeit oder weiterführende Haushaltstätigkeiten zulegen??? Na eine Antwort kann ich dir nicht geben, wäre aber interessiert wie das so ist bei euch. Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in unserem Freundeskreis eine Familie, deren 2. Kind hat das Down-Syndrom. Die Familie hat noch 2 weitere Kinder bekommen. Soweit ich das einschätzen kann, kommen sie gut zurecht. Aber wirklich einen Rat geben, kann ich Dir nicht. Wenn Du Dir das zutraust, warum nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe keinerlei kontakt zu familien mit behinderten kindern, kenne nur "fälle" aus dem tv und ich muss ehrlich sagen, dass ich eine bewusste eintscheidung für weitere kinder wirklich bewundere. ich finde das sehr mutig. ich weiß nicht, wie viel aufwändiger der alltag mit einem behinderten kind ist. ich glaube, ich hätte bedenken, dass das schicksal noch mal eintritt oder das folgekinder zu kurz kommen könnten? sehr schwierige frage! was sagt dein mann? lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mozarttaler, du stellst wirklich Fragen, die zum Grübeln anregen. Aber ich glaube,mal leise, mal lauter setzen sich wohl alle (werdenden) Eltern mit dem Thema auseinander, was wäre wenn.... wenn mein Kind krank ist, wenn mein Kind stirbt, wenn mein Kind behindert ist, wenn mein Kind einen Unfall hat.... Einige Risikofaktoren lassen sich ja schon vor der SS eingrenzen oder abklären, wäre das eine Sicherheit für dich? Meinst du mit "inneren Frieden finden" die Kinderzahl oder ein gesundes Kind? Wenn du das Gefühl hast, ihr seid noch nicht komplett, es ist herrlich wie es ist und es könnte noch schöner werden: schnapp dir deinen Mann und ab ins Bett.... dann kann euch nichts aus der Bahn werfen. Wenn du meinst, du brauchst ein "gesundes" Kind um mit der derzeitigen Familiensituation fertig zu werden, dann lass es lieber sein. Also meine Freundin hat sich "drüber getraut" und nach Nummer 2, dem Down Syndrom Kind noch eine Nummer 3 bekommen. Der Gendefekt wurde erst direkt nach der Geburt erkannt. Damals war sie 32. Als sie schwanger war mit Nummer 3 hat sie allerdings verschiedene Tests im Rahmen der Pränataldignostik machen lassen, sie wollte, egal welches Ergebnis, nicht mehr so unerwartet konfrontriert werden. Und schwebte eigentlich durchs Telefon als sie anrief, dass vor allem das DS Risiko weniger als minimal sei. Nummer 3 kam völlig fit zur Welt. Ihr Mann und sie stammen beide aus 3-Kinder Familien und sie wollten schon vor der Hochzeit immer schon drei Kinder haben. Im Stillen hat sie sich vielleicht auch noch mal ein gesundes Kind mit gleichem Geschlecht wie das DS Kind gewünscht. Der Wunsch hat sich allerdings nicht erfüllt. Dennoch waren sie glücklich, sehr glücklich sogar. Bis ein Kind starb, über Nacht an einer Infektion, vollkommen unerwartet. Eine andere Freundin hat durch Komplikationen um die Geburt herum ein schwerbehindertes Kind bekommen. Auch das war die Nummer 2 , auch sie hat eine Nummer 3 gewollt bekommen. Zur Sicherheit in einem anderen Krankenhaus. Es hat wunderbar geklappt. Mittlerweile lebt sie in einer neuen Beziehung. Dieser Mann hat auch drei Kinder und nun leben sie mit 6 Kindern unter einem Dach. Mal abgesehen von den Tücken einer Patchworkfamilie sehr glücklich. Jetzt hat das behinderte Kind in der Altersreihung der Geschwister die Nummer 3 . Funny Mary PS Das sind halt nur meine Gedanken dazu und ich möchte dir keinesfalls zu nahe treten mit meinem posting.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine persönliche Erfahrung ist es, dass in meinem Umfeld die meistens Familien mit einem behinderten Kind danach noch ein oder zwei weitere Kinder bekommen haben. Allerdings war da das behinderte Kind meistens das erste oder zweite Kind, da fällt dann die Entscheidung für drei oder vier Kinder vielleicht auch wieder leichter, als wenn es um ein fünftes Kind geht? Die Familien sagen eigentlich alle, sowohl sie selbst als auch die behinderten Kinder haben von der Entscheidung für ein weiteres Geschwister profitiert. Es "konzentriert" sich dann nicht alles so auf die Behinderung... aber das ist ja hier sowieso kein Thema, oder? Wobei eine Freundin, deren erstes Kind behindert zur Welt kam, sich strikt weigert, noch einmal schwanger zu werden. Adoption von ihr aus ja, vielleicht, aber eigenes Kind - striktes Nein. Ihr Mann wünscht sich allerdings sehr noch ein weiteres Kind... was auch wieder eine Belastung für die Ehe ist. Ich selbst würde mir wahrscheinlich ein fünftes Kind nicht zutrauen, ich fühle mich mit meinen drei Kindern schon genug gefordert. Aber wenn man sich fünf Kinder zutraut - ich denke, davon können alle auch sehr gut profitieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da scheinst Du Glück zu haben, und Dein Down-Kind soweit gesund zu sein, daß Du wieder Kapazitäten für ein weiteres hast - ja, warum denn dann nicht ? Meine Freundin hat auch ein Down Kind, ihr erstes, sie ist aber mit Therapien etc. so beschäftigt, daß sie nicht weiß, wie sie da noch ein Baby nebenbei wuppen kann ... Also wenn die Kraft da ist, dann ist das doch eine gute Voraussetzung ! Klar gibt es "schlimmeres", aber das ist ja NOCH seltener und in keinem Zusammenhang mit Down zu sehen - daß Du ein erheblich höheres Risiko hast, nochmal ein Down Kind zu bekommen (gegenüber noch-nie-ein-Down-Kind-Frauen), wirst Du wissen, aber wenn DAS kein Problem ist, dann würde ich die anderen Bedenken auch beiseite schieben. Nur Mut :-) Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, mein Großer geht ja wegen ADHS in eine Integrationskita und daher kenne ich einige Mütter mit behinderten Kindern. Ich kenne einige Mütter dort, die ein zweites Kind haben oder erwarten, die sich sagen, es ist anstrengend, aber trotzdem ist die Liebe so stark. Andere sind selbst damit so belastet, dass sie an kein zweites Kind denken wollen. Ich denke, das hat mit der Mutter selbst viel zu tun, entweder sie will,kann und packt das oder eben nicht. Ich wünsche Dir viel Glück ! LG,Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob ein weiteres Kind Behinderungen, chronische Krankheiten oder was auch immer haben wird, ist ja unabhängig von deinem vierten Kind... die Frage stellt man sich ja immer und mit dem Risiko lebt man, wenn man ein Kind zeugt. Findest du eure Familie noch nicht komplett? Sagt dein Herz, ihr wollt noch mehr solcher tollen Kinder? Dann geht es ruhig an, wenn du Kraft dafür hast. Ich habe im Bekanntenkreis viele Familien mit geistig behinderten Kindern. Meine Mutter hat drei Kinder, das mittlere ist geistig behindert. Meine Schwester hat ein Kind mit Down-Syndrom, möchte noch weitere. Eine Bekannte hat zwei Kinder, der ältere hat Down-Syndrom. Eine andere Bekannte hat drei Kinder, das erste und das dritte sind geistig behindert. Eine weitere Bekannte hat drei Kinder, das mittlere hat Down-Syndrom. Wieder eine andere Bekannte hat bisher zwei Kinder, das erste mit Down-Syndrom. Du siehst, in meiner Bekanntschaft und Verwandtschaft haben alle sich für nochmal ein Kind entschieden - aber sie haben auch alle weniger Kinder. Wenn du dir aber gut 5 Kinder vorstellen kannst, dann nur zu! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es mich nicht trauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann gar nicht argumentieren, sondern Dir nur beim Bauchgefühl sagen:wagt es! Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn das behinderte Kinder das kleinste bleibt, sondern mitten drin in der Geschwisterreihe ist. Und wo 4 Kinder sind, da hat auch ein fünftes Platz im Herzen! Du würdest nicht so drüber nachdenken, wenn Dein Bauch nicht längst ja gesagt hätte. Liebe Grüße Sonja