Velvet879
Hallo Multi-Mommys ;) Ein Geschäftsparter meines Mannes hat mit seiner Frau bis dato 7 Kinder. Sie wollen 10 haben. Die Frau ist nun 32, er (glaub) 10 Jahre älter. Sie sind gut situiert und kümmern sich sehr liebevoll um die Kids. Ich bin auch 32 (bald 33) und bekomme ERST in wenigen Wochen eine Nr. 2 :) Da ich Kaiserschnittpatientin bin, würde ich, WENN ich nahtlos erfolgreich schwanger werden sollte, nix dazwischen kommt und alles gut geht, mit 43 das 7. bekommen können. Mein Mann und ich sind auch sehr kinderlieb und wünschen uns wirklich eine große Familie, aber ich weiß nicht, ob das realistisch ist. Die meisten Großfamilien haben mit Anfang/Mitte 20 begonnen. Wir leider erst so spät :( Kennt ihr Großfamilien, wo die Frau das 1. Kind erst so mit Ende 20/Anfang 30 bekommen hat und mit Mitte 40 evtl. das letzte, oder ist das zu utopisch? Freu mich auf "ähnliche Lebensgeschichten" oder Mutmachsätze :-))))) Lieben Gruß Velvet
Sorry, Kinder sind doch keine Briefmarken, die man sammelt. Ich finde das etwas befremdlich, wenn man sein 2. Kind bekommt, schon über das 7. zu reden. Nichts für ungut!
Wieso darf man nicht darüber nachdenken oder sich vermeintlich auf die Zukunft freuen - sie ein wenig planen - sich was wünschen? Darf man immer nur auf`s nächste Kind schauen und bloß nicht weiter?!
Bei mehreren Schwangerschaften wäre es ja theoretisch möglich, das auch mal Zwillinge mit dabei wären... Dann hättest du dir schon einmal eine Schwangerschaft gespart.. ;) Ich finde es toll, das es Eltern gibt, die eine Großfamilie planen! Gibt es leider nicht mehr so oft. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!
Man darf über alles nachdenken. Ich denke mit 41 auch über ein 3. Kind nach. Ich finde halt nur, dass wenn man mehrere Jahre am Stück schwanger sein will, um sich den Traum von der Großfamilie zu erfüllen, leicht vergessen kann sich auch mal um die einzelnen Kinder zu kümmern.
Das ist lieb! Vielen Dank! Man weiß eh nie, was die Zukunft bringt - aber sie kann auch sehr schön werden und vielleicht auch so, wie man es sich vorstell(t)en kann, momentan :)
ich wiurde das erste mal mit 24 schwanger u habe dieses jahr mit 28 das dritte bekommen.... wir planen auch noch ein viertes.... wenn e sfinanziell u platzmäßig machbar wäre evtl sogar ein fünftes aber ich denk mal eher nich! aber ich dachte bei ks ist 4 die äußerste grenze???
Ich habe vorletztes Jahr eine 7-fach-Mama kennengelernt, die alle per KS entbunden hat. Aber ich glaube, dass ist schon recht hoch. Aber 5-6 KS sind heutzutage wohl auch kein Problem mehr, wenn alles danach wieder gut verheilt ist, man sich (mind.) 1 Jahr danach Zeit lässt und das Gewebe das noch mitmacht... Und wird eine Frau wirklich zum 7. Mal schwanger... raus muss es dann ja irgendwie...
du machst die Rechnung ohne deinen Körper. Die extreme Schwachstelle an der Schnittnaht ist nach 3 Kaiserschnitten schon ein großes Risiko. Da geht es nicht nur ums rauskommen, sondern um die Gefahr während der Schwangerschaft. *grusel* Wie wäre es denn mal mit einer natürlichen Geburt ? Meine letzte Hebamme meinte ganz unverblümt: "Kaiserschnitte sind die fehlende Geburt, da kann es mal zur Sucht werden, weil frau eigentlich mal ein Geburtserlebnis braucht..." (nicht original O-Ton aber sinngemäß) Ich würde auch erst mal abwarten.... Planen kann man vieles - aber nicht alles und schon gar nicht das Leben gruß Svenja
sorry wenn ich das blauäugig finde, "ist eine frau dann zum siebenten mal schwanger, raus muß es ja irgendwie." viel spaß bei der möglichen uterusruptur, ist es für dich auch ein schöner gedanke dass deine kinderschar dann möglicherweise halbwaisen wären, falls mama in der schwangerschaft oder bei der geburt das zeitliche segnet? herr, hirn bitte. ja, ich kenne kinderrreiche familien, beide paare haben jeweils fünf kinder. beide frauen sind mitte 30, sehen aber (sorry...) aus wie mitte/ende 40...zeit für eine richtige ausbildung oder gar ein studium war nie da. ich frage mich; was macht man dann wenn das älteste kind mal aus dem haus ist udn man zeit hat? in ein loch fallen? oder bringt dann das älteste kind der oma den enkel zum betreuen... für mich wäre das ABSOLUT nichts. meine drei (4j, 2j und 3 monate alt) reichen mir, nachdem ich nun pünktlich zum 33. geburtstag vor einigen wochen das zweite graue haar entdeckt habe.... pah. ich hatte auch leider 3x eine sectio, bei nr 1 ungeplant udn da da so ziemlich alles schief lief was konnte, waren bei nr 2 und 3 auch sectios nötig. das brauch ich nicht nochmal, daher hab ich mich auf eigene rechnung sterilisieren lassen. auch die schwangerschaften werden mit wachsender kinderschar nicht einfacher... überleg dir das gut.
hallo, nur kurz.... wir haben 7 kinder ..und .. ja, die beiden ältesten bringen ihre kinder ( meine enkelkinder) tagsüber hierher zur betreuung.... und.... es ist toll... jeder sollte doch sein leben so leben, wie es ihm gefällt... und wenn für den einen nun eben mal kinder DAS LEBEN sind dann ist das eben so... planen kann man doch, ob es dann wirklich 7 werden wird sich dann ja ergeben... lg annett
..und ein bißchen mehr toleranz täten gut. ich finde es nicht befremdlich wenn sich jemand viele kinder wünscht- wie es dann letztlich wird zeigt sich dann ( eine freundin wollte 6 kinder, nach dem 3. dann nicht mehr ). ich habe auch schon mit 22 mein erstes kind bekommen- und hab doch tatsächlich ne ausbildung ;) ( sorry, aber das argument von dir ist sowas von daneben ). mit 39 bekam ich unser letztes kind, die kleine ist jetzt 6 und ich bin ende august mit der 2. ausbildung fertig. und mit meinen 45 jahren kann ich äußerlich sicher gut mithalten- sind also alles vorurteile, die du da von dir gibst. nur weil man selbst sich eine lebensform nicht vorstellen kann, muß sie nicht schlechter wie die eigene sein. vg,iris mit 8 kids
"Wie wäre es denn mal mit einer natürlichen Geburt ?" Daran hab ich auch grad gedacht Wenn es keine medizinische Indikation gibt würde ich eine freiwillige Op, nie machen lassen. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema :-p . Ich denke den Kaiserschnittmamas "fehlt" wirklich das Erlebnis einer spontanen Geburt. Meiner Freundin ging es so und die hat 1 spontane und 2 mal KS (wegen BEL) und sie sagt immer wieder das ihr das bei den anderen beiden irgendwie fehlt. LG Sandra mit Max, Ben und Lea
Sorry Velvet879, ich möchte dir deine optimistische Planung nicht schlecht reden, aber mir geht es da wie einer meiner Vorschreiberinnen. Kinder sind keine Sammelobjekte! Natürlich freue ich mich mit dir, wenn deine Vorstellung von der Großfamilie sich erfüllt, aber realistischerweise solltest du nicht nur deine Kaiserschnittnarben echt ernst nehmen, sondern deinen Körper generell und der könnte unter mehreren Schwangerschaften und Geburten und bei zunehmendem Alter ganz schön leiden (Beckenboden, im Bett verbrachte Schwangerschaften und so), weiters kannst du nicht planen, wie sich deine Kinder entwickeln (ev. Behinderungen, Krankheiten, Förderbedarf und sei es nur Hausaufgabenbetreuung), abgesehen von der Partnerschaft, die bei zunehmender Kinderzahl weniger und weniger wird, äußere Umstände wie (mögliche) Arbeitslosigkeit, zunehmender Wohnraumbedarf, etc. in Relation zu wachsenden Bedürfnissen deiner heranwachsenden Kinder. Und dann denke bitte auch noch an die Wünsche deiner schon vorhandenen Kinder: Nicht alle finden es sooo toll so viele Geschwister zu haben, nicht immer herrscht Frieden und Ruhe, die Wäscheberge waschen sich nicht von selbst, die Essensberge karren sich nicht von allein gekocht nach Hause, die Urlaube müssen erspart werden, die Kinder zu x Terminen koordiniert werden, die eigenen Bedürfnisse stehen hinten an, 7 Kinder sind eine GROSSE HERAUSFORDERUNG, ca. 63 Monate Schwangerschaft und 7 Kaiserschnittgeburten stellen da wohl das kleinste zu überwindende Hindernis dar. Take it easy - eins nach dem anderen - freu dich auf deine Nummer 2, genieße die schlaflosen Nächte, wickle jedes Mal mit Freude und Überzeugung, stille und trage dein Kind, erlebe jeden Entwicklungsschritt bewusst mit, nimm wahr, wie groß dein 1. plötzlich neben dem 2. ist und lade dir doch einfach noch jetzt in der letzten Schwangerschaftszeit oder danach, wenn sich alles eingespielt hat, die Geschäftspartnerfamilie deines Mannes mit allen Kindern zum Essen ein und genieße das "Großfamilienfeeling" für den Anfang für einen Tag und alles andere ergibt sich eh mit der Zeit und wenn der Wunsch sooo groß ist, werdet ihr Wege finden... Das schreibt dir eine ca. in deinem Alter mit vier Kindern und null Kaiserschnitten, die sich bei einem Kind 5 Kinder gewünscht hat und mittlerweile von der Realität eingeholt wurde. (Eine Urgroßmutter von mir hatte 8 Kinder, eine andere 13, also möglich ist das schon, allerdings sollte man die veränderten Zeiten und Ansprüche bedenken. Kinderliebe allein rechtfertigt in meinen Augen keine große Kinderschar.)
Ich wollte "immer" 3 Kinder, nun habe ich drei und bin sehr zufrieden, aber nicht, weil es nun wirklich drei sind. Diesen Wunsch habe ich schon in der ersten Schwangerschaft völlig vergessen und er fiel mir erst ein, als das dritte Kind da und nach dem lebensbedrohlichen Start zuhause war und sich alles beruhigt hatte. Ich habe nie auch nur auf "das nächste zu planende" Kind geschaut, sondern immer auf das Kind, das schon da war (bzw. die Kinder). Und ich muss sagen, hätte ich jetzt noch 4 Kinder dazu, wäre ich sicherlich deutlich gealtert, körperlich schwer belastet (alles Risikoschwangerschaften) und könnte meinem Beruf aus Zeitgründen überhaupt nicht nachgehen. Das kann ich ganz unsentimental sehen. Wichtig ist, dass man nicht den Eindruck hat, irgendwie versagt zu haben oder etwas zu verpassen, wenn die Kinderzahl nicht der einmal erwarteten entspricht.
Ich stimme Texx vollinhaltlich zu.Wir haben acht Kinder und ich habe mit 23 das 1.Kind bekommen.Jetzt bin ich 36. Wir haben nie gesagt,dass wir uns acht Kinder wünschen.Das hat sich nach und nach so ergeben,denn niemand weiß doch wie er mit allen Belastungen auch klarkommt. Warte jetzt erstmal das 2.Kind ab und dann schaut weiter. Vielleicht lässt dich die Frau des Geschäftspartners mal hinter die Kulissen schauen,denn es wenn die gute Frau nicht eine Menge Hilfe hat,ist es schon sehr anstrengend sieben Kinder zu haben.Das macht man beileibe nicht so nebenbei. LG,Anja
...meine Urgroßmutter hatte mit Ende 20 begonnen und kurz vor der Silberhochzeit 14 Jahre später das 8. Kind bekommen. Machbar war das - ob es uneingeschränkt wünschenswert ist, auch heutzutage noch... andere Frage. Allerdings hatte meine Urgroßmutter auch keinen Kaiserschnitt - wobei ich schon glaube, medizinisch wären z.B. 7 Kaiserschnitte (und dann auch noch quasi im Jahrestakt zwischen den Schwangerschaften) definitiv nicht ohne, und das Risiko eines Gebärmutterrisses bei einer Folgeschwangerschaft, besonders an der Narbe, ist wirklich nicht zu vernachlässigen. Der Teil mit "wenn man schwanger wird - raus kommt es immer!" stimmt nur bedingt - raus kommt es immer, okay, aber (sorry) eben nicht immer lebend und nicht immer aus einer lebenden/überlebenden Mutter. Auch das sollte man im Hinterkopf behalten - und eben auch an die bereits vorhandenen Kinder, den Partner und sich selbst denken.
wieso geht man immer davon aus dass jede weitere Entbindung automatisch ein Kaiserschnitt sein muss?
...das war die Vorgabe der AP, die schrieb, dass sie "Kaiserschnittpatientin" sei und auch die kaiserschnittbedingten Altersabstände zwischen Kind 3 - 7 einplante.
Ich hab 6 Kinder. Du bekommst gerade das 2. Kind und überlegst schon, wann du Kind 7 bekommst.... Mein Rat an dich: schau erst mal, wie das mit 2 Kindern ist, ehe du Weitere Kinder planst. Die Kinder sollen etwas von dir als Mama haben. Ist der Unterschied zu knapp, wird es stressig- für die Kinder UND für dich!!!!! Glaub mir, ich weiss, wovon ich rede! Gruss H
du musst ja mit 40 das Kinderkriegen nicht aufhören....:-) Würde das jetzt nicht an einer jahreszahl festmachen...wenn du planst ist schön! Aber Kinder kommen meistens so wie sie wollen....was wenn du jetzt 2 oder 3 Jahre auf eines warten musst? Ich würd sagen...lass es auf dich zukommen.....viel Spass!
Hm, wo fängt denn die Grßfamilie für Dich an? Ich habe mein erstes Kind mit 29 bekommen und mein letztes mit 39, insgesamt 4, allerdings nur 3 an der Hand... Zwischen Kind 1 und 2 liegen 6 Jahre, da hätten also durchaus noch mehr "reingepaßt", wenn wir denn gewollt hätten.
Hallo,
ich kann das völlig nachvollziehen, dass du eine bestimmte Vorstellung von deiner Famillien- bzw. Lebensplanung hast.
Ich hab als Teenie immer allen Leuten erzählt, dass ich 7 Kinder will, wollte damit aber nur ausdrücken dass ich gerne eine große Familie hätte.
Eigentlich sind 4 Kinder mein Traum und wenn ich das jemandem erzählt habe oder erzähle, vor allem nach der Geburt von meinem ersten, kamen auch immer Sprüche wie "jetzt hab erstmal eins..." und "du wirst schon sehen, die werden immer anstrengender je größer sie werden..." und so kluge Sachen
(Vor allem für letzteres könnt ich manche heut noch erschlagen, denn ich war damals 21, hatte ein Schreikind das bis zu 10 Std/Tag nur auf Anschlag gebrüllt hat, bin auf dem Zahnfleisch gekrochen und hab denen echt geglaubt, dass es immer anstrengender wird....)
Jetzt krieg ich das dritte und die Stimmen werden leiser, es gibt hier in der Realität nämlich fast niemanden der mehr als zwei hat.....also traut sich keiner mehr Sprüche zu klopfen.
Das große aber ist leider, dass ich auch nur KS hatte, zusätzlich eine Ruptur beim 2. und eine sehr dünne Gebärmutterwand (ist relativ selten) und dadurch leider meine Familienplanung beeinflusst wird. Ich werd jetzt beim 3. streng überwacht und alle Ärzte raten mir von einer weiteren Schwangerschaft ab. Ich werde natürlich abwarten was der Operateur sagt, der das jetzt beim 3. KS live sieht, aber ich versuche mich schon ein bisschen darauf einzustellen, dass das wohl wahrscheinlich mein letztes Kind sein wird.
Was ich dir eigentlich sagen will ist, manche Leute wissen halt schon früh, was sie aus ihrem Leben machen wollen und tun das dann auch, werden anfangs aber oft dafür kritisiert, manchmal wohlmeinend, meist aber leider durch Besserwisser. Davon solltet ihr euch niemals abhalten lassen.
Viel wichtiger ist, Umstände im Auge zu behalten, die ihr nicht beeinflussen könnt. So kann man pauschal überhaupft nicht sagen, dass du Probleme haben wirst, 7 KS zu bekommen. Aber versuch dich nicht sosehr auf die Zahl zu versteifen, sondern mehr auf den Aspekt Großfamilie, die man auch mit 3, 5 oder vielleicht sogar 9 Kindern hat (vielleicht kriegst du bei der 7.SS Drillinge :) oder du brauchst jedesmal 3Jahre um wieder schwanger zu werden oder hast, wie hier schon beschrieben, ein besonderes Kind das sehr pflegeaufwendig ist).
Ich finds jedenfalls sehr schön, dass ihr so genau wisst was ihr euch für euer Leben wünscht und kann euch dafür nur ermutigen, das weiter zu verfolgen! Und ein Spruch, der wirklich stimmt ist, man wächst an seinen Aufgaben
Alles Gute,
hinemoana
So, nun hat es viele Postings gegeben und ich wollte mich dafür bei allen nochmal bedanken, die ihre Meinung hier kundgetan haben. Letztlich entscheidet man ja immer selber und es gibt einige Pros und Contras und ich denke, wir werden in den nächsten Jahren mal schauen, wie weit wir kommen. Platz, Geld und Liebe haben wir - Bildung, Verstand und Intelligenz auch ;) Mal sehen, was mein Körper sagt und das Narbengewebe. Auf jeden Fall ist eins Gewiss: Es bleibt spannend! So ist das Leben halt! Möglich ist vieles - warten wir`s ab. GlG Velvet
Es gäbe auch noch die Möglichkeit zu adoptieren. Da wäre der Körper nicht so belastet, man tut etwas gutes und evtl. würden es 2 Geschwisterkinder zum Adoptieren sein, nicht selten. Oder eben Pflegekinder. Schon mal darüber nachgedacht?
hallo, wir haben 7, wovon ich 2 mit in die ehe gebracht habe... diese beiden habe ich mit 17 bzw 19 bekommen ...mit 26 hab ich dann meinen heutigen mann kennengelernt und wir haben noch 5 kinder dazu bekommen jeweils mit 27,29, 32, 34 und 36 ... es waren allerdings keine kaiserschnitte dabei...dafür aber 5 fg... nun bin ich 39 ( mein mann 35) und wir würden gern noch ein 8. haben... kinder kann man in dem sinne nicht planen.... du weisst ja nicht, was irgendwann mal sein wird, was mit jedem kind neues auf dich zukommt und ob es eventuell auch mal schiefgeht.... und wie du zurechtkommst.... lass es auf dich zukommen und mach dich nicht jetzt schon verrückt... ich wünsch dir alles liebe und gut, für die ss und die zeit danach... lg annett
vielleicht kommst du sehr viel früher an deine grenzen. ich wollte auch immer eine grossfamilie. bei mir ist aber ganz klar bei 3en schluss gewesen, weilich ihnen noch mit gutemgewissen gerecht werden kann. bei 4en wäre das für mich pers nicht möglich
liebe velvet879 schön, wenn du eine grosse familie haben möchtest! das war auch immer mein wunsch. ich bekam dann leider erst etwas später als erhofft einen mann und kinder. ende zwanzig, gnauer mit 29 kam unser erstes kind, mit 31 das zweite, mit 33 das dritte. eigentlich hätten wir gerne im selben abstand weiter gemacht. men mann hätte sich durchaus 7 kinder vorstellen können :-) allerdings bin ich auch eine KS-patientin, weil ich eine beckenfehlstellung habe. die ärzte haben mit nach dem 3. dringendst empfohlen, keine weiteren kinder zu bekommen, da es für mich lebensgefährlich sein würde. ich hatte sehr mit diesem aprupten ki-wu-ende zu kämpfen, aber waisenkinder will ich auch nicht hinterlassen. unterdessen bin ich sehr danbar für die drei jungs, die wir haben.
Ich finde es toll, wenn sich jemand viele Kinder wünscht!!
Das ist doch viel zu selten geworden in der heutigen Zeit. Wieviele wollen gar keine Kinder mehr haben oder höchstens noch eins? Leider genung...
Nur mit den KS könnte es problematisch werden, ich denke, bei 4 KS sollte Schluss sein. Allerdings könntest Du versuchen, das nächste Mal natürlich zu entibinden?
Ich habe mit Anfang 20 angefangen.
Ich habe entgegen der Beispielen hier eine abgeschlossene Ausbildung, studiere zur Zeit an einer Uni und erwarte Kind Nr. 8. Es ist alles möglich und ganz allgemein gesprochen sollte man von diesem Schubladendenken mal wegkommen.
Nein, wir sind weder asozial noch arm - mein Mann verdient gut und ich sehe mit Anfang 30 auch nicht aus wie Anfang 40 .
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen