Mitglied inaktiv
hallo, ich wollte euch mal fragen was ihr dazu meint!! ich habe zwei kinder und meine eltern schenken immer nur kleider!! egal ob ostern,geburtstag oder weihnachten, die kinder bekommen nie etwas zu spielen!!! wir als eltern finden es überhaupt nicht ok, denn kleider finden wir ist nicht ein kindergeschenk. normalerweise verwöhnen doch grosseltern ihre enkel doch bei uns ist das gar nicht der fall. auch passen sie nie auf die kinder auf damit wir mal was zusammen unternehmen können, und das obwohl wir visavi wohnen. bin mal gespannt auf eure meineung.
Könnt ihr nicht sagen, der eine wünscht sich das und der andere jenes. Unsere Kinder bekommen immer nur Geld fürs Sparbuch und Süßigkeiten oder halt ne Kleinigkeit. Aber sie bekommen halt übermäßig viel von uns und dann wäre es halt total übertrieben. Hast du deine Eltern schon mal drauf angesprochen? Hast du schon mal gefragt warum sie nicht auf die Kinder aufpassen wollen? Vielleicht haben sie Angst das sie überfordert sein könnten. Meine Eltern wollten unseren Großen als Baby auch nicht weil er ein Frühchen war und sie sich das nicht zugetraut haben. Lg Dreami
Ich würde mit den Großeltern mal drüber reden. Mal Kleidung ist ja ok aber mit Spielzeug können die Kinder wesentlich mehr anfangen und oft ist es ja auch so, dass die Großeltern nicht den selben Geschmack haben wie die Eltern. Würden meine Eltern das machen würde ich ihnen ehrlich sagen, dass wir es lieber hätten, wenn sie ein Buch, ein Spiel, eine Kassette oder eine Art Gutschein für einen Tag mit Oma und Opa schenken.
Hi, bei uns auch. Wir haben drei Kinder, Junge, Mädchen, Mädchen. Die Mittlere hat mehr wie ich im Schrank, da alle Anziehsachen schenken. Die Kleinste hat die Sachen ihrer Schwester im Schrank, neue und geschenkte. Ich habe 100x darum gebeten von Bekleidung schenken abzusehen. erst bei der Mittleren funktionierts, denn Sie trägt nur das was sie will. Das habe ich zu verstehen gegeben. Wenn Sie was kaufen wollen, dann müssen sie die 4-Jährige mitnehmen. Da haben Sie keinen Bock drauf. Ich sage dann auch genau was sie schenken sollen. Wenn sie es nicht tun, Pech. Meine Mittlere und der Grosse sagen dann auch ganz klar, das ist hässlich, das gefällt mir nicht. PECH, da müssen die Verwandten dann mit Leben. Dani
ja sie meinen halt, wir hätten die kinder gewollt also sollten wir auch selber auf sie aufpassen. aber gerade jetzt können wir die kinder nicht mit auf den weihnachtseinkauf nehmen das geht einfach nicht. und die andere ausrede ist, dass die kinder zu stressig sind! ja da haben meine kinder nicht gerade das goldene los mit den grosseltern gezogen!! ich habe meinem sohn auch schon gesagt, dass er mal sagen soll, dass er nicht immer kleider möchte! er hat ihnen jetzt eine wunschliste gegebn, aber ich weis jetzt schon, dass es 100% nichts von dieser liste gibt. ihrer meinung nach haben unsere kinder viel zu viel spielsachen.
ok alle 3 auf einmal werden wir auch fast nie los. Das ist schon etwas schwierig oder halt mit 50km fahrerei verbunden bis alle woanders verteilt sind. Wobei sie uns wenn was dringendes/wichtiges ist, schon helfen und mit fahren oder Kinder betreuen. Bin auch ne weile arbeiten gewesen, da kam meine Mutter auch immer für 1-2 STunden nach hier bis mein mann wieder zu Hause war.
Also dass wir wirklich mal was alleine machen ohne kinder kommt nur so 1-2 mal im Jahr vor. Habt ihr denn keine Schwiegereltern?
Meine Eltern schenken keine Klamotten außer wenn gewpnscht. So bekommt unser mittlerer zum Geburtstag ne WInterjacke, die er sich wünscht mit passender Mütze. Die Kleine freut sich auch über Klamotten, am besten kommen Kleider an. Meine Mutter möchte abe auch gerne, dass die Kinder sich über die Geschenke freuen und die Geschenke gut bei den Kids ankommen und deshalb gibts keine Klamotten.
Von meiner Oma und Schwiegis kamen ne ganze Weile nur Klamotten, bis mein Großer ihnen unmissverständlich Klargemacht hat das Klamotten scheiße sind "boah, schon wieder ein Pulli" "ich hasse Klamotten" "ich will keine Klamotten" "hab ich mir nicht gewünscht" "find ich scheiße"
Jetzt ist es vorbei, nun bekommen sie Geld und können sich da was für kaufen
nein mein mann hat keine eltern mehr. ja ich habe keine einfachen eltern. leider!!!!
Hallo, hmmm, also ich habe damit keine Probleme, denn nur Spielsachen zu bekommen ist zu viel, da kann man sich bzgl. Kleidung mit den Großeltern absprechen. Ich gebe da immer die Wunschliste durch bei den Urgroßeltern (meine Großeltern). Das klappt super. Von meiner Mutter, also der Oma gibt es Ausflugsgutscheine (zu Weihnachten und Geburtstag). Sie macht mit jedem Kind allein eine tolle Tour die sie individuell gestaltet; Ostsee, Hexentanzplatz in Thale, Eisenach mit Eselreiten zur Wartburg, Harz, ... .... .... . "Kindersitting" macht keiner von den Großeltern. 1. Meine Großeltern wohnen 150 Km weg und meine Mutter am anderen Ende von Berlin. Fahrzeit 70 min. eine Tour. Auch war es unser Wunsch mit 4! Kindern und somit steht sie nur im Notfall zur Verfügung, wichtige Termine, aber nicht um Shoppen zu gehen, da gibt es Babysitter. Aber so hat jeder seine Meinung und Ansichten. Wenn meine Familie die Kinder möchte okay, aber sie als "Kindersitter" nutzen, Nein. Achso, von Papas Seite aus gibt es leider keinen mehr. Aber wie gesagt, wir haben damit keine Probleme, und die Kids auch nicht. Achso, Geschenke kaufen: Sind die Kinder nicht in der Kita??? Da kann man doch in dieser Zeit was holen. Ich mache alles am Vormittag oder wenn der Papa mit den Kindern zu Hause bleibt. Für Geschenke bin zu 90% ich zuständig, mein Mann besorgt Geschenke über das www. . LG Snow
da wir aus der schweiz sind ist die kita ein wenig anderst. meine tochter ist 2 1/2jahre und ist den ganzen tag bei mir und unser sohn ist 6jahre und hat nur jeweils 3h kindergarten. um die geschenke einzukafen müssen wir gut 40min fahren und das ist für 3h zu knapp!! ja wenn mein sohn noch sagen könnte was er für kleider möchte ist es was anderes aber sie kaufen immer so billiges marktzeugs in italien welches nach 2-3mal waschen ganz verzogen und hinüber ist!! kleider zu ostern oder nikolaus ist ok aber nicht zu weihnachten und geburtstag!!
Gebe Dir recht!
Klar, die Kinder wolltet IHR! Aber meistens möchten Großeltern doch gerne etwas Zeit mit ihren Enkeln verbringen, hm?
Und was spricht dagegen, in dieser Zeit mal einkaufen zu fahren?
Da haben doch alle was davon. Großeltern finde ich sehr wichtig für die Kinder, es sind Bezugspersonen und verwöhnen die Kids. Das brauchen die auch mal
Klar gibts bei uns auch Reibereien, aber wenn ich meine Eltern mal brauche, sind sie da.
Ich bekomme es auch allein hin, mit 3 Kindern und Männe oft nicht da, ja, ich wollte es so... mein Mann wäre lieber in der Woche abends zu hause, er kommt nur 2x heim. Aber es hätte schlimmer kommen können.
Aber meine Eltern und Schwiegereltern WOLLEN Zeit mit ihren Enkeln verbringen, ich "benutze" sie ja nicht zum Babysitten.
Wenn es aber mal passt...
Du willst ja nichtmal für Dich was kaufen/unternehmen, sondern lediglich Weihnachtsgeschenke für die Süßen holen!
Verstehe ich nicht so ganz...
Klamotten kauf immer ich ein, für meine Tochter nur mit ihr zusammen.
Meine Mutter bringt immer billige Klamotten aus Tschechien mit. Da sind stellenweise noch Azo-Farbstoffe erlaubt, grrrr
Schmeiss ich gleich weg.
LG Jana
das dinde ich aber eigenartig. kennen sie denn so gut die richtige größe??? rede einfach mal mit deinen eltern. meine mutter und auch meine schwiegereltern sind sehr froh, wenn die kids selbst wünsche äußern oder sie von mir einen hinweis bekommen. bis vor eineinhalb jahren wohnten wir noch in ner kleinstadt und die schwiegis in großstadt. da habe ich öfeter mal gesagt, als geschenk wäre auch so eine bunte strumpfhose von H&M toll (haben sie gekauft, aber immer noch was dazu). jetzt wohnen wir nur noch 3 straßen auseinander in eben jener großstadt und sie kümmern sich sehr rührend um unsere 4 (in 2 wochen 5) kids
meinen eltern sind unsere kinder zu stressig. obwohl meine eltern noch keine 60jahre sind sind sie sehr kompliziert. klar möchten wir sie nicht als babysitter einspannen, aber mal 3h auf die kinder aufpassen was ja nur 1mal im jahr vorkommt ist wirklich nicht zu viel verlangt. sie haben auch immer geasgt, dass ein kind reiche usw. aber jetzt palnen wir das dritte!!
Fände ich auch nicht schön. Bei mir ist es umgekehrt. Die Schweigis sind lieb zu den Kids aber schenken lauter Kram was keiner braucht, wenns Klamotten sind das 30. T-Shirt aber die teuren Sachen wie Schuhe und Jacken oder Hosen kauft keiner außer ich. Ich wäre dafür Klamotten DIE SIE AUCH BRAUCHEN und Spielzeug zu schenken. Meine Mum macht das anders. Gibt mir Geld, ich kaufe und sie schenkt. So paßts immer. Verwöhnen? Tja leider nimmt nie einer mal die Kinder. Den Stress mit den lieben Enkeln will keiner. Ich bin getrennt, Ex-Schwiegis sehen die Kinder, wenn sie beim Papa sind und meine Mum nur,w enn wir sie besuchen... Extras gibbet nich... Ich kenns aber nicht anders und werd bei meinen Enkeln besser machen. lG Kerstin
verlangen kann man garnichts,ist meine meinung! wir wollten die kinder und dann müssen wir auch damit klar kommen. und wenn die großeltern nicht wollen muss man das akzeptieren. was sie dadurch verpassen steht auf einem anderen blatt! wir haben auch keinen für unsere kids,und dann muss es irgendwie gehen. z.b.hab ich alle weihnachtsgeschenke übers internet geordert. sich aufregen kostet viel zu viel energie!!!
Gefallen und passen die Sachen denn ? Falls nein, würde ich konkrete Kleiderwünsche äußern ! Ich bin immer total froh, wenn die Oma mal ne teure Jacke springen lässt, die ich so jetzt nicht gekauft hätte , oder die Jako-o Rechnung übernimmt ... ! Dann bleibt Dir mehr Geld zum Verwöhnen übrig ;-) LG !
aber es nützt nichts, wenn du hier dich über deine eltern aufregst. deine eltern scheinen recht konservativ zu sein und haben ihre meinung, die werden sich wohl nicht ändern. red trotzdem mal mit ihnen, vielleicht nützt es ja etwas. sie werden höchstwahrscheinich immer noch kleider schenken, aber vielleicht eher nützliches, dinge die ihr gebrauchen könnt, damit ist einer familie doch geholfen, finde ich zumindest. um geschenke einnkaufen zu gehen wirst du dir jemanden anderen suchen müssen, der mal dein kind nimmt. wie wärs mit am wochenende und dein mann nimmt die kinder in der zeit. od. eine freundin, du wirst doch bestimmt eine freundin haben od. eine andere mutter kennen, die dein kind mal ein paar stunden nimmt. übers internet kann man auch bestellen. lg v.
Ich finde das gar nicht schlimm, ist doch besser, als wenn die Kinder in Spielzeug ertrinken. Ich freue mich immer sehr, wenn jemand Kleider schenkt und versuche eher, das Spielzeug abzuwehren. Wahrscheinlich meinen es die Großeltern nur gut und denken, dass ihr dann die "schönen Sachen" schenken könnt. Aber wenn ihr genau sagt, was ihr Euch für die Kinder wünscht, dann schenken sie das sicher auch. Wenn Verwandte zu viel oder "falsches" Spielzeug schenken, ist das ja auch nicht besser. Wenn jemand unseren Kindern blinkendes, quietschendes Plastikspielzeug schenken würde, wäre ich auch nicht gerade glücklich, da sind mir Kleider viel lieber.
Ich finde nicht, dass es die "Pflicht" von Großeltern ist, auf die Kinder aufzupassen. Meine Mutter und Schwiegermutter würden es sicher liebend gern, wohnen aber weiter weg und die Kinder sehen sie zu selten, als dass ich sie jetzt schon länger allein bei den Omas/Opas lassen würde, später geht es sicher. Aber ich will als Oma auch mal Enkel hüten dürfen ;-) Hast du denn mal direkt gefragt, ob sie es machen wollen? Wenn nicht, dann würde ich es auch akzeptieren, denn ihr habt ja die Kinder bekommen, nicht sie. Vielleicht hat das "Enkel hüten" in Eurer Familie ja auch keine Tradition? Bei meinem Mann in der Familie hat deren Oma nie auf die Kinder aufgepasst, obwohl sie nur 2 Häuser weiter wohnte. Aber sie hatte selbst 5 Kinder und wollte dann im Alter nicht mehr Kinder hüten müssen.
Hallo, ich würde das nicht zu eng sehen. Seid doch froh, dass sie überhaupt an die Kinder denken, in welcher Form auch immer. Habt ihr das mal angesprochen? Das sie jetzt nicht auf die KInder aufpassen wollen, kann man nicht ändern, ihnen aber auch nicht zum Vorwurf machen. Das ist ihr gutes recht, selbst zu bestimmen, inwieweit sie sich um die Enkel kümmern. Anders wäre es natürlich schöner... aber ihr müsst es akzeptieren.
wenigstens kein blödes Spielzeug! Was ist denn an der Kleidung schlecht? Falsche Qualität, falsche Größe, Schlimme Motive? Und warum willst Du daß sie aufpassen? Sie müssen doch nicht! Ich hätte kein gutes Gefühl sie dahin zu geben, wenn sie es nicht selber wollen! Ach ja meine Schwiegereltern, sind zu alt und zu krank, wollen ständig Süßes schenken.. auch spielzeug, wohin damit nur??? (Kinder(3 stk) haben nur ein 15 qm großes Zimmer) Ich bin froh wenn sie sich Kleidung aussuchen können oder eben gefragt wird was sie denn brauchen.. und OBst ist auch jederzeit gerne gesehen... aber das ist Dir bestimmt auch zu pädagogisch...
gib sie postwendend in die Kleidersammlung. Wenn Ihr zu zweit einkaufen fahrt.. dann kenn doch einer beide Kinder nehmen, im Wechsel. Sonst frag doch eine andere Mutter ob sie die Kinder mal nimmt, wenn Dir das wichtig ist. Uns würde es nie im Traum einfallen, die Kinder wegen so etwas alltäglichem wir Einkaufen anders unterzubringen. Ach ja in den 5 Jahren, die wir zusammen sind waren wir gemeinsam etwa 10 Mal allein unterwegs! ( ich hab einen kleinen Sohn mit in die Ehe gebracht und wir haben noch 3 gemeinsame Kids). Und das geht auch!
gib sie postwendend in die Kleidersammlung. Wenn Ihr zu zweit einkaufen fahrt.. dann kenn doch einer beide Kinder nehmen, im Wechsel. Sonst frag doch eine andere Mutter ob sie die Kinder mal nimmt, wenn Dir das wichtig ist. Uns würde es nie im Traum einfallen, die Kinder wegen so etwas alltäglichem wir Einkaufen anders unterzubringen. Ach ja in den 5 Jahren, die wir zusammen sind waren wir gemeinsam etwa 10 Mal allein unterwegs! ( ich hab einen kleinen Sohn mit in die Ehe gebracht und wir haben noch 3 gemeinsame Kids). Und das geht auch!
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!