Elternforum Drei und mehr

kochen für viele-rezepte gesucht

kochen für viele-rezepte gesucht

MrsNici

Beitrag melden

ihr lieben ich muss euch ma eben nerven mit ner art umfrage wir sind ja nun 5 personen, wobei mini momentannoch vollstillkind ist, aber der wird ja in paar monaten auch was essen wollen! ich bin nich grad ein sternekoch, möchte aber mal bischen abwechslung auf unsre teller bringen...ich mags gern gemüsig, mann u kids fleischig. es sollt ehalt für kleinkinder geeignet sein u nich zu lange in der zubereitung brauchen.... wäre toll ihr schmeißt m,al mit paar vorschlägen um euch, was ich ausser den ewigen fischstäbchen, nudeln mit soßé u kartoffeln u spinat noch so kochen könnte!!! was kocht ihr für eure größeren familien? vielen dank!!!!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsNici

Wir setzen uns einmal im Monat zusammen und besprechen, was wir essen wollen. Wobei ich trotz der Vorschläge alleiniges Bestimmungsrecht habe -sonst gibt's nämlich 30 mal Spaghetti oder Pizza oder ähnliches Das ist mein Essensplan vom Mai zum Beispiel. Sind nicht ganz 31 weil wir wegen Geburtstagen auch Essen gehen. Die meisten Rezepte findest du auf Chefkoch.de - wenn nicht und du willst eines haben - schrei einfach Panierte Schnitzel mit Kohlrabipommes Paprikarührei und Gurkensalat Erbsensuppe mit Würstchen Gemüse auf Hähnchen mit Mozzarella Thunfischsalat italienische Art Pute mit Käsehaube und weißen Bohnen Käsesuppe Gefüllte Putenschnitzel mit Gemüse Dänischer Käse - Tomaten - Salat Pikante Käseröllchen mit Roggenbrot Thunfischpflanzerl und Basilikumtomaten Spinatrührei mit Frischkäse Gemüse - Hähnchencurry Winzertopf Helles Gulasch mit Erbsenpüree Asiasalat mit Putenstreifen Brokkoli Curry Suppe Schinkensülze mit Roggenbrot Scharfes Putenbrustchili Schinken - Käseschnitzel mit Hexenschmaus Dönerpfanne mit Gemüse PuPaPiPF - Putenpaprikapilzpfanne Gemüsepfanne mit Ei Heidikäse und Salat Chilipflanzerl mit Paprikadip Blumenkohl Bolognese Hähnchen Chop Suey Viel Spass beim Kochen Liebe Grüße, Littlecreek


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Schick mir eine PN mit deiner E-mail Addy, dann kann ich dir ein paar Rezepte zuschicken wenn ich Zeit habe. LG Anja (auch zu fünft)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safie

bei uns gibt es: spätzle, mett mit gurke kartoffelbrei, rührei, mais reistopf nudeln, fleischwurst, ei, bratensoße reis, hühnerfrikassee spargel, kartoffeln, schnitzel, hollandaise spargel, kartoffeln, basilikumsoße, schinken tomatenreis, tzatziki, krautsalat, bratwurst (gyros) currywurst, pommes pfannkuchen nudeln bolognese nudeln, tomatensoße gulasch, nudeln, erbsen und möhren kartoffeln, fleischkäse, buttergemüse reis, königsberger klopse (auch mal) ravioli spinat, kartoffeln, eier kartoffelpuffer kartoffelsalat, bockwurst abendbrot (da wir abends warm essen gibt es ab und zu mal klassisches abendbrot) wenn du noch mehr möchtest, einfach sagen bzw schreiben


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow das sind ja shconmal so viele so tolle ideen!!! ich hab gleich mal bei chefkoch einiges rausgesucht was zu uns auch passt u mit meiener geringen zeit grade gut machbar ist! bekomme ich glatt hunger jetzt!!! vielen vielen dank shconmal an euch!!!!!


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

hallo, ich danke dir für die tolle lange liste... sag mal die dönerpfanne, was für fleishc nimmst du dazu? habe jetzt nur ein rezept bei chefkoch gefunden aber da werd ich auch nich shclau draus was die für fleishc meinen! danke dir für deine mühen!!!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsNici

ich nehme Pute. Zum einen ist´s gesünder zum anderen können es auch die Kids gut kauen, was ich persönlich super finde, weil keiner mehr ausspuckt. Wir essen schon seit Jahren nur Puten oder Hähnchenfleisch. Viel Spass beim Nachkochen.


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Du weisst schon das Pute total belastetes Fleisch ist..........von Hänchen sprechen wir lieber nicht...................


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

DG31: normalerweise reagiere ich auf provokant gestellte Fragen ja nicht, aber ich mach mal eine Ausnahme. Natürlich weiß ich, dass konventionell hergestelltes Putenfleisch belastet ist. Ich erkläre Dir auch gerne mit was, denn das hast Du vergessen zu erwähnen. Zum Beispiel mit Antibiotika. Hähnchenfleisch natürlich auch. Du wirst in Deutschland kein konventionell hergestelltes Fleisch finden, dass diese Belastungen nicht hat. Fakt ist aber, dass von allen Fleischsorten Pute trotzdem immer noch das gesündeste Fleisch ist. Das darfst Du auch gerne so glauben - musst Du aber natürlich nicht - als freie Autorin hat man so seine Quellen - zuverlässige, da ich ja frei arbeite und nicht für Geld irgendwelchen Branchengestützten Studien glauben muss. Schwein ist soviel auf dem Markt, dass es nur noch lückenhaft kontrolliert werden kann. Und Rind ist für die meisten Konsumenten nicht erschwinglich und ebenso belastet. Außerdem schmeckt es uns nicht. Darum kaufe ich es auch nicht. Pute wird sehr genau kontrolliert und es rührt sich auch was, was Haltung und Pflege betrifft - wenn auch nur sehr langsam. ABER das alles gilt nur wie gesagt für konventionelles Fleisch. Ich kaufe meines vom Biobauern, der praktisch nebenan wohnt. Ich kenne die Puten, die wir essen praktisch von klein auf. Genauso das andere Geflügel. Fakt ist, dass nach Rezepten gesucht wurde und nicht nach Forschungsergebnissen von unbelasteten Lebensmitteln. Aber wenn du mal eine Quelle hast, über die man unbelastete und keimfreie Weltraumsau beziehen kann - immer her damit Oder bist du Vegetarierin? Du weißt aber schon, dass manches Gemüse total belastet ist, oder?....vom (ausländischen) Obst sprechen wir lieber nicht.......... Liebe Grüße, Littlecreek


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

PS: Vielleicht keine schlechte Idee zum Thema gutes Fleisch: http://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutz-helfen/petitionen/petition-gegen-die-massentierhaltung


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

Also wenn man danach geht dürfte man eh nix mehr essen und trinken LG Sandra mit Max, Ben und Lea


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

...würde ich so unterschreiben. Also, Guten Appetit und Prost.


vienna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich kaufe Wurst und Fleisch auch nur noch BIO. Nicht nur wegen der Belastung, auch wegen Transport und Haltung. Und bei Bioprodukten wird einfach engmaschiger Kontrolliert! Littlecreek, darf ich dich um ein Rezept bitten? Ich würde nämlich auch gerne mehr mit Bohnen machen! Pute mit Käsehaube und weißen Bohnen DANKE!


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

Bei allem Fleisch, was auf dem Markt ist, ist Pute bzw. Geflügel noch am wenigsten belastet! Wir essen bis auf ganz wenige Aussnahmen nur Geflügel (auch bei der Wurst), Schweinefleisch gibt es hier gar nicht, selten Rind. Wir kaufen Fleisch und Wurst nur beim Metzger, wo wir wissen, wo die Tiere herkommen und beim Bauern. Da gebe ich auch gerne mehr Geld für aus, obwohl es nicht wesentlich teurer ist, wie beim Discounter.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsNici

Hey das ist ne tolle Idee! Ich bin auch auf der Suche nach neuen Rezepten. Wir sind auch zu fünft und ich wunder mich manchmal was meine 4 Männer (dabei ist der Kleinste gerade 1 Jahr alt) verschlingen können :-) Wenn ich meine Großen frage kommt immer nur Spaghetti oder Pommes mit Würstchen. Das könnten die echt jeden Tag essen! Hier mal einiges was mir gerade so einfällt, was es die letzten Tage bei uns gab oder ich mir für die nächsten Tage vorgenommen habe :-) Käsesuppe Gyrossuppe Hähnchen-Rösti-Auflauf Nudel-Bolognese-Auflauf Kartoffeln mit Hackbällchen und Gemüse Curryhähnchen mit Reis Canelloni Hähnchenspieße mit Salat oder Reis LG


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

Hallo, Was bei uns immer gut geht, sind Suppen (Winter z.B. Kartoffelsuppe, Linseneintopf, im Sommer z.B. Karottensuppe, Tomatensuppe) wahlweise mit oder ohne Würstchen, mit oder ohne Baguette kann man in rauen Mengen kochen und Reste gut einfrieren Satt-ess-salate (Kartoffelsalat, Nudelsalat, Rindfleischsalat, Gurke-Apfel, Paprika), mit Brot / Baguette oder mit Grillgut, Würstchen oder Spiegelei Schnell geht auch Maultaschen in Brühe mit grünem Salat Pellkartoffeln mit Kräuterquark, evtl mit Kochschinken Sauerkraut mit Kassler Vlg, Anna


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsNici

Ich mache gerne bei der Hitze Risotto. Einfach drei Beutel Reis kochen, einen Kranz Fleischwurst und 4-5 Paprika kleinschneiden und leicht andünsten, alles zusammen in einen großen Topf, ein bißchen mit Salz und Pfeffer und je nach Geschmack etwas Ketchup würzen, fertig ist ein sommerlich leichtes schnelles und leicht wieder aufzuwärmendes Gericht.