Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, hoffe, ihr hattet schöne Ostern und auch (einigermaßen wenigstens) gutes Wetter. Habe mal ein bißchen nachgelesen, worum es hier in den letzten Tagen so ging. GELD GELD GELD! Schade, daß viele Familien immer solche Geldprobleme haben. Und daß Eltern schon fast ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie den Kindern nicht alles ermöglichen oder kaufen können. Wir haben drei Schulkinder und bald ein Baby. Die Großen wollen und brauchen ganz andere Dinge als das Jüngste. Da ist auch bei uns das Thema Geld - und man hat davon wohl nie genug - fast schon täglich aktuell. ABER was ist denn das wirklich wichtige im Leben der Kinder? Welche Werte sollten sie vermittelt bekommen? Und wieviel Geld - um beim Thema zu bleiben - brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Vielleicht kann man diese Fragen gar nicht beantworten, aber sie gehen mir im Moment nicht aus dem Kopf... LG Tina
Hallo,ich lese auch ab und an mal und denke mir das gleiche. Ich habe 3 Kinder im Alter von 6,3+1 Jahr und Baby Nr.4 kommt im August. Mein Mann ist ein einfacher Handwerker und wir haben auch kein Haus. Finanziell nie möglich. Trotzdem jammern wir nie. Denn wir haben uns alle Kinder gewünscht. Es ist keiner zu uns gekommen und hat gesagt,ihr müßt Kinder haben. Obwohl wir nicht viel geld haben ,sind wir glücklich. Geld beruhigt-macht aber nicht glücklich. Denn die,die eh schon viel haben,wollen immer mehr. Meine Kinder sind glücklich mit dem was sie haben und kuscheln viel. Und wenn sie uns in den Arm nehmen,und sagen das sie uns lieb haben-das ist fürmich das schönste. Und das kann man mit Geld nicht kaufen
Hallo, manchmal wünschte ich schon, am Monatsende wäre etwas mehr geld vorhanden, aber letztendlich überwiegen die Kids. Ich denke nicht das ihnen was großartig fehlt. Natürlich fahren wir nicht 3 mal im Jahr in Urlaub, oder haben die dicken autos vor der Türe. Eine Autoneuanschaffung muß streng kalkuliert werden bei uns (ist bald fällig leider) usw. Natürlich werden die Kinder nicht günstiger, mein 1. kommt nun in die Schule und wenn ich allein an die Kosten denke, was der Schulranzen gekostet hat *ufz*. Aber ich sehe auch das Geld alleine nicht glücklich macht. Mein Schwager hats geld, aber dafür können die keine Kinder bekommen. Ok sie fahren dicke autos, jedes jahr nen anderen, haben öfters urlaub als wir, aber sie werden nie enkelchen haben oder so. Verstehen tu ich bei der jetztigen Politik leider nur nicht, warum gerade die eh schon wenig verdiener bestraft werden sollen. Da fehlts ja eher mehr. Und ich denke nicht das sich akedemikerinnen eher zu Kindern entschließen, weil sie das 1. jahr das soundsoviel prozent noch bekommen. Ich denke das ist eine Grundsatzfrage. viele grüße tine
Sicher müssen Kinder nicht alles haben, auch keine 3x im Jahr in den Urlaub fahren. Aber ein gewisser Standart sollte schon vorhanden sein, denn sonst werden sie schnell zu Außenseitern. Ob wir das gut finden oder nicht, aber z.B. das Auto sollte nicht grad vor Rost auseinander fallen, die Klamotten dürfen durchaus auch (nicht nur!) Markenklamotten sein und auch der Urlaub vielleicht alle 2 Jahre sollte drin sein (und wenn es "nur" zelten ist). Die Kids werden nach den Ferien gefragt was sie gemacht haben und da möchten sie etwas erzählen. Sie möchten Inliner und Fahrrad mit fahren. Und sich da nicht schämen müssen weil es schon total gebraucht ausschaut. Sicher sollen sie vermittelt bekommen, dass man nicht alles haben kann und sich es erarbeiten und ersparen muss. Aber nur sparen, sparen, sparen?? Das kann eine Kinderseele schon belasten, weil man halt immer irgendwie anders ist. Und wenn die Klamotten nur sauber sind, ist das nicht immer genug, leider.
also eigentlich finde ich es auch nicht gut, immer zu meckern und zu jammern, aber leider passieren momentan immer mehr dinge, die ich einfach sozial ungerecht finde. da ist das elterngeld nur ein kleiner teil vom ganzen. die schere zwischen arm und reich wird in der nächsten zeit wohl immer größer werden, leider. wir haben nicht viel, aber wir kommen klar, wir beschweren uns auch nicht täglich, nur ab und zu ;-). ich finde z.b. auch die diskussion um kostenfreie kigaplätze ziemlich skurril. da wurde bsp. vorgeschlagen, den eltern für jedes kind 10 euro vom kindergeld zu kürzen und dafür keine kosten für die betreuung im kiga. gut, ok, wenn ich ein kind habe mag die rechnung aufgehen, auch wenn ich sehr viel bezahle im kiga, aber bei uns wäre das mega ungerecht, wir zahlen 26 euro im monat für den kiga (ohne übermittag), das ist der geringste beitrag hier in unserer region, wird vom einkommen berechnet. wenn wir dann von unseren bald vier kindern jeweils 10 euro vom kindergeld abziehen wären das 40 euro. soll heißen wir zahlen dann praktisch 40 euro kindergarten anstatt bisher 26 und die jenigen die soviel verdienen dass sie momentan 150 euro bezahlen zahlen dann je nachdem wieviel kids sie haben 10 euro? das kann doch keiner gerecht finden, oder? genauso ungerecht finde ich viele andere sachen die mich persönlich nicht betreffen, mir geht es hierbei nicht unbedingt um mich, weil wie schon gesagt, wir kommen klar, wir haben keine großen ansprüche. aber wenn ich sehe dass einige sich ein lustiges leben machen ohne zu arbeiten und dass auch noch öffentlich zugeben und andere familien müssen zweitjobs annehmen um über die runden zu kommen, das kann es doch nicht sein. wie kann ein junger gesunder mann sich in die talkshow setzen und sagen wofür soll ich arbeiten gehen, ich krieg doch geld genug vom staat und auf der anderen seite verdient der feuerwehrmann oder der streifenpolizist sowenig, dass es grad für eine vierköpfige familie reicht, vom urlaub ganz zu schweigen. das kann es doch nicht sein. warum steigen ständig die beiträge für die kv und die manager und bosse der kv machen sich nen lenz? und das ende der gesundheitsreform ist längst nicht absehbar. die politiker reden ständig vom sparen und jeder muss bereit sein war zu tun und blablaba leise still und heimlich werden jahr für jahr die eigenen diäten und pensionen erhöht während die rentner schon jahrelang in die röhre gucken. wer findet das denn gerecht?????
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen