Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben Es ist doch echt kaum zu glauben. Ich habe heute mal in den Chat SWN reingeschaut weil ich ja in der 16 Woche bin. Irgendwann kam die Frage wieviele Kinder man hat ich antwortete das ich mein 4tes bekomme. Da ging es auch schon los. Wie alle von einem Mann? Wie ist das denn finanziell schafft man das? Man wird doch den Kindern nicht mehr gerecht? Da sind doch echt tatsächlich einige der Meinung wenn man genug Kids hat lebt man vom Sozi. Als man mich frate ob alle geplant sind und ich sagte das es weder geplante Kinder noch Unfälle sind. Fragte man mich ob ich nicht wisse wie man verhütet. Was ich natürlich weiss aber schliesslich habe ich gedacht wenn es so sein soll freue ich mich natürlich darüber und wenn nichts bei passiert ist es auch ok. Das scheinen viele echt nicht zu verstehen. Kaum zu glauben. LG folia Bin immer noch echt entsetzt und enttäuscht über soviel untoleranz.
Hallo Folia, ich habe zwar erst zwei Kinder, aber das dritte ist bei uns jetzt in Planung. Kann diese Reaktionen auch gar nicht verstehen. Für mich sind Kinder einfach nur ein Segen. Rege dich nicht über solche Leute unnötig auf, die haben´s einfach noch nicht verstanden. Viele Kinder heißt ja schließlich nicht gleich asozial! Ich genieße schon allein die Schwangerschaft als so sehr, dass ich mir auch vorstellen kann, irgendwann einmal vier Kinder zu haben. Also genieße deine Schwangerschaft und freu dich über das Lachen jedes deiner Kinder! Die anderen werden das auch noch lernen - hoffentlich! Viele liebe Grüße. Anja
hallo, ärgere dich nicht. Übrigens liegt der "Trend" im Moment eher so, das "gebildete" Eltern eher mehr Kinder haben. Die können sie sich wohl eher leisten ;-) . Ich wollte immer viele Kinder haben und finde es einfach toll. lg monika
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es "in der Mitte" kaum kinderreiche Familien gibt. Oft sind es doch entweder die in der sozialen Hierarchie oben oder weit unten stehenden Familien, die mehrere Kinder haben. Es ist ja auch statistisch belegt, dass Akademikerinnen zu 40% keine Kinder haben. Wenn sie aber welche haben, dann überdurchschnittlich häufig 3 oder mehr. Bei uns ist das auch so. Zum Glück können wir vom Gehalt meines Mannes auch mit 3 (bald 4) Kindern leben. Wenn ich schon auf berufliches Fortkommen verzichte, dann möchte ich auch eine "richtige" Familie haben. Nur ein Kind zu haben wäre für mich nichts Halbes und nicht Ganzes gewesen.
o
Wir kriegen auch das vierte gemeinsame Kind- und als mich ein kinderloser Herr als erstes fragte, ob die alle vom gleichen VAter wären , habe ich freundlich geantwortet ja, und das nächste würde ich auch dort arbeiten lassen um gleich seine nächste FRage zu beantworten für den Fall, dass er dann helfen wolle.Er war dann erstmal still, denn als Multimutter verfüge ich über eine laute Stimme.Aber ohne Witz, man darf Kommentare zur Familiengröße echt nicht an sich ranlassen.Mich ärgert es auch total, dass man sich im öffentlichen Leben teilweise von echtem Pöbelsvolk ( sorry, muss es mal so nennen) Kommentare dazu anhören muss- wobei mein Mann und ich beide arbeiten und außer kindergeld und Freibeträgen nichts kriegen, also deutlich schlechter datehen als kinderlose Gleichvielverdiener. Aber ich kann ach nur sagen, was die anderen hier geschriben haben- wir wollten das so und das aus gutem grund- und ich möchte auf keins verzihcten.Ende der Durchsage. Und ich höre auch viele positive Kommentare- und werde beneidet.Und empfinde die Kinder als gnade, wenn ich mitkriege, wieviele FRauen keine kriegen können oder Schwierigkeiten haben- auch davon haben mir inzwischen einige Kolleginnen erzählt.Eine sprach mich in der Flurküche an, sie hätte gehört, ich kriegte das vierte. Ich witterte attacke und sagte zu ihr, ja und in ihrem Alter von Ende dreissig wäre es ja wohl mal Zeit für das erste. Ja , sagte sie, aber ihr Freund ist so gut wie zeugungsunfähig und von daher hätten sie bis jetzt das und das unternommen ( hat mehr gekostet als meine drei zusammen ) und ejtzt wäre Ende. Mann, habe ich mich geschämt. Also, ich würde mir wegen Kommentaren zur Kinderzahl keine Gedanken machen. Und auch die zarten Hinweise aufs Geld- Kinder sind keine kapitalanlage- aber sattkriegen tut man die gerade in deutschland allemal.Man brauch aber auch nicht in Wettbewerbe bezüglich edelster Kleidung und entferntester Urlaubsorte zu treten. sorry für den etwas unkoordinierten Beitrag- aber mir sträubt sich immer echt das Gefieder, wenn ich sowas höre oder lese benedikte
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?