Elternforum Drei und mehr

Hautpilz evtl. von Haustieren

Hautpilz evtl. von Haustieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo würde Euch gerne nach Euren Erfahrungen fragen ...... und ich hoffe ihr habt welche .... Meine mittleres Kind, Mädchen, hat im Winter eine recht trockene Haut. Es bildeten sich eingie Flecken, die wir aber auf schlechte Haut geschoben haben. Haben gecremt und sie wurden auch besser, sind fast weg gewesen. Seit gestern sind die Flecken aber wieder richtig rot und sehen irgendwie "aggressiv" aus. Waren heute beim Kinderarzt und der tippte auf Hautpilz, haben auch eine Creme bekommen ....... - Er fragte auch gleich ob wir Katzen haben - ja "geerbt" von meiner Mutter die ins Pflegeheim kam. Hat jemand Erfahrung mit Hautpilz der von Tieren kommt. Bekommt man das von den Tieren weg ? Versuchen noch den Tierarzt zu erreichen, aber ein Termin vor Weihnachten ist eher unwahrscheinlich, da ich nicht hin kann mit den 3 Kindern und zwei Katzen. Mein Mann versucht es aber doch zu schaffen ........... Kann man da irgendwie Homoöpathisch unterstützen Vielen Dank für Eure Meinungen und Erfahrungen Grüße Laraz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja Hautpilz kann auch von Tieren übertragen werden. Meist leben solche Kulturen (wie auch Milben, Haarlinge usw..) sowieso ständig auf einem Tier (in gaanz geringer Zahl), nur wenn das Tier immungeschwächt ist, dann vermehren sich die Sporen (der Pilze) oder eben die Milben explosionsartig, das man es auch sieht. Aber trotzdem können die Tiere Überträger sein. Ich kenne einige Fälle wo Hautpilz von Tieren auf den Menschen übertragen wurde. Normalerweise kommt aber auch das Immunsystem des Menschen damit klar ohen das es zur Infektion kommt (es kommt nur zu Infektion wenn man eben auch immungeschwächt ist). LG Diana Die deshalb aber trotzdem nicht ihre Tiere abschafft, nur weil evtl. die Möglichkeit besteht sich mit irgendwas anzustecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gibt es. Meine Nichten mussten schon 2 x AB nehmen, weil sie was von den Meerschweinchen eingefangen hatten. Das gibt es tatsächlich. LG, Dor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht zum Hautarzt, nicht zum Kinderarzt, laßt testen und nicht tippen und sorgt dafür, dass das Tier regelmäßig beim Tierarzt begutachtet wird. Fredda mit 2 Katzen 1 Hund 1 Nagetier und 3 Kindern - ohne Hautpilz... (wohl aber mit trockener Haut im Winter, die sich deutlich bessert, seit wir Grander Wasser haben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Laraz wir haben bereits selber erlebt, dass man sich einen Hautpilz von einer Katze einfangen kann. Das ist eine sehr unschöne, langwierige und kostenintensive Geschichte..... Lass die Tiere auf Pilzsporen untersuchen, und falls sie positiv getestet werden, kannst Du anfangen´Dein gesamtes Haus zu desinfizieren, denn ansonsten bricht der Pilz immer wieder aus. Hautpilz ist meistens am Rand rot und erhaben und innen schuppig. Man kann ihn aber auch mit normalen und bakteriellen Ekzemen verwechseln. Klarheit bringt da wirklich nur ein Test im Labor. Das dauert ein paar Tage. Ich drück Dir feste die Daumen, dass es KEIN Pilz ist. Falls doch, kannst Du gerne um Rat fragen, wir haben das wie gesagt schon mal durchgemacht und werden das nie vergessen..... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja..das kenne ich auch ! Mein 2. Sohn hatte vor fast 3 Jahren Hautpilz im Gesicht....an 2 Stellen !! War auch von einer Katze....allerdings nicht von uns, da wir zu der zeit keine Katze hatten :-( Es war eine lange Geschichte und da es ansteckend ist , durfte mein Sohn 6! Wochen nicht in den Kiga....das war echt ätzend !! Ständig mußten wir zum Hautarzt und mehrmals täglich mit einer Cortisonhaltigen Creme die Stellen eincremen..... Lasst es so schnell wie möglich bei einem guten Hautarzt abklären.....damit schnell etwas gemacht werden kann.....sonst wird es größer oder vermehrt sich sogar :-( Lg Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ehrlich gesagt hat sie schon ganz viele Flecken am Körper verteilt. Was ich eben für eine Pilz seltsam finde, daß der so schnell streut .... Dachte eben sie hat "einfach nur" eine Problemhaut. Grüße Laraz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Schwester und ihr Freund haben mal einen Hautpilz von ihren Meerschweinchen (4 Stück!) bekommen....der ging ebenfalls mit einer Salbe weg. Kam aber ein paar Monate später wieder. Ob er vom betreffenden Tier wieder weggeht, liegt wohl an der Art des Pilzes. Das Meerschwein war wohl bei meiner Schwester nur Überträger, das Tier hatte selber nie Sypmtome bzw. war selber nie erkrankt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für Eure Antworten. Haben gleich fleißig mit dem Cremen ( Pilzcreme ) angefangen - hoffe aber natürlich auch, daß es kein Pilz ist. Mein Mann geht heute noch mit den Katzen zum Tierarzt. Hatten sie schon wegen Krankheiten, Pilzen, Milben etc. anschauen lassen aber damals hieß es sie haben nichts. Könnte aber genauso von einer anderen Katze sein, da einige unsere Freunde Katzen haben. Der Tierarzt wollte auch wissen ob wir die Katzen neu haben, aber wir hatten die Katzen schon öfters und sind jetzt wieder seit einem halben Jahr bei uns...... Das Blöde ist, daß es immer schwer ist einzuschätzen ist, woher man es hat. Haben auch einen Hund - den lassen wir dann auch mal anschauen. Wobei es wohl häufiger durch Katzen übertragen wird .... - Das mit den Pilzen durch Meerschweinchen habe ich auch schon öfters gehört. Werden es jetzt erstmal mit der Pilzsalbe vom Kinderarzt versuchen, und uns ggf. natürlich eine zweite Meinung einholen. Der Kinderarzt meinte er "tippt" auf einen Pilz weil die Flecken sich so klar von der Haut abgrenzen, und so eingerändert sind. Wir dachten ja ( wegen ihrer trockenen Haut ) daß die Flecken durch falsche Waschsubstanzen oder Badezusätze schlimmer geworden sind. Denn da reagiert sie schon etwas empfindlich. Aber wahrscheinlich war sie eben wegen ihrer empfindlichen Haut anfälliger als wir, oder meine große Tochter. Grüße und vielen Dank die leider auch jemand kennt der sich im Urlaub Pilz von einer Katze eingefangen hat und den wochenlang nicht weg bekommen hat. Aber da denke ich nur ungern dran Ich hatte immer und überall, auch in Urlaubsländern ganz nahen Kontakt mit Streunern und Katzen und habe noch nie was gehabt. Laraz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, cremen jetzt erstmal fleißig mti der Pilzcreme, und lassen die Tiere anschauen. Nach den Feiertagen gehen wir auch noch zum Hautarzt außer es ist deutlich besser geworden. Aber was mich interessiert: weiß jemand von Euch ob ein Pilz von normalen Cremen besser wird. Da wir ja dachten es ist trockene Haut haben wir abwechselnd am Tag mit Nachtkerzenölcreme und Linola gecremt. Und die Flecken sind dadurch fast weg gewesen. Nach einem Schaumbad waren sie aber wieder schlimmer, sind dann am nächsten Tag zum Kinderarzt Grüße Laraz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ein hautarzt sieht durch einen abstrich unter dem mikroskop sofort ob es sich um einen pilz handelt. wie du es beschreibst würde ich eher auf ekzeme durch trockene haut tippen. also- am besten nur duschen und gut eincremen. viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo waren beim Hautarzt, der meinte es ist ein Ekzem, daß sich bakteriell entzündet hat. Haben eine Cortisoncreme und was selbst gemischtes aus der Apotheke. Ein Pilz hat sich eventuell dazu angesiedelt, ist aber nicht die Ursache Gott sei Dank Grüße Laraz