Heiki
Hallo! Sorry, aber ich muß hier meinen Frust mal loswerden! Unser Großer wollte heut zu seinem Freund rüber, die machen relativ oft was zusammen, in letzter Zeit wurde allerdings schon oft, wenn sie bei ihm waren, den ganzen Nachmittag Wii gespielt (wir haben noch nichtmal eine), was mich auch immer schon jedes Mal aufregt, aber heute... da rief nun unser Sohn an wann er denn kommen kann und sein Freund sagte dann am Telefon, er könne ruhig kommen, ein anderer Klassenkamerad währe auch schon da, aber er solle mich doch erst fragen ob er Harry Potter Teil 7 überhaupt sehen dürfe. HÄÄH? Die wollten ja SPIELEN!!! Ich hab das sofort verboten und ihm auch erklärt, das A dieser Film rein GAR nix für 8jährige ist und B er nicht zu seinem Freund gehen muß um fernzusehen! Ich hatte erst den Verdacht das die Jungs mit dem großen Bruder allein sind und sich den Film heimlich ansehen aber die Mutter, mit der ich mich ansonsten echt gut versteh, war zuhause und fand das auch alles völlig normal. Ihre Jungs, eben auch der "Kleine" mit seinen fast 8 Jahren, hätten ja alle Teile gesehen und das würde ihnen auch überhaupt nix ausmachen, die träumen davon nicht usw., HÄÄH?? Müssen denn solche Bilder und Szenen (jetzt speziell auch aus den letzten Teilen!) schon in den Köpfen 8jähriger Jungs rumschwirren?? Oder seh ich das sogar zu eng? Mein Sohn tat mit natürlich leid, weil er so dermaßen geweint hat und sich ja auch auf den Nachmittag gefreut hatte, sich natürlich beschwert hat warum DIE das gucken dürfen und ER nicht... da kamen mir dann doch leise Zweifel ob ich sowas viell. überbewerte??? Aber ich kann und will mir einfach nicht vorstellen das alle Kids in dem Alter sich soetwas ansehen dürfen, oder? Wozu gibt es Altersempfehlungen? Ich bitte mal um eure ehrliche Meinung!! Bin ich die einzige die das so sieht?? immer noch wütende Grüße, Heike
Ich hätte das auch verboten. Meine Tochter ist auch 8 Jahre und sie würde ich nicht mal den ersten Teil gucken lassen! Von den anderen Teilen ganz zu schweigen....
Sie findet Fernsehen dermaßen spannend, daß sie selbst bei Filmen wie "Findet Nemo", "Sammys Abenteuer" und co Stellen hat, wo sie sich die Augen zuhält und sagt "ich kann nicht hinsehen, daß ist so spannend
Mal abgesehen davon, wäre sie auch super enttäuscht gewesen und hätte vermutlich geweint und es voll ungerecht gefunden.
Zumindest muß man dem Freund zugute halten, daß er vorher gefragt hat, obs Ok ist.
Und ich finde auch, daß die Kids sich nicht zum Fernsehen verabreden müssen in dem Alter.
Ich persönlich halte eh nix von Harry Potter, aber selbst wenn, würde ich trotzdem auf die FSK achten. Ist natürlich immer etwas schwierig, bei Geschwistern, aber bei unseren Jungs hatten wir es bisher so gemacht, das dann der kleine (damals unter 6 J.) ins Bett gegangen ist Abends, und der "große" (zwischen 6 und 7J.) dann eben den Film gucken durfte. Wie wir es machen werden mit Filmen ab 12, wenn es dann so weit ist weiß ich noch nicht. Meine Jungs sind nur 2 Jahre auseinander, aber mitlerweile ist noch eine kleine Schwester dazu gekommen, da wird es dann etwas schwieriger. Also kurz gesagt: Ich halte mich meistens an die FSK, es sei denn es fehlen nur noch 1-2 Jahre. Dann gucken mein Mann und ich den Film zuerst alleine und entscheiden dann, ob sie es sehen dürfen.
Also mein Sohn guckt den Film nicht. Selbst wenn er davon keine Alpträume bekommt, mit 8 Jahren verstehen sie den Zusammenhang doch gar nicht....*Kopfschüttel* Aber das mit dem Fernsehen oder Wii-spielen kenne ich. Mein Sohn ( 8J) ist oft bei seinem Freund und erzählt dann auch oft das sie Wii gespielt haben.
Mein Sohn ist 7 und aus seiner Klasse haben ganz viele alle HP-Teile gesehen (er selber nicht, nur Teil 1 und 2, Teil 3 und 4 in Teilen, ich hab mitgeguckt und weil ich die Filme alle mehrfach gesehen habe, konnte ich rechtzeitig vor den kritischen Stellen "wegspulen"). Müssen die Eltern der Kinder doch wissen, ob sie das erlauben. Versteh auch nicht, wieso du dich so dermaßen aufregst. Der Junge hat doch sogar gesagt, dein Sohn solle dich erst um Erlaubnis fragen! Den meisten 8-Jährigen wäre das wurscht, da hätte es eher geheißen :"Muss deine Alte ja nicht wissen", so nach dem Motto. Oder geht es dir darum, dass dein Sohn somit quasi von der Verabredung ausgeschlossen wurde. Tja, da blutet das Mutterherz, kann ich nachempfinden, aber so ist das Leben...
Wir haben übrigens auch keine elektronischen "Spielgeräte" (Nintendo, Playstation oder so) und ich find's auch immer blöd, wenn mein Großer irgendwo war und dann erzählt, sie hätten sowas gespielt. Hab ihm auch gesagt, dass ich finde, für sowas verabredet man sich nicht, wenn er's dann trotzdem irgendwo spielt, isses halt so...
Meine Achtjährige hat, obwohl nicht nicht viele Filme schauen, im Laufe der Zeit mit den großen Brüdern alle HP gesehen - sie kennt den Inhalt schon lange, weil die Jungs beim Lesen immer soviel erzählen ;-) Und sie hat alles verstanden und sich kein Stück gefürchtet. Wenn bei Freunden ein Film heimlich geschaut würde, wäre ich auch sauer. AB ber der Freund hat es erzählt, du hast nein gesagt, nichts wurde an dir vorbeigemogelt, du hast deinen Sohn geschützt, vielleicht hätte er ja Angst bekommen, also reg dich ab. Hier wird übrigens nie ferngesehen, wenn Besuch da ist, das sind Familie-auf-dem-Sofa-Events. Lg Fredda P.S. Im Kino durfte nur der Große den Film sehen, da war ich dabei und deshalb konnte ich beurteilen, ob er auch was für die beiden Jüngeren ist.
"wir nicht viele Filme schauen"
..., es ist ja wirklich positiv das er vorher gesagt hat das sie den Film gucken. Aber einfach blöd sich für sowas dann zu verabreden. Hier gibt es kein Fernseh wenn ein Freund zu Besuch kommt, die Kids dürfen nur abends ein bißchen gucken. Naja, bin schon wieder gaaanz ruhig.... :o). Gruß, Heike
ich hoffe ich darf auch was dazu schreiben ich hab zwar erst 1 kind aber ich würde mein senf dazu geben. also ich würde mein kind auch kein hp7 sehen lassen und würde auch auf die fsk achten. ich meine jedes kind ist anders und verarbeitet so einen film so einen film dann auch anders. ich finde es aber auch gut das der freund gefragt hat ob er den film gucken darf. bei uns gab es damals auch kein fernsehen wenn wir uns verabredet haben. als ich mich mit einer freundin verabredet hab da haben wir auch mal nintendo gespielt ( wir hatten das zuhause ja nicht ). aber wir waren danach auch immer noch draußen. ich finde es auch besser wenn die kinder mehr an der frischen luft sind oder wenns nicht geht das man gesellschaftsspiele macht. aber jeder erzieht sein kind anders. also ich würde meinem kind auch nicht hp gucken lassen es gibt so viele schöne kinderfilme findet nemo, sammy, rio usw. selbst ich gucke die filme lieber als was anderes. da ich solche filme auch immer im traum verarbeite. und ich dann immer mit licht an schlafen muss.
Ist Harry Potter nicht fuer Kinder? Fuer welches Alter denn? Mein Sohn hat auch schon Teile gesehen, fand das jetzt aber nicht so spannend. Ist der Neue anders? Naja, und Wii ist ja zum Spielen. Warum sollten Jungs das nicht spielen.
Harry Potter hat zwar den Ruf, das es ein Kinderbuch ist, aber eigentlich ist es eher etwas für Teenies & Erwachsene. Die ersten Teile sind noch recht harmlos, aber zum Ende hin steigert sich das Ganze ziemlich. In Film 7 (Teil 1) gibts z.B gleich als Eröffnung eine Mordszene, da bin selbst ich im Kino zusammengezuckt. Außerdem ist die Story zu kompliziert, als das sie ein Kind wirklich verstehen könnte.
die die Story verstehen. Frag mal meinen Neunjährigen, der hat alle 7 Bände mehrfach gelesen und ist ein echter Experte. (Zum Glück liest er auch mit Vergnügen Walter Moers und Roald Dahl.) Er erklärt die Zusammenhänge auch gerne der kleinen Schwester, dem Opa und sonstigen interessierten ;-) Personen.
Weil er jetzt immer wieder genannt wurde: Findet Nemo ist voll der gruselige Film mit zig Schreckmomenten und einer sehr emotionalen Geschichte. Ich habe es damals bereut, dass ich ihn nicht vorher alleine geschaut habe, sondern gleich mit meiner Tochter. Sie fand ihn total schrecklich. Ist der nicht sogar ohne Altersbeschränkung? Nur weil ein Film ei Trickfilm/Animationsfilm ist, ist er nicht gleich harmlos. Harry Potter hat zumindest den Vorteil, dass er echt kompliziert ist und die meisten kleineren Kinder den eh langweilig finden. Da find ich ech manchen harmlos daherkommenden Trickfilm schlimmer.
ich würde mich mit der mutter, des freundes zusammensetzen. bei uns gilt die regel, das normalerweise kein fernsehen geguckt wird, wenn freunde kommen. da ist spielen angesagt. wenn wii, dann max. 1/2 std. mein sohn (9jahre) hat sich auch schon ganz speziell zum filmgucken verabredet, am wochenende. soweit ich weiss ist harry potter 7 ab 12 jahre - also weit weg von 8 jahren. meine älteste (12 jahre) hat alle bücher gelesen und in den letzten monaten so nach und nach, in unserem beisein, bis zum teil 6 geguckt. wann wir teil 7 gucken, weiß ich noch nicht. lg
(dann noch in 3 D) sind oft vom Inhalt so schwachsinnig, von der Animation schwach und wenn sie nach Buchvorlagen sind, so an den Büchern vorbei, dass es mich graust. Dazu immer die schrecklichen eingedeutschten Liedchen. Die vermeide ich hier weitestgehend (die Kinder kriegen sie höchstens mal mit, wenn sie auf einen Kinogeburtstag eingeladen sind). Im Sommer haben wir "Coraline" geschaut, der ist gruselig (aber wie ein Märchen), spannend, lustig, toll gezeichnet und von der Handlung her anspruchsvoll, er beschäftigt uns noch immer wieder mal. Lg Fredda
Hallo Meine grosse tochter wird im sommer 12 j und hat die 4 ersten teile gesehen.. bei teil 5 und 6 hab ich gesagt soll sie nocht etwas warten.. aber schätze mal das sie bald schauen will und ich glaube das sie den inhalt des filmes verstehen kann.. teil 7 hab ich selber noch nicht gesehen.. weiss auch das FSK nicht.. im grossen und ganzen achte ich schon drauf ab welchem alter Filme sind.. hat ja seinen grund warum manche erst ab 12 sind und andere ab 18.. meine 8 jährige hat bisher auch nur kurze stücke von HP gesehen.. eher wenn im nachmittagsprogramm der film lief.. aber interessiert hat es sie nicht.. gut das vorher gefragt wurde.. habe leider auch schon erlebt das statt spielen die kinder vorm TV hockte und irgendwelchen müll geschaut haben lg sabine
In meinen Augen ist das nichts für Kinder. Und deshalb kaufe ich meinen Kindern weder Bücher noch lasse ich sie die Filme schauen. Und ich würde es auch verbieten, wenn sich mein Sohn zum Fernsehen verabreden würde. Die sollen draußen spielen oder mit ihren Spielsachen. Meiner Meinung nach hocken viele Kinder heutzutage viel zu viel vor Fernseher, Computerspielen & Co.
Also meine Große (auch 8) darf Harry Potter erst sehen wenn sie die Bücher durch hat. Da sie aber immer noch bei Band 1 Seite 3 ist, wird das wohl noch ne Weile dauern ....In ihrer Klasse durften auch schon einige zumindest den ersten Teil gesehen. Den find ich auch nicht schlimm, aber was is dann...die anderen dürfte sie auch nicht sehen, drum fangen wir gar nicht erst an damit. Fernsehen bei Freunden ist so ne Grauzone, meistens besteht kein Bedarf danach, ganz manchmal dürfen sie auch gucken (aber dann nur kurz und sowas wie Pur+)......
...ist bei uns auch so - die Filme dürfen erst angeschaut werden, wenn das jeweilige Kind die Bücher gelesen hat. Kind1 (13) hat alle Bücher längst durch, und durfte die letzten HP-Filme auch im Kino anschauen.
Kind2 (8) ist derzeit bei Band 5 am Lesen, also hat er die ersten 4 Filme schon gesehen. Kind3 (6) ist zwar erst bei Band 4, durfte aber mit dem älteren Bruder auch schon Teil 4 anschauen.
Allerdings bin ich eh ein Harry-Potter-Fan.
Kind2 und Kind3 verabreden sich übrigens ganz gerne mal mit einem Freund zum gemeinsamen Wii-Spielen, da spielen sie dann zu dritt Autorennen. Finde ich jetzt nicht schlimm...
Mein großer spielt gerne mit seinen Freunden Wii und sie haben jede Menge Spaß dabei.(Natürlich spielen sie nicht die ganze Zeit Wii) Gerade mit mehreren macht Wii doch erst richtig Spaß.
Ich find Wii spielen auch nicht so dramatisch....bei den meisten Spielen die meine gerne machen, bewegen sie sich ja auch dabei. Es darf halt nicht überhand nehmen. Wii gespielt wird wenigstens gemeinsam und nicht so alleine wie bei Nintendo DS und Co.....
Meine Kinder(13 und 11 Jahre) haben alle Bände gelesen und haben in der Zeit relativ schlecht geschlafen. Sehen durften sie bis Teil 3, wobei der Jüngere da schon total Angst vor den Dementoren hatte. Dass sie weitere Teile sehen,möchte ich erst mal nicht. Finde ich nicht gut, dass die Mutter des Freundes die Kinder Filme schauen lässt, die definitiv noch nicht für ihr Alter freigegeben sind. Fernseh gucken kann man auch abends, da muss kein Freund kommen. Und Wii ,Playstation, Nintendo etc. mag ich auch gar nicht. Wenns die Dinger nicht in jedem Haushalt gäbe, dann wäre auch wieder mehr Leben draußen auf der Straße und es gäbe mehr Kinder, die zusammen Fahrrad fahren, Fußball spielen etc.
hier fehlt der gefällt mir knopf. ich denke auch das wenn es die ganzen elektrischen spielgeräte nicht gibt viel mehr kinder drauße wären. ich meine man merkt doch schon an sich selber wie man sich verändert hat. ich bin erst 22 jahre und ich hab es gelernt nicht immer vorm fernsehr zu hängen und viel draußen zu sein. wir waren viel mit freunden unterwegs im dorf fahrrad fahren oder einfach nur quatschen. heutzutage sind doch die meisten jugendlichen nur draußen um was kaputt zu machen oder blödsinn zu machen. also bei uns im dorf ist das jedenfalls so. und wovon kommt das von den (gewalt)spielen am pc, nintendo etc. pp. wir haben auch keine elektrischen spielgeräte ich werde mein sohn auch eher dazu erziehen draußen zu spielen und wenns schlechtes wetter ist gemeinschaftsspiele zu spielen. das ist meine ansicht von dem ganzen. aber jeder kann es ja so machen wie er es will und wie er es für richtig hält.
... vielmehr liegt es an den nicht gebotenen Alternativen (auch seitens der Eltern, die sich gern aus der Verpflichtung nehmen), dass die Kinder nichts mit sich anzufangen wissen und Unsinn machen. Medienkompetenz hingegen finde ich in der heutigen Zeit äußerst wichtig. Man darf nicht pauschal verteufeln, es gilt die Kinder zu einem gesunden Maß anzuhalten. MfG
Immer das Selbe. Die Kinder sitzen, wenn sie eine Wii haben nur davor. Spielen nicht draußen oder sonst was
Wieso denken immer alle, dass das eine, dass Andere ausschließt???
Immer alles über einen Kamm scheren
Meine Kinder sind Klassenbeste, Schreiben nur gute Noten, sind sehr beliebt, verabreden sich mindestens 3 mal die Woche. Spielen im Verein Fußball und sind viel draußen das ob wohl wir eine Wii, eine Playstatipn, eine X Box und einen DS haben.
Ich "oute" uns auch mal. Meine Großen haben mit 7 und 9 Jahren alle Teile von Harry Potter gesehen. Sie waren mit die letzten hier im Ort. Das war aber nicht entscheidend. Sie haben die Bücher gelesen, wir haben auch zusammen die Bücher gelesen und sie waren ,so wie ich übrigens auch, total begeistert. Sicher gibt es auch bei den Filmen die ein oder andere Szene die nicht soo optimal ist, aber mein Gott, wenn sie die Zeitung aufschlagen sehen sie ganz andere Dinge. Wir haben viel über die Filme gesprochen, hatten gemeinsam sehr viel Spaß im Kino bei den letzten beiden Teilen und sie haben nicht einmal eine negative Reaktion gezeigt.
Meine Kids haben auch relativ viel Elektro Kram zur Verfügung, sind aber trotzdem lieber draußen. Sie spielen Fußball im Verein bis zu 3 x die Woche, Schwimmverein etc. Sie gehören beide zum oberen Leistungsdrittel ihrer Klassen und sind absolut sozial unauffällig. Ich finde es toll, wenn Freunde zu ihnen kommen und sie ZUSAMMEN Wii spielen ( auch DS kann man übrigens ZUSAMMEN spielen). Sie haben immer viel Spaß und ich finde nicht, dass sie zusammen malen müssen oder sonstirgendetwas "pädagogisch wertvolles"
Ja ja der erhobene Zeigefinger... wenn sie sich in einem Film küssen, ist der Film ab 18, ballern sie und es spritzt so ordentlich Blut ist der Film gelegentlich sogar schon ab 12....
LG
KikiHSV
Was ich allerdings total bescheuert finde: Wenn ein Film ab 6 ist, und du willst mit deinem 5 Jährigen rein, darfste net.
Willst du mit deinem 8 Jährigen in einen Film ab 12, ist es plötzlich die eigene Verantwortung!!!!
Ohne gelesen zu haben, was die anderen geschrieben haben. Ich finde, du siehst das zu eng. Wenn meine Kinder Freunde zu besuch haben dürfen sie auch Wii spielen oder mal einen Film anschauen, was ist daran so schlimm. Natürlich spielen sie nicht die ganze Zeit Wii oder schauen TV. Die Harry Potter Filme hat sogar meine 5-jährige geschaut, davon mal abgesehen. Wenn man Kindern alles verbietet oder einschränkt, machen sie es heimlich und das finde ich persönlich viel schlimmer.
Hallo, ich habe nicht alle Beiträge gelesen, doch wollte ich generell kurz etwas dazu schreiben. Das Fernsehen, Der Computer und all die Spielekonsolen gehören zu unserer Gesellschaft dazu und an uns Eltern liegt es unsere Kinder Stück für Stück an diese Medien heranzuführen und diese mit all ihren Vor- und Nachteilen zu erklären. Ich denke, dass wir nur dann unsere Kinder für all das um uns herum fit machen können. Das soll nicht heißen, dass ein Kind nur noch vor dem PC, TV oder ähnliches sitzen darf. Nein. Es soll lernen mit der Nutzung des Mediums umzugehen und gewisse Zeiten und gewisse Abmachungen einzuhalten. Von daher denke ich, dass man einen 8 jährigen erlauben darf Wii zu spielen, doch in einem gewissen Rahmen... Harry Potter hätte ich einem 8 jährigen jedoch nicht erlaubt zu schauen, da ich den Film doch eher etwas für uns Erwachsene halte, als für Kinder.
Hallo Heike, Meine Kinder dürfen diesen Film nicht ansehen, sonst bräuchten wir ja die Altersangaben auf den Filmen nicht. Manche Kinder sind vielleicht hart im nehmen und stecken manche Bilder leichter weg, manche eben nicht. Meine Kinder müssen sich an die Altersbeschränkungen halten, sonst ist der Besuch abgesagt. Ich finde nicht dass du das Überbewertest. du musst das für euch entscheiden und du entscheidest für deinen Sohn, der muss da halt durch. Meine müssen da auch durch, dass sie manche Sachen nicht machen dürfen, die aber andere evtl. schon machen dürfen. Mach Dir keinen stress. Die Altersangaben auf den Filmen haben schon ihren Sinn. LG Schmunzeli
naja mit 8jahren ist das doch schon recht spät! :-) na spaß beiseite! bei mienem großen iin der kga-gruppe ist auch ein kind das die harry potter filme alle kennt! der kleine ist gerade mal 4,5jahre alt! das muß ja nun wirklich nicht sein! meiner darf das garantiert nicht gucken!
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!