Elternforum Drei und mehr

Ideen für Adventskalender befüllung - wie macht Ihr das?

Ideen für Adventskalender befüllung - wie macht Ihr das?

jessman

Beitrag melden

Hallo, langsam mache ich mir Gedanken um die oder den Adventskalender der Kinder. Ich weiss hierzu gibt es auch ein Weihnachtsforum, habe aber da nichts gefunden und ich finde es interessant zu wissen wie Ihr das bei mehreren Kindern handhabt. Ich habe 3 kids ( 4,7,9 Jahre ) alt und habe bis auf letztes Jahr immer allen + meinem Mann einen eigenen selbstgemachten Kalender gemacht. Habe dann also 96 Päckchen verpackt :-). Ich finde aber, dass die kids eh schon sooo viel KrimsKrams haben und deshlab gab es letztes Jahr eine WEihnachtsgrippe aus Holz einzeln verpackt und die kinder durften abwechselnd, jeden Tag ein anderer, 1 Geschenk aufmachen, so dass am Hielig Abend dann die Grippe komplett war. Das fand ich super.... - Allerdings fehlt mir für dieses Jahr die brennende Idee sowas wieder machen zu können. Was wäre für alle 3 zusammen passend? Und wie macht Ihr das? Jedem einen eigenen Kalender - 1 Kalender für alle? Habt Ihr sonst noch irgendwelche Ideen? Ich freue mich über Anregungen. Liebe Grüße Jessman


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

hallo. ich ahbe auch 3 kids (alles mädels, 9, 6 und fast2). und für die und meinen mann habe ich immer kalender selber gemacht. dieses jahr gibt es mal nen gekauften. ich habe immer was besonderes rein getan. klar das war dann teurer (karusellchips, schleich) aber es gab dann sonst nix nebenher in der adventszeit. ich ahbe letztes jahr ein weihnachtsmemo eingepackt. jeden tag ein Paar und jeder durfte abwechselnd eins ziehen. so konnte man bis weihnachten schon spielen und am 24. war das ganze memo komplett ( guck mal, das hier: http://www.walzkidzz.de/dmc_mb3_search_pi1.num/10000/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/Memo/product/4395155/L/0/Memo-Warten-aufs-Christkind.a930.0.html) das kam super an. oder eine weihnachtsgeschichte in 24.teile teilen, auf buntes papier drucken und aufhängen. habe ich vor 2 jahren gemacht. so ahbenw ir abends vor dem schlafen gehen zusammen gekuschelt und einen teil der geschichte vorgelesen


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibts für alle gemeinsam immer einen Vorleseadventskalender. Da gibts ganz tolle. Mit Fensterbildern oder Plakaten oder anderen Sachen zum Basteln. Zum Befüllen kauf ich gerne Playmobil oder Lego und das wird dann aufgeteilt. Der Mittlere (4) hat sich dieses Jahr in die Playmo-Krippe verliebt. Das ist also geklärt. Der Große wird wohl entweder Lego-Creator oder Fischertechnik reinbekommen. Mal sehen, was mir begegnet. Der Mini (er ist jetzt 5 Monate alt) bekommt entweder keinen oder 24 x Gläschen. Meine Mutter hat früher auch gerne einfach Zettelchen gemacht, auf denen gemeinsame Aktionen standen (Plätzchen backen, Stiefel für Nikolaus putzen, Oma besuchen,...) und dann gabs nur ab und an was kleines für jeden einzeln. Das fand ich auch immer schön.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

oh je...Grippe zu Weihnachten????


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Wir machen die Päckchen immer selber und meine 3 Kinder haben einen Adventskalender zusammen, da ist mal was süßes drin, dann ein Spielzug, ein kleines natürlich. Einmal haben wir ein Puzzle rein getan und jeden Tag gab es ein paar Teile. Meine Kinder ( 3, fast 9 und 11 ) akzeptieren, dass sie nicht jeder einen eigenen Kalender haben. LG Muts


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe zwar "nur" 2 Kinder, aber wir haben einen Adventskalender zu viert (mein Männe und ich sind mit dabei ;-)) und jeder kommt der Reihe nach dran. Also hat jeder 6 Päckchen, meine besorgt mein Männe, den Rest ich. Für die Kidis gibt es mal einen besonderen Malstift, was Süßes, ne Kurbel Taschenlampe, ein besonderes Auto, Knete etc. Am Nikolaus gibt es dann für jeden extra was und an Heilig Abend gibt es eine große Packung Wunderkerzen die der betreffende der das letzte Säckchen hat, verteilt um sie am Heilig Abend leuchten zu lassen. Für jeden ein Kalender wäre mir zuviel und wir mögen diese berühmten Kleinigkeiten, die dann in allen Ecken verschwinden nicht so. Was vielleicht auch schön wäre, aber etwas teuer, wenn der ganze Adventskalender mit Haba Kugelbahn Teilen befüllt ist, da können alle mit spielen, ist für jedes Alter reizbar (bestimmt auch für den 9 jährigen, da man doch auch echt tolle Sachen bauen kann) und es muss ja nicht jeden Tag für jeden etwas dabei sein. Das mit der Weihnachtsgrippe finde ich eine herrliche Idee!


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Hallo, für meinem Mann mache ich keinen, nur unsere Kinder haben einen. die drei teilen sich einen und unserer beginnt schon am 1. Advent und geht bis zum 24. Dez. ICh packe jedem, teils was süßes rein, teils Ausflüge, oder Zeit fürs vorlesen, oder backen. Zudem haben wir noch eine Weihnachtsuhr, die beginnt am 1.Dez. und geht bis zum 24. Dez. so darf immer ein Kind ein packchen auspacken und ein anderes Kind darf drehen, das dritte darf an dem einen Tag nichts machen. Es wird zwar manchmal gejammert aber sie finden es trotzdem okay so, dafür bekommen unsere oft mehr päckchen als die anderen mit ihren Schokodingern. Haben sie von Playmo oder sonst irgendwas etwas gemeinsames wo sie alle Spielen können, dann kann man da etwas dazu geben, oder man fängt etwas neues an? Viel Spaß beim überlegen, ich bin auch schon am überlegen was ich meinen dreien in den Kalender packe. LG S


jessman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmunzeli

Herzlichen Dank für die tollen Ideen!!! - Ich werde bestimmt welche davon umsetzen!!! Euch allen eine schöne Adventszeit - auch wenn es dafür noch etwas früh ist ;-) LG Jessman