Elternforum Drei und mehr

frage an alle, die ihren haushalt im griff haben ;-)

frage an alle, die ihren haushalt im griff haben ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, Ich bin hier eigentlich (noch) im falschen Forum, aber ich brauche dringend Tipps von Mamas (Hausfrauen), die der Meinung sind, dass sie Kinder und Haushalt gut managen. Ich habe zwei Zwerge (3 Jahre, 17 Monate),bin im Moment zuhause, es ist noch mindestens ein weiteres Kind geplant, und im Moment versuche ich gerade, Plan und Ziel in mein tägliches Leben zu bringen, da hier ziemlich oft Chaos herrscht (vielleicht bin ich auch nur zu perfektionistisch?). Habt ihr einen "Wochenplan" (feste Einkaufs-, Wasch-,...-tage)? Plant ihr vor, was während der Woche gekocht wird, oder entscheidet ihr das auch spontan vor dem Kühlschrank? Ist bei euch abends Schluss und ihr entspannt, oder räumt ihr auch den ganzen Abend rum? Habt ihr feste Essenszeiten (ich meine RICHTIG feste)? Wie konsequent haltet ihr euch an eure selbstauferlegten Regeln? Wird der Partner miteinbezogen (in einer "altmodischen" Familienkonstellation, Vater arbeitet, Mutter ist daheim)? Bin dankbar für JEDEN Ratschlag, der euch sinnvoll erscheint!!! Meine Hebamme hat gesagt, wenn man einmal System reingebracht hat, kann man die Kinderzahl beliebig aufstocken, dann läuft es ;-) Ihr müsst es wissen, also her mit den Tipps!!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde zwar nicht, dass mein Haushalt super in Ordnung ist - aber uns genügt es eigentlich so... Ich habe vier Kinder von fast 14, fast 13, fast 12 und fast 9. Gut da alle zur Schule gehen, ergeben sich natürlich feste Essenszeiten automatisch. Zumindest unter der Woche in der Schulzeit. Am WE oder in den Ferien sehen wir das eher lockerer. Da essen wir auch mal abends warm und mittags nur ein Brot. Ich mache übrigens jeden Freitag einen Wochen-Kochplan und somit auch gleichzeitig eine Einkaufsliste. Wir gehen nur noch einmal die Woche (freitags) groß einkaufen. Wenn dann am Donnerstag etwas fehlt, weil die Kinder z.B. meinten, zu viel Nutella oder so essen zu müssen, dann ist es halt nicht mehr da und sie müssen bis zum nächsten Einkauf warten. Wäsche waschen muss ich leider 2x am Tag. Wenn ich dann mal einen Tag keine Lust habe, ist´s am nächsten Tag leider doppelt so viel... Abends, wenn wir vor dem Fernseher sitzen, nehme ich die Wäsche zusammen. Macht mir mehr Spaß, wenn mein Mann dabei ist. Bei uns ist die Rollenverteilung recht klassisch. Mein Mann arbeitet, ich mache den Haushalt. Es ist aber nicht so, dass er gar nichts tut (wäscht auch mal ab), aber eigentlich erledige ich alles. Also, ich räume sicherlich nicht den ganzen Tag auf (habe ja auch noch genügend Zeit, mich an den PC zu setzen...:-)). Und wenn ich mal gar keinen Bock habe, lasse ich Fünfe gerade sein, und mache nur das, wozu ich Lust habe. Dafür gibt´s dann auch Zeiten, in denen ich Stunden damit verbringen kann zu wienern (kommt allerdings nicht ganz so häufig vor).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, habe bereits 3Kinder (6,3,1) und würde sagen, wir packen das bisher ganz gut. 2 der Kinder sind morgens im Kindergarten, da versuche ich so viel wie möglich zu schaffen. Termine auf Vormittage legen, sogar einen Minijob übe ich nebenher noch aus. Einen Plan, einen Plan haben wir nicht. Ich wische jeden Tag, ich bügle alle 2Tage, ich sehe zu das ich mir alles immer etwas aufteile und es klappt gut. Ausnahmen gibt es immer, habe aber zum Glück einen Mann der sich nicht zu schade ist nach der Arbeit noch etwas mit zu helfen. Wenn die Kinder im Bett sind ist auch für mich Pause und die gönne ich mir auch. Auch Du wirst das sicher super machen. Nur keinen Streß. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde behaupten, dass ich meinen Haushalt auch mit drei kleinen Kindern (3,2,0) im Griff habe, hier ist es aber nicht immer "superordentlich", ich meine, dass nichts dauerhaft liegen bleibt und ich das Gefühl habe, es kann nicht bewältigt werden. Da zwei der drei Kinder den ganzen, eins den halben Tag im Haus ist, ist es ja mit "nur einmal" fegen, putzen etc. am Tag nicht getan, sondern vieles muss mehrmals gemacht werden. Ich wasche alle zwei Tage 2 Maschinen voll und hänge dann auch die Wäsche ab und räume sie ein. Wir haben keinen Trockner und die Sachen brauchen 2 Tage, bis sie trocken sind, so ergibt sich das von selbst. Gebügelt werden bei uns ausschließlich die Hemden, und das macht mein Mann selbst. Für die Alltagsputzerei halte ich mich (nicht sklavisch) an den Putzplan von casablitzblanca.de Und NATÜRLICH macht mein Mann mit im Haushalt, auch wenn er voll arbeitet und ich ganztags daheim bin. Er ist ohnehin so erzogen, aber auch sonst würde ich IMMER seine Arbeit einfordern. Ich finde, dass ein Mann es sich heutzutage nicht mehr leisten kann und darf, nicht mitzuhelfen. Er kauft meistens ein, wenn wir es nicht zusammen machen, bringt den Müll raus/Glas weg, bringt die Kinder ins Bett und hilft sonst mit, wo Arbeit anfällt. Außerdem kocht er gern, besser und lieber als ich. Es gibt es viele Gründe, warum meiner Meinung nach der Mann mithelfen MUSS, selbst wenn er das nicht gleich von sich selbst aus tut wie meiner: 1. 3 Kinder ganztags zu betreuen, gerade sehr kleine Kinder, IST genauso ein Vollzeitjob. Ich arbeite den ganzen Tag daheim, er arbeitet den ganzen Tag auswärts. Wenn wir beide da sind, teilen wir die übrige Arbeit. 2. Wenn ich mal ausfallen sollte, z.B. krankheitsbedingt, dann sollen er und die Kinder ja nicht im Chaos versinken. 3. Wenn ich wieder arbeiten gehe, soll es ja auch geteilt sein. Oft sehe ich Paare, bei denen die Frau in der "Daheimzeit" alles schmeißt und wenn sie wieder arbeiten geht, hat sie trotzdem noch dem kompletten Haushalt am Hals, weil er sich gewohnheitsmäßig raushält. 4. Ich fordere auch von meinen Kindern MIthilfe ein, schon jetzt, wenn sie so klein sind, später wird es mehr werden. Wie sollte ich das meinen Kindern - vor allem meinen Jungs - erklären, dass Papa zwar auch daheim wohnt, aber nicht helfen muss? Außerdem sollen die Jungs später auch ihren Frauen helfen, da brauchen sie ein Vorbild. 5. Wie soll ein Mann eine Frau für die Haushaltsarbeit anerkennen, wenn er gar nicht weiß, wieviel Arbeit es überhaupt ist? Gerade wenn Kinder da sind, steigert sie die Haushaltsarbeit enorm. Wenn der Mann nur die Arbeit ím Haushalt VOR den Kindern kennt, dann muss er ja denken, dass Frau den ganzen Tag faul daheim herumsitzt. Dass Kleinkinder sehr viel Dreck machen, siebenmal waschen etwas anderes als einmal die Woche etc, muss er am eigenen Leib spüren, um es nachzuvollziehen. Wir haben keine GANZ festen Essenszeiten, sondern Frühstück gegen 7-8, Mittagessen gegen 12, Abendessen gegen 18-19 Uhr und bei Hunger Zwischenmahlzeiten. Essenpläne gibt es hier auch nicht. Wenn eine Frau bei 1-2 zwei großen Schulkindern ganztags daheim ist, dann kann sie sicher viel allein erledigen, aber wer ist das heute schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich hatte damals - als ich noch zuhause war und nur zwei Kinder hatte *gg - einen ziemlich guten Haushalt weil ich die Routinen und Aufgaben auf casablitzblanca.de durchgezogen habe. Vielleicht auch was für Dich ? Heute habe ich eine Putzhilfe, aber die Aufräumroutinen hab ich immer noch drin :-) LG Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme bald mein 3.kind. Ich habe einen festen einkaufstag. das ist der montag. da wird für die ganze woche eingekauft. sonntags schreibe ich einen essensplan für die ganze woche. so wird danach eingekauft, man kauft nciht unnütze sachen und spart dabei:-). nur die frischen sachen muss ich dann halt an dem tag kaufen wo ich sie brauche. außerdem habe ich einen wochenputzplan. da steht für jeden tag drauf was ich machen möchte. montags z.b. der einkauf plus küche. dienstags: wohn-und esszimmer. also jeden tag ein oder 2 räume (je nach größe). saugen auf alle fälle, staubwischen und durchwischen nach bedarf. wäsche waschen, aufhängen, bügeln nach bedarf. da habe ich keinen festen tag. mal ist mehr wäsche, mal weniger. Also gut im griff habe ich den haushalt nicht. aber es ist ordentlich. ich muss mich einfach an den plan halten, der auch immer in meinem blickfeld hängt. und ich erledige es vormittags wo meine 2 kids in der schule und im kiga sind. mal sehen wie es wird wenn nr.3 da ist gegessen wir abends warm. und das zwischen 18 uhr und 18:15uhr. mittags gibt es nur ne kleinigkeit (mal ne suppe, brot, müsli, cornflakes). abends wenn die kids im bett sind ist auch schluss mit arbeiten. da wird höchstens der geschirrspüler noch mal angestellt über nacht. da ist zeit für mich, bzw. für männe und mich. bei uns ist es so, dass mein mann alleinverdiener ist und ich im unbezahlten urlaub (bald wieder elternzeit) bin. ich bin glücklich über den "luxus" (ja für mich ist es luxus), dass wir genug geld haben dass nur männe arbeiten muss. ich bin eine vollzeit mama:-) regeln werden eingehalten. sonst braucht man sie nciht zu machen. auch wenn es manchmal schwer fällt. es liest sich evt super, aber auch hier geht es mancher tage einfach drunter und drüber. :-) also kein ganz perfekter alltag:-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann fässt trotzdem mal mit an und erledigt sachen im haushalt. trotz dass er arbeitet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Haushalt gut im Griff, habe aber nur 2 Kinder und bin (noch) nicht wieder berufstätig. Mein Mann macht im Haushalt nichts. Ich arbeite sehr viel mit Zeitschaltuhren, das soll heissen: 1. Gemüse incl. Kartoffeln wird gerüstet, wenn es gerade am Vormittag oder auch in der Früh mal passt, kommt in den Steamer, der an der Zeitschaltuhr hängt und ist dann immer um 12:30 fertig. Ich brauche also nicht danebenstehen. 2. Reis wird im Reiskocher gekocht, somit brauche ich ihn nicht beaufsichtigen. 3. Waschmaschinen (ich habe 2) werden abends ohne Kinder oder eben mit - je nach Laune- befüllt und programmiert, sodass sie fertig sind, wann ich will. 4. Es gibt in jedem Stock ein Plätzchen für Krams, das entweder nach unten oder oben muss. Wenn ich Stockwerk wechsle, dann nehme ich IMMER was mit. 5. Jedes Ding hat seinen Platz. 6. Wir Erwachsenen haben nur wenige Sachen. 7. Gartenarbeit wird erledigt, wann ich Lust habe oder wenn es nciht mehr anders geht, weil der Rasen eben schon zu hoch wird. 8. Essen wird nur 3 Tage im voraus überlegt, ich gehe 1- 2x pro Woche einkaufen. 9. Allerdings habe ich einen Brotbackautomaten, sodass ich nciht extra wegen frischem Brot einkaufen gehen muss. Ich habe keine festen Regeln, ausser, dass abends aufgeräumt werden muss von allen Kindern gemeinsam mit mir (bin aber nicht sehr streng, dauert ca. 10 min) vor dem Zubettgehen. Mein Mann macht im Haushalt nichts und wenn die Kids im Bett sind - bei uns 19:30, dann ist der Haushalt komplett erledigt und Zeit für uns. Ich habe keinen Wochenplan mti festen Waschtagen und Einkaufstagen. Wir haben erst feste Essenszeiten, seit die Kids in der Schule sind. Im Alter Deiner Kinder hatten wir keine festen Essenszeiten, weil der Kleine ja nicht immer genau dann Hunger hatte, da habe ich den Steamer einfach auf 11:00 programmiert gehabt, das Gemüse war dann halt manchmal nur lauwarm, auch egal. Ausserdem wurden sie ja nicht immer zur gleichen Zeit wach. Ich habe auch keine selbstauferlegten Regeln, es funktioniert auch ohne tipptopp. Im Alter Deiner Kinder sind wir fix jeden Tag 1x 1 Stunde rausgegangen zum Spazieren, das war der einzige "Termin". Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen ! LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen wochenplan,denn ohne den läuft bei uns gar nix .wir sind eine großfamilie mit 14 personen .waschen muß ich täglich mindestens 6 maschienen ,einkaufen fahren wir 1xwöchentlich und das auch nur mit einkaufsliste .wir legen auch gemeinsam einen essensplan für jede woche fest.das ist meistens am donnerstag und freitag ist unser einkaufstag.warm gegessen wird bei uns täglich am abend gegen 19.00uhr.da haben mit ausnahme derer die arbeiten sind ,alle zu erscheinen. wir haben feste regeln an die sich alle zu halten haben ,sonst gäbe es chaos pur.die kinder sind es nicht anders gewohnt denn sie lernen von klein auf sich daran zu halten.bei uns fassen alle mit an ,jeder hat seine festen aufgaben und mein mann kann den haushalt genau so gut schmeißen wie ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid ja alle sowas von durchorganisiert... Ausser dass ich täglich sauge, wo es nötig ist und halt immer Küche und Wohnzimmer aufräume zwischendurch bin ich bemerkenswert unorganisiert! ich habe überhaupt kein System, was ich wann mache, unaufgeräumt oder dreckig ist es hier aber auch nicht. Eher etwas gemütlich-chaotisch manchmal. Bei uns (3 Kinder: 8, 5 und 4 Mon.) kommt eh immer was dazwischen... Ich muss aber z.B. kein Mittag kochen, da die Großen im KiGa und in der Schule ihr Mittag bekommen, abends gibt es nicht nochmal warm! Ok, manchmal schon, dann machen wir alle zusammen Pfannkuchen. Da ich vor unserem 3. Kind 30 Std. TZ gearbeitet habe, hilft mein Mann mit. Was anderes käme uns auch garnicht in den Sinn! Wenn er kommt (ist leider nicht jeden Tag zu Hause), räumt er den Spüli aus, saugt, macht Wäsche, kümmert sich um die Kids... also alles, was gerade anliegt. Und das, OHNE dass ich ihn bitten muss. Ist ja schliesslich unsere gemeinsame Familie. So haben wir alle mehr Zeit füreinander. Anders wöllten wir das nicht. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe von iRobot bis Swiffer alles, was man sich denken kann, und ich schwoere auf das Zeug. Selbst meine Kleine (20 Monate) swiffert mit. Mein 4jaehriger faehrt den iRobot mit Fernbedienung oder reinigt mit dem Sharky die Treppe. Meine Grosse (13) putzt selber und, mein Mann zieht nach Benutzung die Dusche mit der Gummilippe ab. Generell laufe ich nie mit leeren Haenden treppauf oder -ab. Und jeden Morgen, wenn meine Kleinen in ihren Zimmern im Schlafanzug spielen dreh ich die Runde durchs Haus und raeum auf. Wenn ich mit rechts die Zaehne putz, wisch ich mit links die Waschbecken aus. Normalerweise lass ich nix liegen, Waesche kommt gleich in den Schrank, vollgepieselte Klos werden sofort geputzt. Beim Kochen und Backen geht alles mit System vonstatten, und nebenher wird gleich abgewaschen. Mir kanns keine Putzfrau recht machen, deshalb hab ich keine. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es einfach. Die Kinder (1 und 3) sind in Kindergarten und Krippe. Danach gehen wir oft Einkaufen oder auf den Spielplatz, so dass wir oft erst kurz vor dem Abendessen zuhause sind. Die Essenszeiten sind bei uns relativ fest, damit es auch mit den Schlafenszeiten passt. Bei uns wird in der Wohnung kaum Dreck gemacht, weil wir soviel unterwegs sind. Ich habe allerdings auch eine Putzfrau, die mittlerweile wöchentlich kommt. Lebensmitteleinkäufe versuche ich auf 2x die Woche zu beschränken. Milch, Obst und Brot reichen halt nicht die ganze Woche. Da mein Mann die Woche über oft weg ist oder abends spät nach Hause kommt, bin ich für das Meiste zuständig. Ich wasche die Wäsche oft abends. Mir macht es nichts aus, wenn der Wäschetrockner ein paar Tage steht, so dass ich dann oft vor dem Aufhängen erst die trockene Wäsche zusammenlege. Die Hemden meines Mannes werden outgesourct, sonst werden ausschließlich meine Blusen gebügelt. Kindersachen, T-Shirts etc werden nicht gebügelt. Die Wäsche mache ich mehr oder weniger nach Bedarf. Bei uns kommt fast alles in die Spülmaschine, nur die Fläschchen spüle ich abends wie auch Schneidebretter und sonstigen Kleinkram. Ich kann ohne Probleme nebenher die Spülmaschine ausräumen (eingeräumt wird immer sofort) und auch kochen. Die Kinder beschäftigen sich da gut miteinander oder mit sich selbst. Gut, das Altglas könnte öfter rausgebracht werden. So steht das Altglas oft ein paar Tage in der Küche. für das Altpapier ist mein Mann zuständig. Ich arbeite übrigens 30 Stunden. Das Kinderchaos im Wohnzimmer wird auch täglich beseitigt. Aber ich verstehe Dich: Am Wochenende, wenn wir viel zuhause sind, sieht es bei uns auch schrecklich aus. Mein Rat: Versuche, die Einkäufe auf maximal zwei zu beschränken. Das hilft ungemein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, im griff haben, ist relativ, an tagen wo viele termine anstehn, bleibt schon mal was liegen, aber ich kann jederzeit der schwiegermutter eintritt gewähren, also behaupte ich mal, dem ist hier so! *g* allerdings fühle ich mich auch mehr als unwohl, wenns wüst aussieht. wir sind ein 8 personen/6 tiere haushalt. mann arbeitet, 4 kinder sind in der schule und ich hüte den rest. ich habe keinerlei putzplan, mache keine einkaufslisten und ebenfalls keinen wochenplan was das essen anbelangt. zumindest mir ginge es bei letzterem immer so, dass ich genau an dem tag auf gerade DAS keine lust hätt *lol* ich habe meine routine! ich geh morgens durch jedes zimmer und bin dabei mit einem kleinen eimerchen sowie einem putzlappen bewaffnet. wenn ich schon dabei bin die betten aufzuschütteln, kann ich grad so gut schnell über alles drüber gehn. sind maximal 5 minuten aufwand pro zimmer. wäsche sammelt sich im flur und wenn ich fertig bin geht sie runter in die waschküche, gleich in die richtigen körbe verteilt zum waschen. waschen läuft untertags nebenher, wäsche die trocken ist, wird zusammengelegt und weggeräumt, wenn sie anfällt. meist habe ich gegen 8.30/9 alle zimmer durch. gesaugt wird täglich, gewischt nach bedarf, meist aller 2 tage. fenster nach bedarf und je nach lust und laune. mein mann muss nix tun, macht es aber, wenn er was sieht. abends habe ich ab dem moment feierabend, wo die mäuse im bett sind. soweit kommts noch *g* lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.