weihnachtsstern1909
...und wieviele Kinder habt Ihr?
Seid Ihr zufrieden usw?
LG
Hallo, wir fahren einen und haben 4 Kinder. Vom Platz her finde ich ihn top, wir bekommen alles unter. Er hat auch alles dran was wir brauchen und auch Schnick Schnack was man nicht dringend braucht. Jetzt das aber, es war vor 3 Jahren ein Neuwagen und wir haben schon ca. 500€ Reperaturkosten rein gesteckt. 3 mal mußte der ADAC ran, einmal war irgendein Elektrokabel kaputt und die Festellbremse hat sich nicht mehr gelöst (hat ja keine Handbremse), dann war ein Thermostat hin und nix ging mehr (er ist nicht mal angesprungen) und vor 3 Wochen war ein Ölring hin und mein ganzes Öl lief munter die Straße runter. So jetzt ist vorerst alles gemacht, da meinte unsere Werstatt das wir diesen Sommer noch die Bremsen machen müßen, die sind so gut wie hin. Was soll ich sagen, ich nutze nur das Auto für mich und fahre am Tag nur 20km und nun schon die Bremsen hin. Man kann mit jedem Auto Pech haben und unsere Werkstatt meinte wir haben besonderes Pech, aber für einen Neuwagen war ich echt enttäuscht. Fazit so gerne ich ihn fahre, aber wir würden nie wieder einen nehmen, denn es wird ja nicht besser. Wir hatten damals noch einen Toyota zur Auswahl, auch hinten mit Zusatzsitzen, aber der hatte nicht soviel dran wie unserer, deshalb haben wir uns leider damals dagegen entschieden. Ich glaube auch (bin mir nicht sicher) der Citroen liegt in der Pannenstatistik (ADAC) ganz oben und wenn noch nicht, dann treibt unserer sie hoch. Aber wie gesagt, man kann immer Pech haben. Wünsche Euch mehr Glück. LG Kristin
Ganz erlich.... Finger weg vom Franzosen und Italiener. Hab beim Tüv gearbeitet und die Schadenstatistik ist Ellenlang. Wenn du einen günstigen guten haben möchtest, greif nach einem Japaner. Wir haben eine Hand voll Freunde/Bekannte, die mit den ersten Autos die ich genannt hab, soooviel pech hatten, da ist das Aufgezählte der Vorrednerin noch geprahlt gut. LG Regina
eigentlich wollt ich ja mal einen Renault Gran Scenic haben.... hmmm... Ich glaub man kann mit jeden Auto Pech haben... LG
der mazda 5 ist uns leider zu klein, den fand ich echt toll!!
Also, jetzt muss ich mal etwas Positives loswerden. Wir haben seit 5 Jahren den C4 Grand Picasso und hatten bis jetzt KEINE Reparaturen außer die üblichen Kosten für Wartung und Inspektion etc.. Wir haben drei Kinder, bald kommt Nr. 4, dann wollen wir allerdings den C8 kaufen, da bei 4 Kindern und Kinderwagen im Auto eigentlich fast kein Platz mehr für Gepäck bleibt. Aber nur deshalb sehen wir uns nach dem größeren Modell um (wahrscheinlich auch gebraucht, nicht neu). Wir hatten den C4 als Neuwagen gekauft und sind, wie gesagt, super zufrieden. Auch optisch macht er etwas her. Ich bin eigentlich fast ein wenig traurig, weil wir ihn gegen den C8 tauschen müssen. Wir fahren schon seit 16 Jahren Citroen, verschiedene Modelle, eins war gebraucht, alle anderen geschäftsbedingt neu, und Probleme hatten wir eigentlich nur mit einem einzigen Modell, welches wir dann auch schnell wieder abgestoßen haben. Ein Modell haben wir 15 Jahre gehabt, ohne übermäßige Reparaturkosten, den anderen Citroen haben wir nun schon 12 Jahre und werden ihn als Zweitwagen behalten, einfach, weil er so zuverlässig ist. Dass bei solch alten Autos natürlich auch einmal etwas kaputt geht, ist völlig normal, aber ich kann nicht behaupten, dass wir sehr oft große Reparaturen haben. Also können die Franzosen sooo schlecht auch nicht sein. Man kann immer mal Pech mit einem Auto haben, das heißt aber nicht zwangsläufig, dass die Marke schlecht ist, oder?
Wir haben seit über 2jahren einen toyota corolla verso,BJ 06 und bisher wurde nichts repariert.Wir sind sehr zufrieden.Fahren ihn mit 3 Kindern.
denn zwar nicht aber wir haben einen Renault, ich würde nie nie nie...wieder ein Französisches Auto kaufen, wir haben auch Unmengen an Geld reingesteckt, gut er war schon vier Jahre alt als wir denn gekauft haben, aber Reparatur Kosten liegen inzwischen bei ca. 3000 Euro wobei der zwei Jahre noch Garantie hatte das war unser Glück. Kauf dir nen Ford wo nicht so viel Elektro Mist dran ist ;) LG chrissy
Stimmt, Ford haben wir vorher immer gefahren und waren immer zufrieden, kaum was dran gehabt. Vielleicht käme ja bei Euch doch ein Toyota in die engere Auswahl, da habe ich nur gutes gehört. Es gibt zu jedem Auto positive und negative Erlebnisse, man kann Glück haben muß es aber nicht. LG Kristin
Wir fahren auch einen C4 - er war neu und im 3.Jahr hatten wir werkstattkosten von fast 3000€!!! Seitdem fährt er top - aber ich würde nie wieder einen kaufen! Der nächste wird wohl ein Hyundai, die geben 5 Jahre Garantie!!!!!!!!!!!!! :)
Aber bei nem Franzosen und Italiener hat man das Gefühl, die werden nur an einem Montag und Dienstag hergestellt. Es gibt beim Tüv Jährlich Statistiken und diese Autos stehen meist hinter der 50. Ganz vorne, man glaubt es kaum steht Toyota, Mazda und Honda. Ab und an verirrt sich sogar ein BMW oder Merzedes unter die Top 5. Was sagte mein Chef beim Tüv..... Wenn du es Edel und Schick möchtest, dann kauf dir nen Deutschen Wagen. Wenn es dir nix ausmacht, dass das Blech weicher, die Türen dünner sind, dann einen Japaner die sind unkaputtbar und der Motor rattert ohne Unterbrechung. Willste Pause auf der Straße viele Werkstattbesuche und macht es dir vielleicht spass das Auto nach spätestens 4j andauernd zu wechseln, dann ist der Franzose und Italiener dein bester Begleiter. Und auch wenn hier viele schreiben sie hätten einen Franzosen der top ist....Bestimmt! Aber mein Bekanntenkreis ist größer wo dieses nicht der Fall ist und ich persöhnlich kein vertrauen in diesen Autos habe. Wie wäre es z.b. mit einem VW Caddy Maxi? Ansonsten kenne ich mich mit 7-Sitzern nicht viel aus. Mein Bruder hatte den Toyota Corolla Verso ca 8j lang. Abgegeben hatte er ihn aber weil die vielen Sitze nicht mehr benötigt wurden. Ansonsten nie was dran gehabt, ausser Verschleißteile natürlich. LG Regina
...haben heute wieder einige händler abgeklappert und uns letztendlich für den dacia lodgy entschieden..... hoffe da gibts...noch nichts....negatives zu sagen!!! :-) Hat den schon jemand von Euch??
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen