Elternforum Drei und mehr

Hilfe, wir bekommen die Viren nicht aus dem Haus, oder doch wieder was Neues?

Hilfe, wir bekommen die Viren nicht aus dem Haus, oder doch wieder was Neues?

kodi27

Beitrag melden

Hallo, wir (Zwillinge 4 Jahre, Mädchen fast 3 Jahre, Vater und Mutter) sind seit Faschingssonntag dauerkrank und das obwohl seit dem kein Kind mehr im Kindergarten war und nur Papa arbeiten geht. Zuerst hatte unser Mädchen Magen-Darm-Problem (ca. 6 Tage war sie fiebrig und schlapp auf der Couch), paralell dazu hatten die Jungs einer nach dem anderen eine heftige Erkältung (hohes Fieber, Schlappheit, Ohrenschmerzen), dann kamen auch Mama und Papa dazu. Als wir endlich durch waren, fingen die Jungs mit Magen-Darm-Problemen an. Drei Tage vor unserem Urlaub waren dann alle fit. Wir waren für 5 Tage weg und sind seit Freitag wieder zu Hause. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat dann wieder unsere Kleine gebrochen und die letzte Nacht einer der Zwillinge. Ich putze nun schon alles mit Sagrotan vor. 'Die Wäsche wasche ich seit 5 Wochen nurnoch mit zusätzlichen Sagrotan Wäschespüler. Kann es sein, dass es Viren gibt, die so resistent sind, dass sie die Woche Urlaub überlebt haben und wir sie uns direkt wieder eingefangen haben? Oder ist es doch wieder etwas Neues. Ich bin wirklich am Verzweifeln. Freue mich auf Eure Tipps.


waterloosunset

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kodi27

Hallo erstmal, ich würd an deiner Stelle speziell Türklinken, WC und Klobürste etc. desinfizieren. Dazu ist vermehrtes Händewaschen und waschen mit Hygienespüler sinnvoll. Aber das machst du eh schon. Es ist aber leider wetter und jahreszeitenbedingt einfach ein vermehrter Viren- und Bakterienflug im Moment. Ansonsten wünsch ich euch gute Besserung und ein baldiges Ende der Krankengeschichte


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kodi27

Hallo, entweder gehts reih um oder es gibt eben etliche Viren und Bakterien im Umfeld, übrigens wird ja auch vieles über die Luft übertragen, die kann man nicht reinigen, höchstens regl.mässig lüften Hier lagen erst meine Tochter (6) flach, dann mein Mann und danach meine andere Tochter. zwischendurch hatte mal mein Grosser (12) kurzzeitig 1 Tag Fieber mit Übelkeit, aber dann wars auch wieder gut. mein Mann u. Co hatten nen üblen grippalen Infekt und lagen richtig flach. aber nicht direkt hinter einander, sondern im Abstand von ca. 1 Woche...auch ich lief rum und desinfizierte mit Hygienespray alles mögliche. Trotzdem waren 3 Betroffen, ob wir wollten oder nicht, selbst wenn unser Heim clean war, so können die es sich auch überall woanders per Luft geholt haben. Gute Besserung


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

eigentlich machst du ja schon ne ganze Menge, aber ich denke, manchmal ist das einfach so. Wir kämpfen seit Mitte Januar mit dem blöden Erkältungs-grippe-Virus. Da wir ein 8 Personen Haushalt sind und bis auf eines unserer Kinder bisher alle schön immer nacheinander den Virus hatten, hält er sich sehr lange bei uns. Kurzfristig hatte sich dann auch Magen-Darm eingeschlichen und jetzt hat es meinen Mann und mich so richtig erwischt und wir laborieren mit unserer Erkältung schon seit gut 3 Wochen rum, mal mehr mal weniger heftig. Gute Besserung jedenfalls an alle Kranken.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

also hier drinnen mach ich es wie du, bei Magen-Darm so heiß wie möglich waschen mit hygienespüler, Türklinken, Toilette wasserhahn, Lichtschalter, Treppenhandlauf desinfiziere ich. Die Kids bleiben im akuten Stadium so weit es geht in ihren Zimmern im Bett. ABER auch mega, mega wichtig, selbst wenn keiner in den Kiga geht, ihr geht einkaufen, dein Mann arbeiten, evtl. gibst du deinen Kids beim Bäcker ein Brötchen in die HAnd und hast vorher den eikaufswagen geschoben, da holt man sich auch ganz viel ekelzeug. Bei uns gilt, vor allem in der hochsaison für Krankheiten: -ich hab handdesinfektionstücher in der Tasche, bevor irgendwas unterwegs gegessen wird, werden die hände damit abgewischt -wir fassen keine Türklinken mit bloßen Händen an -toilette so weit es geht keine öffentliche benutzen und wenn nicht draufsetzen, meine tochter halt ich drüber und die jungs stellen sich -IMMER egal wer hier von draußen rein kommt, der ERSTE weg ist zum waschbecken und Händewaschen und vor jedem Essen natürlich auch. Trotzdem schleppen sie was an, meist dann aus der Schule, da kontrolliert niemand das händewaschen, aber es ist wirklich deutlich seltener geworden. ABer ich predige auch echt dauernd "Hände waschen--Hände waschen--Hände waschen"


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kodi27

Ich glaube einfach es liegt an dem düsteren Winter. So viele Grippefälle wie diesen Januar gabs ja echt nie. Wir haben auch schon alles durch (nacheinander, miteinander) und nun gehts wieder von vorn los. Meine Meinung ist, dass wir durch viel zu wenig Sonne ein geschwächtes Immunsystem haben. Wünsche euch gute Neven und gute Besserung! Das wird schon wieder, sobald der Frühling kommt kommen auch bessere Zeiten! LG Rosinchen


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kodi27

Vielen Dank für Eure Tipps und aufbauende Worte. Habe nun nochmal das Plastikspielzeug gespült und der letzte Wäschekorb mit Plüschtieren wandert gleich in die Waschmaschine. Wünsche Euch allen auch gute Besserung und hoffentlich kommt endlich bald der heiß ersehnte Frühling.