Elternforum Drei und mehr

Hat hier jemand Kinder und Katze ?

Hat hier jemand Kinder und Katze ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde mich mal interessieren ... Wenn ja: haben die Kinder was von der Katze, mag die Katze die Kinder, habt ihr Freigänger und wenn nicht, wie stinkig ist das Katzenklo usw. Gruß Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hab ich. Bisher 3 Kinder und 3 Katzen. Davon ist eine "Freigängerin". Das heisst, sie spaziert gelegentlich im Garten rum. Das Katzenklo stinkt dann, wenn man es nicht jeden Tag saubermacht. Ist auch vom Katzenstreu abhängig. Die Kinder kommen gut mit den Katzen klar. Die Katzen mit den Kindern auch. Wollen sie ihre Ruhe gehen sie den Kindern aus dem Weg. Natürlich muss ich meine Kinder gelegentlich ermahnen, die Katzen nicht am Schwanz zu ziehen, nicht zu doll drücken, nicht durch die Gegend tragen etc. Aber es ist auch ganz lehrreich, wenn man meint auf Mama nicht hören zu müssen, und dann von der Katze eine gewischt zu kriegen. Nur so lernen sie die Tiere zu respektieren. Und es kommt eher selten vor, dass die Katze meint, sich per Pfotenhieb wehren zu müssen. Gruß Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere damals drei Katzen waren schon vor den Kindern da. D.h. die Kinder sind mit ihnen aufgewachsen. Meine Katzen waren ja keine Babies mehr u. so hielten sie am Anfang der Babyzeit und erst recht während der Krabbelzeit Abstand zu den Kindern. Mittlerweile lieben sie die Kinder, gibt es doch immer Streicheleinheiten, was zu Essen fällt ab u. irgendwas Intressantens gibbet immer wo die Katzennase dabei sein muß. Wenn Du Dir eine Katze anschaffen möchtest, ist das Katzenklo noch das kleinste Problem. Da gibt es super Streu für. ABER Deine Coach sollte aus Beton sein, Deine Nerven aus Stahl (machen bei seelischen Streß od. warum auch immer gerne mal irgendwo hin Pipi, kratzen auch gerne mal an der Wand od. brechen das Futter hin und wieder auf Deinen frischen gereinigten Teppich aus) u. taube Ohren :-))))) Es MUSS Liebe sein, daß meine Tigers mittlerweile bei uns 14Jahre wohnen u. ich könnte mir nie wieder ein Leben ohne Katzen vorstellen. Liebe Grüße von ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben drei Jungs und seit einem Jahr eine Katzendame. Im Grunde haben sie sich alle lieb,aber es kommt schonmal vor das einer einstecken muß-entweder unsere Katze oder unser Kleinster (2Jahre alt) der sie gerne mal am Schwanz zieht und dann dafür Kratzspuren zurückbekommt. Aber ,ich muß schon sagen,ungerechtfertig bekommt keiner Katzenspuren ab. Das Katzenklo riecht dann bei uns am schlimmsten wenn sie einen Stinker reingemacht hat,da sie aber Freiläuferin ist kommt das dann auch nur alle heiligen Zeiten vor. Ach ja,das einzige was unter unser Miezi leidet ist unser Wohnzimmertisch den sie gern als Katzbaum benutzt.Sie hat zwar einen Kratzbaum aber den mag sie nicht sonderlich. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mittlerweile haben wir leider allergiebedingt keine Katze mehr sondern einen Hund. Mit 2 Kindern hatten wir aber immer Katzen. Eine war sehr scheu, von der hatten die Kinder nicht wirklich was. Der Kater war aber total verschmust und liebte die Kinder, und die ihn. Kommt denke ich immer auf die Katze an...und auf die Kinder (Tier ist kein Spielzeug) Katzenklo stinkt gar nicht, wenn es immer sauber gemacht wird. Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Kinder und Katzen.......ja auch noch einen Hund und Fische aber das ist ein anderes Thema. Wir haben seit zwei Jahren Katzen, wir hatten zwei Siammixkater aus einer privaten Familie und das lief suuuper, obwohl die jüngste ein weig rabiat mit den Katzen war. Die Kater hatten Verständnis. Leider machte einer häufig in den Kinderkleiderschrank, egal welcher hauptsach er stand offen..... Es sollten eigentlich keibne freigänger sein aber sie nutzten jede Ritze um mal ein Stündchen rauszukommen. Somit wurde einer im Januar überfahren und dann haben wir uns ein kleines Mädchen aus dem Tierheim geholt......leider ist sie nicht so verschmust. Aber morgens stehen die Katzen mit dem ersten auf und gehen durch die Kinderzimmer und wecken jedes Kind!!!! Man darf da nicht so pingelig sein, denn sie gehen in die Betten!!!! Katzenklo liegt dran wie häufig man es saubermacht und unbedingt am Futter der Katzen!!!!!! Ich finde es toll wenn die Kinder mit Tieren aufwachsen, dafür nehme ich halt auch mal eine zerkratzte Tapete in Kauf Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir haben zwei Kinder und einen jungen Kater. Er ist noch verspielt und wild, sodass ich ihn nicht ins Haus lasse, wenn die Kindern drinnen spielen. Er fühlt sich schnell animiert, mit ihnen zu jagen. Draußen ist das alles kein Problem. Da spielen sie mit Stöckchen, Seilen etc. Die meiste Zeit ist der Kater aber eher hinter Mäusen und Vögeln her. Katzenklo, füttern etc. mache ich. Je nach Streu stinkt es nicht. Bei uns steht es aber an einem kühlen, gut belüfteten Ort. Wenn man Kinder hat, ist eine regelmäßige Entwurmung der Katze wichtig! Die Larven können bei Kindern Augenschäden hervorrufen, sagt unser Tierarzt. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zwei Kinder (fast 3 und 4, 5) und 4 Katzen. Alles Freigänger und kastriert, regelmaßig entwurmt, entfloht und geimpft. Sehr gute Mäusefänger :-( Die beiden Großen waren schon vor den Kindern da. Kein Problem. Lassen sich streichel etc. gehen ansonsten weg. Suchen nicht großartig Kontakt. Die beiden Kleinen haben wir ganz klein bekommen (vor 7 Monaten). Die Kinder lieben diese beiden katzen. Sie schmusen mit ihnen, lassen sich rumtragen etc. Und kommen extrem gerne zu unsren Kindern. Einfach toll, wenn Katzen von anfang Kinder gwohnt sind! Katzenklo haben wir auch, wird aber, da Freigänger, kaum genutzt. Da kannst du aber viel mit Streu, Futter, Reinigung , Deckel, Klappe...entgegen wirken. Richtig stinken tuts halt , wenn sie groß reinmachen, ist ja klar. Verfliegt aber schnell wieder, sie buddelns ja normalerweise ein :-) Also von mir dickes PRO für Kinder und Katzen!!! LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben ihn im letzten Urlaub in Bayern auf dem Bauernhof adoptiert bzw er uns! Er wich einfach nicht mehr von unserer Seite und wir alle konnten einfach so einem Katerwelpen nicht widerstehen. Er habe ich auch gedacht, ich bin verrückt mit 4 Kindern noch ein Tier. Aber wie oben geschrieben:erst jetzt sind wir richtig komplett. Eine Katze ist für uns das optimale Haustier, da wir beide arbeiten und die Kinder auch bis nachmittags in Schule und Kita sind. Im Sommer werden wir noch einen kleinen Katzenwelpen aus dem Tierheim holen.Leo ist Freigänger, aber nachts immer im Haus. Im Winter ist er auch oft den ganzen Tag im Haus und nur mal 1 h draußen. Jetzt im Sommer genießt er es draußen im Garten. Katzenklo:wir hatten erst 2, davon eins im Wintergarten und eins im Keller. Man riecht NICHTS!!!!!Wir haben ein sehr gutes Katzenstreu. Die Kinder lieben ihn und er läßt sich gern streicheln, zeigt aber auch seine Grenzen auf. Als er mal krank war, haben wir alle sechs und große Sorgen gemacht. Er hatte Mandelentzündung! Alles in allem eine sehr sehr große Bereicherung. Ich würde ihn nicht missen wollen!!! Aber -das muß man sich auch im kleren sein-auch eine große Verantwortung und auch eine finanzielle Belastung. Damit meine ich nicht nur das Futter und Streu sondern vor allen auch die Tierarztkosten und jetzt im Sommer die Kosten für die Katzenpension etc Liebe Grüße Sonja