Elternforum Drei und mehr

Erste Erfahrungen mit richtiger Großfamilie... :-)

Erste Erfahrungen mit richtiger Großfamilie... :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr alle! Hauptsächlich bin ich ja stille Mitleserin hier, hab mich am Anfang hier mal vorgestellt, glaube ich. Jedenfalls bekomme ich im Juli das 3. Kind, für meinen Freund ist es das erste. Gestern habe ich eine tolle Erfahrung gemacht. Wir waren bei Freunden eingeladen, wo auch noch weitere, uns unbekannte Freunde von ihnen waren. Da war eine supernette Familie mit 6 Kids. Die älteste 12, der jüngste fast 2. Es war das erste Mal für mich (abgesehen davon, daß ich selbst 3 Geschwister habe), daß ich so eine große Familie mal kennenlernen durfte. Klar, sieht man nicht bei einen Besuch, wie es in so einer Familie läuft. Aber mir war das auf Anhieb alles so symphatisch. Das lief alles prima mit den Kindern und die Mama, mit ihr habe ich mich auch ein wenig unterhalten, war so lieb, das war einfach klasse. Es ist oft so, daß mich Leute doof anstarren und Bemerkungen machen, wenn sie sehen, daß ich zwei Kids habe und noch ein weiteres unterwegbs ist. Aber das gestern erleben zu dürfen, hat mich dagegen immun gemacht. Wie langweilig wäre das Leben ohne Kinder oder nur mit einem? Bis gestern habe ich auch immer gesagt, daß nach dem 3. Schluß ist. Jetzt bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher ... *ggg* Das war für mich (ein bißchen sensibel durch die Schwangerschaft sowieso) eine wirklich tolle Erfahrung. Das mußte ich jetzt hier mal loswerden. Euch allen noch einen schönen Tag mit Euren Kids Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich kann auch nur positiv von großfamilie reden, habe noch 6 weitere geschwister, möchte auch noch ein drittes kind. für mich ist es das schönste wenn kinder unter so vielen geschwistern groß werden, auch wenn man viel arbeit damit hat. ich habe so viel freude an meinen zwei kindern und kann nicht genug von ihnen bekommen. also was andere sagen und blöd gucken, soll uns doch am a... vorbeigehen.... gruß monika...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cendy Schön das du dich vileicht für mehrere Kinder entscheidest es ist wirglich schön mehrere Kinder zu haben ich könnte mir ein Leben mit einem oder gar keinem Kind auch nicht mehr vorstellen. Wir haben 6 Kinder im Alter von 18 16 13 Jahren und 6 Monaten. Es ist immer Trubel und Stimmung bei uns. Mäuschen04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

He, das ist ja richtig toll, daß es nicht nur mir allein so geht! Ich bekomme ja im April das 3. Gestern hat sich beim US herausgestellt, daß es ein Junge wird. Nun habe ich mich doch tatsächlich dabei ertappt, zu denken: "na, vielleicht kommt doch noch irgendwann ein 4.? :)" Und das, obwohl ich nach den ersten beiden gesagt hatte: Nun ist aber Schluß!!! Aber jetzt muß ich erst mal sehen, wie es mit dem Linus wird! Doch ich denke, 4 wäre doch eigentlich eine geradere Zahl?! ;) V.a. wäre es natürlich noch schöner, wenn dann noch ein Mädel käme, aber das kann man sich ja nicht aussuchen... LG Conny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cindy, habe auch vor 7 Monaten mein drittes Kind bekommen. Die ersten beiden 8 und 6 Jahre sind auch aus erster Ehe. Für meinen Freund ist es also auch das erste Kind und er ist so begeistert, daß wir auch noch ein viertes wollen. Früher wollte ich auch immer nur 2.Dann waren die ersten beiden auch noch Junge und Mädchen, besser hätte es garnicht sein können. Nun haben wir wieder mit einem Jungen begonnen und noch ein Mädchen in ca. 2 Jahren wäre die Krönung. Meine Familie ist davon total begeistert. Sogar meine Oma sagte, daß wir es doch wohl nicht bei drei belassen sollten. Vier ist eine bessere Zahl. Lieben Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Leider habe ich noch keine Familie gefunden die selber einige Kinder mehr hat wie wir,oder zumindest gleich viele.Wir haben 4 im Alter von 9,5,4, und 1 Jahr.Wir sind glücklich über jedes unserer Kinder,zwei wollte ich immer haben ,aber dann folgte schon das Dritte und danach war mir klar,also ein Mädchen hätte ich ja nochmal gerne.Also mußte Nummer 4 her.Ein Mädchen ist es nicht geworden,was solls.NR 5 ist nicht ,mehr geplant,ginge auch nicht mehr ich habe mich sterilisieren lassen.Aber nicht spricht gegen ein Tageskind wenn meine Kinder Größer sind. LG fely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hier hast du eine Familie, die wenigstens gleich viele Kinder hat wie ihr (grins). Unsere sind 9 (Junge), 8 (Mädchen), 5 (Junge) und 2 (Mädchen). Der Große und die Kleine haben am gleichen Tag Geburtstag (4.4.). Unser fünftes habe ich in der 12. Woche verloren (2.1.04) und nun hoffe ich, dass es schnell wieder klappt oder schon geklappt hat (da muss ich noch zwei Wochen warten ...). Die negativste Erfahrung, die ich mal mit oder wegen der Kinder gemacht hatte, war im Herbst 2000 in Bad Füssing. Ich hatte eine Woche in diesem sauteuren Traumschiffhotel gewonnen - Kinder bis 7 Jahre im Preis. Für meinen Mann dazubezahlen war für uns nicht realisierbar, da bin ich mit den Kindern (und Bauch) alleine losgefahren. Die Blicke der Gäste im Hotel selbst waren schon seeehr interessant (bis auf wenige positive Äußerungen) und erst auf der Straße! Entweder begegnete man den ganzen Kranken, die da auf Kur waren oder nur Nobelhobel, die einem tolle Blicke hinterherwarfen. Mich hats nicht gestört ... habe die Erholung, das Wetter und die viele Zeit mit den Kindern genossen. Den letzten Tag vor unserer Abreise jedenfalls bin ich spazieren und es liegen riesige Laufhaufen auf den Grünstreifen. Den Kindern hat es wahnsinnig Spaß gemacht, da drin rumzutollen, die Blätter durch die Luft zu schmeißen usw. Kommt ein älterer (über 70) Mann daher und spricht mich an: Ach, wissen Sie, das ist ja eine Wohltat, hier endlich mal ein paar Kinder zu sehen. Das ist nämlich ganz schlimm hier in Bad Füssing. Da möchte man am liebsten keine Kinder haben. Nur draußen in den Neubaugebieten wohnen ein paar Familien, aber hier in der Stadt ist das total unerwünscht. Nein, ist das schön ... usw. Er ergötze sich an der Ausgelassenheit unserer Kinder und erzählte mir noch, das er eigentlich Berliner ist und nach der Wende ganz vielen Ostdeutschen geholfen hat, sie zu Hause aufgenommen hat, hat wohnen lassen, bis sie was gefunden hatte usw. Das war die positivste Begegnung in der ganzen Woche ... (aber das Essen im Hotel war superlecker). LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Großfamilie mit 8 Kindern. 5 Mädchen und 3 Jungen.Im Alter von 21-2.Jahren.Jedzt möchten wir noch 1 Jungen,wenn es klappt.Denn ich bin schon 40.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Antwort kommt ja etwas spät habe aber gerade erst das Thema entdeckt und schreibe trotzdem noch was dazu. Bei dem Thema Großfamilie (habe auch 3 Kinder, sehe das aber noch nicht als Großfamilie) muß ich immer an eine Bekannte denken. Da ist mittlerweile das 5. Kind unterwegs und da sträuben sich mir einfach die Haare. Ich habe nichts gegen Großfamilien ganz im Gegenteil, aber sie hat die Kinder nur aus Faulheit, d.h. sie will nicht arbeiten. Macht dem Mann das Leben zur Hölle (ich denke mal der wird nur noch gebraucht fürs Geld herbei schaffen) und mit den Kindern macht sie auch nichts die sitzen dann viel vor der Glotze und sind mehr oder weniger sich selbst überlassen. Bei Leuten prahlt sie dann immer damit was sie alles leckeres kocht und was sie alles mit den Kindern macht, aber das ist alles nur Geschwätz. Das regt mich maßlos auf !! Wie kann so ein Mensch soviele Kinder in die Welt setzen ? LG Lamai