Zoeybird
Wir fahren am 29.7 für 8 Tage an die Nordsee. Haben dort ein Ferienhaus gemietet. Aber was packe ich ein? An der See ist es doch immer ein wenig kühler oder? Ich dachte an je 8 T-Shirts. 2-3 dünne LA Shirts, 6 kurze Hosen, 2 lange Hosen, Strickjacke, Regenjacke, Sandalen, Turschuhe, Schwimmsachen, Cappy bzw. Sonnenhut, Unterwäsche etwas mehr. Was meint ihr? ich hab das Gefühl, zum ersten Mal in Urlaub zu fahren.
Für wie viele Leute sind die Sachen gedacht? Nicht pro Person 6 kurze Hosen, oder?
Doch. Selbst hier brauche ich pro Kind mindestens 5 kurze Hosen pro Woche.
ernsthaft? fährst du mit dem lkw? :) wieviele taschen oder koffer werden das denn? wieviele kinder hast du?
für 8 tage nordsee pack ich für jedes kind 2 garnituren (t-shirts, langarm, hosen...) von allem ein, ausnahmen sind regenklamotten, die nur einmal, unterwäsche und socken dafür mehr, auch wenn ich die zwischendurch mal wasche.
dazu noch warme sachen, also wollpulli, strumpfhose, dicke socken, mütze, sonnenhut, badezeug, sandalen, gummistiefel, lederschuhe bzw turnschuhe, halstuch.
und das reicht dicke. wir sind meist mit dem zelt unterwegs, da kann man die sachen ja noch viel schlechter trocknen, trotzdem hatten wir immer eher zuviel dabei, gefehlt hat nie was.
(natürlich kind-spezifische mätzchen miteinkalkulieren: mein kleiner saut sich grad jedesmal beim essen soo ein, für den dann doch noch 1-2 oberteile mehr. der große evtl ein ersatzpaar gummistiefel, weil er es immer schafft, die innen nass zu kriegen.... aber da kennst du deine kinder besser).
ansonsten, medikamente, pflaster, desinfektionsmittel etc nicht vergessen und bestechungsmaterial für unterwegs (kaubonbons sind mein favorit, die halten schön lang und gleiczeitig heulen und kauen geht nicht )
toilettenkram und so ist ja eh klar....
gute reise!
hinemoana
2 Koffer und eine Reisetasche für 6 Personen (und ein Wäschekorb für die Bettwäsche) Vorletztes Jahr hat es gepasst....
In einer Woche brauchen wir pro Person (ok, Nordsee vorausgesetzt): Jeans (1 - die andere haben wir ja auf der Fahrt an) Jogginghose o.ä. Shorts (1) Badeshorts (die Jungs) Kleid/Rock (die Mädels) 2 Tops, 2 T-Shirts, 1 Langarmshirt Fleecejacke, dünne Regenjacke Crocs feste Schuhe (eins davon auf der Fahrt an den Füßen) Schlafanzug
Also hier ziehen wir auch jeden Tag ein neues t-Shirt an. Wir brauchen da auch 8 Stück.
Dann muss die Waschmaschine aber auch noch mit, oder?
LG
Jessi
ist natürlich mit dabei...
Na, Respekt.
So geht´s natürlich auch,
Aber da hätte ich im Urlaub nicht auch noch Lust zu.
Per Hand Klamotten schrubben.
Nee, dann doch lieber einen Koffer mehr.
LG
Jessi
Damit würde ich auch nicht auskommen.
Die Hose dürfte ich ja dann jeden tag per Hand schrubben
Ihr seid doch an der Nordsee, da wird in der Regel in Badehose/Badeanzug am Strand gebuddelt, dafür brauchst du nicht jeden Tag ne neue Hose anziehen. Unsere Packliste sieht der von Fredda sehr ähnlich.
Du willst nicht ernsthaft im Urlaub jedes Kind jeden Tag mit frischer Kleidung ausstaffieren? Schließe mich voll und ganz der Packliste von Fredda an ;-)
Na danke, ich dachte schon, wir sind die einzigen :-) Da wir camping machen, kommen wir mit sehr minimalistischem gepäck klar, ohne verdreckt rumzulaufen oder komisch zu riechen.
Meine Kinder sind, sorry, kleine Schweine. und ich mag keine dreckigen Klamotten. Bei uns gibt es jeden Tag frische Kleidung.
Meine Kinder machen sich auch im Urlaub dreckig. Und wie zu Hause auch ziehen meine Kinder im Urlaub jeden tag ein frisches T-Shirt an. Bei Hosen gucke ich, ob sie noch mal angezogen werden können. Für eine Woche bräuchte ich pro Kind 7-9 T-Shirts. Und die sind auch immer in Gebrauch. Meist wasche ich sogar 1-2 mal im Urlaub.
Ich bin auch ein wenig irritiert. Für meinen Sohn packe ich pro Urlaubstag 1 T-Shirt ein. Hosen nehme ich die Hälfte. Hab immer noch 1 dünnen Pullover und eine dünne, lange Stoffhose oder Jeans dabei. Mein Sohn schwitzt auch viel. Mag das nicht, wenn man 2 tage in einem verschwitzten T-Shirt rum rennt. Gerade, wenn man in D Urlaub macht, muss man mit allem rechnen. Und wie schnell sind die Kinder eingesaut. Bei der Tochter meines Mann, okay, da weniger, die achtet aber auch penibel darauf, nicht dreckig zu werden.
...aber ich würde verrückt werden, wenn ich diese unglaublichen Kleidungsmengen für den Urlaub packen, verwalten, an- und ausziehen, zurückschleppen und dann auch wieder waschen müßte...und Du fährst lediglich eine Woche! Saubere Klamotten ("ich mag keine dreckigen Klamotten" ? Sonst jemand?) hin oder her: gerade im Urlaub kann und muß man mal fünfe gerade sein lassen, Kleidung mehrere Tage hintereinander anziehen, über Flecken hinwegsehen usw. . Da muß doch niemand ständig wie aus dem Ei gepellt rumlaufen - wo bleibt da die Erholung? Daß es auch anders geht beweisen ständig die zahlreichen Kinder, die aus dem Ferienlager (ohne Mamas ständige Predigten: zieh Dich um..) mit Taschen zurückkommen, in denen, wenn überhaupt, lediglich die oberste Schicht benutzt wurde: rundum dreckig aber restlos glücklich.
Wenn sie alleine ins Ferienlager fahren würde, wäre ich nicht dabei und es wäre mir egal. Nun fahren wir ZUSAMMEN und da gibt es jeden Tag frische Klamotten. Ich kann nicht über Flecken hinwegsehen. Und ich kann trotzdem entspannen und mich erholen
Ich packe auch immer für täglich was neues ein.Ich finde das also völlig ok.Es kann sein,das man das nicht braucht,dann ist gut,aber wenn doch,dann steht man da. Wobei wir meist im Herbst fahren und da haben die jüngeren weniger Alltagskleidung an,sondern viel die Matschhose und reithosen.
Ich würde vermutlich mit 6 T-Shirts, 3 LA-Shirts und 5 kurzen Hosen PLANEN - wobei ich dann beim packen doch dann mehr einpacke
Ich finde die Diskussion hier sehr interessant, den dann überdenkt man doch einmal sein Packverhalten.
Generell packe ich irgendwie auch immer zuviel ein (besonders bei meinen Sachen), wir waschen im Urlaub auch meistens (wenn wir nicht nur eine Woche weg sind).
Wir campen auch und gerade beim campen, werden die Kinder doch gleich dreckig, deswegen habe ich gern mal ein Shirt mehr im Wagen.
Auf der anderen Seite ist es sicher ein Unterschied ob man für 3 oder für 5 Kinder einpackt und organisiert UND ob man für Jungs oder Mädels Sachen zusammen richtet.
LG die M
Schwierig finde ich..... Also hab ich oft zu viel dabei. Was mich aber nicht stört, beim zurückfahren gibts nen Koffer für die dreckige Wäsche und ne Tasche für die Frische. Dann wird eben zu Hause wieder eingeräumt. Ich finde jetzt nicht, dass Kinderwäsche (insbesonders T-Shirts) sooo viel Platz weg nehmen. Bei meinen Klamotten (oder bei meinem Mann) muss ich eher überdenken was ich wirklich anziehe....Denn dreckig rumlaufen geht auch im Urlaub nicht... Alles was vielseitig verwendet werden kann mag ich aber gerne. Kleider bei den Mädls die auch mal über ne lange Hose angezogen werden können. Sweatjacken die als Pulli, dünne Jacke oder in Kombi mit ner dünnen Regenjacke zu jedem Wetter passen. Ballerinas für die Mädls (weil mit und ohne Socken passend). Irgendwie halt gucken dass man möglichst viel Variationen und Kombinationen mit wenigen Teilen hat.... LG
Ich packe immer für die Kinder pro Tag eine neue Garnitur ein... Da wir bislang immer in den Süden gefahren sind, haben wir überwiegend kurze Klamotten mitgenommen. Die Mädels hatten immer viele Röcke und Kleider mit, dazu dann etliche T-Shirts und Leggings, für kühlere Tage hab ich 2 Jeans pro Kind eingepackt. Dazu noch 1-2 Sweatjacken und 1 Sommerjacke. 1 Paar Sandalen, 1 Paar Crocs und 1 paar feste Schuhe kommen auch noch dazu. Unterwäsche für jeden TAg frisch! Und gewaschen hab ich trotzdem noch... aber nur wenig! Ich hab nämlich keine Lust, ständig die Klamotten zu waschen... bei uns hat jeder einen Koffer und der wird voll gemacht... dann kann ich auch urlaub machen... und hinterher die Wäsche stört mich nicht! lg, andrea
Also ich packe auch immer eher zu viel als zu wenig ein. Wenn man mit dem Auto an die Nordsee fährt, ist es doch auch egal, wenn man einen Koffer mehr mit hat. Besser als jeden 2. Tag mit der Hand zu waschen. Zumal man die Flecken da auch nicht so gut rausbekommt wie in der Waschmaschine. Wenn man fliegt, muss man ja aufpassen, dass man mit den 20 kg hinkommt. Aber auch das war bei uns dieses Jahr kein Problem, als wie im Mai in die Türkei geflogen sind. Nur nächstes Mal würde ich mehr T-Shirts und weniger Hosen einpacken. Ich hatte schon pro Kind für jeden Tag ein T-Shirt mit. War trotzdem knapp. Und den Wäschedienst im Hotel konnte man vergessen. Da sollte ein Kinder T-Shirt waschen 3 Euro kosten. Gerade in nem Hotel ist es doch nicht so schön, wenn die Kinder schmutzige Sachen anhaben. Habe ich auch keine Kinder gesehen! LG Tessa
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen