sprechen
muss hier mal auch einen Beitrag leisten. Unser Enkel spricht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Er ist jetzt gerade 4 Jahre alt. Mit großer Besorgnis nahmen wir wahr, dass unser Enkel nicht sprechen kann oder will. Mit 2 Jahren nur "äh", mit drei Jahren kamen dann die ersten 2-Wort-Sätze. Im Kindergarten wurde er vom Fachpersonal geschnitten, war auch noch nicht sauber. Ich frage Euch, welches Kind kann auf Knopfdruck sprechen oder ist bis zum 3. Geburtstag wirklich sauber, ganz ehrlich. Also unser Enkel weinte nach dem Kindergarten und wollte schon gar nicht mehr hin. Meine Tochter überlegte, ob sie den Kindergarten wechseln sollte, nachdem sie moralisch mal wieder fertiggemacht wurde, was das Kind noch nicht kann. Sie sollte eine Integrationshilfe beantragen. Mit Händen und Füssen wehrten wir uns. Der Kleine kam dann in die logopädische Behandlung. Ich mache es kurz. Seit drei Monaten spricht er 4 Wort-Sätze. Letzte Woche 9 Wort-Sätze, es hat uns umgehauen, was er alles weiß und abgespeichert hat Beispiel vor zwei Tagenl: Oma guck mal, da ich eine Tankstelle, die hat eine Werkstatt, da werden die kaputten Autos repariert. Die Kindergärtnerinnen sollen sich was schämen. Nur der Hartnäckigkeit meiner Tochter und das Vertrauen in ihrem Sohn hat ihm dies ermöglicht. Ich hätte dies nie für möglich gehalten. Also, also alle Mamas von nicht sprechenden Kindern habt Geduld und lasst euch nicht fertigmachen. Es grüßt eine glückliche Oma.
Vertrauen ist ja gut, aber Kontrolle ist besser!!! Ich finde es richtig aufmerksam zu sein und andere evtl. Defizite zu erkennen. Ob die Ohren o.k sind etc..... lg
Das macht mal wieder Mut :-) meiner ist 2,5 Jahre alt, redet fast gar nicht bzw. meist Babychinesisch... Mama Papa und sämtliche Tierstimmen. Er spricht nichts nach außer Tierstimmen, Ohren wurden NOCH nicht kontrolliert aber es wurden unsererseits sehr gut beobachtet, da wir ein Kind haben, was in dem Alter schwerhörig war... Die Kinderärztin sieht das es mehr wird und macht uns noch Mut - Logopädie bringt ja in DIESEM Alter noch gar nichts...
woher weißt du, dass Logopädie bei einem 2,5 jährigen nichts bringt? Ich frag mich das nur, weil ich dass schon so kenne, dass Kinder bereits ab 2einhalb zur Logopädie gehen. Nicht das ihr euch da ärztlicherseits einlullen lasst und deshalb was versäumt.
Hätten die Erzieher nichts gesagt und euer Enkel würde noch nicht sprechen, würden wir jetzt lesen: Die Erzieher sollten sich was schämen, uns nicht auf die Defizite unseres Enkelkindes aufmerksam gemacht zu haben...
ich finde erzieher sollten nicht nur defizite erkennen, sondern auch hilfe anbieten. es ist immer einfach die defizite zu sehen, aber ohne hilestellung kann man sich das ansprechen solcher defizite auch sparen. wenn ich sehe das ein kind nicht genügend spricht für sein alter (was ja nicht so selten passiert), dann überlege ich erst was da helfen könnte (oder erkundige mich bei jemandem der ahnung auf dem gebiet hat)- bevor ich mit den eltern rede. es ist immer leicht zu kritisieren. man darf auch nicht vergessen, das jedes kind seine innere uhr hat. nicht alle kinder ticken gleich. da sollte man die eltern positiv unterstützen. das hilft dann eltern und kind. alles gute für deine tochter und den enkel. lg
(kurz reinschleich) ich finde das ist immer sehr zwiespältig zu sehen. Es freut mich, wenn Dein Enkel jetzt sprechen kann. Aber es gibt Kinder bei denen nicht einfach mal "der Knoten platzt" und sie dann lossprechen. (egal welches Alter) Klar, man muss sich deswegen nicht "nieder machen lassen", sollte aber überlegen, ob dem Kind nicht anderweitig geholfen werden kann. Unser Sohn hat mit 2 Jahren auch noch nicht viel gesprochen (Mama, Papa, da), wir haben uns Hilfe über die Frühförderung geholt, die mit ihm in den Bereich Gebärdensprache gegangen ist. Damit er sich im Kindergarten verständigen kann und nicht todtraurig daraus kommt und weint, weil er nicht verstanden wird. Mittlerweile ist er übrigens 5 und sabbelt und die Ohren voll, aber er muss noch Zeit aufholen und geht jetzt in den Sprachheilkindergarten. Ich finde mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein. Manchmal passte es zum Kind, aber manchmal eben auch nicht und dann ist das Geschrei groß. LG coryta
Also meiner ist jetzt etwas über 2,5 Jahre alt und er redet 3-5 Wort Sätze. Nicht alle Wörter sind deutlich oder komplett,aber viele verstehen ihn.
Moin, also ich würde erstmal abklären lassen ob das Kind auch richtig hören kann. Dann kann es auch einen Gendefekt betreffen. Jungs mit dem Klinefelter-Syndrom sprechen auch wenig und brauchen Unterstützung. Das Syndrom betrifft jeden 500 Mann. Also nicht wenige. Es kann viele Ursachen haben und eine Integrationshilfe ist doch gut. Warum ablehnen. Das hilft dem Kind doch nur. Lieben Gruss Pinky
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!