Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben 3 Kinder und nach Abzug aller Kosten fürs Haus, Nebenkosten, Versicherungen, Kindikosten, Telefon etc. für uns ca. 500 Eur zum Leben. Davon muß ich ALLES besorgen, Kleidung, Essen, Freizeit, Geschenke etc. Wie kommt ihr mit dem Geld klar bei 3 und mehr Kindern ...? Und wie macht ihr das, wenn demnächst wieder alle Halbschuhe und Sandalen und Gummistiefel etc. brauchen ...? Natascha
Oh! Da musst du echt ganz schön haushalten! Ich kaufe viele Klamotten für die Kinder bei Xbay. Allerdings Schuhe nicht....die möchte ich lieber neu haben für die Kids. Da gucke ich immer nach runtergesetzten Markenschuhen! Aber die Schuhe vom Großen trägt auch der Jüngere, wenn sie noch dazu zu gebrauchen sind! ;O) Zum Beispiel habe ich jetzt schon im Winterschlussverkauf eine Winterjacke für den nächsten Winter gekauft für den Mittleren. Die war eh schon runtergesetzt und dann gabs noch 20 Prozent drauf. ;O) Einkaufen nur mit Einkaufszettel (sonst landet bei uns alles im Einkaufswagen, nur das was wir wirklich brauchen, nicht) Wirklich schwierig.....kannst du vielleicht auch Klamotten erben von Verwandten, Freunden ect.?? Unsere tragen die Sachen von den Cousins besonders gerne! ;O) Gruß, Mona
ich hab zwar das problem nicht aber ich wollt dir nur den tipp geben versuch doch mal nen antrag zu stellen für kostenübernahme der kindergartenkosten vielleicht klappt das ja Lg Sabine:)
Hallo, also Lebensmittel usw. geht ganz gut - streng nach Plan und viel von Aldi, ich koche jeden Tag frisch, aber günstig. Meist kommen wir mit 50 Eur / Woche hin. Jacken kaufe ich auch oft bei Ebay und vererbe auch weiter, generell haben die Kinder nicht unendlich viele Kleidungsstücke, aber eben schon eher qualititiv hochwertigere (Ebay machts möglich ...oder auch mal Jako-o Schnäppchen ... oder auch mal antizyklisch kaufen ...). Am Schlimmsten find ich Schuhe ... da kaufe ich nämlich auch gerne gute Schuhe, aber Geox und Co sind für alle 3 dann echt nicht drin. Meine Jungs hatten dieses Jahr die Tchibo Winterstiefel, das tat mir schon etwas weh, da hätte ich ihnen lieber bessere gekauft ... Naja, es geht ja immer irgendwie ... Natascha
Hallo, das ist nett gemeint, aber das geht nicht. Männe verdient nicht sooooo schlimm schlecht, wir haben einfach durch das Haus und die Autofinanzierung gerade so hohe Fixkosten, daß ich VERSUCHE mit 500 Eur auszukommen. Einen Notgroschen für Unvorhersehbares kann ich aber zustätzlich jeden Monat zur Seite tun. Es war uns klar, daß es die ersten Jahre eng wird und es ist auch nicht völlig schrecklich oder gar nicht machbar ... ich muß einfach wirklich sparsam sein und da hat es mich interessiert, ob andere mit 3 und mehr das hier auch müssen. Aber danke für den Tip ! Natascha
Also wir haben (soweit ich es errechnen kann) weit mehr Geld zur Verfügung (dadurch, dass wir beide in gut-verdienden Jobs arbeiten), aber ich würde dir empfehlen, nicht so sehr auf Markensachen zu pochen. Darüber habe ich schon mal in einem anderen Forum hier diskutiert. Also natürlich müssen es gute Sachen sein, aber nur wiel es Markenkleidung ist, ist sie nicht gleich besser, als noname-Kleidung. Also schon ausgiebiger vergleichen und mit den Winterstiefeln scheint es doch gut geklappt zu haben?! Das ist nur ein kleiner Tipp am Rande von mir, denn ich kaufe keine (oder kaum) Markenkleidung, dafür lasse ich meine Kinder Musik und Sport machen und Urlaub springt auch noch dabei raus. :) LG, Potter
ich war heute grad einkaufen, noch nicht mal für die ganze nächste woche, eigentlich nur ein paar kleinigkeiten und habe dafür schon 60€ bezahlt. gut, war jetzt nicht aldi, sondern kaisers, aber das ist das, was hier in der nähe ist. ich habe auch drei kinder und käme mit 50€ in der woche nicht hin, schon allein obst und gemüse kostet doch einiges. was kaufst du so ein und wie sieht dein speiseplan aus, das würde mich wirklich interessieren, weil ich mir das gar nicht vorstellen kann. (ich kaufe aber auch viel bio-lebensmittel.) gruß katrin
zuerst mal kaufen wir kein Bio. Ist mir einfach zu teuer und da Bio nicht immer gleich besser ist finde ich das auch ok. Dann machen wir einen Plan was wir in der Woche essen wollen und kaufen dannach ein.Ich koche so das es für 2 tage reicht. bei uns sieht es so aus das es einmal die Woche für 2 tage Eintopf gibt, dann Nudeln mit verschiedenen Soßen,Fisch und Fleisch ab und zu mal vegetarisch. Sowas wie Pflegeprodukte,Windeln,Putzmittel und Co. Kaufen wir anfang des Monats auf Vorrat. Dann haben wir Sachen an Lebensmitteln die lange halten z.B. Konserven,Nudeln,Reis etc. immer in großen Mengen zu Hause. Brot backe ich selber.Eine Brotbackmischung z.B. kostet ca.1€ und reicht meist für 2 Brote. inzwischen bin ich echt meister darin bei Lebensmittel zusparen *g* LG NIcole
Hallo! Mit 500 € auszukommen, das ist schon ein Kunststück. Ich habe auch gerade im Schlussverkauf 5 Hosen für 30 € erstanden. Nagelneu und gefüttert, in zwei Größen, damit er auch im nächsten Herbst noch eine Neue im Schrank hat. Außerdem habe ich kein Problem damit, Klamotten im Second-Hand-Shop zu kaufen. "Unser" Laden achtet sehr auf einen guten Zustand der Sachen. Der Vorteil ist, dass bei den gebrauchten Sachen schon die chinesischen Giftfarben rausgewaschen sind. :-) Ab morgen fangen bei uns in der Gegend auch wieder die Kindergarten-Flohmärkte an. Schuhe kaufe ich da allerdings nicht, dafür Bücher, Spielzeug, Fahrzeuge etc. Bei Schuhen achte ich auf Schnäppchen in den Schuhgeschäften. Von meiner Cousine habe ich allerdings schon mal ein Paar fast ungetragene sehr günstig erstanden. In der Verwandtschaft bin ich auch nicht so pingelig. :-) Mein Kleiner trägt die Schuhe vom Bruder auch weiter. Eigentlich kaufe ich, egal wieviel Geld ich gerade zur Verfügung habe, fast nie Klamotten für den regulären Preis. Ich habe dann oft das Pech, dass ich das Teil zwei Wochen später reduziert da hängen sehe. Darüber ärgere ich mich nur. Lg Telli
Hallo, nur nochmal zum Verständnis ... Unser Soohn darf auch Klavier spielen, und das für 78 Eur im Monat und die beiden Kleinen Turnen ... Die 500 Eur sind NACH Abzug aller Verpflichtungen übrig, zum Essen, Shoppen usw. Dennoch ist das nicht so viel, es ist eben das, was Übrig ist, nachdem alles, was uns wichtig ist, gezahlt ist. Verständlich ? Natascha
Siehst du.. .Dann sieht das ganze shcon wieder anders aus. :) Wir haben nach allen Abzügen (auch Urlaub etc.) noch 700 Euro pro Monat für Lebensmittel, Kleidung, Schule und so übrig. Mit 5 Kindern. Natürlich ist das Konto Ende des Monats ritzeratzeleer, aber es passt alles. Geschenke zahlen wir meistens auch von dem Geld. Das klappt bei uns, ohne dass wir immer nur nach Einkaufsliste kaufen oder so. Also eben Lebensmittel bei Aldi, Lidl oder ähnlichem, Kleidung noname. LG, Potter
Kenne das sehr gut. Wir haben gerade das Auto abgeschafft, weil es zu teuer wurde. Was Schuhe angeht, da haben die Großeltern zum Glück Spaß dran, ab und zu mal welche zu kaufen... auch andere größere Posten (Fahrrad, Musikschule o.ä.) versuchen wir, auf Großeltern, Paten und uns umzulegen. LG sun
Ich kaufe die meisten Kinderanziehsachen auf Kleiderbörsen, da sparen wir so viel Geld, das dann für Schuhe oder das, was ich auf den Börsen nicht gefunden habe, übrig ist. Außerdem verkaufe ich immer sehr gut die Sachen, die den dreien nicht mehr passen und die ich nicht jahrelang hier herumliegen haben möchte, bis sie dem nächsten Kind passen. Dadurch tragen sich die Kosten für Anziehsachen, die sie benötigen, schon fast wieder von alleine. Große Anschaffungen wie z.B. Schulranzen zahlen Oma+Opa, Fahrräder Inliner etc. gibt es zum Geburtstag.
Winterstifel bei Tchibo zu kaufen? Ich kaufe gerne Klamotten und Schuhe bei Tchibo. Ich finde die Klamotten sehr gut und außerdem sehe ich es auch irgendwo nicht ein für Spielplatz und KiGa teure Geox oder Elefantenschuhe zu kaufen.da ärger ich mich nur hinterher das die Schuhe hin sind. Hab gerade gestern bei meinem großen Sohn 3 Jeans aussortiert weil die komplett hin waren. ´ Also ich achte nicht auf Marke sondern darauf das die Klamotten ordentlich und sauber sind.Ob die nun vom Flohmarkt oder sonst wo her sind Wir haben auch nicht viel Geld im moment zur Verfügung meist so 400€ wenn wir gut bei Ebay verkaufen dann meist so 500€ Da spare ich lieber an mir.Mein Mann und ich gehen nicht weg, haben keinen babysitter.Das einzige was wir uns dann mal leisten ist gute Milka Schoki *g* ;o) dann können wir uns sogar Geld zusammensparen für einen Kleinen Urlaub LG Nicole
Seitdem ich arbeiten gehen haben wir doch einwenig Luft. Gummistiefel, Spielschuhe d.h. Schuhe mit denen sie raus und in den Kindergarten gehen kaufe ich bei Aldi. Gute Schuhe habe ich beim Deichmann gekauft, als es die Rabattwochen gab. So habe ich Schuhe für 9.95 ergattert die vorher 29.95 gekostet haben. Für Lebensmittel geben wir pro Woche ca. einen grünen aus. Manchmal auch einen zehner mehr oder weniger. Kaufen eigentlich auch bei Aldi und Lidl ein, ausser wenn etwas "Spezielles" ansteht. Haben auch drei Kinder 8, 6 und 16 Monate.
Ein kluger Mann hat mal gesagt: Es ist nicht wichtig was man verdient, sondern was am Monatsende auf dem Konto über ist. Und wenn nur 1€ drauf ist, ist es immer noch besser als im Minus zu sein, oder nicht?
aller Kosten bleiben uns 4 köpfiger Familie übrig.Davon müssen wir einen ganzen Monat leben.Ich verkaufe die Klamotten meiner Kinder bei x...bay und kaufe dann für das Geld "neue" bei x..bay.Gehungert haben wir oder unsere Tiere noch NIE,aber wir waren auch noch NIE im Urlaub.....lg denny!
wir sind 5kinder und 2erwachsene. haben noch meerschweine und 1katze. wir haben auch nur ca.300-350euro im monat für alles über. das ist das geld was ich verdiene. und es muss auch gehen. unsere kinder laufen immer anstendig rum. kaufen keine markenkleidung wenn nur gebraucht und da gibt es viel wo echt ausschaut wie neu.
hallo! Brauche schon nur für Lebensmittel im Monat ca. 600 €. Kaufe auch nur mit Liste und nur bei ALDi oder Lidl ein. Ach ja, wir sind 2 Erwachsene und drei Kinder (7, 6 und fast 3) und natürlich haben wir im Moment einen Bauchzwerg (16. SSW)
Haben so etwa, 400-500 Euro pro Monat, wenn die Fixkosten weg sind. Ca 100 Euro Medikamente/Behandlungen, die die Kasse nicht zahlt gehen davon noch ab; Kleidung und Schuhe kaufe ich nur gut heruntergesetzt oder bekomme sie geschenkt (getragene oder bezahlt von den Großeltern); Lebensmittel viel Obst und Gemüse->teuer, nutze Angebote, achte im allgemeinen auf gut Qualität bei Lebensmitteln, heißt ja nicht gleich immer Marke. Leisten uns Bastelmaterailen, kein Turnen, kein Fernseher, kein Musikkurs....gehen fast nicht aus und kein Babysitter, Putzhilfe bräuchten wir, aber zu teuer... Hatten bis Jan 08 4 Kinder nun nur noch drei.(4,5; 2x2,75; 0,5) der Älteste lebt nun bei den Großeltern (war aggressiv auf seine Halbgeschwister und nun kann mein Ex ihn auch nicht mehr anstiften gegen uns, denn meine Eltern sind ihm egal... besser so für das Kind!) Möchte gerne noch sparsamer sein weiß aber nicht wo ich das lernen kann!? Gruß reblaus
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme