Elternforum Drei und mehr

Essensfragen und Kaesekuchenfrage

Essensfragen und Kaesekuchenfrage

Benedikte

Beitrag melden

Ich koche nur am Wochenende, unter der Woche allerhoechstens mal was ganz schnelles wie Pfannkuchen oder so. am Wochenedne aber richtig- und dann frage ich auch immer die Kinder, was sie denn wollen- die essen total gerne warm. Manche Dinge moegen alle ( Pizza, Bolognesenudeln), manche moegen nur einmer oder zwei oder drei- aber ich wechsel ab und richte mich auch oft danach, was frisch und guenstig im Angebot ist beim Kochen. Sprich- wenn ich Seelachs fuer 10 Euro das Kilo kriege, gibts den oefter, wenn der aus ist und ich Rotbarsch fuer 20 Euro das Kilo kaufen muesste, gibts keinen Fisch. Und bei einem warmen Essen kann man halt auch imer was auslassen-da gibt es noch genug. ABER- ich backe nur einen Kuchen. Alle moegen Kaesekuchen- aber mein Grosser und ich am liebsten mit viel Kaesemasse und Rosinen oder Obst oder so- die drei kleinen nur pur, mein Mann auch am liebsten pur ( der meckert aber nicht ueber Rosinen, er pult sie nur raus). Wie macht Ihr das? Mehrere Kuchen backen will ich nicht- ist mir zu viel und ist nicht gesund. Macht Ihr die haelftenweise ( geht, ist etwas kompliziert, aber geht, Rosinen nur auf eine Hae;fte zu tun. Soll ich dem einen oder anderen sagen, er bzw sie solle auf Kuchenverzichten? Oder ohne machen- mein Grosser ist auch ohne, nur eben lieber mit- wie ich auch? Ist echt ein banales Problem- frage ich mich aber schon lanegere Zeit. Alternative waere auch, anderen Kuchen nur noch zu backen- aber ich bin selber scharf auf KAesekuchen. Benedikte


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich hab mir 2 kleine Springformen zugelegt, weil ich auch manchmal solche "Problem-Kuchen" backe. Dann mach ich eine Masse aber kann trotzdem 2 verschiedene Kuchen machen, z.B. Unter die Hälfte Rosinen unterrühren. LG


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

wir haben auch solche Kuchenprobleme, aber dann back ich eben mehrere. Back ich sowieso immer. Gibt fast nie nur einen Kuchen. Und Käsekuchen wird bei uns auch von fast allen gegessen, aber da sind sich alle einig: mit nur Käsemasse, ohne was dabei. Aber ich backe auch sehr gerne, genauso wie ich total gerne koche. Und es gibt bei 8 Personen gibt es immer jemanden, der irgendwas nicht mag. Wenn man es weglassen kann, dann lass ich es weg oder aber z. B. bei Champignons, lasse ich sie groß, dann kann man sie besser auf den Tellerrand legen. LG


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hallo, ich koche jeden Tag ziemlich ausgiebig muss ich dazu sagen weil ich leidenschaftlich gern koche...... ich frag aber auch die Kids was sie gerne essen wollen dann nehm ich Zettel und schreib auf so gibt es von sonntag-sonntag das was sie gerne essen wollen immer abwechselnd :) mal Gemüselasagne mal Fischstäbchen usw usw...... was das backen betrifft ich backe auch sehr viel zb. Brownies und was Kinder gerne mögen aber auch Kuchen und Torten je nachdem was gewünscht wird.......ich back auch al 2 Kuchen wenn es sein muss :)) bei uns is Käsekuchen weniger gewünscht aber Käsesahnetorte wollen sie alle LG Nicole


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

ich würde den Käsekuchenteig halbe halbe machen. Rosinen sind für etliche Menschen ein Graus (ich liebe sie..) Mein Käsekuchenrezept ist ein Rezept ohne Boden und die spielend einfache Masse kann man zur Hälfte mit Rosinen durchziehen wenn sie schon in der Form ist. ich koche die Woche über täglich und frisch, da kann ich immer variieren und zwei Soßen parallel kochen/ Aufläufe verschiedenartig füllen/ bestreuen etc pp. Das ist bei uns nämlich ganz ähnlich - der Eine mag dies, der Andere das. und ich bin KEIN Fan oder Anhänger von "gegessen wird was auf den Tisch kommt" Ich schätze und respektiere die unterschiedlichen Geschmäcker und gedulde mich, bis sie alle 5 in ein toleranteres Alter kommen. Meine zwei Ältesten probieren jetzt immer mehr und essen sehr gerne in ihrer guten Schulkantine... Ach ja - wie wäre es mal mit Muffins ? oder Obstkuchen - den kann man so schön verschieden belegen... Gruß Svenja


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

...naja, wenn die drei Kleinen den Käsekuchen NUR ohne Rosinen essen, Dein Mann auch mit Rosinen isst, nur die Dinger eben rauspult, und Dein Großer und Du zur Not auch ohne Rosinen essen, nur eigentlich lieber mit... dann fände ich es ein bisschen gemein, den Käsekuchen MIT Rosinen zu backen, wenn dann 2 von 6 Leuten glücklich sind, 1 Leut halbwegs zufrieden und 3 Leute unglücklich. Beim Käsekuchen ohne Rosinen wären schließlich 4 Leute glücklich und 2 Leute halbwegs zufrieden... wäre ein besserer Schnitt, oder? Ansonsten habe ich irgendwo auch mal ein Rezept gehabt, die Käsekuchenmasse als Muffins zu backen, war auch lecker - und da wäre es absolut unproblematisch, ein paar Muffins mit Rosinen zu machen. :-) Bei uns ist es in Kuchenfragen leider etwas doof - Kind2 isst nur Käsekuchen (ohne Rosinen, aber zur Not wird rausgepult) oder zur Not auch Zitronenkuchen, Kind1 isst alles bis auf Käsekuchen, Kind3 isst am liebsten nur Schokokuchen, zur Not aber auch Zitronenkuchen, wenn es Sahne dazu gibt, fängt langsam aber auch an, Käsekuchen (aber nur ohne Rosinen) zu mögen, und Kind4 mag eigentlich nur Schokoladenkuchen... ich backe dann regelmäßig 2 Sorten, ist mir nervenschonender, halt nur keine Riesenportionen. Allerdings koche und backe ich eigentlich auch recht gerne. ;-)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo, hier wird einmal gekocht und wer das Essen als Ganzes nicht mag, der kann halt nur einzelne Komponenten essen oder wenn das auch nicht in Frage kommt, dann kann er sich ein Brot machen. Fertig! Und ich koche nicht nur, was die Kinder gerne essen, sondern ab und zu auch mal das, was ich gerne esse. Gebacken wird hier nur selten und dann eher trockener Kuchen, wie Marmorkuchen oder ähnliches. Ab und zu backe ich Brownies -- die liebt meine Jüngste. Käsekuchen mache ich nur selten und nur ohne Rosinen. LG K erstin


kerstin 21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hallo, ich frage auch was die Kids essen möchten und dann wird es so gemacht das ich mir ein Wochenplan mache und koche was sie möchten. Aber auch oft noch was anderes dazu, weil mein Großer nicht alles isst und auch nicht verträgt. Ich habe zwei kleine Formen gekauft so kann ich zwei verschiedene Kuchen machen, damit jeder was bekommt was er mag. Aber bei uns wird eher trockene Kuchen bevorzugt.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Dann frostest du von jedem die Hälfte ein (bei uns wäre auch bei zwei Kuchen in Kürze nix mehr übrig) und hast fürs nächste Wochenende Vorrat. Wobei bei einem runden Kuchen ja eh nur 12 Stück sind und ihr seid sechs leute, das würde bei uns vielleicht grad so zu einem kaffetrinken reichen mit sechs personen. Hätt ich besagte zwei Kuchen, dann reichen sie für Sonntag und Montag fürs Kaffeetrinken, vielleicht bliebe noch ein Stückchen für Dienstag ... Somit wäre der schon aufgefuttert.