Elternforum Drei und mehr

Frage zur Geburt

Frage zur Geburt

Schnuppel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Bei mir steht aktuell die Geburt meines 2. an. Und irgendwie hätte ich gerne die Naivität und Ahnungslosigkeit wie beim 1. zurück. Es war eine tolle Geburt obwohl wie bspw. abfallende Herztöne hatten. Mögt ihr vielleicht kurz eure Geburten wiedergeben. Also 1. Vs. 2 und spätere? Wie lange Wehen (Muttermundwirksam)? Wann? ET +- Wie? Wehen, Blasensprung, Einleitung Geburtsart? Geplanter KS NotKs natürlich Komplikationen? Subjektives empfinden in Schulnote Bei mir war erstes Kind bei ET+3 nach 2,5 Stunden Wehen (Aber 14 unwirksam) natürlich. Die Herztöne fielen gegen Ende ab und 3 Leute drückten auf meinen Bauch herum. Ich empfand es als schöne Geburt wenn auch schmerzhaft. Note 2.


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Guten Morgen, die Geburt von Kind 1 war ok, Einleitung an ET+6 wegen Zuviel Wasser und Bluthochdruck. Angefangen mit Gel, brachte nichts! ET+7 später Nachmittag mit wehentropf. Ich bekam wehen. Nach 3 h sprang die Blase. Weitere 2,5 h war er da, nach dammschnitt und rausdrücken der Ärztin. Also 5,5 h hat er gebraucht. Unwissend, empfand ich die Geburt als gut. Damals hätte ich ne 2 vergeben, heute eine 5! Nummer 2 kam fast von allein, hatte leichten Druck aber keine Wehen, bekam im KH Globulis und Akupunktur. Das war an ET+7. Ich hatte eine Dreiviertelstunde Wehen bis sie da war! Blasensprung erfolgte kurz bevor das Köpfchen kam. Habe sie kniend vor dem Kreisbett bekommen. Die Geburt war wunderschön. Eine glatte 1 ! Kind 3, Einleitung bei ET+10 mit wehentropf, 5 h ohne eine Wehe, total deprimierend, ich wollte ihn endlich bei mir haben, Blase wurde manuell gesprängt. Halbe Stunde später die erste wehe, von Wehen Beginn bis er da war, verging eine halbe Stunde. Wieder kniend vor dem Bett. Tolle Geburt aber er blieb kurzzeitig stecken, nabelschnur um Hals und Schulter. Er musste gleich auf die neo, kam aber 5 min später putzmunter zurück. Eine 2 würde ich hier vergeben. Die 5 min kamen uns vor wie eine Ewigkeit. Kind 2+3 kamen als Sterngucker zur Welt und ich habe ambulant entbunden. Dh nach 4 Stunden sind wir wieder heim. Einfach wundervoll. Alles gute für die bevorstehende Geburt


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Kind 1: Eiliger primärer Kaiserschnitt bei 41.0, Baby 1 Woche auf Intensivstation wegen schweren Anpassungproblemen, alles nicht so schön Kind 2: Spontan nach Einleitung bei 40+1, schnelle Geburt, bis auf DR II keine Komplikationen, es war anstrengend aber so schön, hat mich mit der schlimmen Geburt von Kind 1 vollauf versöhnt Kind 3: Spontan nach Einleitung bei 40+3, wieder schnelle Geburt mit PDA (gerade noch so geschafft), DR I, es war wunderbar


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Kind 1: Wehen ab ca.4. 30 morgens, ab acht im KH, drei cm Muttermund, 12.30 war er da, sehr kurze Eröffnungsphase aber zwei Stunden Presswehen, grünes Fruchtwasser, evtl. Herztöne schlecht, weiß ich nicht sicher aber es wurde geschnitten und dann ging es sehr schnell, er hatte schlechte Apgar Werte wurde eine Stunde lang von Kinderarzt betreut, zum Glück im gleichen Raum, erst dann konnte er ohne Hilfe den Sauerstoff halten. Insgesamt würde ich eine 3 geben (Geburt an sich eher eine 2 aber wegen der Probleme danach...). (ET-1) Kind 2: Sie war eine Sternenguckerin. Ich hatte morgens leichte Wehen, dachte es seien Übungen, um acht rief mein Mann unseren Babysitter, gegen meinen Wunsch, ich war sicher, es geht noch nicht los. Um neun wollte ich dann plötzlich sehr dringend in die Klinik, dort waren wir erst etwa um 10, um 12 war die Maus ohne jede Hilfe da, schnell und unkompliziert. Als Note würde ich eine 2 geben, die Hebamme war etwas verplant... (ET+2) Kind 3: Alles super geplant, leider die falsche Hebamme gewählt, sie hatte viel zu viele Geburten angenommen und war total überlastet. Während ich dort war hatte sie noch zwei andere Frauen und die Klinik Hebammen hatten nichts zu tun. Sie hat mich regelrecht durch die Geburt gescheucht. Los ging es ohne Wehen mit Blasensprung am Abend und anstatt mir noch etwas Zeit zu lassen wollte sie schon nach zwei Stunden einleiten, ich habe mich gewehrt, dann hieß es plötzlich evtl. KS weil Kind so groß, nach 10 Stunden habe ich nachgegeben und es wurde eingeleitet. Die Maus war einfach noch nicht so weit und hat sich dann erst im Geburtskanal gedreht, so dass sie dann doch kein Sternengucker war. Im nachhinein hätte ich lieber die Nacht ein Bett in der Klinik gehabt und dann am nächsten Tag in Ruhe entbunden. Naja, die Kleine war gesund und munter also gebe ich noch eine 4. (5&6 würde ich nur geben, wenn mein Kind oder ich dauerhaften Schaden genommen hätten) ET-2 Alle drei kamen ohne PDA, Fazit für mich: Natürliche Wehen sind absolut machbar, eine Einleitung die Hölle. Während ich bei Kind 1&2 immer recht gut fühlen konnte, was los ist, wie weit ich bin und was ich tun muss, ging unter den künstlichen wehen gar nichts mehr, ich hatte nur Schmerzen aber konnte selber nicht erspüren, wie weit ich bin und ob es was bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Kind 1: 40+6, 14 Std. nach Blasensprung, spontan ohne PDA, keine Komplikationen KInd 2: 41+2, 45 Minuten ohne Blasensprung, spontan ohne PDA, vorgeburtliche Wehen ab Woche 30, Cerclage bis Woche 36 Kind 3: 36+1, 1 Std. nach Einleitung, spontan ohne PDA, keine Komplikationen beim Kind, bei mir gesundheitliche Komplikationen die aber nichts mit der Ss zu tun hatten, daher die frühe Einleitung.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hallo! Kind 1: ET-11, da war ich insgesamt 8 Stunden im Kreissaal. Abfallende Herztöne, Blutentnahme am Köpfchen, dann irgendwann Wehentropf, mit Drück auf meinem Vauch und nach Dammschnitt kam er dann. Alles unter PDA, vom anderen Schmerzmittel musste ich mich übergeben. Insgesamt Note 3 Kind 2: ET-2, bin abends schon mit Wegen ins KH, Muttermind bei 3 cm, in die Wanne, tat sich aber gefühlt dann nix mehr in der Nacht, morgens wollte ich dann schon wieder nach Hause, da war der Muttermund aber schon bei 5cm. Fruchtbarsten wurde gesprengt und 1 1/2 Stunden später war sie da. PDA kam etwas zu spät, wirkte eigentlich erst bei der Dammnaht bei DR2. Note 2- Kind 3: ET-9, morgens um 8 in der Kreissaal, Muttermund 3cm, keine3 Stunden später war sie da. Keine Schmerzmittel außer Lachgas, keine Geburtsverletzungen. Um15 Uhr waren wir wieder zu Hause. Note: 1


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hallo 1. Kind: Et+2 nach Einleitung. Insgesamt 6 Stunden, Pda zu spät gesetzt, Kind war da bevor sie wirkte. Geburt verlief komplikationslos, leichter Labienriss Note 2 2. Kind. Et+5 natürliche Geburt ohne Medikation, ca 4 Stunden, eigentlich komplikationslos aber Hebamme machte aus unerfindlichen Gründen die ganze Zeit Muttermunddehnung. Das waren Horrorschmerzen. Nicht gerissen. Note 4 3. Kind: Et+5 natürlich und ohne Medikation. Nach 30 Minuten war sie auf der Welt. Etwas überraschend, da Wehen nicht so schlimm waren (hatte als wir ins kkh fuhren schon befürchtet die schicken mich wieder heim). Geburt war einfach genial. Nicht gerissen. Note: 1* 4. Kind: Et+7 natürlich und ohne Medikation, ca. 3 Stunden, Wehen wieder ganz normal wie bei Kind 1&2, komplikationslose Geburt, nicht gerissen Note 1-2 Angst hatte ich nur vor der 3. Geburt. Ich denke wegen der schlechten Erfahrung bei der 2. Geburt. Vieles steht fällt mir der Hebamme die einem unterstützt.


Chaos Mutti 1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Kind 1: Blasensprung 38+1 Geburt 17std später mit Saugglocke Note 4 bin ziemlich gerissen und hatte während der Geburt zwei Schwestern auf dem Bauch die mit gedrückt haben. Kind 2: 38+3 Blasensprung Geburt 13 Std später ohne Probleme super nur leicht an der Narbe gerissen Note 2 Kind 3: 40+3 den ganzen Tag Herumgeweht als wir die großen ins Bett gebracht haben wurden sie dann stärker, sind um 22.30 Uhr in die Klinik gefahren, um 0.30 Uhr war sie da. Eine Traum Geburt. Note 1 Kind 4: 31+5 unser Frühchen, sie ist jetzt 17 Wochen alt. Und topfit. Ich lag eine Woche vor der Geburt wegen Blutungen in der Klinik, mit Kopf schräg runter und Füße nach oben dürfte nicht aufstehen. Da sie nicht wußten woher die Blutungen kommen. Am Samstag hieß es dann ich darf wieder zumindest auf Toilette/ Duschen aufstehen. Was ich dann auch gleich gemacht habe. Halbe Stunde später bekam ich Wehen, mir wurde erst ein Mittel gegen wehen gegeben was nicht geholfen hat. Dann würde ich nocheinmal untersucht und an die togolyhse ( ich weiß nicht wie es geschrieben wird) angeschlossen das half genau 24 std. Sonntag Nachmittag um zwei ging es dann wieder mit Wehen los da wurde die Dosis auf Ultimo erhöht was bis 16 Uhr half, dann nicht mehr. Wurde wieder untersucht und es hieß Muttermund 4cm offen togolyhse sofort beenden das Kind kommt. 18 Uhr war sie dann da. Wenn das ganze drumherum nicht gewesen wäre, also die Angst das mit ihr was ist. Wäre es eine Traumgeburt gewesen hatte nur eine Presswehe. Also Geburt selbst Note 1 Situationsbedingt Note 4 Wir waren dann noch vier Wochen in der Kinderklinik. Aber jetzt ist alles gut sie ist zwar sehr zart (53cm und mittlerweile 3800 gr.) Aber so ist sie fit. Sie brabbelt und schaut. Liebe Grüße Kerstin


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen. Meistens lese ich raus das bei den späteren Geburten tatsächlich die schöneren dabei waren.... wenn auch nicht immer. Das macht mit Mut. Ich hätte allerdings bei den Terminen erwartet das spätere Kinder früher kämen. Da war aber gefühlt bei euch alles dabei . Ich hoffe tatsächlich auf ca. ET. Lieber etwas drüber. Bin gespannt und danke euch


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Also ich habe zur Zeit 5 Kinder und bei den letzten beiden hatte ich zwar Wehen, allerdings habe ich sie nicht gemerkt. Bei meinem Letzten verlief die Gebirt wie folgt. Morgens war ich beim Frauenarzt. Der MM war schon 3cm offen. Seine Aussage " kann heute losgehen, muss es aber nicht". Ich also nach Hause, den Alltag mit bereits 4 Kindern erledigt. Haushalt, Kinder, Wäsche, Einkauf.... Abends kam meine Hebamme, um nochmal nach dem Muttermund zu gucken. Sie fühlt und guckt mich an. Dann meint sie " So, wor rufen jetzt nen Krankenwagen. Der MM ist vollständig auf. Wenn jetzt die Blase springt, kommt das Kind. Hast du nichts gemerkt?" Nein, hatte ich nicht, kein Ziehen, kein Drücken, kein harter Bauch, einfach nix. Der Krankenwagen kam, die Kinder nahmen ihre Köfferchen und gingen zu ihren Freunden und ich wurde ins Krankenhaus gebracht. Nach 2 Minuten im Kreißsaal, war der Kopf schon da. Insgesamt dauerte die Geburt keine 5 Minuten. Jetzt bin ich mit Baby Nr. 6 schwanger und ich hoffe, dass es wieder so toll läuft. Allerdings liegen dann fast 8 Jahre zwischen den Geburten. Übrigens kann ich dir nur empfehlen, im Stehen zu entbinden. Das ist die beste Stellubg, dank Erdanziehung. Da die letzte Klinik das nicht wollte, hab ich bei der Jetzigen direkt nachgefragt, ob ich im Stehen entbinden kann. Ansonsten würde ich eher auf der Straße entbinden oder Zuhause, als im Liegen. Viel zu anstrengend. Toi, toi, toi


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Kind 1: 40+4, spontan nach 3,5 Stunden wehen. Traumhafte Geburt, schnell und kaum Schmerzen. Kind 2: 40+4, spontan nach 8 Stunden wehen. Schrecklichste Geburt für mich die es gegeben kann. Junior war ein sterngucker mit fast 4,5 kg... Er hat mir unter der Geburt das steißbein gebrochen. Nach der Geburt bekam ich Fieber. Nein, ich wünsche es keinem so. Kind 3: 41+0, spontan nach natürlichen einleitungsversuchen am Vortag. Auch wieder mit wehen begonnen nach knapp 2 Stunden war er da. Auch wieder eine traumhafte Geburt. Dabei wollte ich unbedingt einen ks weil ich so Panik hatte das die Geburt wieder so endet wie beim 2. Kind 3 hatte auch über 4 kg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

finde ich eigenartig. Auf einer Skala von 1-10 (10 der Horror, 1 extrem leicht) 1. Geburt 7, 2. Geburt 4, 3. Geburt 9. 1. Geburt 14 Stunden von 1. Wehe bis Kind geboren war. ET + 10 ohne Einleitung, ohne Komplikationen 2. Geburt 2 Stunden von 1. Wehe bis Kind geboren war ET + 7 ohne Einleitung, ohne Komplikationen 3. Geburt 1.5 Stunden von 1. Wehe bis Kind geboren war ET +1 wurde eingeleitet, ohne Komplikationen aber dennoch bin ich froh, dass ich nicht mehr muss Die Nachwehen waren bei Kind 3 auch schlimm, man dachte, ich bekäme nochmal ein Kind. LG


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Meine Schwester hat 2 Kinder. 1.Kind Wehenbeginn morgens. Auszuhalten. Telefoniert mit Hebamme, welche ihr riet, erst zur Klinik zu fahren, wenn die Wehen alle 5 Minuten kommen. Erst um ca.23 Uhr ist sie mit ihrem Mann in die Klinik gefahren. Zustand werdende Mutter und Baby gut. Um ca.3:30 Uhr ist das Baby bei 37+3 geboren. Herztonabfall, auf Bauch drücken, Saugglocke, dann war es da. Kurz wirkte alles gut (ein paar Minuten), doch dann ging es Mutter und Baby schlecht. Baby hatte Herzrhythmusstörungen, zeitweise Atemprobleme. Es wurde vormittags notgetauft, weil die Ärzte nicht wussten, wie es weiter gehen wird. Bei der Taufe war von der Familie nur der Vater dabei. Die Mutter lag zu dem Zeitpunkt auf der Intensivstation. Sie hatte einen Blutsturz, wurde beatmet, war an sehr vielen Maschinen angeschlossen. Das war kein schöner Anblick und die Ärzte wussten nicht ob sie durchkommt und wenn mit welchen Folgen. Zum Glück ist sie wieder zu sich gekommen, aber die Folgen waren sichtbar. Ihr Kreislauf instabil, besonders motorisch war es schwer. Sie hat sich zurück gekämpft. Doch die ersten 3 Monate musste immer jemand beim Baby sein. Danach übernahm sie immer mehr und mit 6 Monaten ganz alleine. Sie hat sich ganz erholt davon. Das Baby hat heute noch mit den Spätfolgen zu kämpfen. Schwere Muskelhypotonie. Verzögerte Entwicklung von ca.6 Monaten. Motorisch noch mehr. Trotzallem sind die Eltern und auch ich froh darüber, wie es ausgegangen ist. 2.Kind Wehenbeginn in der Nacht, wobei meine Schwester es auf Magenschmerzen schob, weil sie zu dem Zeitpunkt auch eine Magenschleimhautentzündung hatte. 2 Stunden später hat sie das Kind per Sturzgeburt zu Hause bekommen bei 39+0. Rettungsdienst und Notarzt eilten herbei, weil die Gefahr auf Blutsturz erhöht war. Es ging dann ins Krankenhaus, wo sie ein paar Tage blieb. Komplikationen Dammriss. "Schmerzhaft, aber nichts gegen das was ich beim 1.Kind hatte", so meine Schwester. Die schnelle Geburt fand sie gut, doch Angst, dass wieder was passiert, war da. Inzwischen ist ein halbes Jahr vergangen und beiden geht es sehr gut.