Elternforum Drei und mehr

Muss mal meinen Frust loswerden-Sorry lang

Muss mal meinen Frust loswerden-Sorry lang

fabianmama25

Beitrag melden

Hallo! Ich muss mir jetzt einfach mal meine Frust von der Seele schreiben. Egal was ich mir vornehme oder eingeladen werde ich habe gar keine Chance den Alltag und den Alltagsstress hinter mir zu lassen.Heuer hatte ich schon zwei mal einen Kreislaufzusammenbruch da mir langsam auch alles zuviel wird .In der Arbeit (ich arbeite TZ) haben wir zwar auch in letzter Zeit weniger Arbeit,aber alle anderen dürfen Zuhause bleiben und/oder Überstunden abbauen nur ich-der TZ-Depp muss dann in anderen Abteilungen aushelfen,mittags komme ich Heim muss kochen ,den Kleinen vom KiGa abholen,mich um Hausi ,Lernen ,Haushalt,Einkäufen,Bügeln ,Termine wahrnehmen und Taxi sein. Der Kleine ging vor kurzem in einen Schwimmkurs ,die hätten Unterstützung gebrauchen können,ich hätte eine Ausbildung zur Rettungsschwimmerin bekommen ,aber mein Mann (der ja seinen "freien"Tag legen kann wann er will)dürfte wegen seiner Abteilungsleiterposition nicht am Freitag frei bekommen*grrrr* Dabei hätte ich soooo gerne mich auch mal wieder etwas Fortbilden wollen. :( An den besagten "freien"Tag am Mittwoch hat nun stattdessen meine Mann seit zwei Monaten einen Nebenjob angenommen d.h.er hat eine sechs Tage Woche und ist am Sonntag so fix und fertig das er nix mit uns machen möchte. Von dem zusätzlichen Geld hab ich leider nix davon ,denn egal was wir an Lebensunterhalt ,Klamotten,etc...brauchen wird von mir bezahlt.Er braucht ja schließlich das zusätzlich Geld für seine Wünsche und Bedürfnisse ist ja schließlich sein Geld. Zum Teil,so wie heute,muss er am Sonntag umsonst arbeiten entweder wegen verkaufsoffenen Sonntag oder wegen Inventur.Und ich der Depp,sitze wieder mit den Kindern alleine Zuhause. Geld bekommt er keinen Cent mehr da es ja selbstverständlich ist das einer in seiner Position anwesend sein MUSS. Zu einer Tupperparty wo ich jetzt demnächst eingeladen bin,kann ich wieder mal nicht hingehen da es sich ja nicht gehört das ,wenn der Partner an diesem Tag Geburtstag hat und eh nur am Abend Zeit hat,das man diese Zeit bei der Nachbarin verbringt Wenns soweiter geht dann Dreh ich echt bald durch,ich kann und will auch nicht immer Alleinerziehende und berufstätige Mama sein die auf all ihre Wünsche und Bedürfnisse wegen der Kinder,der Arbeit oder wegen dem GG Verzichten muss. Hilfe und Unterstützung kann ich weder von meiner Familie noch von seiner Familie erwarten bzw.bekommen. Traurige Grüsse Steffi Ps: Gestern zb.haben wir uns einen Pizzaservice am Abend kommen lassen,ich dürfte meinen Salat selbst bezahlen,obwohl wir heute unseren Jahrestag haben


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Lass dich DRÜCKEN bei uns gehts ähnlich zu lass auch mal 5 grade sein und besorg dir ab und zu einen Babysitter Spann dein Mann mit ein es sind ja auch seine Kinder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Luzie


RoJu0205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber dass kann es doch nicht sein! Ich könnte Deinem Mann von hier aus in den Hintern treten. Okay, was das angeht, habe ich hier auch wirklich paradiesische Verhältnisse. Mein Mann und ich sind beide im öffentlichen Dienst mit Gleitzeit. Ich arbeite 20 Stunden und er vollzeit. Ich brauche nur rechtzeitig Bescheid sagen, dann nimmt er sich den Nachmittag frei. Donnerstag hatte ich auf der Arbeit z.B. Sommerfest, dann kommt er mittags nach Hause und kümmert sich um die Kids. Das geht bei Euch natürlich nicht. Aber ich würde schon erwarten, dass er seinen freien Tag nach den Bedürfnissen der Familie legt und nicht nach seinen alleine! Und das Thema Geld finde ich haarsträubend. Mein Mann und ich haben ja natürlich bevor die Kinder kamen beide ganztags gearbeitet. Als ich schwanger war habe ich sofort gesagt, das ich ihn nicht um Geld fragen würde. Wir hatten vorher drei Konten. Jeder sein eigenes und ein Haushaltskonto. Als ich nicht mehr gearbeitet habe, wurde das Haushaltskonto zum gemeinsamen Konto auf das sein Gehalt, Kindergeld halt alle Einnahmen drauf gehen und er hat sein Konto behalten (mehr aus Faulheit, weil er keine Lust hatte alle Daueraufträge umzuzwitschen) und darauf überweist er sich jeden Monat eine gewisse Summe um halt die Daueraufträge (Versicherungen) zu decken . Nun verdiene ich selber wieder und auch gar nicht schlecht. Mein Geld geht aber selbstverständlich auch auf das gemeinsame Konto. Ganz ehrlich, hier gibt es das nicht, mein Geld oder dein Geld! Hier gibt es nur unser Geld und so sollte es auch sein! Glg und fühle Dich gedrückt aber trete ihm bitte auch mal selbstbewußt in den Hintern!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoJu0205

hi sorry, mein geld, sein geld, mein salat bla bla das kann ich so gar nicht nachvollziehen wenn man verheiratet ist und gemeinsame hat. wir haben ein konto, beide gehälter gehen da drauf, was bezahlt werden muss wird bezahlt, der rest wird gespart. ich frage nicht meinen mann, wenn ich etwas kaufen will und er auch nicht. wir sind erwachsene menschen und wir wissen, ob und was wir uns leisten können od. worauf verzichtet werden muss. zum rest sag ich nur: jedes ist seines glückes eigener schmied. dein mann hat nicht die aufgabe, dich glücklich zu machen, das musst du schon selber tun. wenn dir alles zu viel wird, du eine auszeit brauchst (was veständlich ist) dann musst du dich selber organisieren. dass dein mann dich so gar nicht unterstützt ist zwar sehr fragwürdig und alles andere als parternschaftlich, aber dich ständig ärgern bringt ja auch nichts. entweder du gehst und bist dann wirklich allein und ev. sogar glücklich(er) od. du akzeptierst, hörst auf zu jammern und nimmst deinen alltag selbst in die hand. lg v.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschliessen. bei euch geht geld.- und sicher auch beziehungsmässig ganz doll was schief.Uberdenke Eure Beziehung, am besten mit ihm zusammen(wahrscheinlich nicht möglich). Ihr solltet ein Team sein und Eltern, die Kinder haben.Drücke dich auch ganz fest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoJu0205

Das mit dem Geld versteh ich auch immer nicht. Wir sind schon zusammen als wir beide noch zur Schule gingen. Jeder hat da mal was bezahlt. Seit wir arbeiten bzw Ausbildung gemacht haben hat jeder mal was bezahlt. Seit wir verheiratet sind ist es UNSER Geld. Ich gehe seit fast 10jahren nicht arbeiten weil ich für die Kids zu Hause da bin. Trotzdem sagt mein Mann nicht dass es sein Geld ist weil er es ja verdient. Wir hatten immer jeder sein Konto. Da wurde dann mal Was hin übertragen ect. Nun haben wir ein gemeinsames Konto mit zwei Karten und jeder kann einkaufen wie er meint dass er es muss. Ich mache jetzt tupper und verdiene ein paar euro dazu. Das sehe ich aber auch als unser geld an. Ich mache aber meist die Einkäufe weil er ja arbeitet. Er ist selbstständig und nimmt sich immer wieder mal frei wenn irgendwelche Schulfeste oder so sind. Ich habe hier auch ein super Exemplar. Da bin ich echt froh drüber. Versuche mit deinem Mann zu reden.


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmals! Danke fürs zuhören! Mein Mann macht "nur" die Kinder(6,8 &11) in der Früh fertig bzw.schaut das sie sich fertig machen .Die Großen gehen dann alleine zur Schule und den Kleinen bringt mein Mann zum KiGa und fährt anschliessend selbst zur Arbeit.Da ich zu diesem Zeitpunkt schon in der Arbeit bin. Wegen dem Geld : Sein Vollzeitgehalt wird verwendet für die Miete,zwei Autos (Versicherungsmäßig),die Versicherungen,das Heizöl (welches er monatl.spart),den Autokredit,Ausbildungsversicherung für die Kinder ,der Rest ist sein Geld. Mein Einkommen (+Kindergeld) kommt für die Lebensmittel ,die Klamotten,kl.Kredit für ein KiZi,Unterhalt für meine Mutter,die Schulsachen (ab Sept. für 3Kids),mein Benzingeld,etc...drauf und dennoch bleibt Ihm untern Strich mehr als mir und das bringt mich auf die Palme. Vorallem aber auch weil ich ständig den Eindruck habe das ich gebe,gebe,gebe und alles zahlen darf(und wenns "nur" der Schwimmbadeintritt od.das Eis ist) und nie Zeit für mich habe mich selbst zu verwirklichen ,mein eigenes Ego voll zurückstellen muß/soll/darf und NIEMAND ,aber auch niemand fragt wie es mir geht und auch wenn ich versuche "auszubreche" oder mich weiterbilden möchte dann stoße ich ständig gegen eine Wand,da mir sämtliche Möglichkeiten genommen worden sind (durch seine Arbeitszeiten und fehlender Verwandtschaft) mal rauszukommen. Und wenn dann so Kleinigkeiten wie gestern mit dem selbst zuzahlenden Salat dazukommen dann ist das für mich das Zündlein an der Waage mal zu explodieren .Ich bin der Meinung eine kl.Geste und Aufmerksamkeit zwischendurch sollte auch nach 17Jahren noch möglich sein,damit der andere,auch wenn man mal weniger Zeit hat,weiß das man ihn immer noch gern hat und an ihn denkt. Danke fürs zuhören! Ich habe mit ihm geredet und er versucht zumindest nun das er seinen Nebenjob am Mittwoch auf halbtags reduziert und heute nach der Inventur ging er mit uns 2 Std noch zum Baden -kleiner Erfolg aber immerhin! euere Steffi


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Wieviele Kinder hast du denn, und wie alt sind sie? Wenn ich das so lese, muss ich sagen, das würde ich auch nicht schaffen. Du musst unbedingt mit Deinem Mann reden. Wenn er nicht einsichtig ist, such Dir jemanden, der Dich unterstützt, z. B. von der Caritas/Diakonie, den Hausarzt, den Pfarrer oder sonst jemanden. Wenn Dein Mann Abteilungsleiter ist, verdient er doch wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Du bist seine Frau, und ihr habt gemeinsame Kinder. Es ist seine Aufgabe, für Euch zu sorgen. Ich würde auf jeden Fall ein gemeinsames Konto einrichten, auf das alle Einkommen gehen. Davon wird dann alles finanziert, was die Familie braucht. Wenn es Dir mit der Arbeit zu viel wird, dann kündige! Das mit dem getrennten Bezahlen des Pizza-Sevice ist ja der Oberwitz! Du darfst Dir das nicht gefallen lassen. Wenn Du Deinen Job aufgibst, bist Du zwar finanziell von ihm abhängig, aber das muss nicht für immer so sein. Wenn die Kinder größer sind, wird es auch wieder leichter, und dann kannst Du wieder arbeiten gehen. Du musst Deinen Mann unbedingt in die Pflicht nehmen. Wie weiter oben schon geschrieben: Er ist für Dich und für die Kinder verantwortlich!


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

",ich dürfte meinen Salat selbst bezahlen,obwohl wir heute unseren Jahrestag haben" ihr seit doch sicher schon lange zusammen und rechnet euch jedes stück butter vor??? ich arbeite auch in tz. mein mann verdient wesentlich mehr. deswegen ist er hier noch lange nicht der king. dein mann weiß einfach nicht zu schätzen, was du alles auf die beine stellst. wahrscheinlich hast du ihm immer schon alles abgenommen. er braucht sein geld für dich? dem hätte ich was gepfiffen. es sind auch seine kinder, die da neue klamotten und schuhe und nahrungsmittel brauchen. ihr seid eine familie, wer mehr verdient, muss auch mehr zusteuern. du gehst zwar nur tz arbeiten, aber hast noch hh und kinder am hacken. wird zeit, dass du ihm das deutlich machst. lg


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

weil ich hier "gemeinsames konto" lese. wir haben kein gemeinsames. es ist trotzdem "unser geld". wenn mein gehalt alle ist, nehme ich die karte von meinem mann und fertig. lg


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Deinem mann gehört aber wirklich mal der kopf zurecht gerückt! Das geht ja so nicht das er macht wie er will u immer wie es für ihn passt ohne rücksicht.du solltest auf jedem fall versuchen dir etwas freiraum für dich zu schaffen.wenn dein mann unbedingt arbeitet extra dann bezahlt davon doch evtl ne haushaltshilfe.dann wärst du da entlasstet.generell müsst ihr euch beim geld aber wohl mal zusammen setzen u evtl nen plan machen wie ab sofort mit dem geld umgegangen wird. Wir haben zb auch kein gemeinsames konto aber jeder hat sachen die er fix bezahlt.beim einkaufen halt je nach dem wer geht u wenns bei einen mal alle ist wird der andre gefragt.das funktioniert gut für uns. Ich drücke dir die daumen das ihr einen gemeinsamen weg findet!mach dir klar was du möchtest u erwartest u dann rede mit ihm!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Mit Beginn der Partnerschaft war bei uns klar: mein Geld, dein Geld ist unser Geld. Wir haben ein Konto und davon geht alles ab. Wenn dein Mann den mittwoch für einen nebejob nutzt und das Geld nicht allen zugute kommt, müsstest du klare Worte sprechen. Ich würde die Hausarbeit klar aufteieln. Wenn er gar nicht bereit ist zu helfen, muss er auch seine Dinge machen. Wenn es dir ganz blöd ist, dass rechne aus, was er bei einer Trennung zahlen muss und lege es ihm vor.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hallo, ihr müsst da ganz klar was ändern.Wir haben zwei getrennte Konten,aber eher weil er ein GEschöftskonto hat und ich halt ein eigenes,weil ich es bisher versäumt habe ihn als Mitkontoinhaber einzutragen.Aber "mein" Geld hat er auch nicht nötig.;) Neulich hab ich im DLF gehört,dass nach Meinung von Experten drei Konten perfekt sind,gerade wenn beide verdienen.Sprich zwei Konten wo die Gehälter draufgehen und eines,dass ausschließlich für den Haushalt und familiäre Anschaffungen genutzt wird und auf das beide einen aureichenden Betrag einzahlen. Wie dein Mann es handhabt geht gleich garnicht,weil er ebenso verantwortlich für eure Kinder ist-im fianziellen wie auch emotionalen Sinn. Jetzt liegt es an dir,diese Ansage zu machen und auch durchzusetzen. Viel Kraft ,Durchhaltevermögen und Einsicht auf der Seite deines Mannes, LG,Anja


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

das kommt davon,wenn ich zu schnell schreibe...;) LG,Anja


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Soweit käme es noch, dass ich meine Pizza oder den Salat selber zahlen müsste und mein Mann seinen und den der Kinder. Sorry, aber da würde ich schon lange nicht mehr mitspielen.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Hallo, koch doch mal nur für Dich und die Kids (z.B. Schnitzel - für jeden eins außer für ihn), er kann sich ja selbst was machen bzw. was bestellen oder von seinem Geld essen gehn, wenn er essen möchte. Vlg, Anna


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

...ein gewaltiges Eheproblem, und zwar mit "mein, dein, unser". Solange es nicht "wir" bei Euch heißt sondern nur "du" und "ich" wird es keine Lösung geben. Die Beispiele, wer was von welchem Geld bezahlt finde ich total schräg: als Familie agiert Ihr derzeit nicht...


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Hallo, da kann ich nur zustimmen.... keine weiteren Worte nötig :) LG Nicole


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Dein Mann hat offensichtlich noch nicht so recht gemerkt, dass Familienleben etwas anderes ist als eine Wohngemeinschaft! Ihr solltet euch wirklich mal zusammensetzen, eventuell auch mit einem neutralen Dritten, und über eure Erwartungen an eure Ehe und Familie sprechen. Wenn er dazu nicht bereit ist, solltest du es vielleicht mal durchziehen, dass du in der Zeit, in der du nicht ausser Haus arbeitest, nur für dich und die Kinder sorgst: nur für euch kochen, nur eure Sachen waschen und bügeln, nur deine Betthälfte frisch beziehen..... Vielleicht merkt er dann, dass Haus- und Familienarbeit auch etwas wert ist und du nicht aus Faulheit teilzeit arbeitest, sondern er auch ganz handfeste Vorteile dadurch hat. Und wer sagt, dass dein Geld den ganzen Monat reichen kann? Wenn du sonntags mal einfach weg bist, weil du dir eine Schönheitstag gönnst und nur Kartoffeln iim Haus sind, weil der Monat leider fast 'rum ist, kommt der GG vielleicht auch mal zum Nachdenken . (Und wenn er dann die Kinder zu McDoof einlädt, ist's ja auch mal kein Beinbruch.) Alles Gute dir, sei mutig und denk mal an dich selbst! LG