Mitglied inaktiv
Jaaa, alleine bin ich ja nicht, verheiratet, 3 Kinder von 11, fast 9 und fast 7 Jahre alt, aber trotzdem.... Heute war wieder so ein Tag! Mein Mann arbeitet viel so von 7 bis 19 h und macht "nebenbei" noch ein zweites Studium. Ist ja auch alles abgesprochen und wir wollen uns nach dem Studium auch verändern, d.h. umziehen, neuen Job für ihn ect. Aber irgendwie sitze ich hier, putze vor mich hin (neueres Haus mit Garten), kümmere mich um unsere wirklich tollen Kinder nach der Schule und versuche meinen Mann mit nichts zu belasten, da er gerade Abgabetermine hat und nach der "normalen" Arbeit halt an seinen Assignements sitzt..... Irgendwie bin ich heute halt gefrustet. Die meisten Freundinnen (naja 2 wirkliche, sind zugezogen von 300 km entfernt, also keine Verwandten, Schulfreunde ect.) arbeiten wieder und erzählen mir wie gut es ihnen tut. Das einzige Hobby hatte ich letztes Jahr geschmissen da ich an den Feiertage ect. nicht an den Auftritten teilnehmen konnte und um halb acht die Kinder zum Üben dann alleine waren. Das wollte ich nicht. In meinem Beruf kann ich hier halt nicht arbeiten. Ach schwierig....ist wohl doch ein Beitrag den keiner braucht! Sorry. Aber ich bin froh das es euch gibt und man sowas auch mal loswerden kann. Hier hört mir ja keiner zu.......;O(( Gruß, Mona
Hi Oh,ich höre dir zu.Tröst, tröst, tröst.Und......ich kenne das Gefühl.Bei mir ist die Situation nämlich nahezu identisch.Nur die Kinder sind etwas jünger.10 J,4 J und fast 2 J.Alles andere ist fast gleich.Dieses Gefühl kommt auch bei mir immer mal und ich denke es ist ganz normal.Ich versuche halt,so oft es geht auch mal an mich zu denken,gehe meinen Hobbys nach,dafür leiste ich mir dann auch einen Babysitter,wenn es sein muß.Geht auch mal wieder zu zweit aus,wenn es die Zeit zulässt.Das ist so wichtig.Und wenn es ganz schlimm wird ,zeig Dir selbst alles auf,was gut ist in Deinem Leben.Dann merkt man erst wieder,wie gut es einem geht,wenn mal überlegt,was alles viel schlechter sein könnte.Ich hoffe,ich konnte Dir wieder etwas Mut machen.Fühl Dich verstanden :-)) und schönen Abend noch.
Hallo Mona Ich weis wovon du redest. Ich hab eigentlich auch genug, manchmal sogar viel zu viel,zu tun (Kids sind 12,6,4,1 + ET im April/mai) aber dennoch fühle ich mich leer und unausgefüllt. Wie gesagt es ist nicht die beschäftigung sondern eher die sozialen Kontakte. Einfach mal mit jemand Kaffee trinken und über Gott und die Welt quatschen...Wenn ich dann so einsam bin versuche ich ein bisschen zu telefonieren aber meistens haben die anderen nicht so recht Zeit und wenn ich dann versuchen muß krampfhaft ein Gespräch einzufädeln ist das schon frustrierend. Auch will man ja einfach mal was anderes reden wie Kinder und Haushalt... Ja ich fühle mich auch oft einsam...das schlimme daran ist das dann meist mehr liegen bleibt weil ich einfach wie gelähmt bin und zu nix mehr Lust habe. Es ist manchmal schwierig aber wir sollten uns Mut machen das dieser Zustand nicht ewig dauert und wenn die kids größer sind können wir dann unser Leben genießen. Also fühl dich gedrückt du bist nicht allein. LG cooni
Hallo Mona Ich weis wovon du redest. Ich hab eigentlich auch genug, manchmal sogar viel zu viel,zu tun (Kids sind 12,6,4,1 + ET im April/mai) aber dennoch fühle ich mich leer und unausgefüllt. Wie gesagt es ist nicht die beschäftigung sondern eher die sozialen Kontakte. Einfach mal mit jemand Kaffee trinken und über Gott und die Welt quatschen...Wenn ich dann so einsam bin versuche ich ein bisschen zu telefonieren aber meistens haben die anderen nicht so recht Zeit und wenn ich dann versuchen muß krampfhaft ein Gespräch einzufädeln ist das schon frustrierend. Auch will man ja einfach mal was anderes reden wie Kinder und Haushalt... Ja ich fühle mich auch oft einsam...das schlimme daran ist das dann meist mehr liegen bleibt weil ich einfach wie gelähmt bin und zu nix mehr Lust habe. Es ist manchmal schwierig aber wir sollten uns Mut machen das dieser Zustand nicht ewig dauert und wenn die kids größer sind können wir dann unser Leben genießen. Also fühl dich gedrückt du bist nicht allein. LG cooni
Sorry mußte Niesen hab da 2mal auf Enter gedrückt :-))) daher wohl doppelt
Hi Ihr zwei, mir geht es genauso wie Cooni es formuliert hat... Da seit Ihr nicht allein. Auch ich hab 4 Monster und das fünfte kommt im September, aber im moment ist der Wurm drin... bin grad auch völlig gefrustet..... LG
Hallo, ich habe mir meine Situation bewusst so geschaffen, dass ich trotz der Kinder auch Freiräume für soziale Kontakte habe. Das heisst, meine Kids sind in einem Ganztageskindergarten und die Große nachmittags im Schülerhort. Das heisst nun nicht, dass sie da jeden Tag bis 17 Uhr bleiben, meistens hole ich sie um 14/15 Uhr ab, aber wenn ich mal Lust habe, mit einer Freundin Mittagessen zu gehen, dann tue ich das und brauche keinen "Babysitter" organisieren. Und zu dem Zeitpunkt, wo ich diese meist sehr ausgedehnten Mittagessen gestartet habe, hatte ich plötzlich auch ganz viele Menschen, die sich mit mir treffen wollten (ehemalige Arbeitskolleginnen, Studienkolleginnen, sonstige Bekannte). Ich kann mich derzeit über soziale Kontakte nicht beklagen, aber dafür muss man sich eben die Zeit nehmen und auch das schlechte Gewissen, das sich wohl anfangs aufzudrängen versucht, überwinden. Ach ja, und hin und wieder treffe ich mich auch mit meinem Mann zum Mittagessen oder wir gehen mal vor seiner Bürozeit gemeinsam Frühstücken. Da er sonst auch meist erst so um 19/20 Uhr nach Hause kommt und dann auch noch von zuhause weiterarbeitet, ist das für uns eine tolle Gelegenheit, in Ruhe Zeit miteinander zu verbringen. Ich habe unter anderem, weil ich mehr Freiraum auch für mich (und Zeit für Job) brauchte, meine Kids schon mit 1,5 Jahren in die Krippe gegeben. Denn sonst wäre ich zuhause einfach vereinsamt. Ich denke, meine Kinder sind mir dankbar, dass ich dadurch eine (meistens) ausgeglichene Mama bin. Ich bin neben dem Muttersein auch noch eine eigenständige Person mit gewissen Bedürfnissen und Träumen. Und ALLES das aufzuschieben, bis die Kinder größer sind, wollte ich nicht. Und ich denke, für MICH war es die richtige Entscheidung und ich fühle mich einfach wohl dabei. Und dadurch geht es auch meinen Kindern gut. So, das war nun ein Roman. Ich möchte halt Mütter Mut machen, Dinge für sich selbst zu tun, ohne schlechtes Gewissen.... Finde ich wichtig, wenn ich von den vielen Burn outs lese, die in letzter Zeit auch oft Mütter betreffen! Alles Liebe Sana
Vielen Dank für die lieben Antworten und drück alle den es auch so geht.....hätte ich nicht gedacht... Dann ist dieses Gefühl ja doch nicht so unnormal?? ;O) Meine beste Freundin hier sagt immer was ich denn will. 3 fast gesunde Kinder, großes Haus, Garten, Mann der gut verdient, das ich nicht arbeiten brauch, 2 Autos..................aber das ist es doch nicht????!!! War es das schon mit dem Leben? Bin 33 und denk echt jetzt ist es vorbei. Die Kinder fangen an ihren eigenen Weg zu gehen, klar Mama Taxi, aber halt nicht wie Kleinkinder, Baby oder Kigakinder.... Die Jüngste ist in der 1. Klasse.... Das wofür ich "zuständig" bin kann ich nicht mal besonders gut. ;O( Putzen, Kochen ect. Letztens hab ich mich über ein streifenfreies Fenster gefreut.......das ist definitiv nicht normal und das macht mich irre- innerlich......nach außen geht das Leben ja weiter und läuft und läuft.....hab den Eindruck gehe kaputt, ganz langsam von innen.... Wobei nicht der Eindruck entstehen soll, das ich meinen Haushalt im Griff habe und einen Putzfimmel habe, ganz im Gegenteil. Diese Ohnmacht kenne ich auch, nicht in der Lage was zu tun............................. Ich weiß nicht mal was ich alleine tun sollte als Hobby, Freizeit......wann und was?! Alle haben ja immer was.... Zu Zweit ist auch schwierig. Im Moment einfach nicht umsetzbar. Mein Mann arbeitet das WE durch, auch sonntags....wenn nicht fährt er auf Dienstreise oder braucht abends mal Zeit für sich. Kann ich ja auch verstehen. Außerdem ist die Kommunikation im Moment durch seinen Stress und so auch manchmal schwierig.... Also: Zusammenreißen und weitermachen! Vielen Dank fürs Zuhören und fürs Rumjammern dürfen!!!! :O((((
Ganz im Gegenteil: Ich würde mich hin und wieder ganz gerne mal alleine fühlen. Die Zeit am PC ist meine Freizeit, mein Vergnügen, bevor ich wieder losflitze. Meine Tipps zur Alltagsumgestaltung: 1) Ehrenamtliche Tätigkeiten - Schule (Betreuung, U+ (Hessen), Elternhelfer, Elternbeirat, etc.) - Kindergarten (Lesemutti, Elternbeirat, Helfermutti (bei Ausflügen, Kochen, Backen, Gartenarbeiten) - Kirchengemeinde (Engagement in der Kinderarbeit, Chor, Theater) - oderoderoder 2) Zurück in den Job - vielleicht passt nicht der "alte" Job, aber vllt geht was anderes? Von daheim aus? Vom PC aus? Evtl. als Tagesbetreuung für Kinder berufstätiger Mütter nach der Schule/KiGa? 3) Fort-/Weiterbildung - Volkshochschule - Fernstudium - andere Ideen? Ganz ehrlich, soviel Zeit wie ich verbringen könnte habe ich gar nicht! Allerdings werden die Aufgaben/Tätigkeiten nicht an deine Tür klopfen und von 9-12 Uhr abrufbereit sein. Da wirst du möglicherweise ein wenig Initiative zeigen müssen. Viel Erfolg! LG Annette
das Meiste hab ich auch schon in Betracht gezogen oder gemacht. Im Kiga war ich im Vorstand, jetzt bin ich Lesemutter in der 1. Klasse, mache die Bücherei in der 3. Klasse jede Woche, in der 1. Klasse alle 3 Wochen. Wir wohnen hier in einer kleinen Stadt und mit der Arbeit ist das so eine Sache. Ich war Beamtin im Justizdienst und daher keinerlei Möglichkeit im berufsnahem Umfeld zu arbeiten. Alles schon durch. Mir ist auch klar das ich was ändern muss, aber sehe da im Moment keinen Ansatzpunkt. Es ist nicht wirklich die vorhandene Zeit, die ich nicht auszufüllen weiß, sondern innerlich so ein Gefühl! Natürlich mache ich sowas alles im Umfeld und lebe brav mein Leben nach außen..... Die die ich kenne sind wirklich aus der Krabbelzeit, Kigazeit der Kinder. Die gehen alle arbeiten oder putzen sich zu Tode. Klar ist Schule, Kinder ect. Thema. Mit anderen Menschen hab ich keinen Kontakt. Die aus der Kirche sind die gleichen Mütter aus Kiga ect. Da habe ich mich letztes Jahr dann rausgezogen wie geschrieben. Danke für die Tipps!
Hallo Du, fühl´ Dich erst einmal gedrückt. Bei mir/uns ist das mal so mal so. Einerseits fühle ich mich öfters mal alleine, denke, alles würde an mit kleben bleiben. Mein Mann ist zwar um 17Uhr daheim, packt auch viel mit an,, aber am Ende hat er den klitzekleinen "Luxus", acht Stunden am Tag nicht daheim zu sein. Dazu wohnt meine beste Freundin, als auch meine Familie 50km entfernt von hier und da ich in der Woche nicht täglich ein Auto habe, geschweige denn täglich Lust oder auch Spritgeld habe,100km hin und her zu gondeln, habe ich hier vor 5 Jahren auch ohne Freunde u.ä. neu angefangen. Durch den Kiga meines Grossen habe ich einige kennenlernen dürfen und ich finde es schade, dass in den Schulen die Elternkontakte derbe leiden. So lernt man niemanden mehr gescheit kennen, es sei denn die sind noch aus Kiga-Zeiten bekannt.... Mich ärgert es immer, dass man als Kind oder Teenie viel einfacher Freundschaften und Kontakte knüpft, als heute. Mir täte sicherlich auch eine Arbeitsstelle gut - vielleicht im Sommer eine Viertelstelle (???) - solange halten mich Malkurse und Besuche bei Bekannten über Wasser, die ich auch abends ab acht pflege, wenn die Kinder im Bett und mein Mann daheim sind.... Zwar sehen wir uns dann mal einen Abend nicht, aber dass muss dann eben mal so sein. LG, auch wenn es etwas lang wurde, Meike
über den Kiga lernt man eher wen kennen. Oder halt Krabbelgruppe. Schon komisch....jetzt sind alle in der Schule und es wird anonymer! Du scheinst ja schon den richtigen Weg gefunden zu haben mit vielleicht Arbeit, Malkursen (worauf malst du denn?) ect. Ganz ehrlich! Ich habe hier keine Freundin mit der ich abends weggehen, Treffen oder Kino oder so machen könnte. Vielen Dank! :O) Mona
Ich male auf Leinwänden mit Acrylfarbe in einem Atelier hier im Ort und habe mir die letzten zwei Jahre immer die Kurse von meinem Opi zum Purzeltag schenken lassen ;o) Und es macht irre Spass. Man kommt mal raus, ist kreativ (ich bin beinahe zwangweise kreativ...lach) und hat Kontakt zu anderen Menschen. Eine sehr, sehr gute Freundin habe ich im ersten Malkurs kennenlernen dürfen. Sie ist zwar einiges älter als ich, aber wir schweben auf einer Ebene. Vielleicht wäre das was für Dich??? Warum kannst Du eigentlich nicht Deinen Beruf ausüben? Was hast Du denn beruflich gemacht? Hast Du keine Ausweichmöglichkeiten? LG, Meike
Hallo! Ich male ab und an mal Öl auf Leinwand. (klar allein zuhause)...brauche aber ewig, braucht ja auch Zeit mit dem Trocknen. Leider auch keinerlei Kreativität bei mir vorhanden! ;O)) Ich war Justizbeamtin in einem anderen Bundesland. Nach der Geburt des 2. Kindes habe ich hier alle Gerichte abgeklappert, aber keine Chance. In der freien Wirtschaft gibt es keine ähnlichen Berufszweige. Klar könnte ich versuchen beim Bäcker ect. unterzukommen. Aber da ist mein Mann gegen. Er hat eine hohe leitende Tätigkeit in der größten Firma vor Ort und mit seinen Mitarbeitern ect. ist ihm das nicht so recht.....:O(( Hört sich so geschrieben hochgestochen an, ist es aber nicht gemeint..... Suche halt gerade ein wenig den "Lebenssinn".... Gruß, Mona
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es dich zur Verzweiflung bringt dich über ein streifenfreies Fenster zu freuen - da würde ich auch über eine Einweisung nachdenken :-) Ich habe aktuell zwei Kinder, 4 und 2 und Nr. 3 kommt im September. Ich studiere BWL und bildungswissenschaften und habe meine Kinder ganz bewusst während des Studiums bekommen - da bin ich zeitlich flexibler udn muss mich nicht entweder für arbeiten oder für die Kinder da sein entscheiden, sondern kann beides parallel managen. Sonst würde mir der geistige Anspruch fehlen und ich würde die Wände hochgehen. Auch gönne ich mir die Freiräume mich mit Freundinnen zu treffen, z. B. abends und dann paßt der papa auf die Mädels auf. Überlege dir in Ruhe, was du gern tun würdest und schau, wie du es in die Tat umsetzt - es ist wichtig, dass du etwas änderst und dir zugestehst, etwas für dich und deinen Ausgleich zu tun!! Lg Nini
Geistiger Anspruch ist gut! :O) Man verblödet ja zuhause.... Musste letztens ja schon bei unserem 5. Klässler Gymi passen.....entweder das Alter oder einfach der nicht vorhandene Anspruch die letzten Jahre?! Aber Hochachtung! Studium und kleine Kinder + Schwangerschaft ist ein hoher Level. ;O) Denke jeder hat auch eine eigene Belastbarkeitsgrenze!!! Ich überlege ja nur schon länger und finde für mich persönlich im Moment keine Lösung. Das Zutrauen/Selbstbewusstsein habe ich nicht noch abends eine erneute Ausbildung/Weiterbildung zu machen. Glaube nicht das ich das schaffen könnte! Vom reinen Zeitmanagement bin ich auch ausgelastet, nur der liebe Anspruch oder Austausch, ohne Kinder, Schule fehlt halt wohl. Ist einfach schön mal eure Meinung gehört zu haben und dann geht es halt weiter! ;O() Gute Nacht, Mona
Huhu, wie wärs mit nem Hund ? Ansonstn kann ich das auch nachvollziehen ... eigentlich ist einem nicht langweilig, aber es fehlt oft ne Fraundin, mit der man bissi den Alltag erheitern kann. Das meinst Du doch, oder ? Kannst ja öfter mal hier so schreiben wies Dir gerade geht ... es geht ja doch einigen gliech. Viele GRüße Natascha
Moin! Ja! Einfach geistiger Anspruch nur für mich, ohne das es extra Zeit wegnimmt. Die ist nämlich total verplant....ohne das es um Kinder und Haushalt geht! Alle um mich rum arbeiten und haben sehr wenig Zeit oder es sind diese Supermamis, das bin ich halt nicht. Probiere nicht ständig neue Pausenbrotvarianten aus mit Kräutern ect. Kann ich mich auch nicht stundenlang drüber unterhalten! ;O)) Unser Sohn hat Asthma und unter Anderem eine Hundeallergie. Wir haben im Aussenstall Kaninchen und zwei nervige, aber supersüße zahme Wellensittiche im Haus! ;O) Vielen Dank fürs liebe Antworten! Hat schon ein wenig geholfen, auch oben zu hören es geht anderen Müttern (zu Hülfe, meine Frauen!!!!) auch so.....:O( Schönen Tag, Mona
... hilft bestimmt. Ich könnte z.B. niemals so richtig aufm Land leben. Ich lebe in einer (Millionen-)Stadt und da ist immer irgendwas los + es ist auch leichter leute kennenzulernen + zu arbeiten für dich. Mach deinem Mann doch Dampf dass ihr wirklich bald umzieht, so wie du geschrieben hast? Dann gehts vielleicht auch besser? Und wo wohnst du jetzt und wohin wollt ihr ziehen? LG jakobine
Hallo mona, ich habe fast die selbe Konstellation wie Du: 33, 3 Kinder (jünger), Haus mit großem Garten und ich fühle mich genau wie Du. Wir sind vor einigen Jahren hierhergezogen und, ja, die alten Freunde wohnen halt einige km weg (aber erreichbar). Es fehlt jemand, der mal Zeit hat und nicht so gestresst durchs Leben rennt...alle Mütter, die arbeiten, haben gewöhnlich keine Zeit. Übrigens ist unser Jahrgang ein geburtenschwacher - deshalb gibt es wenig Gleichaltrige...(Pillenknick)... ich denke, das spielt auch noch ne Rolle, wenn auch geringfügig. Ich gehe hin und wieder allein ins Kino oder ins Theater. Bei uns gibt es VHS-Kurse am Vormittag (Sprachen), die kann ich im Moment aber noch nicht besuchen. Ich weiß auch nicht recht, aber ich MUSS etwas unternehmen, sonst gehe ich im nächsten Winter ein!!! Vielleicht studiere ich noch mal. Ansonsten möchte ich Dir nicht zu nahe kommen, aber ich habe bei mir bemerkt, dass es mir besonders so geht, wenn die Ehe nicht stimmt - d.h., mein Mann keine Zeit für mich hat und meine grundlegendsten Bedürfnisse nach Zeit und Nähe von ihm nicht gestillt sind. Aber dass kann eben auch keine Freundin ersetzen..., so hab ich es bei mit festgestellt. LG Manu.
Jakobine77: Jaaa, das ist bloß einfacher gesagt als getan. Im Moment studiert mein Mann halt neben Vollzeitjob und das will er erst beenden. Dann Jobwechsel und Probezeit abwarten, bis wir 4 nachziehen würden....2 Jahre sind das dann wohl noch! ;O(((( Arbeitssuche wird ja auch nicht so einfach.... Wir haben vorher in der Nähe einer Großstadt gewohnt. Und das Opernhaus ect. fehlt echt, seit Jahren.. Hier sind wir in einer Kleinstadt, jeder kennt und lästert über jeden. Dazu noch die Situation das mein Mann hier in der Stadt auch arbeitet (er hat halt viele Mitarbeiter unter sich), schon schwierig....letztens sagte eine Bekannte, schon fast Freundin: "Das ihr so normal seid, immer bescheiden!" Sie hatte einen Tag vorher erfahren was mein Mann arbeitet von jemand anderem. Antworte bei solchen Fragen halt schwammig. Ist doch verrückt.......?! Mussten wegen einem Exmitarbeiter der drohte am Telefon sogar Nr. ändern... Das wird uns nicht nochmal passieren...Arbeit und Wohnort werden nicht derselbe sein. Haben hier gebaut, aber das ist egal. Es gibt auch andere schöne Häuser! ;O) 2008 ist definitiv ein verlorenes Jahr!!!!! ;O((((( Manzi: Hallo Leidensgenossin! Kannst du denn den Kinobesuch ganz alleine genießen? Habs mal ausprobiert und fühle mich dann noch schlechter und allein. Ja, du hast sicher recht! Natürlich ist die Zweisamkeit im Moment schwierig. Im Moment sitzt jeder vor seinem Apple auf dem Sofa. Mein Mann schreibt an seinen Arbeiten und ich tippe dies hier......mit "alltäglichen" Dingen brauch ich ihm im Moment nicht kommen, Er wär nicht aufnahmefähig bis sein Assignement gebunden und weg wär... Wenn er mal Zeit hat oder sie sich nimmt ist es natürlich besser. Mit dem VHS hab ich auch schon geguckt. Aber es ist alles abends. Will die Kinder nicht regelmäßig alleine lassen. Hab gerade erfahren das er nächste Woche mal weg ist und übernächste Woche nach Ungarn fliegt. Soll aber auch in diese Richtung kein Gejammer sein, natürlich hat er mich vor Studienbeginn gefragt ob er mit meiner Unterstützung rechnen kann. Ich freu mich ja das er diese Chance nochmal nutzen kann. Aber wir hatten Beide vollkommen falsche Vorstellungen. Er hat es sich nicht so arbeitsintensiv vorgestellt und ich dachte nicht das es solche Auswirkungen auf unsere Familie hat... Vorher ging es mir allerdings auch schon ab und an so.... Hab halt mein Leben aufgegeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr