Muts
Mal eine Frage: Würdet ihr einen Tip-top erhaltenen Schulranzen ein jüngeres Kind benutzen lassen? Der Ranzen meiner Tochter ist wirklich noch gut und ordentlich. Sie hat ihn 4 Jahre in der Grundschule benutzt. Mein Sohn findet den Ranzen schön und würde ihn gerne nehmen. LG Muts
Wenn dein Sohn kein Problem damit hat, und der Ranzen wirklich noch Tip Top ist, warum nicht?! Der beste Freund meines Sohnes, hatte auch einen gebrauchten (vermutlich vom älteren Bruder, habe nie nachgefragt) Schulranzen. Das bemerkte man aber auch erst bei näherem Betrachten.
Wenn Dein Sohn ihn gerne nehmen würde finde ich das völlig ok. Warum nicht. LG
warum auch nicht? LG
Da kann nix passieren, wenn dein Sohn ihn gern nehmen will, warum denn nicht? Ich kaufe einen neuen, weil ich es schön finde, dass meine Tochter einen neuen Ranzen bekommt, allerdings hab ich auch niemanden, der mir einen supertollen (gebrauchten) vermachen könnte. Wenn das der fall wäre, würde ich mirs echt überlegen. Aber natürlich nur, wenn er dem Kind auch gefällt. LG Rosinchen
gerade für einen so besonderen Start gibt es alles neu ich würde auch keine Kleidung vom "Vorgänger" an so einem besonderen Festtag anziehen lassen wenn dein Sohn das möchte natürlich ja
Wenn er ihn möchte, klar.
Mein Sohn kommt dieses Jahr auch in die Schule und bekommt alles neu obwohl der Ranzen meines ältesten (kommt jetzt in die 5. Klasse) noch super erhalten ist. Er hat sich schon einen mit Fußbällen ausgesucht und würde den seines Bruders nicht schön finden. Aber wie schon gesagt wurde, wenn dein Sohn damit einverstanden ist wieso nicht. lg
Ja, sicher, wenn er deinem Sohn gefällt, aber auch nur dann.
warum nicht? Mein Sohn hatte auch einen gebrauchten,weil er ihm gefallen hat und es ihn nicht gestört hat. Er steht zu seinem Ranzen :)
Meine Töchter hatten denselben Ranzen. Erst die Große 3 Jahre und dann die Kleine bisher 1,5 Jahre. Ich kann das Getue um den Ranzen immer nicht verstehen. Ist ein Gebrauchsgegenstand wie jeder andere und kann natürlich auch vererbt werden, wenn er passt und gefällt.
Haben wir auch schon gemacht. Dieses Ranzengetue und "immer alles neu" ist doch Wahnsinn. Festtag Einschulung? Naja - wenn Mutti gerne so einen Hype draus macht....die Kinder sind auch mit weniger Gala zufrieden ;-)
Warum nicht? Meine jüngere Tochter wird erst nächstes Jahr eingeschult, aber sie findet den Schulranzen ihrer Schwester schön und möchte ihn auch haben.
Ich würds nicht machen, denn ein Ranzen muss ja auch passen und wird bei uns nur vom Fachhändler gekauft! Von allen Modellen, die sie im Fachgeschäft hatten, haben meiner Großen nur 2 Modelle gepasst und die werden bestimmt der kleinen nicht automatisch auch passen!
Ein Schulranzen ist ja kein Schuh oder gar ein Maßanzug. So viele Stunden sitzt er meist gar nicht auf dem Kinderrücken: wenn man beobachtet, wie viele Mütter ihren Nachwuchs stets chauffieren.... Der Umgang der Kurzen mit den sündhaft teuren Behältern ist auch nicht immer vorbildlich: der wird als Torpfosten gebraucht, mit dem werden Kämpfchen ausgefochten, er dient als Hocker, ab und an entleert sich die Trinkflasche darein, Füller laufen aus, vergessene Schulbrote oder Bananen können durchaus die Sommerferien dort verbringen...Mehrfachmütter wissen, wovon ich spreche. Wenn trotz dieses "Gefahrenpotentials" ein Ranzen durch unerwartet pflegliche Behandlung noch vererbbar ist: her damit :-)
Sicher, der Ranzen sollte passen, Bei meiner ersten Tochter habe ich mich wegen Schulranzen völlig verrückt gemacht - habe überall gelesen und gehört, wie supermegawichtig ist ein passendes Modell zu finden, es muss am Besten dies und das haben und der Norm soll er auch noch entsprechen. Alles supermagawichtig, dass ich irgendwann das Gefühl hatte ich kaufe eher ein teures Auto als einen Schulranzen. Wir haben uns damals in verschiedenen Fachgeschäften beraten lassen und das Resultat war, dass uns im jeden Fachgeschäft sowieso ein völlig anderes Modell empfohlen wurde. Dazu muss er noch vier Grundschuljahre dem Kind passen und Kinder wachsen ja in dem Alter noch ziemlich fleißig. Im Nachhinein finde ich, dass man sich wegen einem Schulranzen nicht verrückt machen soll und muss, das Thema Schulranzen ist meiner Meinung nach ziemlich hochgeschaukelt.
Natürlich ist es schön, wenn der Ranzen dem ABC-Schützen gut passt - aber wenn er das am Tag der Einschulung tut, wird er schon ein halbes Jahr später nicht mehr optimal sitzen und nur noch "irgendwie passen" (außer vielleicht die Modelle, die sich wirklich immer wieder neu einstellen lassen, die aber absolute Ausnahmen sind). Natürlich kann man einen gebrauchten Ranzen weitergeben, ich finde aber, dann muss er wirklich pikobello aussehen. Ich persönlich habe allen Kindern zur Einschulung einen neuen Ranzen gekauft, der dann aber auch die komplette Grundschulzeit getragen wird/wurde/werden muss - mein Spleen halt ;-)))
Unser Vierter hat den Ranzen vom Ersten genommen. Wir haben ihn vorher gefragt und er war damit einverstanden. Wobei wir auch nicht so ein Riesenbuhei um den Schulanfang gemacht haben. Fuer mich war das aus verschiedenen Gruenden wichtig. Zum einen, weil ich ja immer von Vernunft und Nachhaltigkeit rede und es einfach bescheuert finde, gute Sachen wegzuwerfen oder in Sammlungen zu geben. Zum zweiten, weil ich finde, dass die Ranzen ein Vermoegen kosten, also diese Scouts. Kritik kam allerdings aus voellig unvermuteter Ecke, naemlich von der Lehrerin. Das Kind haette ja nicht mal einen neuen Ranzen, warf sie uns vor. Wobei mir das ziemlich an den Heckwangen vorbeiging. Jedenfalls, wenn das fuer Deinen Son ok ist, warum nicht. Wobei mein Sohn niemals den Ranzen seiner Schwetser akzeptiert haette. Die meisten sind ja gnadenlos geschlechtsspezifisch. Benedikte
Wenn er das möchte würde ich ihm seinen Willen lassen wenn der Ranzen noch Top ist.
Schön, dass es wirklich Eltern gibt, die einen gebrauchten Schulranzen für ein weiteres Kind genommen haben. Der Ranzen ist dunkelblau mit Delfinen und Walen, also sehr neutral und durch die Farbe auch fleckunempfindlich. Mein Sohn findet ihn schön und er meinte, den möchte er mal nehmen. Ein neues Mäppchen würde er in jedem Fall bekommen, das alte habe ich selbst in Gebrauch. LG Muts
Hallo, spricht "eigentlich" nix dagegen, käme hier aber niemals udn nimmer in die Tüte. da jeder seinen eigenen Geschmack hat, d.h. nichtmal Bruder vom Bruder sowas geerbt haben würde wollen und von Schwester oder umgekehrt schon gar nicht. d.h. jedes Kind bekam seinen eigenen neuen Ranzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!