Shelly9
Hallo Mädels,
Mich würde mal interessieren wie das bei euch so ist,
Haben oder bekommen eure Kids alle ein eigenes Zimmer?
Oder wie ist das bei euch aufgeteilt?
Freu mich über Antworten.
Liebe Grüße
Hallo, zuerst waren die beiden Großen in einem Zimmer und der Kleine bei uns im Schlafzimmer. Gespielt wurde eh nur im Wohnzimmer - alleine wollte keiner sein. Aber so mit 8-9 Jahren hat sich das langsam geändert - die Großen wollten sich auch mal abseilen, lesen, alleine sein. Wir haben dann das Dachgeschoss ausgebaut, so das jeder der Jungs ein eignes Zimmer hat. So mit der Pubertät ist das auch wirklich wichtig - da sind sie mehr in ihrem Zimmer alleine als irgendwo anders. Dieses zurückziehen, ihre Privatsphäre ist meinen Jungs auch sehr wichtig. Gruß Dhana
huhu die ersten Kindergartenjahre haben sich die Mädels das Zimmer teilen müssen, Ellert hatte imemr ein eigenes danach klappte es nichtmehr wirklich, dann kamen gleichaltrige zum Spielen oder Übernachtungsgäste, es fielen Hausaufgaben an Mittagsschlaf fiel aus etc Dauerhaft finde ich eigene Zimmer als Rückzugsort wichtig, zusammen spielen und schlafen können sie imemr und taten sie oft auch, aber wenn gewollt sollten sie eigene Reiche haben. mein Mann musste sich imemr mit dem bruder das Zimmer teilen und das fand er garnicht prickelnd dagmar
Ja, mir ist wichtig, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. Der Jüngste hätte 2 Jahre gar keins bis wir unser inzwischen zu kleines Haus verkauft und ein größeres gekauft haben. Hätten wir hier ein Zimmer mehr, hätte es wohl noch ein 4. Kind gegeben. So nicht.
Wir haben aktuell 5 Kinderzimmer und sechs Kinder. Ich finde ab ca Grundschule ist es toll Ein eigenes Zimmer ab ca 10 ein muss für mich. Wir werden also noch Mal umziehen.
Ja und das war auch Vorraussetzung für drei Kinder. Bzw mit Sohnemann meines Mannes der jedes zweite Wochenende da ist, sind es vier und natürlich hat auch er ein eigenes Zimmer. Ein weiteres Kind würde nicht mehr kommen. Nicht nur,weil kein Zimmer mehr frei ist,aber auch ein wichtiger Grund.
Wir haben 3 Kinderzimmer und 4 Kinder. Die beiden "kleinen" Jungs hatten ein gemeinsames Kinderzimmer bis sie 10 und 12 Jahre alt waren, dann so der Kleine ins Zimmer des großen Bruders, der mittlerweile ausgezogen ist und nur am Wochenende nach Hause kommt (und dann im Keller sein Domizil hat). Bei uns war es so, dass wir nie mehr Zimmer gebraucht hätten, denn noch heute wird regelmäßig wieder zussamengehockt und zusammen geschlafen, meine Kinder haben die Neigung mit ihren Geschwistern zusammen zu sein.
Bis Mitte Februar hatten meine 3 Kinder sich 2 Kinderzimmer geteilt: 1. Zimmer (ca. 20m², Dachschräge) war das Spielzimmer 2. Zimmer (ca. 15m², Dachschräge) war das Schlafzimmer. Seit Mitte Februar haben alle 3 Kinder nun ein eigenes Zimmer in der oberen Etage unseres EFH: Unsere große Tochter (13,5) hat das ca. 20m²-Zimmer (ehemals Spielzimmer), unser Sohn (wird in April 11) hat das ca. 19m²-Zimmer (ehmals Elternschlafzimmer) und unsere "kleinste" Maus (wird im Mai 7) hat das ca.15m²-Zimmer (ehemals Kinderschlafzimmer) bekommen. Wir als Eltern schlafen seit Ende Januar im Keller, wo wir bis jetzt ein Arbeits- bzw. Gästezimmer hatten. Eigentlich war es geplant, dass sich die 2 Mädels ein Zimmer (ca. 20m²) teilen sollten und der Bub ein Zimmer. Diese Aufteilung fand die Große aber ungerecht und so hat nun jedes Kind sein eigenes Zimmer und somit sehr glücklich!
Ja das haben sie :) Jede ihr eigenes Zimmer und das war bei uns eine Grundvoraussetzung 3 Kinder zu bekommen. Vgl
Hier hat jeder sein Eigenes!
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?