Elternforum Drei und mehr

Grundriss für Familie mit 4 Kindern?

Grundriss für Familie mit 4 Kindern?

nulli1

Beitrag melden

Hallo, bin auf der Suche nach Grundrissen für Familien mit 4 Kids, jedes Kind ein eiges Zimmer + 1-2 Zimmer für Arbeit und Gäste,,, kennt da jemand ne Baufirma (Fertighaus)die sowas im Programm haben oder muß man da den Grundriss überall ändern? Bei den skandinavischen Firmen haben viele schon 3 Kinderzimmer dabei... lg nulli1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Das ist extrem selten. Wenn es für die "kinderreiche" Familie sein soll, dann sind es auch meist nur 3 Kinderzimmer. Ich kenne einen Entwurf von Baufritz ("Entwurf Pfältzer", kann man googeln) für eine Familie mit 5 Kindern, aber das Haus dürfte auch extrem teuer sein. 90% der Häuser sind eben leider für 2 Kinder + Eltern geplant. Viele haben auch nur ein Bad eingeplant, selbst bei drei Kindern. Ich persönlich finde aber, dass man spätestens ab 3-4 Kindern auch ein zweites Bad einplanen sollte (besonders in Hinblick auf die älterwerdenden Kinder). Viel Glück bei der Suche


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.gse-haus.de/de/massivhaeuser-schluesselfertig-grundrisse.php


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Wir haben vor 6 Jahren gebaut, damals mit 3 Kindern - jetzt sind es 6. Meine Erfahrung mit Fertighausanbietern ist nicht sehr gut. Du kannst zwar an den Grundrissen etwas ändern, aber eigentlich will die Firma das nicht. Ich fand die Beratung durch den Architekten absolut schlecht. Wir wollte dann auch noch einen Keller unter dem Haus haben und wollten doch tatsächlich von ihm, dass er den Keller und den dazugehörigen Außenzugang auch noch mit plant, und das auch noch, obwohl das aufgrund der Lage nicht ganz einfach war. (Achtung, Ironie!) Mit meiner jetzigen Erfahrung würde ich anders vorgehen. Ich würde mir einen ortsansässigen Architekten suchen. Der kennt sich mit den Ämtern und den Handwerkern vor Ort aus. Von diesem Architekten würde ich mir mein Haus planen lassen. Wenn Du gerne ein Holzhaus möchtest, kann Dir der Architekt das auch planen, und Du suchst Dir eine Fertighausfirma, die Dir das Haus baut. Dieser Architekt kann Dir dann auch gleich die Außenanlagen mitplanen, die sind nämlich genauso wichtig wie das Innenleben des Hauses.


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Hallo! Als wir bauen wollten haben wir uns an Viebrockhaus gewandt. Die sind sehr flexibel und offen für zig Kinderzimmer. Damals hatten wir 4 Kinder und es sollte auch ein zusätzliches Arbeitszimmer geben.... Wir sind ganz und gar freundlich und hilfreich beraten worden. Bestehende Vorschlags-Grundrisse des Kataloges wurden selbstverständlich geändert. Viebrock war darauf spezialisiert die Wände und Räume flexibel zu verändern. Hier in der Umgebung (mittleres bis gehobenes Hamburg) bauen immer mehr Menschen mit Viebrockhaus - völlig zufrieden und innerhalb der sensationellen Zeitangaben. Bei uns war dann nur leider das Wunschgrundstück nicht bebaubar (es wäre eine Überbauung in der Höhe gewesen :( ) Viele Grüße!


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

hallo, schau dir mal den link an... http://www.gse-haus.de/de/haeuser-fuer-die-grossfamilie.php wir haben zwar nur zwei kinder, aber ich möchte unbedingt noch irgendwann ein drittes haben. man muss sich ja mal informieren


nulli1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

danke an euch für die Tipps, da habe ich mal was zu schauen.... lg nullli1


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

...... in einem 50er Jahre 2-Familienhaus, allerdings nur mit einer Familie und wir haben 4 Kinderzimmer im OG (brauchen aber nur 3 -- das 4. ist ein Bastelzimmer, 2 Bäder, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer und Gästezimmer und das Ganze dann noch voll unterkellert und mit Wintergarten und Abstellkammer.