Elternforum Drei und mehr

Hatten heute Taufe....

Hatten heute Taufe....

moon78

Beitrag melden

Wir haben heute alle unsere 4 Kinder taufen lassen. Es war sehr schön und eine schöne Feier. Wir hatten keine Paten sondern Taufzeugen. Wollte ich Euch nur kurz mitteilen. Schöne Ostern noch VG, moon


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon78

huhu unsere wurde ja alle im ersten Lebensjahr getauft - aber doofe Fragen was sind TaufZEUGEn statt Paten ? dagmar


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon78

Herzlichen Glückwunsch. Im Ostergottesdienst? Das habe ich ja noch nie gehört.Oder wurde dann extra für euch zwischen den Gottesdiensten ein extra Gottesdienst einberufen? Was sind Taufzeugen ?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

In der katholischen Kirche ist man Taufzeugen wenn man zb Protestant ist oder auch keiner Kirche angehört. Dann kann man kein Taufpate werden aber Taufzeuge. Unsere beiden jüngsten haben auch je einen Paten und einen Taufzeugen. Beide haben lange wichtige Ehrenämter gemacht die für mich sehr sehr viel christliche Nächstenliebe erfordern, trotzdem konnten sie sich nie entscheiden sich taufen zu lassen, warum auch immer. Ich könnte mir keine bessere Zeugen/Paten vorstellen als die beiden und unser Pfarrer ( kennt beide auch schon lange Jahre) auch nicht. Lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

oder reichen Zeugen aus ? Bei uns evangelischen ist es umgekehrt wir haben bei Tochter 1 zwei katholische Paten, die mussten nachweisn in der Kirche zu sein und gefirmt da meinte der Pfarrer lieber zwei katholische die sich kümmern als evangelische denen es egal ist dagmar


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das darf in der katholischen Kirche der Pfarrer der Gemeinde entscheiden. Unser Pfarrer hatte damit auch keine Probleme, wobei in der katholischen Kirche auch ein Pate reicht und wir hatten immer einen katholischen Paten und halt einen Zeugen. Der Pfarrer darf aber auch zwei Zeugen akzeptieren, das ist nicht festgelegt kommt halt drauf an ob man an einen konservativen oder modernen Pfarrer kommt. LG Sabrina


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

habe ich schon oft miterlebt und ist durchaus üblich oder auch in der Osternacht sind oft Taufen. Da ist ja das Taufwasser gerade frisch geweiht, also eine Taufe sehr passend.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

früher war es wohl üblich, dass die Taufen in der Osternacht stattgefunden haben.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich wurde auch im Ostergottesdienst getauft, um 6 Uhr morgens :-)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon78

Herzlichen Glückwunsch!!


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

das finde ich richtig toll. herzlichen glueckwunsch. wir haben auch ein kind ostern taufen lassen, der gottesdienst begann um 6uhr morgens und es war der schoenste den ich je erlebt habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Wir haben letztes jahr Ostersonntag taufen lassen und es War total toll.


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Danke für die Glückwünsche! Unsere Kinder sind ja zwischen 4 und 11. Konnten also selbst ja sagen zur Taufe. Deshalb braucht man auch keine Paten. Sie haben sich selbst ausgesucht, wer von den Verwandten und Freunden die Taufsprüche vorliest und wer die Taufschale hält. Sie durften auch selbst ihre Taufkerzen an der Osterkerze entzünden. Diese durfte zuvor unsere älteste Tochter anzünden. Es war so schön