Dési+4mäuschen
Hallöchen zusammen, vor 2wochen hat bei uns der Kindergarten wieder begonnen und die Schule. Unser eltester Sohn kam jetzt in di 1Klasse. Die Lehrerin ist eine ältere Frau die ihre strengen Grenzen hat, wobei ich da auch nichts dagegen habe. Aber heute hat mir mein Sohn erzählt, das er nicht schön auf dem Stuhl sass, und dann kam die Lehrerin und packte ihn so um den Bauch und setzte ihn richtig auf den Stuhl, mit den Worten "er soll richtig auf den Stuhl sitzen". Und sie hätte ihn so fest angepackt das es ihm weh tat. Er hat mir auch gesagt das sie es schon bei mehreren Kindern gemacht hat. Findet ihr das o.k?? Soll ich das so belassen das sie ihn so hart angepackt hat oder darf ich da schon was sagen?? Mir passt das ganz und garnicht das die meinen Sohn so fest anpackt. Klar ich verstehe das die Kinder richtig auf dem Stuhl sitzen sollen. aber das kann man doch auch sagen ohne die Kinder anzupacken. Ich glaube auch nicht das mein Sohn lügt, den ich kenne ihn, ihm tut nicht so schnell was weh und bei solchen sachen lügt er auch nicht. und ich kann mir das bei der Frau sehr gut vorstellen. den heute nach der Schule hab ich mit ihr auch noch ein paar wörtchen gewechelt. (ich hab gefragt ob sie mit dem Trotinett in die schule dürfen) Die Kids hatten Turnen und da kam ein Mädchen von der Klasse währendem als wir am reden wahren, und das Mädchen fragte dann die Lehrerin obs sie jetzt nach Hause gehen darf oder nochmals in die Schule müssen, da holte die Lehrerin wütend Luft und meinte zu dem kleinen Mädchen : " du sollst gefälligst nicht rein reden wenn ich mit jemandem spreche. Und was hab ich dir vorhin gesagt?! " Das Mädchen schaute sie verschüchtert an und studierte ne Weile. Bis sie dann sagte:" ich glaube sie haben gesagt das wir nach Hause können". Darauf sprach die Lehrerin: " na also dann geh nach Hause du weisst es doch". Ohne dem Mädchen nochmals tschüss zu sagen lief sie weg. Ich finde das auch einen harten ton. klar es ist korrekt das man nicht rein reden sollte wenn man am sprechen ist, trotzdem könnte man das auch in einem anderen Ton zu dem Kleinen sagen. und zudem haben die Kids gerade mal 2 Wochen Schule und es ist alles neu für sie. Also die Frage war ja, was haltet ihr davon das Sie die Kinder so hart anpackt???Findet ihr das I.O?? lg Désirée
Du hast die Sicht deines Sohnes gehört. Seine Sicht, sein Empfinden. Klar mag er sonst nicht so wehleidig sein, aber es ist schwierig, da etwas zu sagen. Sie wird es ganz anders sehen. Ich denke, dass es besser ist, nichts zu sagen.
Die Kinder heutzutage werden in den Schulen viel zu oft mit Samthandschühchen angefasst. Wer weiß wie oft die Lehrerin das schon sagen musste bevor dein Kind gehört hat? Und richtig rumdrehen ist für mich nichts Schlimmes...dein Kind wird ja auch was wiegen und deshalb ist das ev. nicht so angenehm für ihn gewesen. Wir hatten auch noch so eine Lehrerin und wenn ich die Kinder in den Schulen heute ansehe dann würde ihnen so eine Pädagogin oft viel nützen. Und wie sie spricht finde ich auch in Ordnung. Man redet schliesslich niemandem drein, sowas nervt und ist unhöflich. Wenn es die Eltern bis zum Schulalter nicht fertigbringen ihren Kindern das beizubringen dann muss die Lehrerin wohl ausbügeln.
Hm... also ich halte es nicht gerade für eihnen "Gewaltsausbruch", wenn man ein Kind richtig auf den Stuhl setzt. Ich würde nun auch behaupten, dass es deinem Sohn vielleicht auch gar nicht physisch wehtat, sondern dass es eben sehr unangenehm für ihn war (wenn er ein solches Handeln nicht kennt, in der neuen Situation bei einer nach deiner Beschreibung respekteinflößenden Person). Würde es mein Sohn sein, der mir die Sache so erzählt hat, würde ich ihm sagen: Ja, dann solltest du wohl künftig darauf achten richtig sitzen zu bleiben. Die Lehrerin ist schon was älter. Ich gehe davon aus, dass sie schon weiß was sie tut. Sie unterrichtet ja nicht nur 3, sondern 15-20 (?) Kinder. Da kommt sie nur zurrecht, wenn sie sich Respekt verschafft, von Anfang an. Und bei deinem Sohn kam dies wohl an, wenn ihn dass nun beschäftigt.
solange dein sohn sonst nichts weiteres von der lehrerin erzählt, würde ich es mal so belassen. aber beim elternsprechtag würde ich sie auf jeden fall danach fragen. oft bewertet man als elternteil auch vieles über und die kinder machen sich schon bald danach keinen kopf mehr über die sache!
ich würde um ein gespräch demnächst bitten oder dann wenn du ihn hin bringst. kurz es von ihr schildern lassen. und dann klar sagen das sie das mit deinem sohn nicht zumachen hat. es nur sagen soll und wenn dann ganz locker ihn helfen soll. aber nicht gleich auf die grobe art. klar sollte man da als eltern nicht den mund halten, warum auch. ihr verdeuten was sie zu unterlassen hat. wenns größere probleme gibt dich informieren. oder ihn bocken lassen, die kriegen sich auch so ein.
wenns größere probleme gibt dich informieren. oder ihn bocken lassen, die kriegen sich auch so ein. ahja und dann geht die Lehrerin selbstverständlich aus der Klasse, ruft die Mami an die ihrem Sohn sagen soll er soll dies und jenes lassen....oder wie oder was?? Bocken lassen ist cool....wenn das 15 bis 20 andere auch noch machen ohne dass man eingreifen darf dann kannst du dein Kind auch gleich zuhause lassen weil von Bildung und Schule nicht mehr die Rede sein kann. Erzieht man seine Kinder heutzutage nicht mehr?
Wenn man sich Sorgen um das eigene Kind macht, sollte man immer ein klärendes Gespräch mit der Lehrerin suchen. Keine Vorwürfe etc. machen, denn du warst nicht dabei, sondern die Situation aus der Sicht des Sohnes schildern, fragen wie ihre Sicht der Dinge ist und einfach kurz schildern, dass du dir Sorgen machst etc. Durch Vorwürfe und Anweisungen wie sie etwas zu machen hat, erreichst du nur das Gegenteil. Übrigens kein Kind sollte in der Schule gegen seinen Willen angefasst werden und ich gehe noch weiter, kein Kind muss sich gefallen lassen, dass man es anschreit bzw. unfreundlich behandelt. LG Ines
darf nicht mehr wo äußern? lange reden bringt doch auch nichts. dann vor die tür kurz schicken wenns gar nicht geht. das machte die in der schule mit uns auch. nein nicht erst mama anrufen. wenn alles nicht hilft. kenne ich so.
P. S. Übrigens, ich unterrichte an einer Gesamtschule und komme bestens ohne Strafen bzw. Herumgeschreie aus. Im Gegenteil, die Regeln werden gleich anfangs festgelegt und so ist ein Rahmen für ein freundliches Miteinander vorgegeben. Ich respektiere meine Schüler und ich erwarte Respekt. Von wem sollen die Kinder lernen freundlich miteinander umzugehen, wenn nicht von uns Eltern und uns Lehrern. Die Erzieherin meiner Tochter ist auch immer ohne Geschimpfe und Geschrei ausgekommen. Dafür habe ich sie immer bewundert. LG Ines
Mein Tipp: Sag der Lehrerin, dass dein Sohn dir erzählt hat, dass sie ihn so angefasst hat, dass es ihm weh getan hat. Punkt. Und dann warte ab, was sie sagt. Kann sein, sie antwortet, dass er ihr das auch schon gesagt hat, was sie sehr freut, wenn ein Kind mit ihr kommuniziert und sie sich ausgesprochen haben, weil ihr in dieser Situation nicht klar war, dass es für ihn schmerzhaft ist, was natürlich auf gar keinen Fall ihre Absicht war. Kann natürlich auch sein, sie antwortet dir, dass sie ihn auf den Stuhl gesetzt hat, weil es extrem schwierig ist, deinen Sohn überhaupt zum Sitzen zu bekommen und er Probleme hat, sich in einer Klassengruppe an Anweisungen zu halten, dass sie schon mehrfach und wiederholt versucht hat, deinen Sohn in solchen Situationen verbal zu erreichen, was sie auch in dieser Situation tat, was er aber einfach nicht wahrnehmen kann oder will und dass in dieser speziellen Situation die Gesamtsituation durch das Verhalten deines Sohnes dermaßen gestört und durcheinander gewürfelt wurde, dass ihr keine wirkliche Wahl blieb, oder etwas in der Art. Frag dich doch mal vorher, was DU dir von einem Gespräch erhoffst. Und dann gib der Lehrerin die Chance, einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Damit gehst du der Situation aus dem Weg, dass sie einem Kind nicht ihre Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, weil du ein "Tür-und-Angel-Gespräch" initiiiert hast. VlG Annette
danke für eure viele Antworten. Ich hab es zudem Zeitpunkt als ich mit der Lehrerin über das trotti gesprochen hab noch nicht gewusst , mein Sohn erzählte es mir erst später. Deswegen konnte ich noch nichts sagen. Allerdings finde ich es fast zu übertrieben wegen dem in die Schule zu gehen oder sie anzurufen. Es ist eben mein erstes Kind das zur Schule geht und ich weiss ja nicht wie das heutzutage so abläuft in der Schule. Nur mir selbst und auch meinem Sohn ist es unangenehm das er so angefasst wird. Am 1sept haben wir Elternabend in der Schule und ich denke somit, das ich sie da mal höflich darauf ansprechen werde. Ich bin aber froh das ihr mir eure sichten von diesem verhalten geschildert habt. schönen Sonntag abend euch allen. lg Désirée
Ich finde es nicht okay! Natürlich warst du nicht dabei, du kennst nur die Sicht deines Sohnes. Deshalb würde ich an deiner Stelle meine Ohren spitzen, was mein Sohn erzählt. Und beim 1. Elternsprechtag mal "locker" ansprechen. Erziehung und Bildung soll ohne Niedermachen, grobes Anfassen, Anschreine oder Runtermachen stattfinden! LG Mia
Mein ältester Sohn ist jetzt auf dem beruflichen Gymnasium. Vorher hatten wir eine Odyssee über Gymi, Realschule, andere Realschule etc. hinter uns. Das hatte verschiedene Gründe (Umzug, 2 Jahre keinen richtigen Klassenlehrer usw.) Wir haben viele Lehrer kennen gelernt. Von der 1. Realschule ist er weg weil die Lehrerin unmöglich war. Wir hatten viele Gespräche mit Ihr, aber es hat nichts gebracht. Würde jetzt auch zu lange dauern. Auf jeden Fall dachte ich, es kann eigentlich jetzt nichts mehr kommen, wir haben alles durch. Tja, jetzt hat er einen Lehrer in Spanisch: die Schüler dürfen nicht auf die Uhr sehen (hängt eine an der Wand) das macht ihn nervös, längere Gespräche verträgt er nicht (hat Tinnitus), nur Mädchen dürfen während des Unterrichts auf Toilette, wenn jemand eine falsche Antwort gibt gibts einen Schlag auf den Hinterkopf (das macht der wirklich!). So,keine Ahnung wie das wieder ausgeht. Die ersten 2 Tage war mein Sohn voller Motivation - bis dieser Lehrer kam -. Er hat mich gefragt was er machen soll, wenn der ihn schlägt. Ich weiss auch keine Antwort. Ihr vielleicht?
also ganze ehrlich, auf dem beruflichen gymnasium? Den ausdruck kenne ich so nicht aber es klingt nach dein sohn ist annähernd erwachsen. Dann sollte er den lehrer selber ansprechen und fragen ob er innerhalb von 3 sekunden im affekt zurückschlagen darf? Sowas geht gar nicht.
Ja, berufliches Gymnasium Fachrichtung Umwelt. Ist jetzt ganz neu in Hessen. In anderen Bundesländern gibt es das schon länger. Und ja, er wird im januar 18. Ich weiss nicht wie das ausgeht.Aber zurückschlagen ist auch nicht die Lösung. Viel. anzeigen dann wg. Körperverletzung? Lg Sandra
also, ich finde du vermischst da einige Sachen. Ich halte z.B. garnichts davon, dass Kinder reinreden. Es gibt Ausnahmen, aber in der Regel tun das viele Kinder, weil sie es offenbar zuhause nicht lernen, dass man nicht reinredet. Ich sage auch zu meinen Schülern ganz klar, dass wenn ich z.B. mit einem anderem Lehrer oder ner Mutter oder nem anderem Kind reden, niemand reinreden soll, es sei denn es ist suuper dringen (wie z.B. ich muss auf Toilette). Aber 90% des Reingeredes ist einfach aus dem Grund, dass die Kinder nicht gelernt haben zu warten bis sie dran sind. Von daher finde ich die Reaktion der Lehrerin in Ordnung. Wenn sie vorher auch klar gesagt hat, was zu tun ist, dann nur umso mehr. Dass sie Kinder so feste anpackt, dass es ihnen weh tut, das finde ich nicht ok. Das würde ich ihr auch sagen, dass dein Sohn dir das erzählt hat und das es ihm weh getan hat. Ich versteh, erhlich gesagt nicht, warum du es nicht gesagt hast, als du mit ihr geredet hast. Ich finde jetzt ist der Zeipunkt vorbei, denn das muss man gleich erledigen. Das nächste Mal reagierst du schneller, anstatt hier erst zu posten. Mir persönlich wäre es auch egal, was andere dazu zu sagen haben, ich mein... ich selbst ne Meinung und da kann ich doch selber entscheiden. Vor allen Dingen, wenn es sich um sowas handelt, was kein Aufschub verdient. Also, nächste Mal sofort das Gespräch suchen bei der Lerherin und nicht im Forum. Mariakat
"Also die Frage war ja, was haltet ihr davon das Sie die Kinder so hart anpackt???" Warst du dabei ? "Hart" ist nunmal sehr subjetiv.
Was du sagst ist richtig, aber die Frage, ob sie dabei war ist unnötig, da es ja sowieso eine subjektive Empfindung des Kindes und nicht der Mutter ist und es somit irrelevant ist, ob sie daneben stand oder nicht. Wenn es ihrem Sohn weh getan hat, so wie sie es schreibt, dann muss sie das mit der Lehrerin besprechen. Wenn die Lehrerin jetzt sagt, das war nicht fest, dann muss sie halt selber entscheiden, was sie nun als Konsequenz zieht. Die Lehrerin wird dann mit Sicherheit nicht nochmal den Jungen anpacken und sie wird mit Sicherheit ihrem Jungen sagen, dass es still sitzen soll, weil er sonst nervt.
oh shit, da habt ihr ja ziemlich in die scheiße gegriffen mit der lehrerin. ich glaube, ich würde einen klassenwechsel für meinen sohn beantragen. zu so einer person (die, wenn sie dürfte, den rohrstock benutzen würde) würde ich mein kind nicht schicken!! was zu ihr direkt sagen bringt nichts, du wirst sie nicht mehr ändern können. im gegenteil wird es die situation für deinen sohn wohl eher noch verschlechtern. lG N.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme