Mitglied inaktiv
Hallo, ganz "offiziell" gehöre ich noch nicht zu Euch. Nr.3 hat ihren ET in 2 Monaten. Mein Problem: Mein Großer (fast 5) fährt wie ein Weltmeister Fahrrad. Die bald Mittlere (in 6 Tagen 3 Jahre) fängt gerade an radzufahren. Wie bekomme ich einen Säugling auf dem Fahrrad mit??? Gibt es nur diese Anhänger mit Spezialsitz? Diese Anschaffung wäre mir eigentlich zu teuer für die kurze Zeit (ca. 9Monate). Aber für meine Kiddies wäre es Höchststrafe, den Sommer über auf ihre Fahrräder verzichten zu müssen. LG Claudia
Hm, da weiß ich dann auch nix, ich kenn da nur die fahradsitze auf dem Gepäckträger. Z.B. von Kettler und die wagen zum anhängen. keine Ahnung. Wie wär´s, wenn du mit dem KIWA nebenher schiebst. Ist wohl am einfachsten, denn, in der Rückentrage oder so ist wohl zu gefährlich...
Ich weiss nicht ob es sicher ist. Eine Nachbarin deren Baby ist 3 Monate und sie hat den Maxicosy in den Anhänger gestellt und irgendwie festgeschnallt. Den Anhänger kann man ausleihen. Lg andrea
Huhu, wir haben so eine Weberschale für den Anhänger. Mittlerweile gibt es von Chariot auch Hängematten. Schau doch mal bei Ebay, die haben einen wirklich guten Wiederverkaufswert! Und auf unseren Hänger mag ich so schnell auch nicht mehr verzichten. Da passen gut 2 Kinder und etwas Gepäck rein und man hat noch Platz auf dem Gepäckträger für Fahrradtaschen, wenn man mal ne längere Tour machen mag. Ich wüsste für die ganz kleinen sonst auch nur, dass man die Babyschale in den Hänger machen kann, dann passt aber auch nur ein Kind rein! Liebe Grüsse Tamy mit den 3 Mädels (5J, 3J,10 monate)
Hallo, das Problem werd ich auch bald haben, da wir im Sommer zum Baden und sonst auch überallhin mit dem Rad unterwegs sind. Ich werd das Kleinste (ET Juli) dann aber einfach im Tragetuch mitnehmen. Wir fahren ja nicht so lange Strecken und ich denke, daß mein Körper auch noch was abfedert. Vielleicht kannst du das ja mal probieren? Kann ansonsten nicht der Papa mit den Kindern die Touren am WE machen und du bleibst mit dem Baby zu Hause? LG Tina
Also, Tragetuch am Rad würde ich auf keinen Fall machen. Das ist super super gefährlich. Stell Dir mal vor die stürzt oder ihr habt einen Unfall, das Baby ist NULL geschützt. Davon kann ich Dir nur dringend abraten. Ich benutze mein Tragetuch wirklich fast überall, aber auf dem Rad, nein. Ich habe jetzt einen Radanhänger mit Weberschale gekauft und hoffe, dass wir damit gut klar kommen. LG Daniela
Hallo Tina, ich rate Dir dringenst davon ab mit dem Baby im Tragetuch radzufahren! Das ist viel zu gefährlich. Man kann sich nicht so aufs Rad setzen wie in der Schwangerschaft als das baby im bauch war, denn es ist ja im Tragetuch etwas höher gebunden. Und dann stell Dir mal vor Du stürzt, da hat das baby keine Chance. Man denkt sich immer, dass man das baby ja schützen kann im Tuch vor Bauch, aber der Ernstfall sieht meistens etwas anders aus. sei mir nicht böse bitte, aber es ist keine gute Idee das baby im tuch mitzunehmen. Wenn ihr es eh nicht so weit habt, dann geh doch solange zu Fuss oder probiers mal mit nem Jogger und Rollerblades? Ich bin ein bekennender Tragetuch und ergo-Fan, aber das wäre mir echt zu gefährlich! Liebe Grüsse
Hallo ihr zwei! Natürlich ist das Baby bei einem Sturz im Tragetuch nicht geschützt. Das ist mir auch klar. Aber ich denke, hier geht es doch um Radfahren mit zwei kleinen Kindern, die eh nicht so rasen und Wettrennen fahren, wie größere Kinder, oder? Also stelle ich mir eher gemütliches langsames Fahren auf ungefährlichen Wegen vor. Und alternativ dazu würde ich IMMER den Papa mit den Kindern losschicken. Eben damit das Baby nicht mitmuss. Hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht mehr für total verantwortungslos. ;o) LG Tina PS: Ich graule mich schon vor den langen Gesichtern meiner drei Großen (7 und 10 Jahre alt), wenn ich verkünde, daß ich nicht zum Radfahren mitkommen kann!
Leider kann ich mir so einen Anhänger weder leisten noch würden wir den irgendwo unterstellen können. Echt schade, weil ich die wirklich praktisch finde! Aber es wird schon mal ein Jahr ohne gehen... LG Tina PS: Und nochmal danke für die sachliche Kritik. Schön, daß nicht gleich rumgegiftet wird! :o)
Nochmal wegen dem Tragetuch, ich würde es trotzdem nicht machen, da Du immer stürzen kannst. Aber vielleicht ist es eine Alternative von Du das Baby im Tuch hast und läufst ? Dann hast Du die Hände frei, kannst Dich besser bewegen und Deine Kinder können mit dem Rad fahren. Wenn ihr eh auf Feldwegen etc. unterwegs sein wollt können die Kleinen doch auch mal ohne Dich vorfahren und Du hast sie im Blick und sicherer wäre es für alle. Nur so als Anregung. Ich war auch schon oft mit Tuch oder Wagen unterwegs und habe meine Kinder fahren lassen, da wo es sicher war und ich sie sehen konnte. Natürlich kann man keinen richtig tollen Ausflug machen und weiter fahren, aber dafür dann wieder im nächsten Jahr. Vielleicht kannst Du Dir ja auch einen Hänger ausleihen ? Teilweise kann man auch die Autobabyschale festmachen. LG Daniela
Danke für die Anregungen! Wir machen viele Touren innerhalb des Dorfs. Kindergarten (1km), Freunde besuchen, Kinderturnen. Aber auch mal ins nächste Dorf auf den tollen Spielplatz, oder einfach nur so. Mit dem Kiwa nebenher, werde ich nicht schaffen, dazu sind meine Kiddies zu schnell. Inliner bin ich noch nicht gefahren, wäre aber eine Möglichkeit. Ich werde mal schauen, ob ich einen gebrauchten Anhänger bekommen. Mein Mann wird die Krise bekommen, denn Platz haben wir für das Ding eigentlich nicht. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen