Elternforum Drei und mehr

Ich kann einfach nicht mehr....ausweinen!!!

Ich kann einfach nicht mehr....ausweinen!!!

amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben eigentlich schreibe ich nicht so oft, bin eher stille Leserin, aber ich brauche mal eure meinung. zur zeit habe ich öfter mal tage, wo ich einfach echt ko bin, still, oder sogar traurig(bisher aber nie geweint). nun ist es bei uns so, mein mann ist selbständig, fast nie da und meine kinder 7 1/2J., 6 Jahre und 2 1/2 J. haben jeder irgndwelche probleme. der große mit wahrscheinlicher ADS u macht ergo und viele Arzttermine, meine tochter hat eine entwicklungsstörung und ergo und hat eine netzhautverändrung, starke sehschwäche, der kleinste ist sehr laut und hat verdacht auf schwerhörigkeit. es ist schon recht anstrengend alle Therapien und arzttermine auszuführen, die probleme in der schule irgendwie hin zu bekommen und dann noch den dauerlärm des kleinsten. obendrein mach ich gerade eine umschulung in teilzeit und stehe jeden tag um 5 uhr auf und schreibe regelmäßig klausuren wo ich abends lerne. ich bin eigentlich super durch organisiert und schaffe auch alles gut-bin echt stolz auf mich, aber ich hatte heute in unserem garten einen streit mit den nachbarn, da war mir sowas von anders. es ist nur unser wochenendgrundstück(die nachbarn haben ihres gekauft), wir sind auch meist nur am we draußen, aber sie beschweren sich jetzt nach 2 jahren über den lärmpegel meiner kinder etc. Klar der kleinste ist schon recht laut, aber außer ihm immer wieder sagen, das er etwas leiser sein soll, nicht so schreien soll, was soll ich machen???? er ist 2 1/2 Jahre und die untersuchung zur weiteren schwerhörigkeit ist erst im juni. heute jedenfalls hatte ich glaub ich das erste mal einen Nervenzusammen bruch und mir ist noch immer zum weinen. ich weine und weine und das erste mal würde ich am liebsten alles hin schmeisen, weil ich nicht mehr kann. Ärzte, Ergo., Umschulung, Igrndwelche Nachbarn, Leher etc. am liebsten würde ich meine Kinder nehmen und weg hier. Andererseits bin ich auch kein mensch für Langeweile. ich weiß einfach nicht was los ist. die umschulung läuft so prima und macht mir super spaß, aber....... Ich weiß einfach nicht ob ich das noch lange durchhalte. meine tochter kommt im aug auch zur schule und dann gibt es noch mehr probleme. andererseits möchte ich meine umschulung auch nicht aufgeben. Das erste mal bin ich an einen Punkt angelangt, wo ich einfach k.o. bin


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Ich nehm dich einfach mal in den Arm. Das ist wirklich eine schwere Zeit grad und manchmal kommt dann auch mal der Punkt, wo man nicht mehr kann.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

ohja manchmal kanns echt schwer werden, vor allem wenn so viel auf einmal kommt. Wnn ich das Gefühl hatte und einfach keine Lust mehr hatte (in zeiten wo so viele Therapien anstanden) hab ich einfach für 2 wochen alle Kindertermine abgesagt. Mal einfach 2 Wochen keinen Terminstress das bringt schon sehr viel und schaden tuts den Kids auch nicht mal 2 Wochen Pause zu haben. Versuch das doch mal. Drück dich ganz fest und wünsch dir viel Kraft für die nchste Zeit. Und evtl. wäre ja, (wie lang dauert die Umschulung noch??) nach der Umschulung mal ne Kur anzustreben?? LG


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallöchen, fühl Dich mal gedrückt. Ich kann Luni2701 nur zustimmen. Sage mal alle Termine ab bzw. führe die Verordnungen noch zuende und pausiere mal ein viertel Jahr. (hab ich auch schon gemacht, mein Großer bekommt Logo und bis vor kurzem Ergo) Versuche, Dich bei dem Nachbarn nicht aufzuregen, sonden es mit einem Lächeln abzuhandeln. Wegen Kinderlärm kann niemand etwas ausrichten. Wir haben jeden Tag hier Kinderbesuch (manchmal 10 Kinder) und mich stört es nicht die Bohne, wenn einige meinen, sich darüber aufzuregen. Gerade mein Kleinster ist immer laut, will immer laut sein, schreit, jammert, ruft usw. So ist er halt. Und es bringt nicht das geringste, Kindern zu sagen, sie möchten bitte etwas leiser sein. Solche Leute passen mir echt in den Kram. Sind alle Erwachsen zur Welt gekommen, was?! Ich weiß, es ist nicht leicht, aber ich würde auf die "Lärmbeschwerden" nicht mehr eingehen. Es sind Kinder!!!!!! Aus die Maus! Wie lange geht die Umschulung noch? Falls nicht mehr lange, würde ich die Termine alle bis zum Ende abblasen außer vielleicht den beim Ohrenarzt. Vorsichtig gesagt: Nimm Deine k.o Anzeichen des Körpers ernst! Es ist Deine Gesundheit. Nicht, dass Du bald Burn Out hast. Dann ist keinem geholfen. Versuche einen Gang zurückzuschalten und für 2-3 Wochen mal einfach nur für die Kinder dazusein ohne Termin und Therapiestress! Alles Liebe und Gute wünsche ich Dir! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jordis

ich würde dir auch raten die termine mal abzusagen für 2 oder 3 wochen und in dieser zeit nur spaß zu haben:-). und wenn die kids im bett sind wirklich was für dich tun. mir hilft es da immer ne stunde in der badewanne zu sein und zu lesen. kopf hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Auch von mir erstmal Ich glaube, das Gefühl kennen hier viele. Ich hatte so einen Zusammenklapper, als ich meine Tochter (Frühchen, mit Neugeborenensepsis) endlich von der Intensivstation zuhause hatte und mich dann eine Erzieherin in den KiGa zitierte (Tiefschnee, Baby im Autositz, den Anderthalbjährigen (damals noch sehr viel Therapiebedarf wegen KISS) an der Hand), um mir zu sagen, mein Großer (3) hätte gesagt, er sei "der böse Bär". Da wäre ich am liebsten ausgewandert. Die Idee mit der Terminpause finde ich toll. (Ich mache noch heute ab und zu "freie Tage", an denen einfach einiges oder alles ausfällt und wir gehen einfach in den Garten oder ins Schwimmbad oder schauen einen tollen Film.) Versuch, dem Nachbarn friedlich zu begegnen, vielleicht sagst du ihm ganz ehrlich, dass du mit so einer Lautstärke auch nicht gerechnet hattest und dass eben der Verdacht auf Schwerhörigkeit besteht. Die meisten Leute sind nicht wirklich böse. Kannst du manches doch delegieren? Das können Kleinigkeiten sein, z.B. fährt mein Vater eines der Kinder einmal in der Woche zur Musikschule und holt es wieder ab und ein anderes zum Sport. Es ist unglaublich, wie sehr mich das entlastet. Alles Liebe, Fredda P.S. Ich denke grade an die Logo-Termine des Großen (3) - ich, erst schwanger, den Mittleren an der Hand, dann mit Neugeborenem, erst weit fahren, dann in der Praxis eine so steile Treppe hoch, dass ich dachte, ich schaffe es nicht, und dann (war unter dem Dach und es war der Jahrhundertsommer) schwitzend dort warten, nein, das sind Zeiten, die sind so anstrengend... Mittlerweile ist das lange vergessen und fällt mir nur ein, wenn so ein post wie deiner mich daran erinnert, jetzt sind die Kinder 8, 10 und noch 11 und die Probleme sind anders und definitiv nicht mehr so körperlich aufzehrend wie als die Kinder klein waren.


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Hi, ne grosse Hilfe bin ich nicht. Nun eine die das kennt. Mein Grosser hat seit 3 Monaten diagnostizert ADS. Ich kann ein Lied von Singen wie unser Tagesablauf ist. Elterngespräche, Arzttermine, Ergo, Logo und und und..... Dann die Hausis, die wenige Zeit für die Geschwister und die immerwährenden Erinnerungen und Streitigkeiten. Die Mittlere hat nichts, aber auch das ist anstrengend, denn ich habe nie bis kaum Zeit für Sie..... Und die Kleinste ist Sprachverzögert und wird irgendwie nicht trocken..... Ich hatte heute auch so einen Tag. Dann noch ein Kigascheissestreit zwischen den Kindern und Nachbarkindern und ich bin ausgetickt. Du kannst mich gerne anpn..... Auch wegen dem ADS, freu mich immer mich auszutauschen----- Manchmal hifts zu wissen das man nicht alleine ist.... Dani


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

...ihr habt mir sehr geholfen, schön zu wissen, das es normal ist, mal an so einem Punkt angekommen zu sein. denn hier bei uns wird man ja schnell verpöhnt, wenn man es nach außen äußert. mir geht es nach ein paar tagen mit völliger auszeit von allen terminen und den vormittag für mich schon echt besser. fit genug zum lernen in der umschulung zwar eigentlich nicht, aber was solls. ich muss ja. also lieben dank noch mal und euch alle noch schöne rest pfingsten