nulli1
Hallo, wollte mal fragen wie ihr das mit dem >Einkauf so macht.... Geht ihr 1x die Woche oder öfter? ich frage weil ich mir immer so blöd vorkomme wenn ich 1x die Woche den Großeinkauf mache-. dann ist der Wagen so voll, dass ich eigentlich 2 nehmen müßte. Aber alleine die Getränke sind schon viel. Wie macht ihr das? lg nulli1
Guten Morgen, also, ich mache jeden Samstag den Einkauf für die kommende Woche (außer Fleisch), mit Getränken, usw. (Aldi). Montags dann ab zum REWE da ich dort das Fleisch dann kaufe. Gemüse und Obst hol ich auch unter der Woche beim Aldi (2Min von uns weg). Wir sind 5 Personen, komme aber mit 1 Einkaufswagen hin. Brot hole ich beim Bäcker (immer vom Vortag, jedes Brot 50 cent, egal ob 500gr oder 1250 gr. und egal welche Sorte, friere die dann auch ein, verbrauchen viel Brot, da mein Mann immer welche mit zur Arbeit nimmt, Pausenbrote der Kinder und Abendessen). LG anke
Ich mache auch nur einmal die Woche einen Großeinkauf und wenn was fehlt, dann halt noch mal ein paar Sachen unter der Woche. Komme auch gut mit einem Wagen hin (sind aber nur 5 Personen). Ich gehe aber auch in 2 verschiedene Läden.
montags wird der wocheneinkauf gemacht. unter der woche nur noch um frische sachen wie hack oder gemüse zu holen. und immer nur mit einkaufszettel
Wir machen einmal im Monat einen Großeinkauf mit 2 Einkaufswagen in einem Sonderpostenmarkt - der hat Großpackungen zu kleinen Preisen. Wir sind zu acht. Frisches (Obst, Gemüse, Milch) wird täglich geholt wenn nötig, manchmal reicht es auch einmal die Woche, je nach Verbrauch.
Jeden Samstag macht meine Mann, ausgerüstet mit Einkaufszettel und möglichst vielen Nachkommen, den Großeinkauf. Wie viele Wagen die dann brauchen ist mit egal ;-) Unter der Woche kauf ich selber dann nur Kleinkram nebenbei.
5 Personen, 1x pro Woche, der Wagen läuft über - aber ich komm mir nicht blöd dabei vor, warum denn? Aber, wir kochen zu Hause nicht, höchstens 1x pro Woche Spaghetti. Von daher haben andere sicher noch deutlich mehr
Wie bei Andrea6. Ich arbeite samstags zu Hause. Mann kauft ein, kocht (vor). Wir sind zu fünft.
Ich gehe ca 2 mal die Woche einkaufen. Wenn zu wenig im Kühlschrank da ist wird wieder aufgefüllt, aber es muß eben nicht gleich alles für die ganze Woche gekauft werden. Feste Tage zum Einkaufen habe ich auch nicht.
Kommt halt drauf an, wieviel wir unterwegs sind, Besuch haben, wieviel grade gegessen wird....wie lange es reicht.
Meist wird wieder ein Einkauf gestartet, weil entweder die Milch das brot oder das Obst alle ist.
Ich fahre damit ganz gut und der Einkaufswagen ist zwar voll, aber nicht zum Überlaufen gefüllt
Wir machen das auch so. Gehen am WE zusammen los. Und evtl. 1-3 Kinder dabei...Mittlerweile können die beiden Grossen auch schon gut zuhause bleiben. Aber wir haben dann den Wagen auch immer bis obenhin voll. Und wenn es Tage sind, wo wir noch Waschpulver, mehr Getränke oder so brauchen, dann nehmen wir auch schon mal einen 2ten dazu.. An der Kasse sind wir meist eh erschlagen vom Preis...aber wir haben es probiert, jeden Tag ein bisschen kaufen, war genauso teuer bzw. noch teurer. Manche frische Sachen holen ich dann zwischendurch extra. Und wir machen meist nen Essensplan für die ganze Woche. LG möwe
Wir gehen einmal im Monat und fahren dann auf Zweimal. Erst die Getränke. Und dann alles andere . Wir brauchen 4 Wägen. Ich mach einen Essenplan und weiß dann genau, was ich brauche. Brot mach ich selbst und Frischzeug verbinde ich mit einem Spaziergang mit dem kleinen Lord (4 Monate). Die erste Fuhre macht mein Mann mit unserem Zweitältesten (18) und die zweite dann ich und mein Mann. Das klappt Super und hält uns 3 Samstage im Monat frei. Liebe Grüsse Littlecreek
Ps: wir sind 7 . In den Ferien 9
Wir haben auch keinen festen Tag.
Wir haben an der Küchentür Tafelfolie, und wem was fehlendes auffällt, der schreibt das da ran. Wenn dann eine lohnende Liste zusammen ist, fährt einer von uns los und holt alles, was gebraucht wird.
Da bei uns die Personenzahl immer mal schwankt (eigentlich sind's 8), gibt's da keinen genauen Rhytmus, ist wohl so jeden dritten oder vierten Tag.
(Nur wenn ich mich mal wieder von Schwangerschaftsgelüsten treiben lasse, fahr ich abends nochmal los und kauf was Unvernünftiges )
LG Mechthild
wir haben kein auto,daher müssen wir minimum zweimal die woche einkaufen.wir sind fünf.aber der zwerg ist noch vollstillkind.aber der kackt dafür wie ein weltmeister u ich bin oft im dm derzeit,bei 3 die windeln nutzen.dienstags hat mein mann meist frei da gehen wir zusammen u kaufen für die woche.u freitags hole ich dann das was wir übers we brauchen.kleinigkeiten hole ich manchmal auch zwischendurch.das vermeide ich aber so gut es geht weil ich mich immer so leicht verleiten lasse mehr zu kaufen.alleine habe ich dann immer nen vollen kiwa-korb plus tasche u rucksack u mit mann nehmen wir unsren rentnermercedes
wir gehen einmal die Woche und unser Wagen ist auch immer pumpevoll ;-) meist gehen wir aber noch ein zweites mal da es dann meist doch nicht für die ganze Woche inkl. Wochenende reicht,dann ist der Einkauf aber auch nicht mehr so gross, und sind meistens nur Frischprodukte. glg Dési
ich mache 1x die Woche Großeinkauf und gehe trotzdem fast täglich nochmal einkaufen - so Sachen wie Fleisch, Obst, Gemüse und Brot hol ich immer frisch
wir sind 8 Personen, ich mach einen Monatsessensplan und gleich eine Einkaufsliste und nach der kaufen wir die haltbaren Sachen ein und soweit möglich das Frische gleich dazu. So müssen wir zwischendurch nur das Frische noch kaufen. Klappt eigentlich ganz gut. Die Wagen sind natürlich voll, aber wir kaufen auch in verschiedenen Läden. Der Kofferaum unseres Traffics in der L-Version ist aber immer gerammelt voll. Doch mich stört es nicht wirklich.
ja so läufst bei uns auch - mit einem Unterschied - wir kaufen alles bei einem Laden. Das mit dem Monatsplan machen wir jetzt schon ein paar Jahre und ich finde es super, wieviel Restwochenenden uns bleiben.
ja danke für die vielen Antworten, ich kaufe auch immer für die Woche, mit Einkauszettel und Essensplan... Naja, es fällt wahrscheinlich nur auf, weil ich vormittags einkaufe und da die Rentner unterwegs sind und die dann mit ihren Wagen duch die Gegend laufen mit 3 Sachen drin weil sie jeden Tag einkaufen gehen, um sich die Zeit zu vertreiben.... meist habe ich auch noch meine jüngste im Sitz und da paßt dann eh weniger rein. Gleich geht es wieder los,....der Kühlschrank ist leer lg nulli1
Wir sind 5 Personen (naja wenn ich unsere "ziehkinder"mitzähl die auch irgendwie immer da sind sind wir zu 7. ) Windel bestell ich meisten wo sie im Angebot sind gleich immer die monatsration (brauchen zur Zeit ca. 12 am Tag Zähnchen ). Rest wird Freitag vormittag geholt wenn die Großen Schule und Kiga sind und der wagen ist gut voll dann noch Geränkemarkt und Großhandel (arbeitet mein kleiner Bruder -Mitarbeiterrabatt:-)) ) Hab im Keller großen Kühl-Gefrierschrank und kauf gern bei mein Bruder ein , Ist frisch regional günstiger als im Laden dafür große Portionen Obst heute hat unser Edeka Kirschen im Angebot, wenn was fehlt, Brot und Sonderwünsche werden unter der Woche meist beim Spazieren gehen geholt. Gruß Luzie
Hallo, wir gehen 1 mal die Woche Grosseinkauf machen sind meistens 2 Wägen voll sind aber auch 7 Personen...... frische Sachen holen wir auch unter der Woche dann sowie frische Brötchen,Fleisch,Wurst usw........ LG Nicole
Hallo, wir sind zu viert (meine 3 Kids und ich) und ich gehe morgens einmal die Woche wenn die beiden Großen in der Kita sind. Ich kaufe auch bei zwei Läden ein und dann zusätzlich DM für Windeln und weitere Hygieneprodukte. Frisch Produkte werden zwischen durch beim Spazieren gehen geholt, wie Brot, Gemüse und Obst was wir viel brauchen.
Wir machen einmal die Woche Großeinkauf.
Für gewöhnlich am Wochenende mit zwei Einkaufswagen.
Unter der Woche gehe ich fast täglich zum Supermarkt um die Ecke um frisches Obst und Gemüse und Brot zu kaufen. (Und alles was ich freitags dann so vergessen hab )
LG
eine meist völlig verschusselte Jessi, die dann leider auch noch zu Spontankäufen neigt
Also momentan machen wir einmal die Woche einen Großeinkauf( eher einen Wochenendeinkauf) mit Milch für die Woche und Getränken und ebend dem üblichen Zeugs wie Zucker, Salz, Mehl usw. und dann geh ich noch die Woche über fast Täglich einkaufen. Wegen Brot, Wurst und was wir essen wollen. Wenn wir dann ab September auf dem Land wohnen will ich das schon so machen das ich eher Monatlich die Getränke und die Milch ran hole und sonst einmal die Woche den Rest einkaufe. Ich denke das spart dann gleich mal bissel Kohle, naja ich hoffe es zumindest*smile Was die Laute denken ist mir ziemlich egal und wenn ich drei Körbe brauche, sie müßen es ja nicht bezahlen*grins GGLG Cleo+5Kids
Ja, auf dem Land war der Einkaufszettel auch mein bester Freund.
Wenn man wegen eines Päckchens Butter 10 km weit fahren muss, weil der Dorfladen wenn man ihn braucht sowieso zu ist, dann gewöhnt man sich an möglichst nix zu vergessen....
LG
Jessi
Wir machen auch einmal die Woche Großeinkauf, also Getränke, Milch usw Ich schreibe immer einen Kochplan für eine Woche, das wird dann auch besorgt. Da ich aber trotzdem fast jeden Tag in der Stadt bin um die Kids zur Musikschule etc zu fahren besorge ich Kleigkeiten auch mal zwischendurch.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen