Elternforum Drei und mehr

Inwiefern sind mädchen denn anders als jungen?

Inwiefern sind mädchen denn anders als jungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Bericht unten und einige Antworten verunsichern mich ein bisschen. Habe zwei jungen und zeitweise ( im babyalter) auch meinen Neffen intensiv betreut, jetzt erwarte ich im August meine erste Tochter. Sind mädchen echt zickiger? Oder was ist anders (außer das was man in der Windel zu sehen bekommt?)


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und frauen auch. natürlich gibt es unterschiede, was für eine frage...- lass dich überraschen ;) vg,iris mit 8 kids


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Mädels (6 und 3, tatsächlich totale Zicken) und erwarte einen Jungen im Juli und mir sagt auch JEDER, dass ich ja Glück hätte, jetzt einen Jungen zu bekommen, weil die im Kleinkindalter viel ruhiger und nicht so zickig seien. Na, mal abwarten, ich glaub das ja noch nicht so....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

...das so zickig ist wie mein Mittlerer. Als das mit 1 1/2 losging, dachte ich, wir haben die Trotz"phase" am Wickel, aber es hält bis jetzt unverändert an und nun ist er fast 4. Ich denke, jedes Geschlecht hat so seine anstrengenden Seiten, aber ich glaube, dass ich selber in der Pubertät richtig schlimm war und bin daher irgendwie auch "froh", dass ich nur Jungs habe. Lg, Constanze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hm... meine Mädchen waren eigentlich eher die ruhigeren im Baby- und Kleinkindalter, auch wenn sie dann irgendwann anfingen zu zicken - was aber auch die Jungen durchaus können. Sie sind jetzt 8,12 und 14 und ich bin gespannt, wie es mit ihnen in der Pubertät wird. Die Jungs waren allesamt Schreikinder, Energiebündel vom Feinsten, jeder auf seine Art - kennt Ihr noch den Duracell-Hasen? - tw. ADS....Dafür wird mein Ältester mit mitterweile 15 Jahren seit Einsetzen der Pubertät wesentlich pflegeleichter, obwohl äußerst diskussionsfreudig ;-) Bei den Mächen läuft die Schule von alleine, die Jungs muss man immer "treten"... Also, wenn ich nochmal ein Kind bekäme (was aufgrund der Steri des VAters nicht der Fall sein wird), ich wünschte mir ein pflegeleichtes Mädchen ;-))) LG und alles Gute! Fee


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Jungs und 1 Mädchen. Meine Mutter sagte immer ich sei schlimmer als meine Brüder zusammen und ich hatte oft das Gefühl als setzt man voraus, dass Mädchen zickig sind und so wie eben Mädchen sind. Meine Tochter ist an und an zickig aber das kenne ich auch von den Jungs. Sie hatte nie ein rosa Prinzessinnen-Zimmer und trägt keine Haarbänder, -spangen usw. Sie ist schneller auf dem Baum als viele Jungs und sie machte mehr Klamotten kaputt und schmutzig als die Jungs. So richtig anders erlebe ich es jetzt, weil sie auf die Pubertät zusteuert, sie sich verändern wird und ich bin irre gespannt auf diese Erfahrung, die ich nur mit Jungs kenne.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also mein Mädchen (3,5 Jahre) ist tatsächlich anstrengender als beide Jungs (fast 10 und 7,5 Jahre) zusammen! Trotzdem bin ich froh und dankbar das ich meine 3 Kids habe. So wie sie sind sind sie gut! Lass dich einfach überraschen. Es ist ja auch jedes Kind an sich verschieden. Ich kenn auch ruhige Mädchen.


kep7203

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich habe nach 3 Jungs ein Mädchen bekommen und habe von vielen Leuten den Satz "lieber 3 Jungs, als ein Mädchen" gehört. Bis jetzt (die Kleine ist gerade 3 geworden) kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Mein Mann neigt dazu, gewisse Zickereien auf das Geschlecht zu schieben. Aber ich finde, dass die Jungs im Kleinkindalter mindestens genauso zickig waren.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach 2 Mächen habe ich damals meinen ersten Jungen bekommen und dachte noch "oh wei, wie wird das werden" und tatsächlich, die Mädels sind eher eingeschnappt, dafür aber auch folgsamer gewesen, sie hatten immer einen gewissen Radius um mich, den sie nie überschritten haben (auch heute noch nicht) und ich konnte gaaanz relaxt ins Eiscafe der Junge hatte diesen Radius seid er krabbeln konnte nicht mehr. Und als er laufen konnte, wars ganz darum geschehen, da musste ich immer hinter ihm her. Hab ihm sogar echt angedroht ihm eine Hundeleine anzulgen Vertragen haben sich die drei immer wunderbar, hab das auf das "mütterliche" bei den Mädchen geschoben. die ersten drei sind jetzt 9,6 und 4 und so langsam macht auch er Unterschiede, was Mädchenkram oder Jungenkram ist, ist jeden Tag aufs neue verwirrt, dass die Mädels auch gern mit Autos spielen Die Mädels muss man sagen, sind schneller beledigt und länger maulig, er fährt schnell hoch, ist aber auch genauso schnell wieder unten und sitzt dann friedlich da und spielt. Das 4. Kind ist wieder ein Mädchen geworden. Sie ist mit ihren 16 Monaten schon eine echte Prinzessin (nein nicht was rosa oder glitzer angeht) sondern was ihre Ansprüche angeht. Selbst in der Krippe, wird sie schon Miss Zofie genannt, weil sie gern eine Erzieherin für sich allein beansprucht. Ala...alles hört auch mein Kommando. Da kann sie sich auch schon gut gegen einen 3jährigen durchsetzten, bin gespannt, wie das werden wird nu haben die beiden Jüngsten auch viel Spaß miteinandern, schieb ich auf das "väterliche" von dem Jungen *g* Alles in allem.....es sind vor allem kleine Persönlichkeiten. Das Geschlecht ist denk ich zweitrangig, es gibt genauso Prinzessinhafte Jungs, wie wilde Mädchen. Und der Junge war/ist bestimmt nicht einfacher als die Mädchen....nur eben eine andere Persönlichkeit


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freu Dich auf dein Töchterchen! Mir machen Mädchen viel mehr Spaß als Jungen. Sie sind zwar durchaus auch zickig, ja, aber das sind meine Jungs auch, und bockig und stur noch dazu... Und was die Jungens auch tun, sie tun es LAUT! Meine Mädels würde ich keinesfalls als "ruhig" bezeichnen, aber sie sind verträglicher und umgänglicher als die Jungs. Mit den Mädels kann ich auch mal irgendwohin gehen und sie benehmen sich zumindest einigermaßen. Mit den Jungs ist das völlig unmöglich. Die jagen und ärgern sich gegenseitig in einer Tour. Da gibt es ständig Gezeter und Geheule. NERVIG! Und wenn die mal wieder Dinos spielen und brüllend und trampelnd durchs Haus rennen..... Nee, da nehm ich lieber noch 6 Mädchen als 1 Jungen... LG Jessi


olchifan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nach einem Mädchen und einem Jungen noch ein Mädchen bekommen. Und, wenn ich ehrlich bin, habe ich mir auch noch ein Mädchen gewünscht! Und wenn ich mir bei 3 Kindern das Geschlecht aussuchen könnte, würde ich lieber 3 Mädchen bekommen als 3 Jungs. Ich glaube, Mädchen sind ich vielerlei Hinsicht (nicht was das "Gezicke" betrifft) einfacher. Aber das ist meine Meinung. lg


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Habe nur einen Jungen, aber wenn ich den mit den drei Mädels von meiner Freundin vergleiche würd ich hauptsächlich sagen die Mädels sind einfach von Anfang an ein bisschen reifer und schneller selbständig. Also wenn ich mir so die Tischmanieren und dergleichen angucke - zum Beispiel. Ansonsten ist das eher eine Frage des individuellen Temperaments. Zickig ist für mich ein Wort, das ich eher für Mitbürger weiblichen Geschlechts verwenden würde, bei Männern und Jungs würde ich eher sagen bockig oder so. Also Zicke ist ja weiblichen Geschlechts (grammatisch gesehen) :-) Aber das ist vielleicht nur bei mir so - mein Deutsch ist sowieso bissel komisch manchmal. Bin vielleicht schon zu lange auswärts. K


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Ich würde ganz erlich sagen, es gibt solche Mädchen und solche. Habe drei und alle sind anders. Wirklich!!! Und mein Sohn ist nur mehr verschmuster wie die es je waren und sehr auf mich fiziert. Aber erlichgesagt, glaub ich nicht, das es daran liegt das er ein Junge ist. Im Baby und Kleinkind alter,sehe ich keine Unterschiede. Die machen wir!!"""""


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, doch einer!!!!: Mädchen entwickeln sich meist schneller. Haben als früchen bessere Karten, da sie etwas zäher sind. Aber sonst,denke ich, ist es egal. Wir erziehen sie anders. Aber wenn mann sie läßt gibt es wilde, laute, freche Mädchen die Bocken. Und ruhige verschmuste, pingelige unmutige Jungen, die aber zicken können. :-)


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen im Juni unseren 7. Jungen. Das hat bei uns allerdings nichts mit einem Mädchenwunsch zu tun, sondern wir wollten schon immer 6-7 Kinder haben. Ich habe den Vergleich, da ich eine kleine Schwester habe, die wir mit großgezogen haben. Und meine kleine Nichte, die ist jetzt 16 Monate. Unsere beiden Ältesten sind jetzt 18 und 19 Jahre. Wir haben weder Pubertät noch irgendwas anderes an Stress gemerkt. Sie wohnen beide auch noch zu Hause und machen Abi bzw. studieren. Meine Schwester ist 22 Jahre und war ganz anders. Voll auf Krawall aus, immer Kopf durchsetzen... das volle Weiberprogramm, sage ich immer:-) Unsere restliche Bande ist 12, 7, 5 und 2 Jahre und bald unser Baby. Auch unser 12 jähriger ist gut zu "ertragen" :-) Bei ihm merken wir zwar die Pubertät, aber es hält sich in ruhigen Grenzen. Kleine Jungs sind zwar laut und wollen oft mit dem Kopf durch die Wand, aber dafür sind sie nicht so zickig. Wenn ich da meine kleine Nichte sehe.... sie ist zuckersüß, aber ich kann sie wieder abgeben, wenn sie zickt:-))) Es hätte ja auch anders kommen können und wir hätten 7 Mädels bekommen können:-))) Oh meine GÜTE!!! 7 Zicken auf einem Haufen:-)))))))))) und dann diese Kreischstimmchen:-))))) Nein, mal ganz ehrlich: DAS WICHTIGSTE IST DAS ALLE KINDER EGAL OB JUNGE ODER MÄDCHEN GESUND SIND!!!


Merlina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yamyam74

...und ich habe echt schon angst! klar, mädels sind zickig, wollen ihren willen durchsetzen usw - da sind meine 3 keine ausnahme. alles sind sehr selbstbewusst und durchsetzungswillig (sie sind 10, 5 und 2 jahre alt). jetzt kommt ein junge und ich habe schon etwas angst, weil mich jungs aus der umgebung "abschrecken" - die meisten sind so weinerlich und anhänglich... irgendwie komisch...


lany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm kann ich nicht sagen ich hab nur jungs. wie die sind? An sich für meine begriffe tatsächlich recht umgänglich. Ok die haben auch mal minizickereianfälle aber ich meine ich bin mit JUngs schon sehr gut bediehnt Zu beginn der zweiten SS muss ich gestehen habe ich mir sehr ein Mädchen gewünscht weil ich dachte die seien so *brav* und niedlich, so rosa und glitzer eben. Danach hab ich aber auch viel außerhäusigen kleinmädchenkontat gehabt und beim dritten war mein wunsch dann doch wieder beim Jungen mag sein mädchen sind vl tatsächlich zickiger und jungs etwas leichter zu händeln aber Jungs sind dafür auch oft lauter, aktiver. ja ich würde also schon sagen jungs sind anders und mädchen eben auch


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

wir haben junge-mädchen-junge u gerade ist die megazicke die anstrengendste. bis vor 2wochen wars allerdings der große. der kelch wird rumgereicht, wer grad eben eine schwierige u damit bockige/zickige/diskutierfreudige phase durchmacht... wenn wir nochmal ein kind bekommen, würde ich mir eine tochter wünschen, so fürs gleichgewicht. auch wnen die jungs insgesamt gesehen für mich leichte rzu handhaben sind.....


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 1 Jungen und 2 Mädchen. Jeder ist auf seiner Weise wunderbar und ich könnte nicht sagen was ich lieber hätte. Meine Tochter ist eine kleine Zicke, aber das find ich süß ;) LG